Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Women Mourning Their Husbands, mit Hermaphrodites in Ritualservice, Florida

280 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Frauen aus Florida trauern um ihre gefallenen Ehemänner, mit Zwitterwesen im rituellen Gottesdienst Beschreibung: Dieser stimmungsvolle Kupferstich, der 1723 als Teil von Bernard Picarts *Cérémonies et Coutumes Religieuses de tous les Peuples du Monde* veröffentlicht wurde, zeigt zwei miteinander verbundene Szenen von Trauer und Ritualen, die aus Berichten indigener Völker im Florida des 18. Jahrhunderts stammen. In der oberen Szene versammelt sich eine Gruppe kniender, trauernder Frauen, die als "Floridiennes" bezeichnet werden, vor einer geschmückten Figur, die als König identifiziert wird. Diese Frauen, die ihre Männer im Krieg verloren haben, werden gezeigt, wie sie den Monarchen anflehen, ihnen beizustehen oder sie zu führen. Der Monarch ist hochgewachsen und mit aufwendiger Körperbemalung und einem Federschmuck geschmückt. Im Hintergrund tragen zwei Personen eine Leiche auf einer geflochtenen Bahre, die den Tod und die Rituale der Trauer symbolisiert. Von besonderer ethnographischer Bedeutung ist die Erwähnung von "Hermaphroditen" (hermaphrodites destinés à servir les malades et à enterrer les morts), die die europäische Interpretation der Geschlechterrollen in indigenen Gemeinschaften widerspiegelt - Personen mit nicht-binärem oder drittes Geschlecht, die oft mit spirituellen oder sozialen Funktionen in Verbindung gebracht wurden, einschließlich der Pflege der Kranken und der Vorbereitung der Toten für die Bestattung. Die untere Hälfte des Stichs zeigt Witwen aus der gleichen Gemeinde, die ihr Haar auf die Gräber ihrer Ehemänner werfen. Dieser Akt wurde von europäischen Beobachtern als Symbol der Trauer und als Teil eines feierlichen Abschiedsrituals interpretiert. Die Szene enthält ausdrucksstarke Gesten und einen rauen emotionalen Ton, der den persönlichen Verlust und die gemeinschaftliche Teilnahme an den Ritualen rund um den Tod hervorhebt. Im Vordergrund verdeutlichen Skelettreste und Waffen die Verwüstung des Konflikts und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Szenen spiegeln zwar die europäische Wahrnehmung und künstlerische Stilisierung wider, bieten aber auch einen Einblick in das Interesse des frühen 18. Jahrhunderts an den Bräuchen der amerikanischen Ureinwohner. Diese Stiche waren Teil eines umfassenderen Aufklärungsprojekts, das darauf abzielte, globale religiöse und kulturelle Praktiken zu katalogisieren - wenn auch durch eine Linse, die oft mit Exotismus und Mutmaßungen beladen war. Zustand: Guter Abdruck auf Büttenpapier mit großzügigem Rand. Leichte Alterstönung an den Rändern und ein kleiner Chip am unteren rechten Rand, der das Bild nicht beeinträchtigt. Papier bleibt sauber und stark, mit fein erhaltenen Platte Detail. Vorschlag für die Rahmung: Ein Wechselrahmen in dunklem Nussbaum oder Schwarz mit einem dezenten Leinen- oder cremefarbenen Passepartout unterstreicht die historische Bedeutung des Bildes. Um die Farbtiefe der Gravur zu erhalten, wird ein UV-Schutzglas in Museumsqualität empfohlen.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Zustand: Guter Abdruck auf Büttenpapier mit großzügigem Rand. Leichte Alterstönung an den Rändern und ein kleiner Chip am unteren rechten Rand, der das Bild nicht beeinträchtigt. Papier bleibt sauber und stark, mit fein erhaltenen Platte Detail.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-711stDibs: LU3054345049022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indianische Witwen aus Florida, die Haare auf die Gräber ihrer Ehemänner streuen, 1758
Dieser Stich mit dem Titel "Witwen aus Florida, die Ihre Haare auf das Grab Ihres Mannes streuen" ergänzt diese Beschreibung visuell. Es zeigt eine Gruppe von Witwen bei einem Trauer...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck von Ehefrauen in Florida von B. Picart, 1721
Antiker Druck von Witwen in Florida, die um ihre verstorbenen Ehemänner trauern, unterstützt von König Hermafrodite und Witwen in Florida, die ihre Haare auf den Gräbern ihrer Ehemän...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Marriage of the Indians of Panama und Land Clearing for the Newlyweds, 1734
Titel: Heirat der Indianer Panamas und Landgewinnung für die Neuvermählten Beschreibung: Dieser detaillierte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert veranschaulicht zwei wichtige sozial...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von indianischen Ureinwohnern in Florida, die zum Sonnengott kehrten, ca. 1730
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel 'Sacrifice que les Floridiens sont au Soleil, de leurs Premiers nez' und 'Ofrande que les Floridiens sont d'un Cerf au soleil'. Zwei Kup...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Die Heil- und Begräbnisrituale der Paria-Indianer, erdacht im Jahr 1734
Titel: Heil- und Bestattungsrituale der Paria-Indianer, vorgestellt im Jahr 1734 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Kupferstich, der 1734 in Bernard Picarts Cérémonies et Coutumes ...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Sun Worship Rituale der Floridianen, dargestellt in Sacrificial Ceremonies, 1734
Titel: Sonnenanbetungsrituale der Floridianer, dargestellt in Opfer- und Darbringungszeremonien Beschreibung: Dieser dramatische Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt zwei zusam...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rites of the Floridian Women – Radierung von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25,5 x 18 cm. Rites of the Floridian Women ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati. Dieser Originaldruck...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

eremonien eines Floridianischen Königs – Radierung von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25,5 x 18 cm. Ceremonies of a Floridian King ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati. Dieser Originaldr...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Offers and Sacrifices to the Sun among the Floridians – von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Angebote und Opfergaben an die Sonne, unter den Floridianern ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati. Dieser Originaldruck, der d...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Funeral, Indigenous Peoples, Kanada, Nordamerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
"Vettura di Candadesi" / "Cerimonia per defunli degl' Indiani nel Canada". Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mythologische Szenerie - Original-Radierung von Francesco Novelli - 19. Jahrhundert
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Mythologische Szene ist eine Original-Radierung aus dem frühen 19. Jahrhundert nach Raffaello von Francesco Novelli (1767-1836). In gutem Zustand. Das Kunstwerk wird durch sichere...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Lithographie der indigenen Völker zu Feiern, Mexiko, Amerika, Mitte des 19. Jahrhunderts.
'I Messicani celebrano il principio del secolo' / 'I selvaggi messicani celebrano il fine del secolo' Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tut...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie