Objekte ähnlich wie Vogeldruck eines Stieglitzes auf einem Branch, gestochen und handkoloriert, 1749
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Vogeldruck eines Stieglitzes auf einem Branch, gestochen und handkoloriert, 1749
472 €Einschließlich MwSt.
590 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Illustration zeigt den Amerikanischen Stieglitz (Spinus tristis), der früher als Carduelis Americanus bekannt war, anmutig auf einem belaubten Zweig sitzend.
Es handelt sich um eine detaillierte Darstellung aus dem 18. Jahrhundert, die das leuchtend gelbe Gefieder des männlichen Stieglitzes im Kontrast zu seinen schwarzen Flügeln und seiner Stirn zeigt. Der Vogel ist inmitten einer botanischen Umgebung positioniert, die wahrscheinlich seinen natürlichen Lebensraum darstellen soll, wobei die Textur und Form der Blätter und Samenschoten, die möglicherweise von einer Distel, einer bevorzugten Nahrungsquelle, stammen, besonders sorgfältig berücksichtigt wurden. Die deutsche, lateinische und französische Nomenklatur spiegelt das internationale Interesse an der Naturgeschichte in dieser Zeit wider.
Die Inschrift "Cum Privilegio Sac. Caes. Majestatis" impliziert ein kaiserliches Privileg, was darauf hindeutet, dass dieses Werk unter königlichem Patronat oder mit Exklusivrechten hergestellt wurde. "Tab. LXXXVI" weist darauf hin, dass dieses Stück Teil einer größeren Serie ist, da es sich um die 86. Platte handelt. Der französische Ausdruck "Chardonneret de l'Amerique" und der deutsche "Der amerikanische Stieglitz" übersetzen den Namen des Vogels in ihrer jeweiligen Sprache und betonen damit seine amerikanische Herkunft.
Die Qualität des Bildes mit seinen feinen Linien und handkolorierten Details deutet darauf hin, dass es wahrscheinlich durch einen Stich oder eine Radierung hergestellt wurde, eine zu jener Zeit weit verbreitete Methode für hochwertige Illustrationen. Dieses Werk ist sowohl ein wissenschaftliches Dokument als auch ein Kunstwerk, charakteristisch für das Streben der Aufklärung nach Wissen und Schönheit.
Diese kunstvolle botanische und ornithologische Illustration ist bezeichnend für die Werke von Johann Michael Seligmann, der für seine aufwendigen Sammlungen auf der Grundlage der naturkundlichen Studien von George Edwards bekannt war. Edwards, der oft als "Vater der britischen Ornithologie" bezeichnet wird, war bekannt für seine detaillierten und bahnbrechenden Arbeiten zum Studium und zur Illustration von Vögeln.
Das Kunstwerk zeigt den Amerikanischen Stieglitz (Spinus tristis") in seiner naturalistischen Umgebung und weist die für diese Zeit typische reiche, handkolorierte Lebendigkeit auf. Der Vogel ist mit botanischer Genauigkeit inmitten von Blättern und Samenkapseln dargestellt, die nicht nur den Lebensraum realistisch wiedergeben, sondern wahrscheinlich auch Aufschluss über die Ernährungsgewohnheiten des Vogels geben.
Die dreisprachigen Labels - in deutscher, lateinischer und französischer Sprache - spiegeln die große Anziehungskraft und den wissenschaftlichen Charakter von Seligmanns Werk wider und richten sich an ein gebildetes europäisches Publikum mit Interesse an der Natur Amerikas. Die Plattennummer und der Privilegienvermerk weisen auf die Zugehörigkeit des Bildes zu einer größeren Sammlung hin und bezeichnen die für seine Reproduktion gewährten Exklusivrechte, eine im 18. Jahrhundert übliche Praxis, die dazu beitrug, die Werke von Künstlern und Naturforschern zu schützen.
Seligmanns Übertragungen wurden dafür gefeiert, dass er Edwards' Originalwerk mit seinen eigenen stilistischen Akzenten aufwertete und den ohnehin schon detaillierten englischen Stichen oft ein barockes Flair verlieh. Diese Bilder trugen wesentlich dazu bei, das Wissen über neue Arten, die in der Neuen Welt entdeckt wurden, in der Wissenschaft der Alten Welt und in der interessierten Öffentlichkeit zu verbreiten.
- Maße:Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1740-1749
- Herstellungsjahr:1749
- Zustand:Gut. Allgemein altersbedingt gebräunt, stockfleckig und verschmutzt, vor allem in den Rändern. Ein bräunlicher Farbton auf der Plattenkante, der auf Alterung und frühere Rahmung oder Passepartoutierung zurückzuführen ist. Eine Kante grob geschnitten. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13674-91stDibs: LU3054338317382
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.482 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGravur des amerikanischen Tit-Vogels mit gelbem Throat in altem Handkolor, 1749
Das Bild ist eine kunstvolle botanische und ornithologische Illustration aus einer der Sammlungen von Johann Michael Seligmann, die auf den naturkundlichen Studien von George Edwards...
Kategorie
Antik, 1740er, Drucke
Materialien
Papier
552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Bahama-Finish-Gravur von J.M. Seligmann, handkolorierter Vogeldruck, 18. Jahrhundert
Bahama-Finish-Gravur von J.M. Seligmann nach George Edwards, handkoloriert, 18. Jahrhundert
Dieser exquisite handkolorierte Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt den Bahama-Fink, ei...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Kupferplattengravur des späten 18. Jahrhunderts mit gelbem Finch, 1794
Titel: "Sunlit Melody: Der gelbe Fink"
Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt den Gelbfinken, eine charmante Darstellung aus der Serie ...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Handkolorierte Gravur der schwarz-besetzten Oriole von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Schwarzköpfiger Ammer - Handkolorierter Kupferstich des Schwarzkopfpirols von Johann Michael Seligmann, 18.
Dieser exquisite handkolorierte Stich mit dem Titel "Schwarzköpfig...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
512 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Vogeldruck mit Nadelstreifen und Papagei-Finish, gelbe geblümte Leiothrix und andere
Antiker Vogeldruck mit dem Titel '1. Nonpareil Finch. 2. Gelbbauch-Liothrix oder Pekin-Nachtigall. 3. Gewöhnlicher blauer Vogel. 4. Indigovogel'. Alter Vogeldruck, der den Rotschwanz...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Vogeldruck der Goldfinch und des Kanarchen Pantoletten Dunkel Mealy und andere
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Stieglitz und Kanarienvogel 1. Dark Mealy 2. Dark Jonque 3. Cinnamon' Alter Vogeldruck, der den Stieglitz und das Kanarienvögelchen darstellt: Dark ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Originaldruck eines Scharlachgimpels, um 1880, 'ungerahmt'
Tolles Bild von einem Scharlachgimpel
Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen.
Lithographie nach Alexander Francis Lydon.
Original Farbe
...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier
Johann Seligmann Vogelgravur einer Oriole, Le Loriot, eine Tete-Noires-Indes
Von Johann Michael Seligmann
Johann Seligmann Vogelgravur,
Tab XLIX,
Le Loriot a tete noires Indes,
1770s
Der Johann-Seligmann-Stich aus der französischen Ausgabe wurde bei der Veröffentlichung handkoloriert ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
A Greenfinch & A Sparrow: Eine handkolorierte Gravur von Martinet aus dem 18. Jahrhundert
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich eines Grünfinken und eines Feldsperlings ("1, Le Friquet, 2. Le Verdier") von Francois Nicolas Martinet, Tafel 227 aus der "Histoire Na...
Kategorie
1760er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
18. Jahrhundert Catesby handkolorierte Vogel- und Pflanzengravur „The Crested Titmous“
Von Mark Catesby
Ein handkolorierter Kupferstich eines Vogels und von Pflanzen von Mark Catesby (1683-1749) mit dem Titel "The Crested Titmous" aus "The Natural History of Carolina, Georgia, Florida ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Grünfinch - Holzschnittdruck von Alexander Francis Lydon - 1870
Grünfink ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde.
Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht von Lond...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
150 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Grünes Finch – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Grünfink ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, erschienen ...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
180 € Angebotspreis
25 % Rabatt