Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

VOC Fort Nassau in Banda of The Spice Islands, Kupferstich aus der Vogelperspektive, ca. 1740

290 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fort Nassau in Banda, Stich aus der Vogelperspektive von Van der Schley, um 1735-1747 Dieser detailreiche Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt das Fort Nassau auf Banda Neira, einer der Banda-Inseln auf den Molukken (heutiges Indonesien), aus der Vogelperspektive. Der Stich wurde von Jacob van der Schley ausgeführt und von Pieter de Hondt zwischen 1735 und 1747 veröffentlicht. Es erschien in der einflussreichen französischen Reisepublikation Histoire Générale des Voyages von L'abbé Antoine François Prévost d'Exiles, einem Schlüsselwerk, das die globale Erforschung und koloniale Unternehmung dokumentiert. Die Banda-Inseln, die auch als Gewürzinseln bekannt sind, waren im 17. Jahrhundert die einzige Muskatnuss- und Muskatblütenquelle der Welt, was sie zu einem Brennpunkt des erbitterten kolonialen Wettbewerbs machte. Die Niederländische Ostindien-Kompanie (VOC) errichtete im Jahr 1609 Fort Nassau als erste Festung auf Banda Neira. Zusammen mit dem nahe gelegenen Fort Belgica bildete es ein Verteidigungs- und Verwaltungszentrum zur Kontrolle des Gewürzhandels. Diese Gravur bietet eine stilisierte, aber dennoch informative Draufsicht auf das Innere des Forts und die Festungsmauern. Der quadratische Grundriss wird durch vier winkelförmige Bastionen an den Ecken verstärkt, die mit schweren Palisaden und Artilleriestellungen versehen sind. Innerhalb der Mauern sind Reihen von Gebäuden, Lagerhäusern, Wohnhäusern, Palmen und offenen Höfen sorgfältig wiedergegeben und zeigen sowohl die Verteidigungs- als auch die Funktionsaspekte des Forts. Die Symmetrie und die räumliche Klarheit sind typisch für Van der Schleys Architekturillustrationen, die im Dienste der europäischen Neugier auf die weit entfernten niederländischen Kolonien entstanden. Der französische Titel oben lautet *Fort Hollandois de l'Ile de Banda* und die niederländische Bildunterschrift darunter *Hollands Fort op 't Eiland Banda*, was von der internationalen Leserschaft der Publikation zeugt. Dieser Druck ist von großem Interesse für Sammler der VOC-Geschichte, südostasiatischer Kolonialkarten und früher Architekturstiche. Sie dient nicht nur als visuelles Zeugnis der niederländischen militärischen Infrastruktur, sondern spiegelt auch den intensiven globalen Wettbewerb um Gewürze während der Kolonialzeit wider. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Sauberer Abdruck auf Büttenpapier. Geringfügige Alterstönung und eine vertikale Falte wie ausgestellt. Keine Risse oder Flecken. Breite Ränder und scharfe Plattenlinien. Ein schönes Beispiel für die koloniale Kartografie und Gravur des 18. Jahrhunderts. Tipps zur Einrahmung: Rahmen aus dunklem Teakholz oder schwarzem Holz, um den historischen Ton zu ergänzen. Verwenden Sie eine cremefarbene oder pergamentfarbene Archivierungsmatte. Es wird empfohlen, UV-Glas in Museumsqualität zu verwenden, um Details zu bewahren und ein Ausbleichen im Laufe der Zeit zu verhindern.
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    um 1740
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Sauberer Abdruck auf Büttenpapier. Geringfügige Alterstönung und eine vertikale Falte wie ausgestellt. Keine Risse oder Flecken. Breite Ränder und scharfe Plattenlinien. Ein schönes Beispiel für die koloniale Kartografie und Gravur des 18. Jahrhunderts.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13484-71stDibs: LU3054345131702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck des holländischen Forts auf Banda von Tardieu 'um 1750'
Antiker Druck mit dem Titel 'Fort Hollandois de l'Ile de Banda'. Kupferstich der niederländischen VOC-Festung Nassau auf Banda Neira, Indonesien. Dieser Druck stammt aus der "Histoir...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Druck eines niederländischen VOC-Fests auf der Halbinsel Trincomalee, Ceylon (Sri Lanka), 1726
Niederländischer Druck mit dem Titel: Platte Grond van t'Fort Tricoen male met de daar aangelegen Pagoods-Berg (Trincomalee, Sri Lanka) Die Karte ist entnommen aus: 'Oud en Nieuw ...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck des Forts in Kollam, Indien, von Valentijn, 1726
Von F. Valentijn
Antiker Druck mit dem Titel 'De Grond Tekening van de Fortresse Coylan'. Plan des Forts von Kollam an der Malabarküste Indiens aus der Vogelperspektive. Dieser Druck stammt aus "Oud ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Fort Hollandois De Paliacate Nomm Le Fort De Gueldre, Bellin, 1751
Antiker Druck, betitelt: "Fort Hollandois de Paliacate nommé le Fort de Gueldre". Veröffentlicht für Antonine de Prevost d' Exile's Histoire generale des voyages. Künstler und Graveu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck von Fortresses in der Region Banyumas von Valentijn, 1726
Von F. Valentijn
Antiker Druck mit dem Titel 'Kaarte van de Schans gemaakt door den E. Capitein Bintang. Kaarte van de Vesting op Rembang. ein Plan der von Kapitän E. Bintang errichteten Festung in d...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck der Burg auf Surabaya und Pasurinen von Valentijn, 1726
Antiker Druck mit dem Titel 'Kaarte van de vesting op Soerabaya. Kaarte van de Pagger tot Passaroewan. ein Plan der Festung von Surabaya und ein Plan der Festungsanlage (pagger oder ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Voc-Druck Holland Malaysia, alte Karte Melaka, Geschichte, 1663
Aus meiner eigenen Sammlung biete ich diesen beeindruckenden antiken Druck der Stadt Malakka an Ein sehr interessantes Stück für Sammler. Es handelt sich um ein Museumsstück aus dem...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Papier

Siege of Graves Gravur von Willian III. aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
RARE French 17th-18th Century Enhanced Siege of Graves Mapping Engraving BY William III, auch weithin als Wilhelm von Oranien bekannt, Die Belagerung von Grave in Niederländisch-Brab...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Kartengravur aus dem 18. Jahrhundert – Newport, eine starke Hafenstadt in Flandern
Eine Karte von Nieuwpoort, anglisiert zu 'Newport', in Nordbelgien. Im oberen Viertel befindet sich ein Panorama, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigt. Unten sehen Sie einen ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

18. Jahrhundert Gravur „“ Vogelansicht eines großen Landhauses in Hamstead Marshal
kupferstich aus dem 18. Jahrhundert "Vogelperspektive des großen Landhauses in Hamstead Marshall", um 1924 Blick aus der Vogelperspektive auf das große Landhaus und die Gärten von H...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Castle and Town of Tanlay, französische Architektur, Kupferstich, Mitte des 17. Jahrhunderts
Von Matthaeus Merian
prosp du Chasteau et Bourg de Tanlay" Kupferstich von Matthaeus Merian. Aus "Topographia Galliae", einer schönen Serie von Stichen französischer Landschaften, Gärten, Gebäude und ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Castle of Irrois in der Champagne, französische Architektur, Gravur aus der Mitte des 17. Jahrhunderts
Von Matthaeus Merian
Prosp. du Chasteau de Irrois en Champagne". Kupferstich von Matthaeus Merian. Aus "Topographia Galliae", einer schönen Serie von Stichen französischer Landschaften, Gärten, Gebäud...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur