Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Vivid Lepidoptera: Handkolorierte Schmetterlings- und Moth-Studien aus dem 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus Friedrich Johann Bertuchs berühmtem "Bilderbuch für Kinder", das 1805 in Weimar erschien, zeigt eine fesselnde Studie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Platte zeigt eine Vielzahl von Lepidopterenarten, die in ihren verschiedenen Lebensstadien, einschließlich Raupen, Puppen und voll entwickelten Insekten, sorgfältig dargestellt sind. Jede Figur ist mit bemerkenswerter Liebe zum Detail illustriert und zeigt die lebendigen Muster, die zarten Flügel und die komplizierten Körperstrukturen dieser Kreaturen. Die Gravur umfasst Arten mit auffälligen Mustern, wie den auffälligen Tigerfalter und andere lebhaft gemusterte Schmetterlinge, sowie ihre entsprechenden Larven und Kokons. Besonders bemerkenswert ist die Kolorierung, bei der die lebendigen, von Hand aufgetragenen Pigmente die naturalistische Darstellung jedes Motivs unterstreichen. Die Präzision sowohl der anatomischen Details als auch der Gesamtkomposition unterstreicht Bertuchs Engagement für Bildung und Kunst. Was diesen Stich besonders faszinierend macht, ist sein doppelter Reiz als wissenschaftliches und künstlerisches Werk. Es wurde im Zeitalter der Aufklärung geschaffen und spiegelt die Bedeutung wider, die das Studium der Naturgeschichte und die Verbreitung von Wissen in dieser Zeit hatte. Bertuchs 12-bändige Enzyklopädie für Kinder, die mit über 1.200 gestochenen Tafeln illustriert ist, bleibt eine außergewöhnliche Leistung in der Verbindung von Bildung und visueller Schönheit. Der Stich ist ein hervorragendes Beispiel für die naturkundliche Kunst des 18. Jahrhunderts und verbindet ästhetische Raffinesse mit pädagogischen Absichten. Es ist ein Zeugnis für die wissenschaftliche Neugier und die künstlerische Exzellenz seiner Zeit und damit eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung antiker naturkundlicher Drucke. Die hervorragende Qualität der Gravur, die leuchtenden Farben und die historische Bedeutung machen sie zu einem außergewöhnlichen Ausstellungsstück oder Studienobjekt.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Der Zustand ist altersgemäß gut, mit alters- und handhabungsbedingten Stockflecken und leichten Gebrauchsspuren an den Rändern. Dieses Stück wäre eine fesselnde Ergänzung für eine Sammlung, die sich auf antike naturhistorische Drucke konzentriert.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14000-651stDibs: LU3054343119512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lepidoptera des 19. Jahrhunderts: Ein illustriertes Compendium aus Moths und Schmetterlingen
Ein antiker handkolorierter Kupferstich. Im Mittelpunkt dieser Illustration stehen verschiedene Motten- und Schmetterlingsarten, deren Flügelmuster und Körperformen in leuchtenden Fa...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite Schmetterlinge und Moths: Lebendige, handkolorierte Gravur aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Eine Symphonie von Schmetterlingen und Nachtfaltern: Handkolorierter Kupferstich des 19. Jahrhunderts aus Bertuchs Bilderbuch für Kinder Beschreibung: Dieser lebhafte, ha...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Moths und Larvaen mit Netten aus dem 18. Jahrhundert
Handkolorierte Gravur von Moths und Larvaen mit Netten aus dem 18. Jahrhundert Beschreibung: Dieser detailreiche handkolorierte Stich mit dem Titel 'Nacht-Vlinders van 't Tweede G...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Eine Studie in Flügeln: Handkoloriertepidoptera aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine handkolorierte Illustration verschiedener Insektenarten, entstanden um 1866. Der Druck ist möglicherweise Teil einer Veröffentlichung von W. G. Sebald, einem bekannten deutsch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Moth- und Schmetterlingsdrucke – seltene Illustrationen aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Antike handkolorierte Motten- und Schmetterlingsdrucke von Blanchard und Fournier - seltene naturkundliche Illustrationen aus dem 19. Dieses Set aus zwei exquisiten antiken D...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite Schmetterlingslithographien aus dem 19. Jahrhundert: Eine Studie über exotischepidischepidoptera
Exquisite Schmetterlingslithographien aus dem 19. Jahrhundert: Eine Studie über exotische Lepidopteren von F. Hochmanz, Stuttgart Diese atemberaubende Zusammenstellung von Lithograp...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Paar handkolorierte Albertus Seba-Schmetterlingsgravuren, Schmetterling, 18. Jahrhundert, Paar
Von Albertus Seba 1
Seltenes Paar handkolorierter Originaldrucke aus dem Naturalienkabinett von Sir Albertus Seba. Die Drucke stammen aus Bänden, die zwischen 1734 und 1765 in Amsterdam veröffentlicht w...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Italienische romantische handkolorierte Gravur des 18. Jahrhunderts
Eine schöne frühe handkolorierte Gravur eines ätherischen weiblichen Gesichts, das mit einem Kopfkranz geschmückt ist.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

J. Kip und L. Knyff, 18. Jahrhundert, handkolorierte Stiche, Satz von 4
Von Johannes Kip
Satz von vier antiken handkolorierten Stichen. Die "Britannia Illustrata", die Publikation, in der diese Drucke ursprünglich erschienen, war eines der wichtigsten topografischen Werk...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Französische handkolorierte Gravur einer niederländischen Mutter und eines Kindes aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Grasset de Saint-Sauveur
Aus: 'Kostüme verschiedener Länder' von Jacques Grasset de Saint-Sauveur, um 1797. Handkolorierte Stiche auf Papier. 'Hollandie', zeigt eine Mutter und ein Kind in holländischer Trac...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Handkolorierte botanische Drucke des 18. Jahrhunderts, P.J. Buchoz, 1776
Von Pierre Joseph Buchoz
Ein Satz von sechs handkolorierten Stichen außergewöhnlicher Qualität aus dem 18. Buchoz, Pierre Joseph. Collection précieuse et enluminée des fleurs les plus belles et les plus curi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Papier, Farbe

Handgefärbte Karte von Spanien und Portugal aus dem 18. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaes Visscher II
Eine Karte von Spanien und Portugal aus dem 18. Jahrhundert mit attraktiver Original-Handkolorierung mit dem Titel "Hispaniae et Portugalliae Regna" von Nicolaes Visscher II (1649-17...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen