Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Triumphwagen - Große Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer, 1855

540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Triumphwagen - Eine großartige Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithographiert wurde, ist Teil des *Festalbums* zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Das 1855 in Bern und Zürich erschienene, grossformatige Folio zeigt die grossen historischen Aufführungen des Jahres 1853, bei denen die Schweizer Siege, das kriegerische Erbe und die Kriegsbeute mit aufwändigen Festumzügen gefeiert wurden. Im Mittelpunkt dieser Szene steht ein großer *Triumphwagen*, ein imposanter Wagen, der mit den Rüstungen, Bannern und Waffen der besiegten Feinde beladen ist. Der Wagen ist mit reichem rotem Stoff überzogen, auf dem schimmernde Rüstungen, Schilde und Hellebarden sorgfältig angeordnet sind. Über ihnen flattern die Flaggen der verschiedenen eroberten Regionen im Wind, ein sichtbares Zeugnis vergangener militärischer Erfolge. Die imposante Präsenz der vollständigen Rüstungen lässt vermuten, dass sie die legendären Burgunderkriege symbolisieren, in denen die Schweizer Truppen entscheidend über Karl den Kühnen triumphierten. Angeführt wird dieser Siegeswagen von zwei lebhaften Reitern, die in auffällige rot-schwarze Tuniken mit Federmützen im Stil der Renaissance gekleidet sind. Der linke Fahrer auf einem gescheckten Schimmel hat die Zügel fest in der Hand, während der andere auf einem braunen Pferd die Peitsche hochhebt, um die feierliche Energie der Parade zu unterstreichen. Die gepflegten Pferde, die mit kunstvollen Zaumzeugen und Geschirren geschmückt sind, verstärken das Gefühl von Opulenz und Erhabenheit. Die Prozession strahlt ein Gefühl von Bewegung und Festlichkeit aus, und die reichhaltigen Details der Stoffe, Rüstungen und Pferde spiegeln die Kunstfertigkeit der Lithografie des 19. Der Kontrast zwischen dem schimmernden Silber der erbeuteten Rüstung und den leuchtenden Rot-, Blau- und Goldtönen der Banner schafft eine dynamische und visuell ansprechende Komposition. Diese Szene zelebriert nicht nur die militärische Leistung, sondern auch den symbolischen Triumph der schweizerischen Einheit und Unabhängigkeit über die Fremdherrschaft. Diese Lithografie fängt die Faszination der Romantik für mittelalterliche Eroberungen, ritterliche Traditionen und Nationalstolz ein. Die zeremonielle Zurschaustellung der erbeuteten Waffen und Fahnen erinnert an die historische Widerstandsfähigkeit und das kriegerische Geschick der Schweiz und ist ein fesselnder historischer Festakt. Zusammenfassung des Zustands: Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit kräftigem und gut erhaltenem Handkolorit, das den dramatischen Kontrast zwischen den tiefen Rottönen, den glänzenden Silberrüstungen und den lebhaften heraldischen Bannern hervorhebt. Geringfügige Alterungsspuren, wie z. B. leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den Gesamteindruck. Das Papier ist fest und gut erhalten, was es zu einem wertvollen historischen Sammlerstück macht. Tipps zur Einrahmung: Um diesen Druck optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie einen hochwertigen Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acrylglas wählen, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine breite, matte Bordüre in tiefen, neutralen Tönen unterstreicht die satten Rottöne und metallischen Akzente der Rüstung. Ein Rahmen aus dunklem Holz oder mit Goldakzenten unterstreicht die königliche und triumphale Atmosphäre des Bildes. Die Verwendung von archivtauglichen MATERIALEN gewährleistet die langfristige Erhaltung des Werks.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Guter Zustand, mit kräftigem und gut erhaltenem Handkolorit, das den dramatischen Kontrast zwischen den tiefen Rottönen, den glänzenden Silberrüstungen und den lebhaften heraldischen Bannern hervorhebt. Geringfügige Alterungsspuren, wie leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-561stDibs: LU3054343961892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Triumphzug - Erbeutete Fahnen und Rüstungen von Schweizer Siegen, 1855
Titel: Der Triumphzug von 1855 - Erbeutete Fahnen und Rüstungen der Schweizer Siege Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Triumphal Carriage der Schweizer Konföderation: Ein historisches Festival im Jahr 1855
Triumphwagen der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Ein historischer Festumzug Diese bezaubernde handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintritt Berns in die Eid...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments, 1855
Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments Diese prachtvolle handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly un...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Kommandant mit Eskorte - Majestätischer Kavallerieumzug vom Berner Fest 1853
Titel: Kommandant an der Spitze der Eskorte - Ein majestätischer Kavallerieumzug vom Berner Fest 1853 Beschreibung: Diese prächtige handkolorierte Lithographie ist Teil des "Fest...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Burgundischer Triumph - The Grand Procession of Charles the Bold's Defeat, 1855
Burgundischer Triumph - Der große Festzug nach der Niederlage Karls des Kühnen Diese bezaubernde handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittm...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Epinaler Druck - Napoleone Bonaparte beim Passen - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Epinal Print, Napoleone Bonaparte Passing ist eine original handkolorierte Lithographie eines anonymen Künstlers aus dem 19. Signiert auf der Platte "Geornin" unten rechts. Mit der...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton. ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs - Knights, Jousters and Players - Lithographie - 1862
Uses and Customs - Knights, Jousters and Players ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums:...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs - Heralds, Knights and the King of Arms - Lithographie - 1862
Uses and Customs - Heralds, Knights and the King of Arms ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Uni...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser
ST/728-1 . Kupferstich von Maximilian I., ab 1930, nach Originalstichen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. "Berittene Ritter in Rüstung in einer Prozession" von Albrecht Altdorfer (L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier