Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Transcending Time: Urania Prometheus, A Lepidopteral Legacy – Eine Legacy – um 1845

216 €Einschließlich MwSt.
270 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieser originale antike Druck des Schmetterlings "Urania prometheus" ist eine detaillierte Illustration, die als Tafel im "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" von Pierre Auguste Joseph Drapiez diente. Der "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" war ein umfassendes Werk mit detaillierten Beschreibungen und Illustrationen der natürlichen Welt, das die verschiedenen damals bekannten Pflanzen-, Tier- und Mineralienarten umfasste. In Anbetracht der Epoche und des wissenschaftlichen Charakters des Werks wäre dieser Druck einer von vielen gewesen, die die Leser über die große Vielfalt des Lebens aufklären und informieren sollten. Die akribische Detailgenauigkeit der Gravur lässt vermuten, dass sie nicht nur optisch beeindruckend sein sollte, sondern auch als wissenschaftliches Hilfsmittel zur Identifizierung und Untersuchung dienen konnte. Die Handkolorierung des Drucks deutet darauf hin, dass er wahrscheinlich von einem Künstler nach dem Druck koloriert wurde, was im 19. Jahrhundert bei der Herstellung hochwertiger wissenschaftlicher Bücher üblich war. Der Zustand des Drucks, der Anzeichen von Alterung und Abnutzung aufweist, lässt darauf schließen, dass er gut studiert wurde und den Lauf der Zeit überstanden hat, so dass ein visuelles Zeugnis der einflussreichen Veröffentlichung von Drapiez erhalten geblieben ist. Die Schmetterlingsgattung Urania, die vor allem für die Arten Urania leilus und Urania ripheus bekannt ist, ist typischerweise in tropischen Regionen zu finden. Urania leilus ist in Mittel- und Südamerika beheimatet, während Urania ripheus, auch bekannt als Madagaskar-Sonnenuntergangsfalter, auf der Insel Madagaskar heimisch ist. Sie leben in Regenwäldern und sind häufig auf Lichtungen und an Flussufern zu sehen, wo ihre Wirtspflanzen wachsen. Diese Schmetterlinge sind tagaktiv und bekannt für ihre schillernden Flügelfarben und unverwechselbaren Flugmuster. Der spezifische Lebensraum von "Urania prometheus" hängt von der genauen Art ab, aber angesichts der tropischen Natur der Gattung Urania ist es wahrscheinlich, dass sie in ähnlichen Umgebungen vorkommt. Der Druck ist eine typische Darstellung entomologischer Studien aus dem 18. und 19. Jahrhundert, wo detaillierte Illustrationen für das Studium und die Klassifizierung der Tiere entscheidend waren. Der Stil lässt vermuten, dass es für ein wissenschaftliches Buch oder eine Sammlung erstellt wurde. Die Etiketten sind in französischer Sprache, und die verwendeten Begriffe können entweder veraltet sein oder eine ältere Nomenklatur verwenden, da sich die gebräuchlichen Namen und das wissenschaftliche Verständnis dieser Arten weiterentwickelt haben. Dieser Druck dient nicht nur als wissenschaftliche Aufzeichnung, sondern auch als Kunstwerk, das die doppelten Interessen des viktorianischen Zeitalters an Naturgeschichte und Illustration widerspiegelt. Es handelt sich um ein bemerkenswertes Stück, das eine bedeutende Ergänzung für jede naturhistorische Kunstsammlung oder ein elegantes Dekorationsstück für Liebhaber der historischen und natürlichen Welt darstellt. Der Stil der Illustration erinnert an die wissenschaftlichen Drucke des 19. Jahrhunderts, die häufig in naturkundlichen Büchern verwendet wurden, um verschiedene Arten zu dokumentieren. Weitere Informationen über das Buch, in dem es veröffentlicht wurde: Das "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" von Pierre Auguste Joseph Drapiez ist ein bemerkenswertes Zeugnis der Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts. Das 1845 in Brüssel veröffentlichte Werk stellt eine umfassende Zusammenstellung von Wissen dar, die auf den bahnbrechenden Arbeiten von Buffon, Daubenton, Lacepede, Cuvier, de Jussieu und anderen einflussreichen Naturforschern aufbaut. Die Drucke in diesem Kompendium sind eine gelungene Mischung aus künstlerischer Präzision und wissenschaftlicher Genauigkeit. Drapiez, der selbst ein belgischer Naturforscher war, strebte nach detaillierten Darstellungen von Flora, Fauna und wissenschaftlichen Phänomenen, die den zu seiner Zeit vorherrschenden Illustrationsstil widerspiegeln. Da der Schwerpunkt der Epoche auf der Illustration lag, wurden diese Drucke wahrscheinlich mit großer Sorgfalt gestochen und stellten möglicherweise komplizierte anatomische Details oder naturgetreue Darstellungen der natürlichen Welt dar. Da Drapiez über einen naturkundlichen Hintergrund verfügt, könnten die Drucke von seinem Engagement für wissenschaftliche Authentizität zeugen, mit dem Ziel, Gelehrte und Enthusiasten gleichermaßen zu informieren und zu inspirieren. Diese Stiche hätten den Text ergänzt, indem sie visuelle Hilfen zur Veranschaulichung der in dem Band behandelten Konzepte und Exemplare geboten hätten. Insgesamt sind die Drucke des "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" wahrscheinlich sowohl künstlerische Darstellungen als auch unschätzbare wissenschaftliche Ressourcen, die das Wesen der naturkundlichen Erforschung und Dokumentation des 19.
