Objekte ähnlich wie Treasures of the Tropics: Lack, Lancas und Fagaras in De Brys Gravur von 1601
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Treasures of the Tropics: Lack, Lancas und Fagaras in De Brys Gravur von 1601
Angaben zum Objekt
Titel: "Schätze der Tropen: Lac, Lancas und Fagaras in De Brys Kupferstich von 1601"
Beschreibung: Auf diesem detaillierten Stich von Theodore de Bry aus dem Jahr 1601 werden verschiedene tropische Produkte dargestellt, insbesondere der Lac-Baum, die Lancas-Frucht und das Fagaras-Gewürz. Der Lac-Baum, der für sein Harz bekannt ist, das für Lacke und Farben verwendet wird, steht neben dem Lancas-Baum, der wahrscheinlich eine Anspielung auf die Jackfrucht mit ihrem großen, holprigen Äußeren ist, und dem Fagaras-Baum, der sich möglicherweise auf den aromatischen langen Pfeffer bezieht. Der Vordergrund ist reichlich mit diesen Gegenständen geschmückt, was auf ihre wirtschaftliche Bedeutung hindeutet. Die Szene spielt vor dem Hintergrund einer ruhigen Landschaft, die möglicherweise die Sunda-Inseln darstellt, mit sich wiegenden Palmen und entfernten Figuren, die zu der ruhigen tropischen Atmosphäre beitragen.
De Brys Stich dient als visuelles Kompendium der exotischen Waren, die den Gewürzhandel ankurbelten und einen Vorgeschmack auf Ostindien nach Europa brachten. Seine Werke trugen maßgeblich dazu bei, die europäische Wahrnehmung dieser fernen Länder zu prägen, indem sie die Üppigkeit und den Reichtum der vorhandenen Ressourcen betonten, die in der Zeit des Gewürzhandels sehr begehrt waren.
Übersetzung des lateinischen Textes:
"Auf Bali, Java und den Sunda-Inseln wachsen Früchte wie die hier gezeigten und andere; eine davon heißt Großer Galgant oder Galiga, lokal Lancas genannt. Die Fagaras, berühmt in Sunda, hat das Aussehen eines Würfels, der außen mit einer Schale bedeckt ist.
Die hier gezeigten Früchte stammen von dem abgebildeten Baum, ebenso wie der Lac, den die Malayen Caislacc nennen und der in den Schriften von Barros und Tolonbanu reichlich vorkommt."
Bei dem Stich handelt es sich um eine Seite aus Teil IV von de Brys "Petits Voyages", in dem bedeutende Expeditionen nach Ostindien beschrieben werden, darunter die von Jan Juygen van Linschoten und Cornelis de Houtman in den Jahren 1595-97 sowie die Reise von Jacob van Neck und Wybrandt van Warwijck in den Jahren 1598-99. Diese Werke waren nicht nur künstlerische Bemühungen, sondern auch ethnografische Aufzeichnungen, in denen indigene Völker, Fauna, Flora und die vielfältigen Reichtümer von Ländern wie Indien, Madagaskar und Ostindien vorgestellt wurden.
Obwohl Theodore de Bry dieses ehrgeizige Projekt begonnen hatte, wurde es posthum von seiner Familie weitergeführt und später von seinem Schwiegersohn Matthäus Merian im Jahr 1644 vollendet. Dieser besondere Stich, der reich an Details und Dramatik ist, bietet einen Einblick in die gefährlichen und wundersamen Erlebnisse der frühen Entdecker und in die Art und Weise, wie diese Momente festgehalten und einem europäischen Publikum vermittelt wurden, das nach Wissen über die weite Welt hungerte.
