Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Horst P. Horst „Electric Beauty“, „Blanche Grady“, Paris, 1939

35.232,72 €

Angaben zum Objekt

Horst P. Horst (deutsch/amerikanisch 1906-1999) Titel "Elektrische Schönheit", (Blanche Grady), Paris, 1939. Mit Bleistift signiert. Ausgabe 5 von 10. Platin-Druck Aktenzeichen #153 Etikett der Galerie John Corkin verso Bildgröße: 20" x 16" Rahmengröße: 29" x 24" Biographie: Horst Paul Albert Bohrmann, der den Namen Horst P. Horst wählte, wurde am 14. August 1906 in Weißenfels an der Saale, Deutschland, geboren. Nach einer Begegnung mit dem Tänzer Evan Weidemann in seinen Jugendjahren entdeckte Horst sein Interesse für die Avantgarde-Kunst. Nachdem er Ende der 1920er Jahre in Hamburg studiert hatte, zog er bald darauf nach Paris und wurde vom Architekten Le Corbusier unterrichtet. Während seiner Zeit in Paris lernte Horst den Vogue-Fotografen Baron George Hoyningen-Huene kennen; Horst wurde sein Liebhaber und fotografischer Assistent, und schon bald verlagerte sich sein Interesse von der Architektur zur Fotografie. Die ersten Bilder, die mit einer Horst-Creditzeile versehen waren, erschienen in der Dezemberausgabe 1931 der französischen Vogue. Es handelte sich um eine ganzseitige Anzeige, die ein Modell in schwarzem Samt zeigte, das in der einen Hand einen Flakon des Parfums Klytia hielt, während es die andere elegant erhob. Horsts wahrer Durchbruch als Modefotograf erfolgte 1932; Horst hatte seine erste Ausstellung im La Plume D'Or in Paris, und die britische Vogue druckte in der Märzausgabe 1932 drei Modestudien und ein ganzseitiges Porträt der Tochter von Sir James Dunn, dem Kunstmäzen und Unterstützer des Surrealismus. In New York lernte Horst 1937 Coco Chanel kennen, deren Kreationen er über drei Jahrzehnte lang fotografierte. In dieser Zeit fotografierte er auch eine Reihe von bekannten Persönlichkeiten - die erste von zwei Prominenten-Serien - darunter Elsa Schiaparelli, Bette Davis, Noël Coward, Lisa Fonssagrives, Cole Porter und den Herzog und die Herzogin von Windsor sowie andere. Diese Porträts lassen gelegentlich die formale Perfektion seiner Modeschöpfungen vermissen, stellen aber erfolgreich die verzweifelte Lebendigkeit dar, die die Zeit zwischen den Kriegen kennzeichnete. Horst setzte seine Modelle unter künstlichem Licht, vor schlichten oder geometrischen Hintergründen, mit anspruchsvoller Präzision in Szene. Daraus entwickelte sich eine eher ornamentale Herangehensweise, die ihn von den anderen Hauptfotografen der Vogue in den 1930er Jahren - Edward Steichen und Cecil Beaton - abhob und schließlich zu seinem unverwechselbaren Stil wurde. Durch die Anordnung von Möbeln, Stoffen und Licht in seinen Kompositionen entstehen stimmungsvolle Silhouetten, die ein rätselhaftes Ambiente erzeugen. Am 7. Dezember 1941 wurde zwischen Amerika und Deutschland der Krieg erklärt. Horst beantragte die amerikanische Staatsbürgerschaft und wurde zum Dienst einberufen, obwohl er erst im Juli 1943 offiziell eingezogen wurde. Er wurde Armeefotograf und fotografierte unter anderem den US-Präsidenten Harry S. Truman. Horsts Zeit in Europa während der 1950er Jahre brachte Arbeiten mit interessant neuen En-Plein-Air-Eigenschaften hervor; dies könnte auf die Freiheit zurückzuführen sein, die er abseits der Einmischungen der Vogue-Büros fand. 1961 wurde Diana Vreeland zur Herausgeberin der Vogue ernannt. Dies erwies sich für Horst als vorteilhaft, denn schon bald erhielt er hochkarätige Aufträge und schuf einige seiner dynamischsten Arbeiten. Im Februar 1980 wurde eine Reihe von Horsts Werken in der Zeitschrift Life gezeigt, die in diesem Jahr die meistverkaufte Ausgabe wurde. Diese Plattform führte zur Veröffentlichung des Buches Return Engagement: Faces to Remember - Then and Now (1984) und zu einer verstärkten Beziehung zum Herausgeber und Co-Autor von Life, James Watters. 1990 ging Horsts Karriere in die Geschichte ein, als die Popmusikerin Madonna die ikonischsten Bilder des Fotografen in ihrem Musikvideo Vogue unter der Regie von David Fincher nachstellte. Er starb 1999 im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Palm Beach Gardens, Florida, USA.
  • Schöpfer*in:
    Horst P. Horst (Fotograf*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1939
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Hamilton, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1355214138821

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Andre Kertesz "Melancholische Tulpe", 1929
Von Andre Kertesz
Andre Kertesz (Ungar/Amerikaner 1894-1985) Titel: "Melancholische Tulpe", 1929 Gelatinesilberdruck Unterzeichnet mit Tinte betitelt, mit Tinte datiert 'Feb 10 1929' verso Eti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ungarisch, Fotografie

Andre Kertesz „Montmarte“, Paris, 1963
Von Andre Kertesz
Andre Kertesz (Ungar/Amerikaner 1894-1985) Titel: "Montmarte", Paris, 1963 Gelatinesilberdruck Unterzeichnet mit Tinte betitelt, datiert '10-31-63' von Künstlerhand in Tinte a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Fotografie

Art-Déco-Fotografien aus dem Strand Theatre am Times Square, Broadway, New York
Fünf Originalfotos von Broadway-Aufführungen im historischen Strand Theater. Das Strand Theatre war ursprünglich ein früher Filmpalast am 1579 Broadway, an der nordwestlichen Ecke vo...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Fotografie

Materialien

Papier

Ralph Gibson „Kunstwerke“
Von Ralph Gibson
Ralph Gibson (Amerikaner, geboren 1939) Titel: "Artefakte Vollständige Mappe mit 10 Fotografien auf faserhaltigem Silbergelatine-Fotopapier und Muschelschachtel Jedes Stück verso ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Fotografie

Französische Erotik-Aktfotografien des frühen 20
Beeindruckendes Beispiel französischer Aktfotografie aus der Zeit um die Jahrhundertwende zum 20. Diese einzigartige Sammlung besteht aus 23 Originalfotos. Die Fotografien sind sowoh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Fotografie

Materialien

Papier

Französische Erotik-Aktfotografien des frühen 20
2.378 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Linda McCartney, „Herbst'', 1987
Von Linda McCartney
Linda McCartney (Amerikanerin 1941-1998) "Herbst" 1987 Aus der Serie Sun Prints 9,5 x 8 blaue Cyanotypie auf dem Bild signiert Blattgröße 14,5 x 16 Mattes Format 15 x 18,75 verwend...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Fotografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Electric Beauty, Paris
Von Horst P. Horst
Signiert vom Fotografen
Kategorie

1930er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Mainbocher Korsett, Paris, 1939 - Horst P. Horst (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Von Horst P. Horst
Horst P. Horst 1906-1999 Mainbocher Korsett, Paris, 1939 Rückseitig signiert und beschriftet mit Titel und "sgp" Gestempelt mit dem Blindstempel des Fotografen Silbergelatineabzug, s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Lisa auf Seide, New York, 1940 - Horst P. Horst (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Von Horst P. Horst
Horst P. Horst (1906-1999) (Schwarz-Weiß-Fotografie) Lisa auf Seide, New York, 1940 Signiert auf der Rückseite Silber-Gelatine-Druck 14 x 11 Zoll Horst war ein Perfektionist, der di...
Kategorie

1940er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Mainbocher Korsett. Paris. Später gedruckt
Von Horst P. Horst
Diese fesselnde Schwarz-Weiß-Fotografie mit dem Titel Mainbocher Corset von Horst P. Horst verbindet Eleganz und Geometrie auf meisterhafte Weise. Die Komposition zeigt eine anmutig ...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Surreal Beauty Cremefarben, New York
Von Horst P. Horst
Signiert vom Fotografen
Kategorie

1940er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier

Carmen Carmen, NY 1946, Silbergelatinedruck. Später gedruckt.
Von Horst P. Horst
Diese eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt Carmen in New York in einem fließenden, weißen Kleid, das ihr eine anmutige, skulpturale Form verleiht. Ihr Kopf ist elegant zur Se...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine