Objekte ähnlich wie Triumphwagen - Große Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer, 1855
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Triumphwagen - Große Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer, 1855
Angaben zum Objekt
Triumphwagen - Eine großartige Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer
Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithographiert wurde, ist Teil des *Festalbums* zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Das 1855 in Bern und Zürich erschienene, grossformatige Folio zeigt die grossen historischen Aufführungen des Jahres 1853, bei denen die Schweizer Siege, das kriegerische Erbe und die Kriegsbeute mit aufwändigen Festumzügen gefeiert wurden.
Im Mittelpunkt dieser Szene steht ein großer *Triumphwagen*, ein imposanter Wagen, der mit den Rüstungen, Bannern und Waffen der besiegten Feinde beladen ist. Der Wagen ist mit reichem rotem Stoff überzogen, auf dem schimmernde Rüstungen, Schilde und Hellebarden sorgfältig angeordnet sind. Über ihnen flattern die Flaggen der verschiedenen eroberten Regionen im Wind, ein sichtbares Zeugnis vergangener militärischer Erfolge. Die imposante Präsenz der vollständigen Rüstungen lässt vermuten, dass sie die legendären Burgunderkriege symbolisieren, in denen die Schweizer Truppen entscheidend über Karl den Kühnen triumphierten.
Angeführt wird dieser Siegeswagen von zwei lebhaften Reitern, die in auffällige rot-schwarze Tuniken mit Federmützen im Stil der Renaissance gekleidet sind. Der linke Fahrer auf einem gescheckten Schimmel hat die Zügel fest in der Hand, während der andere auf einem braunen Pferd die Peitsche hochhebt, um die feierliche Energie der Parade zu unterstreichen. Die gepflegten Pferde, die mit kunstvollen Zaumzeugen und Geschirren geschmückt sind, verstärken das Gefühl von Opulenz und Erhabenheit.
Die Prozession strahlt ein Gefühl von Bewegung und Festlichkeit aus, und die reichhaltigen Details der Stoffe, Rüstungen und Pferde spiegeln die Kunstfertigkeit der Lithografie des 19. Der Kontrast zwischen dem schimmernden Silber der erbeuteten Rüstung und den leuchtenden Rot-, Blau- und Goldtönen der Banner schafft eine dynamische und visuell ansprechende Komposition. Diese Szene zelebriert nicht nur die militärische Leistung, sondern auch den symbolischen Triumph der schweizerischen Einheit und Unabhängigkeit über die Fremdherrschaft.
Diese Lithografie fängt die Faszination der Romantik für mittelalterliche Eroberungen, ritterliche Traditionen und Nationalstolz ein. Die zeremonielle Zurschaustellung der erbeuteten Waffen und Fahnen erinnert an die historische Widerstandsfähigkeit und das kriegerische Geschick der Schweiz und ist ein fesselnder historischer Festakt.
Zusammenfassung des Zustands:
Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit kräftigem und gut erhaltenem Handkolorit, das den dramatischen Kontrast zwischen den tiefen Rottönen, den glänzenden Silberrüstungen und den lebhaften heraldischen Bannern hervorhebt. Geringfügige Alterungsspuren, wie z. B. leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den Gesamteindruck. Das Papier ist fest und gut erhalten, was es zu einem wertvollen historischen Sammlerstück macht.
Tipps zur Einrahmung:
Um diesen Druck optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie einen hochwertigen Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acrylglas wählen, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine breite, matte Bordüre in tiefen, neutralen Tönen unterstreicht die satten Rottöne und metallischen Akzente der Rüstung. Ein Rahmen aus dunklem Holz oder mit Goldakzenten unterstreicht die königliche und triumphale Atmosphäre des Bildes. Die Verwendung von archivtauglichen MATERIALEN gewährleistet die langfristige Erhaltung des Werks.
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1855
- Zustand:Guter Zustand, mit kräftigem und gut erhaltenem Handkolorit, das den dramatischen Kontrast zwischen den tiefen Rottönen, den glänzenden Silberrüstungen und den lebhaften heraldischen Bannern hervorhebt. Geringfügige Alterungsspuren, wie leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14056-561stDibs: LU3054343961892
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.433 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Triumphzug - Erbeutete Fahnen und Rüstungen von Schweizer Siegen, 1855
Titel: Der Triumphzug von 1855 - Erbeutete Fahnen und Rüstungen der Schweizer Siege
Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Große Kavalkade - Hans von Hallwyl und sein Hausbanner, 1855
Titel: Große Kavalkade 1855 - Hans von Hallwyl und sein Hausbanner
Beschreibung: Diese elegante handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittm...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
The Banner Bearers of Bern - Eine grosse Kavalkade der Schweizer Heraldik, 1855
Titel: Die Bannerträger von Bern - Ein grosser Kavalierzug der Schweizer Heraldik und Tradition
Beschreibung: Diese auffälligen handkolorierten Lithografien sind Teil des "Festal...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Grosser Basler Umzug - Peter Rot und das stolze Banner der Stadt, 1855
Titel: Festzug 1855 - Peter Rot von Basel mit der Stadtfahne
Diese hervorragende handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithografiert...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Triumphal Carriage der Schweizer Konföderation: Ein historisches Festival im Jahr 1855
Triumphwagen der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Ein historischer Festumzug
Diese bezaubernde handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintritt Berns in die Eid...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
1855 Wappenzug - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen
Titel: Wappenzug 1855 - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen
Beschreibung:
Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kü...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Anzeige- oder Werbebanner „Sucre De Pomme“, Frankreich, um 1880
Drei antike Werbe- oder Ausstellungsbanner "Sucre de Pomme de Rouen", Frankreich, um 1880. Handkolorierte Lithografie mit vergoldeten Details. "Sucre de Pomme de Rouen" ist ein franz...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
N. Currier Lithographie „ Pleasures of Winter“ American Country Life Series C.1855, N. Currier
Von Currier & Ives
"Pleasures of Winter" Behält die entsprechenden Markierungen zusammen mit "New York, Published by N. Currier 152 Nassau Street.
(Die Firma war von 1837-1872 hier in Lower Manhattan ...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Papier
Ignaz Marcel Gaugengigl (Deutsch, 1855-1932) Profil einer Kaltnadelradierung von Frauen
Ignaz Marcel Gaugengigl (Deutscher, 1855-1932) Profil einer Frau Kaltnadelradierung.
Eine Kaltnadelradierung des deutschen Künstlers - Profil einer Frau oder Frau mit Haube. Es gibt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Drucke
Materialien
Holz, Papier
556 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh C1855
Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh, gerahmt, C1855
Maße: 17,5 "H x 21,5 "W x 1 "D; Sicht: 15,75'' x 19,5''
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Mayhew-Familienbaum aus Nantucket und Martha's Vineyard aus dem 19. Jahrhundert von 1855
Sehr seltener Stammbaum der Familie Mayhew aus Nantucket und Martha's Vineyard aus dem 19. Jahrhundert, Lithographie auf Papier auf Leinen, gedruckt 1855, in Form eines wortwörtliche...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Sonstiges, Historische Sammlerstücke
Materialien
Leinen, Papier
Grand Tour-Stiche von Achilles und Borghese Gladiator aus dem 19. Jahrhundert
Zwei exquisite und seltene Radierungen antiker Skulpturen von Pierre Bouillon (1776-1831) aus seinem Buch Musée des antiques, das zwischen 1811 und 1827 in Paris veröffentlicht wurde...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Drucke
Materialien
Papier