Objekte ähnlich wie Wirbelnder Derwisch, indischer Derwisch und türkische Andacht - Kupferstich, 1723
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Wirbelnder Derwisch, indischer Derwisch und türkische Andacht - Kupferstich, 1723
Angaben zum Objekt
Wirbelnder Derwisch, indischer Derwisch und türkische Andacht - Kupferstich, 1723
Dieser beeindruckende Kupferstich aus dem Jahr 1723 zeigt vier fein gezeichnete Figuren, die spirituelle Hingabe und asketische Praktiken in der osmanischen und indischen Welt darstellen. Jede Tafel des Drucks zeigt eine bestimmte Person des religiösen Lebens in einer ausgewogenen Komposition, die typisch für die ethnografischen Werke des frühen 18. Jahrhunderts in *Cérémonies et Coutumes Religieuses de tous les Peuples du Monde* ist. Dieser Kupferstich mit der Nummer 130 aus Band V soll die Vielfalt der islamischen Frömmigkeit und der damit verbundenen Praktiken über kulturelle Grenzen hinweg veranschaulichen.
Oben links sehen wir einen "Dervich ou Moine Turc qui tourne par devotion" - einen wirbelnden Derwisch, der das Ritual der Sufi-Drehung durchführt. Sein ruhiger Gesichtsausdruck und sein erhobener Arm deuten auf geistige Ekstase hin, die durch Bewegung erreicht wird. Dies ist eine Darstellung des Mevlevi-Ordens, der für sein zeremonielles Wirbeln als eine Form des Dhikr (Gedenken an Gott) bekannt ist.
Auf der rechten Seite ist der "Saka" abgebildet, der ein Maultier führt, das zwei große Wasserbehälter trägt. Der als wohltätiger Derwisch beschriebene Saka verteilt Wasser an die Bevölkerung als bescheidenen Akt der Großzügigkeit und Frömmigkeit und verkörpert damit die islamische Tugend des wohltätigen Gebens (*sadaqah*).
Links unten ist ein "Turc qui fait sa prière" zu sehen, ein Mann, der im Schneidersitz auf einem Teppich sitzt und seine Hände ehrfürchtig hält. Die Schlichtheit der Innenausstattung lenkt die Aufmerksamkeit auf den kontemplativen Fokus der Figur, die das orthodoxe tägliche Gebet (*Salat*) darstellt, das in der islamischen Praxis eine zentrale Rolle spielt.
Die letzte Figur unten rechts, der "Dervich des Indes", stellt einen spirituellen Gläubigen aus Indien in fließenden Gewändern mit einer ausgeprägten theatralischen Bewegung dar. Anders als der Mevlevi-Derwisch scheint diese Figur mitten in einem Ritual oder einer Anrufung gefangen zu sein, was auf die Vielfalt der mystischen Ausdrucksformen der südasiatischen Sufi-Orden hinweist.
Das Blatt ist in einem für sein Alter sehr guten Zustand und weist einige typische Alterstöne und kleinere Flecken vor allem in den Rändern auf. Die Plattenabdrücke sind kräftig, und der Abdruck ist scharf. Es gibt keinen Verlust an Bilddetails.
Für die Einrahmung eignet sich ein neutrales Passepartout in Sand oder Elfenbein, das die Tonalität der Gravur hervorhebt. Ein schmaler schwarzer oder antikgoldener Rahmen würde den historischen Charakter ergänzen und gleichzeitig die einzelnen Porträts für sich selbst sprechen lassen. Dieser Druck ist ideal für Sammler, die sich für Islamwissenschaft, osmanische Kultur oder visuelle Anthropologie interessieren.
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1734
- Zustand:Das Blatt ist in einem für sein Alter sehr guten Zustand und weist einige typische Alterstöne und kleinere Flecken vor allem in den Rändern auf. Die Plattenabdrücke sind kräftig, und der Abdruck ist scharf. Es gibt keinen Verlust an Bilddetails.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13806-591stDibs: LU3054345048792
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.434 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker antiker Druck von Indianern aus Kanada von B. Picart, 1723
Antiker Druck eines Gauklers, der versucht, einen Kranken zu heilen, die Trauer der Sklaven und der Angehörigen, die den Verstorbenen nach der Ursache seines Todes fragen. Dieser Dru...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
115 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Indische Asketen und Andachtsrituale - Vogelfütterung und Bußübungen, 1734
Titel: Indische Asketen und Andachtsrituale - Vogelfütterung und Bußakte, um 1734
Beschreibung:
Dieser faszinierende Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert bietet eine seltene europäis...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck von Hochzeitseremonien der Indianer in Panama von B. Picart, 1723
Antiker Druck, der die Hochzeit der Indianer von Panama und die Eltern und Freunde zeigt, die den Boden für die Neuvermählten räumen. Dieser Druck stammt aus "Naaukeurige beschryving...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
129 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Osmanische Rituale und Tänzerinnen - Kupferstich von 1734 über türkische Liebe, Zeremonie und Tanz
Osmanische Rituale und Tänzerinnen - Seltener Kupferstich von 1734 über türkische Liebe, Zeremonie und Tanz
Dieser fein ausgeführte Kupferstich, der 1734 als Teil des monumentalen W...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker antiker Druck eines persischen Dervischs, 1843
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Derviche Persan". Originaler antiker Druck eines persischen Derwischs. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costumes de tous les peuples du m...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Leuchtend indische Schildkrötengravur – Ikone Plantarum Medicinalium, 1788
"Lebendiger Stich der Indischen Kresse - Icones Plantarum Medicinalium, 1788"
Dieser eindrucksvolle handkolorierte Stich aus Joseph Jakob Plencks "Icones Plantarum Medicinalium" zei...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Hingabe" Serigrafie von Erté, 1987
Von Erté
Serigrafie "Hingabe", nummeriert 229/300. Mit Blindstempeln auf der linken unteren Seite des Kunstwerks. Signiert unten rechts mit Bleistift. Inklusive Goldrahmen.
Gesamtabmessungen...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Satz von fünf französischen handkolorierten Stichen mit historischen türkischen Figuren
Fünf wunderschön gerahmte handkolorierte Stiche von türkischen Figuren in historischen Kostümen.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
950 $ Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
Gravurn von Landschaften und Nachlässen von Herlufsholm, Gavn und Nstved
stiche aus dem 18. Jahrhundert von Landschaften und Gütern in Herlufsholm, Gavnø und Næstved.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Dänisch, Drucke
Materialien
Papier
Andrea Palladio Kupferstich
Von Andrea Palladio
Andrea Paladio war ein venezianischer Architekt des 16. Jahrhunderts, der auch heute noch als Referenz gilt. Der Stich stellt ein architektonisches Werk des 16. Jahrhunderts dar und ...
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Drucke
Materialien
Plexiglas, Holz, Papier
Andrea Palladio Kupferstich
Von Andrea Palladio
Andrea Paladio war ein venezianischer Architekt des 16. Jahrhunderts, der auch heute noch als Referenz gilt. Der Stich stellt ein architektonisches Werk des 16. Jahrhunderts dar und ...
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Drucke
Materialien
Plexiglas, Holz, Papier
Directoire Periodengravur
Serie Napoleonische Kriege, Schabkunst Tafel 04
"Fusillades de Lyon, Commandees par Collot- D'Herbois"
le 14 December 1793 ou Frimaire An 2 âme de la République
Radierung...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Directoire, Drucke
Materialien
Papier