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Zustand: Gut. Insgesamt gebräunt, aber in der rechten oberen Ecke stärker stockfleckig. Die Bilder selbst sind sauber und handkoloriert in expliziten Farben. Leichter Offset von einer gegenüberliegenden Texttafel im Originalbuch. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13261-741stDibs: LU3054337751182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Studie in Flügeln: Handkoloriertepidoptera aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine handkolorierte Illustration verschiedener Insektenarten, entstanden um 1866. Der Druck ist möglicherweise Teil einer Veröffentlichung von W. G. Sebald, einem bekannten deutsch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Lepidoptera des 19. Jahrhunderts: Ein illustriertes Compendium aus Moths und Schmetterlingen
Ein antiker handkolorierter Kupferstich. Im Mittelpunkt dieser Illustration stehen verschiedene Motten- und Schmetterlingsarten, deren Flügelmuster und Körperformen in leuchtenden Fa...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Leuchtend viktorianische Schmetterlingslithografien: Zarte Porträts von Frederic C. Moore
Leuchtend viktorianische Schmetterlingslithografien: Zarte Porträts von Frederic C. Moore Dieses bemerkenswerte Lithografie-Paar, das 1878 von Frederic C. Moore geschaffen wurde, ze...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Viktorianische Schmetterlingswunder: Atemberaubende handkolorierte Lithographien, 1878
Viktorianische Schmetterlingswunder: Atemberaubende handkolorierte Lithographien von Frederic C. Moore und J. Nugent Fitch Beschreibung: Diese exquisite Sammlung von Lithografien a...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite Schmetterlingslithographien aus dem 19. Jahrhundert: Eine Studie über exotischepidischepidoptera
Exquisite Schmetterlingslithographien aus dem 19. Jahrhundert: Eine Studie über exotische Lepidopteren von F. Hochmanz, Stuttgart Diese atemberaubende Zusammenstellung von Lithograp...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Vivid Lepidoptera: Handkolorierte Schmetterlings- und Moth-Studien aus dem 18. Jahrhundert
Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus Friedrich Johann Bertuchs berühmtem "Bilderbuch für Kinder", das 1805 in Weimar erschien, zeigt eine fesselnde Studie von Schmetterlin...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originaler antiker Druck von Schmetterlingen, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Schmetterlingen. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffen...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Original Vintage-Druck von Schmetterlingen. Französisch, C.1920
Tolles Bild von Schmetterlingen Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Chromo-Lithographie Veröffentlicht, C.1920 Kostenloser Versand....
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Paar handkolorierte Albertus Seba-Schmetterlingsgravuren, Schmetterling, 18. Jahrhundert, Paar
Von Albertus Seba 1
Seltenes Paar handkolorierter Originaldrucke aus dem Naturalienkabinett von Sir Albertus Seba. Die Drucke stammen aus Bänden, die zwischen 1734 und 1765 in Amsterdam veröffentlicht w...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

„Phalaena Sylla“-Gravur von Frederick Polydore Nodder
Von Frederick Polydore Nodder
Handkolorierter Kupferstich von 1805 von Frederick Polydore Nodder, die "Phalaena Sylla", Tafel 669. Für George Shaws "The Naturalist's Miscellany" zusammen mit beschreibenden Seiten...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Patten, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Insektenchromolithografie Druck
Englische Motten-Chromolithografie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motten sind...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Moths, Englischer Chromolithographiedruck aus der antiken Naturgeschichte von Lepidoptera
Englische Motten-Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motten sin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie