Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Traditionelle Markttagkostüme und Käseporter von Westfriesland, um 1930

490 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Traditionelle Markttagkostüme und Käseporter von Westfriesland, um 1930 Diese lebendige Originallithografie aus der Zeit um 1930 zeigt eine dynamische und farbenfrohe Szene des Marktlebens in Westfriesland, einer historischen Region in den Niederlanden. Das Bild zeigt fünf Figuren in traditioneller regionaler Tracht: zwei Käseträger in ihren ikonischen weißen Sommeranzügen und roten Strohhüten, eine ältere Frau in schwarzem Trauerkleid sowie eine jüngere Frau und ein Mädchen in farbenprächtiger Kleidung. Diese visuelle Dokumentation spiegelt die Bräuche wider, wie sie noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts an Markttagen getragen wurden, insbesondere in Städten wie Hoorn, das einst für seinen Käsehandel famed war. Die Kostüme der Männer folgen der Tradition der Gilde, mit farblich gekennzeichneten Hüten - in diesem Fall rot -, die die Gruppe der Pförtner kennzeichnen. Ihre weißen Leinenanzüge, schwarzen Schuhe und ihr kräftiger Körperbau deuten auf die körperliche Natur ihres Berufs hin. Sie tragen große hölzerne Karren, die mit gelbem Käse beladen sind. Ihre neutrale Kleidung steht in schönem Kontrast zu der kunstvollen regionalen Kleidung der Frauen neben ihnen. Die ältere Frau trägt die *Hollandsche hul*, eine holländische Haube, die sich aus dem *schelpboedje* oder Muschelhut aus dem 18. Ihr schwarzes Ensemble ist im bürgerlichen Stil der 1840er Jahre gehalten und besteht aus einem vollärmeligen schwarzen Kaschmirkleid mit geblümter Seidenschürze *Merino*. Die doppelreihige goldene Halskette *kruisje ketting* und der Kreuzanhänger signalisieren ihren römisch-katholischen Glauben. Die jüngere Frau repräsentiert die exquisite westfriesische Volltracht, die nur an Sonntagen oder bei feierlichen Anlässen getragen wird. Ihr Kopfschmuck besteht aus mehreren Schichten: einer Unterkappe aus feinem Leinen, einer Innenkappe aus handgefertigter Spitze, einem breiten goldenen *Oroijzer* und einer kunstvollen Krone aus schwarzer Spitze mit geflochtenen Flügeln, die mit einer Holzrolle versteift werden muss. Ihr magentafarbenes Kleid und die karierte Schürze in Kombination mit dem Milchmädchenkorb lassen vermuten, dass sie vom Markt zurückkehrt oder auf dem Weg zum Markt ist. Diese Illustration ist nicht nur wunderschön ausgeführt mit feiner Farblithografie und exquisiten Details, sondern auch eine reiche ethnografische Aufzeichnung des niederländischen Provinzlebens. Ursprünglich wurde es für eine Publikation aus dem frühen 20. Jahrhundert angefertigt, in der die niederländische Tracht nach Region und Anlass dokumentiert wurde. Bedingung: Sehr guter Zustand. Die Farben bleiben kräftig und unverfärbt. Die Ränder sind sauber und nur an den Rändern minimal altersbedingt gebräunt. Keine Risse oder Stockflecken. Verso leer. Tipps zur Einrahmung: Dieses Stück passt sowohl in traditionelle als auch in moderne Innenräume. Ein einfacher heller Eichen- oder schwarzer Rahmen mit einem cremefarbenen Passepartout lässt die Farben und die Komposition besonders gut zur Geltung kommen. Die schwimmende Montage kann die leichten Büttenränder zur Geltung bringen, was die Authentizität erhöht. Ziehen Sie UV-Schutzglas in Betracht, um die Lebendigkeit der Farben zu erhalten. Ideal als Teil einer Serie oder einer Galeriewand, die europäische Volkstraditionen feiert. Möchten Sie, dass ähnliche Listen auch für die Tafeln X bis XIV erstellt werden?
  • Maße:
    Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1932
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Die Farben bleiben kräftig und unverfärbt. Die Ränder sind sauber und nur an den Rändern minimal altersbedingt gebräunt. Keine Risse oder Stockflecken. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-11824-151stDibs: LU3054344922722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charmante Gelderland-Kostüme aus Nunspeet und Hierden in Holland, ca. 1932
Charmante holländische Bauernkostüme aus Nunspeet & Hierden, Gelderland (ca. 1932) Dieser bezaubernde Original-Pochoir-Druck von 1932 aus *The National Costumes of Holland* von Grat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelle Marktszene im Hertogenbosch (Bois-le-Duc), NordBrabant, um 1890
Traditionelle Marktszene in 's Hertogenbosch (Bois-le-Duc), Nordbrabant, um 1890 Diese lebendige und detailreiche Trachtentafel zeigt eine Gruppe von Marktfrauen aus der Region Nord...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelle niederländische Tracht von Marken - Männer und Kinder in festlicher Kleidung, 1932
Traditionelle niederländische Tracht von Marken - Männer und Kinder in festlicher Kleidung Dieser farbenfrohe und detailreiche Druck zeigt Männer und Kinder von der Insel Marken in ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Familie Axel in Tracht, Seeland-Flandern, 1930er Jahre Lithographie
Familie Axel in Tracht, Seeland-Flandern, 1930er Jahre Lithographie Diese entzückende Lithografie aus den 1930er Jahren zeigt eine fröhliche Familienszene aus Axel, einer Stadt in S...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Friesische Tracht von Makkum in den Niederlanden mit Spitzenmütze und Redingote, 1932
Friesische Tracht von Makkum mit Spitzenmütze und Redingote, 1932 Beschreibung: Diese fein detaillierte handkolorierte Lithographie ist Tafel V aus dem seltenen Folianten The Natio...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Traditioneller niederländischer Kostümdruck - Staphorst und Rouveen, ca. 1930er Jahre
Traditioneller niederländischer Kostümdruck - Staphorst und Rouveen, ca. 1930er Jahre Diese farbenprächtige Vintage-Lithografie zeigt ein eindrucksvolles Porträt dreier Niederländer...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

marché en Zélande - Original Originallithographie (1897/98)
Von Fernand Piet
Fernand Piet Un marché en Zéland Original-Lithographie Signierte Platte 1897/98 Gedruckt auf Papier Vélin Größe 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll) INFORMATION : Herausgegeben von "Esta...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original Antikes Original-Reiseplakat Henri Cassiers, Fischer, Belgien, niederländischer Hafen
Von Henri Cassiers
Originales antikes Reiseplakat für Belgien mit einer Illustration von Henri Cassiers (1858-1944), die drei Fischer in traditionellen Holzschuhen zeigt, die auf Kopfsteinpflaster eine...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Poster

Materialien

Papier

Niederländische Mädchen-Chronomolithographie des frühen 20. Jahrhunderts
Charmante Chromolithografie des frühen 20. Jahrhunderts von jungen holländischen Mädchen mit ihrer älteren Lehrerin mit dem Titel "Dutch Girls" von Bernhardt T. Wall (Amerikaner, 188...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Niederländisch aussehende Kinder des frühen 20. Jahrhunderts, die sich amüsieren, von einem österreichischen Maler
Karl Feiertag (ca. 1874-1944) war ein österreichischer Maler. Er studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Rumpler, Kasimir Pochwalski und Josef Mathias T...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Antikes Golfplakat, Coq Sur Mer, De Haan, Belgien, 1897
Antikes Golf-Poster. Ein großes kontinentales Werbeplakat für Coq sur Mer, De Haan, Belgien, 1897. Das Bild ist in einem verblassten Zustand, aber es ist ein äußerst beeindruckendes...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Papier

Niederländische Dorfstraßenssszene von Jan van Rijsewijk
Von Jan van Rijsewijk
Ölgemälde auf Leinwand, gemalt von Jan van Rijsewijk (Niederländer, 1928-1987). Das Gemälde zeigt eine niederländische Dorfstraße und ist rechts unten von Rijsewijk signiert. Schön ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Farbe