Objekte ähnlich wie Wood Duck - Die Sommerente / Canard d'Été, nach Mark Catesby, Seligmann, um 1770
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Wood Duck - Die Sommerente / Canard d'Été, nach Mark Catesby, Seligmann, um 1770
590 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Die Sommerente - Handkolorierter Kupferstich nach Mark Catesby, ca. 1750-1770
Dieser elegante handkolorierte Stich zeigt die Sommer- oder Holzente (Anas Americanus cristatus elegans), eine nordamerikanische Art, die in Europa wegen ihres lebhaften Gefieders bewundert wird. Der Vogel ist im Profil dargestellt, er steht auf einem Felsen und ist von Gräsern umgeben. Sein Gefieder ist sorgfältig detailliert und leuchtend handkoloriert.
Der Druck ist in drei Sprachen beschriftet: "Die Sommerente" (deutsch), "Canard d'Eté" (französisch) und "Anas Americanus cristatus elegans" (lateinisch), was dem wissenschaftlichen und internationalen Zielpublikum entspricht. Der Vermerk "No. 94 IV Theil" verweist auf Teil IV einer deutschen Ausgabe. Links unten steht der Vermerk M. Catesby ad viv. delin., der besagt, dass die Originalzeichnung nach dem Leben des englischen Naturforschers Mark Catesby (1683-1749) angefertigt wurde.
Catesbys "Natural History of Carolina, Florida, and the Bahama Islands" (1729-1747) war die erste große illustrierte Darstellung der nordamerikanischen Flora und Fauna. Nach seinem Tod wurden seine Tafeln von Johann Michael Seligmann in Nürnberg (1749-1776) neu gestochen und mit deutschen, lateinischen und französischen Bildunterschriften neu aufgelegt. Dieser Stich gehört zu der einflussreichen Seligmann-Ausgabe, die dazu beitrug, das Wissen über amerikanische Arten in ganz Europa zu verbreiten.
Zustand: Sehr guter Druck mit reicher Handkolorierung. Leichte Tonung und schwache Randflecken im Einklang mit dem Alter. Plattenmarkierung sichtbar.
Tipps zur Einrahmung: Ein dunkler oder vergoldeter Rahmen mit einem cremefarbenen oder hellgrünen Passepartout bringt die Färbung des Vogels zur Geltung. Eine doppelte Matte mit einer dünnen roten oder burgunderroten Innenlinie kann den Kamm und den Schnabel zusätzlich betonen.
Technik: Kupferstich mit Handkolorierung
Schöpfer: Nach Mark Catesby (Künstler), herausgegeben von Johann Michael Seligmann, Nürnberg, ca. 1750-1776
- Maße:Höhe: 23,8 cm (9,38 in)Breite: 37,5 cm (14,77 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:um 1770
- Zustand:Zustand: gut. Lebendige Farben, minimales Verblassen. Das Papier ist leicht gebräunt und leicht stockfleckig. Einige Handhabungsspuren, meist außerhalb der Plattenmarkierung, die die Bildqualität nicht beeinträchtigen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-139411stDibs: LU3054342320632
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.586 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHandkolorierte Gravur des dunklen und gepunkteten Enten von Seligmann, ca. 1770
Titel: Die Dunkle und Gefleckte Ente - Handkolorierter Kupferstich von Johann Michael Seligmann, 18.
Dieser exquisite handkolorierte Stich mit dem Titel "Die Dunkle und Gefleckte En...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierter Kupferstich von Catesby's Summer Duck von Seligmann, 18t
Titel: Die Sommerente des Catesby - Handkolorierter Kupferstich der Catesby'schen Sommerente von Johann Michael Seligmann, 18.
Beschreibung:
Dieser lebhafte handkolorierte Stich mit...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Gravur des kleinen schwarzen und weißen Enten von Seligmann, ca. 1770
Titel: Große weiße und schwarze Ente - Handkolorierter Kupferstich der großen weißen und schwarzen Ente von Johann Michael Seligmann, 18.
Dieser exquisite handkolorierte Stich, *...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
432 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Gravur der Ente des Enten mit grauem Kopf von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Die Ente mit dem Grauen Kopf - Handkolorierter Kupferstich der Ente mit dem grauen Kopf von Johann Michael Seligmann, 18.
Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit dem T...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
427 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Handkolorierte Gravur des kleinen Enten mit lila Kopfes von Seligmann, um 1770
Titel: Kleine Ente mit Purpurfarbenem Kopf - Handkolorierter Kupferstich der kleinen Ente mit purpurfarbenem Kopf von Johann Michael Seligmann, 18.
Dieser reizvolle handkolorierte S...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
536 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pl. 178 Antiker Vogeldruck eines ausgeschnittenen Enten- und Holzhalsbaums von Lejeune, um 1830
Tafel 178: "1. La Marreuse - 2. Le beau Canard huppé" (1. Schopfente - 2. Stockente). Dieser Druck stammt aus "Oeuvres completes, - suivies de ses continuateurs Daubenton, Lacepede, ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
60 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sommer- oder Holzhütte nach John James Audubon, Amsterdamer Ausgabe
Von John James Audubon
Tafel CCVI, Sommer- oder Waldente, posthume Reproduktion nach John James Audubon aus The Birds of America, der Amsterdamer Ausgabe, gedruckt in Amsterdam, 1971-73. Original mehrfarbi...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Handkolorierter Frisch-Stickerei „Wasserhuhn“ oder Kuttenvogel aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Leonhard Frisch 1
Ein seltener handkolorierter Kupferstich des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Wasserhuhn" von Johann Leonhard Frisch, Tafel 208 aus der ersten Ausgabe seiner Publikation "Vorstellung ...
Kategorie
1730er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
George Edwards: Stiche von Enten und wandernden Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761.
Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie
18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
George Edwards: Stiche von Enten und wandernden Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761.
Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie
18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
George Edwards: Stiche von Enten und wandernden Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761.
Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie
18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
George Edwards: Stiche von Enten und wandernden Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761.
Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie
18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe