Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Contemporary "Busano 03" "Künstliches Paradies" Serie Fotografie von Paula Anta

7.533 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fotografie von Paula Anta "Busano 03" Serie "Künstliches Paradies", 2008. Paula Anta Bildung 2015 Europäischer Doktortitel in Bildender Kunst, Universität Complutense in Madrid. 2004 Berufliches Klavierdiplom (1966 Akademisches Programm). Ausstellungen 2018 "Kanzel", Pilar Serra Gallery, Madrid. 2017 "Rêver le noir, rêver une absence", La Laboral Ciudad de La Cultura, Gijón Begegnungen mit der Fotografie. R&P Legal Collection, Frankfurt, Deutschland. 2014 "In Schwarz" (In Schwarz). Photoalc Festival, Aural Gallery, Alicante. "Vorleser" (Lectoras). Women's Outlook Festival, Galerie Blanca Soto, Madrid. 2013 "Heilige" (Santos). Spanisch-Kolleg, Internationale Universität Stadt Paris. 2011 Zentrum für moderne Kunst "Hospital del Rey", Melilla. 2010 "Heilige Kuh!" (Heiliger Bimbam). Heike Strelow Gallery, Frankfurt am Main. "HomeMade", Videoausstellung "Sonate Nr. 1 Augenmusik K505", Davis Museum, Barcelona. 2009 "Bring mir ein Grasblatt vom Rand des Bildes - Kapitel II". Atelierfrankfurt, Frankfurt am Main. 2008 "Palmehuset" (Haus der Palmen). Photoespaña XI, Internationales Festival für Fotografie und visuelle Kunst, Galerie Blanca Soto, Madrid. 2007 "Sunset Delux-Art". Residenz im Linklaters Kunstverein, Frankfurt am Main. Auszeichnungen und Stipendien 2016 Estampa 2016, Auszeichnung der Regionalbehörde Madrid. 2015 VIII. Biennale des Internationalen Wettbewerbs für zeitgenössische Fotografie "Pilar Citoler". 2012-2013 FormARTE-Stipendium für Bildende Kunst und Fotografie, Spanische Hochschule in Paris. Kampfpreis. Stadt Livorno. Anerkennende Erwähnung. 2011-2012 Stipendium des spanischen Außenministeriums, Spanische Akademie in Rom. 2010 Aena Foundation Photography Award. 2009 Iniciarte-Stipendium für die Schaffung und Verbreitung zeitgenössischer Kunst. Regionalverwaltung Andalusien. 2008 Preis für künstlerisches Schaffen, Regionalbehörde von Madrid. 2007 Aufnahme in die engere Auswahl des Fotowettbewerbs "El Cultural", El Mundo, Madrid. Artist in Residence-Stipendium, Atelierfrankfurt, Frankfurt am Main. 2004 Juan Gris Lehrstuhl, Jannis Kounellis Kurs. 2002- 2005 Ehren-Forschungsstipendium der Hochschule der Schönen Künste der Universität Complutense in Madrid. 2002 Stipendium für den Workshop Claude Closky, DFSSU Management von IT-Projekten, Paris. 2001 Stipendium für Promotionsstudiengebühren im Ausland, Universität Paris 8. 2000 Praktikum in der Abteilung für audiovisuelle Medien an der Hochschule der Schönen Künste der Universität Complutense in Madrid.   Künstliche Paradiese Das Paradies ist ein vom Menschen geschaffener Raum. Es ist ein Ort der Vollkommenheit in der Natur, der Versöhnung mit unserem Ursprung, der Gelassenheit gegenüber unserer nahen Wirklichkeit. Die Paradiese sind da und warten auf uns. Manchmal verdienen wir sie, ein anderes Mal werden wir von ihnen ausgeschlossen, und dann wird ihre Existenz zu einem Vorwurf. Paradiese sind jedoch nicht von kurzer Dauer. Alles, was zur Nature gehört, ist vergänglich und grenzenlos zugleich. Es bleibt bis ins Unendliche und kehrt zum Anfang zurück, um wieder zu verwelken, und so weiter, immer und immer wieder. Das Paradies entgeht uns, es entgleitet unserer Vorstellung von dem, was es ist. Es verschwindet, und dann muss es, wie alles, was wir nicht festhalten können, wie alles, was unserem Verlangen zu greifen entschwindet, nachgebildet, in der Zeit eingefroren, bestenfalls nachgeahmt werden, um nie wieder verloren zu gehen. Wir betrachten es in all seinen Grenzen, wir studieren es und untersuchen alle seine Formen, Linie für Linie, jede mit anderen Farben und Nuancen. Wir halten also am Vergänglichen fest, wir stoppen seinen Verfall, wir verewigen die Schönheit in unserem Drang, ihren eigenen Tod zu negieren. Das Paradies kehrt zur Logik der Suche zurück. Vielleicht ist die letzte Reise, die jemals unternommen werden wird, diejenige, ein Paradies durch schiere technische Beherrschung zu definieren, durch den Einsatz einer scheinbaren Weisheit, einer akribischen Fähigkeit, die Realität zu reproduzieren: eine Art künstliches Paradies zu schaffen, eine Welt, in der alles reproduzierbar und unendlich ist, so dass alles endlich vollkommen fügsam und zahm zu sein scheint. An die absolute Unbedenklichkeit eines solchen Paradieses zu glauben. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass sich ein neuer Abgrund auftut, eine neue Ironie (tragisch oder komisch oder vielleicht beides gleichzeitig) über jedes Blütenblatt jeder seiner künstlichen Blumen, die nach dem Bild und dem Abbild der Wirklichkeit gemacht sind. Artificial Paradises will ein ganz eigenes und konkretes Paradies an einem ganz bestimmten Ort sein. Die Tradition der Reproduktion/Imitation ist in Asien Teil der Kultur. Das hartnäckige Streben nach Perfektion oder nach der Idee von Perfektion, die den Dingen anhaftet, verwischt die Grenze zwischen dem, was ist, und seiner perfekten Nachahmung. In Asien sprenkeln die bunten Farben der künstlichen Pflanzen und Blumen jeden Winkel ihrer geschlossenen Welt. Die plastifizierte Natur variiert in all ihren Formen und für all ihre Zwecke, bis die Luft selbst in synthetische Moleküle verwandelt wird. Artificial Paradises wurde in den drei größten Städten Südkoreas gedreht: Seoul, Busan und Daegu. Jeder Artikel, den LA Studio anbietet, wird von unserem 10-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Die Beleuchtung kann auf die gewünschte Spannung gebracht werden. Jedes Stück Design von LA Studio oder neue Produktion, wie sie mit natürlichen Materialien oder von Handwerkern gemacht werden, können sie in Holzfarbe, Marmor Farbe oder Holzmaserung, etc. variieren. Beachten Sie, dass die Farben auf den Möbeln je nach Art der Beleuchtung und des Bildschirms, auf dem Sie die Bilder sehen, variieren können.
  • Maße:
    Höhe: 188 cm (74,02 in)Breite: 4 cm (1,58 in)Tiefe: 158 cm (62,21 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2008
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LA007000141stDibs: LU971822550192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Contemporary "Busano 02" "Künstliches Paradies" Serie Fotografie von Paula Anta
Von Paula Anta
Fotografie von Paula Anta "Busano 02" aus der Serie "Paraísos Artificiales". 2008. Artificial Paradises gibt vor, ein eigenes und sehr konkretes Paradies zu sein, an einem ganz best...
Kategorie

Anfang der 2000er, Spanisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Papier

Contemporary Paula Anta "Seul 01" Serie "Künstliches Paradies" Fotografie
Von Paula Anta
Fotografie von Paula Anta "Seul 01" Serie "Künstliches Paradies", 2008. Paula Anta Bildung 2015 Europäischer Doktortitel in Bildender Kunst, Universität Complutense in Madrid. 200...
Kategorie

Anfang der 2000er, Spanisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Papier

Contemporary "Sanii Katou Poids" Serie Khamekaye Fotografie von Paula Anta
Von Paula Anta
Serie Khamekaye Paula Anta Fotografie Auflage von 5 Die Khamekaye-Serie wurde an der Grande-Côte ausgeführt, einem 150 km langen Küstenabschnitt Senegals zwischen den nördlichen Au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Fotografie

Materialien

Glas, Holz, Papier

Contemporary Modern Mexican Photography Holzrahmen von JC Martinez Jimenez
Kunstwerk von Juan Carlos Martinez Jiménez "Gibbiflora" Mexiko 2008. C-Print auf RC-Papier, Schaumstoff und Holzrahmen. Auflage 1/5. In Juan Carlos Martinez' Werk geht es darum, für...
Kategorie

Anfang der 2000er, Mexikanisch, Drucke

Materialien

Schaumstoff, Holz, Papier

Contemporary "Raaya Werte" Serie Khamekaye Fotografie von Paula Anta
Von Paula Anta
Die Khamekaye-Serie wurde an der Grande-Côte ausgeführt, einem 150 km langen Küstenabschnitt Senegals zwischen den nördlichen Außenbezirken von Dakar und der Mündung des Senegalfluss...
Kategorie

2010er, Spanisch, Fotografie

Materialien

Holz, Papier

Contemporary Fotografie "Situ-Acciones II & III" von Dionisio González 2001
Diptychon "Situ Acciones II" & "Situ Acciones III" von Dionisio González, 2001 Fotografie Silikon / Methacrylat Dionisio González (geboren in Gijón, Spanien, 1965) arbeitet als Doz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Fotografie

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische Fotografie von Felipe Varanda, limitierte Auflage
Von Felipe Varanda
Zeitgenössische Fotografie aus der Serie "Archäologie der zukünftigen Ruinen" des brasilianischen Fotografen Felipe Varanda. Auflage: 1/8 Archivtinte auf Hahnemühle Fotopapier A...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Annette Kelm Pampasgras Fotografie
Fotografie der Konzeptkünstlerin und Fotografin Annette Kelm (*1975 Deutschland). Die gerahmten Abmessungen sind 20,1" x 24,8". Auf der Rückseite signiert. 1/5 drucken.
Kategorie

2010er, Deutsch, Sonstiges, Fotografie

Ohne Titel Fotografie aus der Kollektion „Cuatricomia“ von David Urbano
Von David Urbano
Begeben Sie sich auf eine visuelle Reise mit David Urbanos faszinierendem, unbetitelten Werk aus der Kollektion "Cuatricomia". Dieser außergewöhnliche Giclée-Druck auf Hahnemühle-Pap...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Papier

David Urbano, Contemporary, Giclée Druck Blume Spanisch Fotografie
Von David Urbano
Fotografie von David Urbano, aufgenommen in Barcelona, ca. 2017. Giclée-Druck auf Hahnemüler-Papier. Signiert, gestempelt und nummeriert. In gutem Originalzustand. Größe:...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Papier

Ohne Titel Fotografie aus der Kollektion „Cuatricomia“ von David Urbano
Von David Urbano
Begeben Sie sich auf eine visuelle Reise mit David Urbanos faszinierendem, unbetitelten Werk aus der Kollektion "Cuatricomia". Dieser außergewöhnliche Giclée-Druck auf Hahnemühle-Pap...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Papier

Ohne Titel Fotografie aus der Kollektion „Cuatricomia“ von David Urbano
Von David Urbano
Begeben Sie sich auf eine visuelle Reise mit David Urbanos faszinierendem, unbetitelten Werk aus der Kollektion "Cuatricomia". Dieser außergewöhnliche Giclée-Druck auf Hahnemühle-Pap...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Papier