Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Wappen Elegy von 1600: A Heraldic Memorial, 1730

390 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Grabmal von Gerard van Randenrode van der Aa, Pieter van Cuyck, 1730 - 1736 Antiker Druck mit dem Titel 'Hier leit begraven de weledele Joncheer Gerard van Randenrode (..)'. Wappen von Randenrode geseyt van der Aa. Dieser Druck stammt aus "Beschryving van 's Graven-Hage (..)" von Jacob de Riemer. Veröffentlicht 1730. Grabmal von Gerard van der Aa, Ritter von Randenrode, in der Grote oder Sint-Jacobskerk in Den Haag. Van der Aa liegt in einer Rüstung auf einem Plateau, das von zwei Putten gestützt wird. Über ihm neun Wappen, darunter das seiner Familie. Der Druck ist eine heraldische Gravur, die eine Reihe von Familienwappen zeigt, jedes mit unverwechselbaren heraldischen Symbolen und Designs, die eine adlige Abstammung oder ein Familienerbe bedeuten. Die Wappen sind reichlich mit verschiedenen heraldischen Elementen wie Federn, Tiermotiven und geometrischen Mustern verziert. Zu den Familiennamen, die neben jedem Wappen auf dem Druck stehen, gehören: - Borghvael - Cuyck - Heym Beecke - Kerreman - Liter - Ver Liminghen - Pypenpoy. Unten ist die Figur eines liegenden Ritters in voller Rüstung zu sehen, ein häufiges Motiv in der heraldischen Kunst, das ritterliche Werte oder eine Gedenkdarstellung symbolisiert. Der Text unter dieser Abbildung ist in einer älteren Form des Niederländischen verfasst und beschreibt den Namen Gerard van der Aa enthält das Datum seines Todes. Das im Text genannte Datum scheint der 16. Oktober des Jahres 1600 zu sein (angegeben durch "MDC"). Die Inschrift deutet darauf hin, dass es sich bei dem Druck um ein Gedenkstück handelt, vielleicht für eine Person, die mit den Namen auf den Wappen in Verbindung steht.
  • Maße:
    Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1730
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Allgemeine altersbedingte Tonung. Geringfügige Abnutzung, blanko verso. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13134-121stDibs: LU3054331165802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Kupferstich eines Wappens, ursprünglich veröffentlicht im Jahr 1683
Antiker Druck mit dem Titel 'Cavelen Cornelis Nannensz Bonogenden, Aryianse Ouwerkerk, Ian Nannensz Kors, Aert Eldertsz Kool, Adryaen Bisdom, Secretares en Penningmeester'. Eines der...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Mantel von Theodorus Van Bleiswijk, Bürgermeister von Schiedam, Niederlande, ca. 1680
Antiker Druck, betitelt: 'De Heer en Mr. Theodorus van Bleyswijk, Hoogheemraadt, Regerendt Borgermeester der Stad Schiedam' - Wappen von Theodorus van Bleiswijk, Bürgermeister vo...
Kategorie

Antik, 1680er, Drucke

Materialien

Papier

Wappen der bedeutenden italienischen königlichen und kaiserlichen Häuser, 1718
Historische Wappen-Charte: Wappen der bedeutenden italienischen Königs- und Herzogshäuser, 1718 Dieser exquisite Kupferstich, der 1718 in Nürnberg von Johann Ernst Adelbulner gedruc...
Kategorie

Antik, 1710er, Drucke

Materialien

Papier

Detaillierte Gravur des stärkeren Wappens Schwedens, 1669
Dies ist ein detaillierter Originalstich des großen schwedischen Wappens, auf Schwedisch "Svea rikes huvudvapen" genannt. Der Stich wurde nach Angaben von Erik Vennberg 1669 in Paris...
Kategorie

Antik, 1660er, Drucke

Materialien

Papier

Großer antiker Druck eines Wappens zweier niederländischer Familieen, um 1750
Antiker Wappendruck mit dem Titel "De Gerard Schepers Secretaris, Heer Johan Henrik van der Does Rentmeester". Großes Wappen. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Artisten ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur europäischer Monarchien des 18. Jahrhunderts mit Wappen und kaiserlicher Regalia
Titel: Stiche europäischer Monarchien aus dem 18. Jahrhundert mit Heraldik und Reichsinsignien Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, *Statua Regum et Ropotorum ...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein beeindruckendes Wappen aus bemaltem Pergament aus dem 18. Jahrhundert
Ein beeindruckendes Wappen aus bemaltem Pergament aus dem 18. Jahrhundert Höhe: 260cm Breite: 185cm Provenienz: Privatsammlung in Melbourne.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Mittelalterlich, Gemälde

Materialien

Pergamentpapier

Gemaltes Wappen auf Vellum, Flandern, 17. Jh.
Interessantes Wappen in Blasonierung, umgeben von Blattwerk, mit einer Art Phylakterie, auf der der Name von Cornelia BOLSIUS vermerkt ist. In der Mitte befinden sich drei geschützt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Zeichnungen

Materialien

Pergamentpapier

Aquarellmantel der Wappen des Unternehmens Merchant Taylors aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Gerahmtes Aquarell des 18. bis 19. Jahrhunderts mit dem Wappen der Company of Merchant Taylors of the City of York. Die seit 1273 bestehende Guild of Freemen erhielt von Karl II. am ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Barock, Gemälde

Materialien

Ahornholz, Farbe

19. Jh. Wappenaquarell einer zusammengesetzten adeligen Errungenschaft, signiert E. Wenzel
Ein fein ausgearbeitetes heraldisches Aquarell auf Papier, das ein kunstvolles zusammengesetztes Wappen darstellt, signiert unten rechts "E. Wenzel" und wahrscheinlich im späten 19. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Gerahmtes britisches Wappen
Mit der Inschrift "Virtus Incendit Vires", was so viel bedeutet wie "Tugenden entfachen Kraft". Handbemalt in einem Rahmen. Michael Kittredge Collection'S.
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Holz

Wappen des frühen 18. Jahrhunderts
Seltene und beeindruckende Wappen aus dem frühen 18. Jahrhundert, das Ganze in Eiche geschnitzt, der Rahmen mit Relief geschnitzt Bandwerk auf gepunzt und arbeitete Boden umgibt Wapp...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Wandskulpturen

Materialien

Eichenholz