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:Frühes 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:1601
- Zustand:Der Zustand des Drucks ist gut, wenn man sein Alter von über 400 Jahren bedenkt. Leicht bräunlich getönt und stockfleckig sowie leicht verschmutzt, vor allem an den Rändern. Bitte betrachten Sie dieses Bild sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13596-201stDibs: LU3054337756462
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.423 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpices of the Tropics: Cinnamon und Cassia in De Brys Illustration von 1601
Titel: "Gewürze der Tropen: Zimt und Cassia in De Brys Illustration von 1601"
Beschreibung: Dieser Stich von Theodore de Bry aus dem Jahr 1601 bietet einen detaillierten Blick auf d...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Tropische Fülle: Die Jackfruit und die Palmenbäume in De Brys Gravur von 1601
"Tropischer Überfluss: Die Jackfrucht und die Palmen in De Brys Kupferstich von 1601"
Beschreibung: Dieser bemerkenswerte Stich von Theodore de Bry aus dem Jahr 1601 zeigt die üppig...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Botanical Marvels of India: Bambus und Durian in De Brys 1601 Kupferstich
Dieser Kupferstich aus dem Jahr 1601 von Theodore de Bry, einem Meisterstecher und Verleger der Spätrenaissance, stellt die Flora Indiens mit bemerkenswerter Detailtreue und Kunstfer...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Aromatische Schätze der Indischen Inseln: The Enchanting Scents of De Bry's Collection
Titel: "Aromatische Schätze der Indischen Inseln: Die bezaubernden Düfte der Exotic Collection'S von De Bry"
Beschreibung: Dieser aufwendige Stich aus der Sammlung von Theodore de B...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
495 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Verdant Wonders: Exotische Bäume und Gewürze Indiens in De Brys Illustration von 1601
Titel: "Grüne Wunder: Exotische Bäume und Gewürze Indiens in De Brys Illustration von 1601"
Beschreibung: Dieser beeindruckende Kupferstich von Theodore de Bry aus dem Jahr 1601 mit...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Flora der Neuen Welt: Aloe, Maguey und mexikanische Pflanzgefäße in De Brys Werk 1601
Titel: "Flora der Neuen Welt: Aloe, Maguey und mexikanische Pflanzen in De Brys Werk von 1601"
Beschreibung: Dieser Stich von Theodore de Bry aus dem Jahr 1601 zeigt eine detaillier...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gravur der Jungfrau und des Kindes von A.A. De Correggio
Schöner Stich, der "Die Jungfrau und das Kind mit den Heiligen Hieronymus und Maire-Madeliane" darstellt, nach einem Öl auf Leinwand von Antonio Allegri von Correggio (1489-1534), Me...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Gravur „Der Triumph De Ceres“ aus dem 18. Jahrhundert
Der Triumph der Ceres - Stich von Louis Crepy nach Jean-Antoine Watteau. Mit Watteau-Inschrift unten links und Crepy-Inschrift rechts. Ein früher französischer Stich oder eine Radier...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Lithographie-Gravur des Hause de Tasso Torquato
Lithografischer Stich des Hauses de Tasso Torquato, 19.
Maße: H 41cm, L 31cm.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur der Decke der Kirche Santa Costanza in Rahmen
Ein großer, schön gerahmter italienischer handkolorierter Kupferstich in Terrakotta- und Schwarztönen (17. Jahrhundert, mit neuerem Passepartout und Rahmen) von Pietro Bartoli. Der S...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier, Farbe, Holz, Tinte
Amerikanischer Westernfilm Lithographie "Der Schatz der Sierra Madre", signiert
Eine sehr schöne Hollywood-Film Original-Lithographie für den Film Der Schatz der Sierra Madre, Regie: John Huston. In den Hauptrollen: Humphrey Bogart, Walter Huston, Tim Holt, Bruc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
700 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmte Piranesi-Gravur eines Monuments in Form eines Füllhorns, gerahmt, Original
Von Giovanni Battista Piranesi
Giovanni Battista Piranesi, Italiener 1720-1778) Kupferstich auf Velin, der ein antikes römisches Grabdenkmal in Form eines Füllhorns von der Via Appia in Rom darstellt. Die Radieru...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier