Objekte ähnlich wie Traditioneller japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt eines traditionellen Stadthauses in Kyoto
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Traditioneller japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt eines traditionellen Stadthauses in Kyoto
550 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Japanischer Farbholzschnitt in limitierter Auflage von Katsuyuki Nishijima in sehr gutem Zustand.
"Machiya in Marutamachi" Traditionelles japanisches Stadthaus aus Holz in Nishijin, einem Stadtteil von Kyoto, das sowohl als Wohnhaus als auch als Geschäftshaus diente.
Schöner japanischer Farbholzschnitt von Katsuyuki Nishijima, geboren 1945 in Kyoto.
Der japanische Farbholzschnitt (Mokuhanga) ist eine Technik, die vor allem für die Verwendung in der Ukiyo-e-Kunstgattung der Einzelblätter bekannt ist, aber in der gleichen Zeit auch für den Druck von Büchern verwendet wurde. Die Mokuhanga-Technik, die während der Edo-Periode (1603-1868) in Japan weit verbreitet war und in mancher Hinsicht dem Holzschnitt in der westlichen Druckgrafik ähnelt, unterscheidet sich durch die Verwendung von Tinten auf Wasserbasis - im Gegensatz zum westlichen Holzschnitt, der in der Regel Tinten auf Ölbasis verwendet. Die japanischen Tinten auf Wasserbasis bieten eine breite Palette an lebhaften Farben, Lasuren und Transparenz.
Die Drucktechnik für Texte und Bilder war im Allgemeinen ähnlich. Die offensichtlichen Unterschiede waren das Volumen, das bei der Arbeit mit Texten entsteht (viele Seiten für ein einziges Werk), und die Komplexität der vielen Farben in einigen Bildern. Bilder in Büchern waren fast immer einfarbig (nur mit schwarzer Tinte), und eine Zeit lang waren auch Kunstdrucke einfarbig oder in nur zwei oder drei Farben ausgeführt.
Der Text oder das Bild wird zunächst auf dünnes Washi (japanisches Papier) gezeichnet, das Gampi genannt wird, und dann mit der Vorderseite nach unten auf ein Brett aus eng gemasertem Holz geklebt, in der Regel ein Block aus glatter Kirsche. Öl kann verwendet werden, um die Linien des Bildes besser sichtbar zu machen. Auf beiden Seiten jeder Linie oder jedes Bereichs wird ein Einschnitt vorgenommen. Das Holz wird dann nach den Umrissen der Zeichnung weggemeißelt. Der Block wird mit einem Pinsel eingefärbt und dann wird das Papier mit einem flachen Handgerät, dem Baren, gegen den Holzblock gedrückt, um die Farbe auf das Papier aufzutragen. Der traditionelle Baren besteht aus drei Teilen, einem inneren Kern aus Bambusblättern, die zu einem Seil unterschiedlicher Dicke gedreht sind. Die so entstandenen Knötchen üben letztlich den Druck auf den Druck aus. Diese Spule befindet sich in einer "Ategawa" genannten Scheibe, die aus sehr dünnen Papierschichten besteht, die zusammengeklebt und mit einem angefeuchteten Bambusblatt umwickelt werden, dessen Enden dann zu einem Griff zusammengebunden werden. Moderne Grafiker haben dieses Werkzeug adaptiert, und heute werden Stifte aus Aluminium mit Kugellagern zum Aufbringen des Drucks verwendet; außerdem gibt es preiswertere Kunststoffversionen.
Die ersten Drucke waren einfach einfarbig (sumizuri-e), wobei zusätzliche Farben von Hand aufgetragen wurden (kappazuri-e). Die Entwicklung von zwei in die Druckstöcke eingeritzten Passkreuzen, den so genannten "kento", war besonders hilfreich bei der Einführung mehrerer Farben, die präzise über vorherige Farbschichten aufgetragen werden mussten. Das zu bedruckende Blatt Papier wird in den Kento gelegt und dann auf den Holzblock gesenkt.
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1975
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Druck ist in sehr gutem Zustand.
- Anbieterstandort:Weesp, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1464232609282
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
374 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Weesp, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanischer Holzschnitt auf Papier von Katsuyuki Nishijima
"Machiya in Marutamachi" Traditionelles japanisches Stadthaus aus Holz, das sowohl als Wohn- als auch als Geschäftshaus diente.
Schöner japanischer Farbholzschnitt von Katsuyuki Nish...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Traditioneller japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt von Nishijima Katsuyuki
Nishijima Katsuyuki (西島 勝之) ist ein zeitgenössischer japanischer Künstler, der für seine Farbholzschnitte bekannt ist, die oft traditionelle japanische Architektur und Landschaften d...
Kategorie
1990er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Japanischer Holzschnitt auf Papier von Katsuyuki Nishijima
Schöner japanischer Farbholzschnitt von Katsuyuki Nishijima, geboren 1945 in Kyoto.
Vom Künstler in Bleistift signiert, betitelt und nummeriert.
Nishijima liebt Ukiyoe (Farbholzschn...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Papier
" Shibori no Machi " Traditioneller japanischer Holzblockdruck
Traditioneller japanischer Holzblockdruck "Die Stadt Shibori II" von Hideo Senba 1992.
Der Farbholzschnitt mit dem Titel "Shibori no Machi II" von Hide...
Kategorie
1990er, Japanisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Japanischer Holzschnitt mit Mid-Century Modern-Druck von Tomizaburo Hasegawa
Japanischer Farbholzschnitt aus den 1960er Jahren mit dem Titel "Vor dem Garten" von dem japanischen asiatischen und modernen & zeitgenössischen Künstler Tomizaburo Hasegawa.
Das Ku...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Authentischer japanischer Kikyo mit Holzblockdruck von Masao Ido 1989
Dieser authentische japanische Farbholzschnitt von 1989 mit dem Titel "Kikyō" (Ballonblume) von Masao Ido ist ein seltenes und exquisites Werk, das die Essenz der ewigen Liebe, Aufri...
Kategorie
Vintage, 1980er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt von Tomikichiro Tokuriki, 1902-1999
Über den Künstler
Die Kunst von Tomikichiro Tokuriki (1902-1999) ist eine wichtige Brücke zwischen den beiden großen Bewegungen der japanischen Kunst des frühen zwanzigsten Jahrhu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Japanisches Interieur des Asakusa- Tempels mit Holzblockdruck von Eisho Narazaki
Japanischer Holzblockdruck
Künstler: Eisho Narazaki (1864-1936)
Titel: Asakusa Kannon-do no naido (Das Innere des Kannon-Tempels in Asakusa)
Jahr der Gründung: 1932
Mit Bleistift ma...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Papier
Kiyoshi Saito, signierter japanischer Holzschnitt mit Bisyamonten-Druck, limitierte Auflage
Von Kiyoshi Saitō
Ein wunderschön gestalteter und komponierter Farbholzschnitt des famosen japanischen Grafikers Kiyoshi Saito. Viele halten Saito für einen der wichtigsten, wenn nicht den wichtigsten...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Papier
Japanische Holzblockdrucke „Four Seasons of Tokyo“ Uchida Wood Block Printing Co
Uchida Wood Block Printing Co, Ltd:
"Four Seasons of Tokyo", Kyoto, Uchida Wood Block Printing Co., Ltd, undatiert, aber ca. 1960, Folio mit vier Farbholzschnitten in einer Präsentat...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde
Materialien
Holz
892 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kiyoshi Saito, signierter japanischer Holzschnitt in limitierter Auflage, Nara, C, 1962
Von Kiyoshi Saitō
Ein wunderschön komponierter Farbholzschnitt des berühmten japanischen Grafikers Kiyoshi Saito. Viele halten Saito für einen der wichtigsten, wenn nicht den wichtigsten zeitgenössisc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Papier
Japanische kleine Stadt Yoshida Hiroshi mit Holzschnittdruck in China
Von Hiroshi Yoshida
Ein japanischer Farbholzschnitt von Yoshida Hiroshi (1876-1950) mit dem Titel Chugoku no komachi (Kleine Stadt in China). Der Querformatdruck im Oban-Format wurde im 8. Showa-Jahr (1...
Kategorie
Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Papier