Objekte ähnlich wie Linda McCartney, „Herbst'', 1987
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Linda McCartney, „Herbst'', 1987
5.646,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Linda McCartney (Amerikanerin 1941-1998)
"Herbst" 1987
Aus der Serie Sun Prints
9,5 x 8 blaue Cyanotypie
auf dem Bild signiert
Blattgröße 14,5 x 16
Mattes Format 15 x 18,75
verwendet für das Buch Sun Prints Seite 64
Verso Etikett der Galerie Jane Corkin.
Biographie:
Linda Louise McCartney (geb. Eastman) wurde am 24. September 1941 in Scarsdale, New York, geboren. Sie machte 1960 ihren Abschluss an der Scarsdale High School in Westchester County, New York, und studierte anschließend Kunstgeschichte an der University of Arizona.
Obwohl ihre formale Ausbildung nur zwei Lektionen über Fotografie umfasste, die sie während ihres Studiums der Kunstgeschichte an der Universität von Arizona an einer Abendschule besuchte, haben die Bilder von Walker Evans, Dorothea Lange und Edward Weston, die sie dort entdeckte, sowie ihre spätere Einführung in die Fotografie von Edward Steichen Lindas Arbeit inspiriert und beeinflusst. Linda war auch von der Geschichte der Fotografie fasziniert und ehrte den frühen Fotopionier William Henry Fox durch die Herstellung von handgefertigten Cyanotypie-Abzügen. Linda experimentierte im Laufe ihrer Karriere auch mit anderen Druckverfahren und produzierte Tausende von Polaroids.
Linda bekam ihren ersten großen Durchbruch als Fotografin, als sie als Empfangsdame beim Town and Country Magazine arbeitete. Sie nutzte eine ungewollte Einladung zu einer Promo-Party der Rolling Stones auf der SS Sea Panther auf dem Hudson River, um das Ereignis zu dokumentieren und die Band zu fotografieren. Das Magazin war von Lindas ehrlichen, intimen und entspannten Fotos der Rolling Stones so beeindruckt, dass sie ihre Bilder in einem redaktionellen Beitrag veröffentlichten - ihr erster von vielen Aufträgen für Zeitschriften.
Linda wurde Mitte der sechziger Jahre Berufsfotografin. Ihre Bilder aus dieser Zeit dokumentieren die musikalische Revolution des Jahrzehnts.
Während ihrer Arbeit als Hausfotografin im Fillmore East in New York City fotografierte sie viele berühmte Musiker wie die Rolling Stones, Otis Redding, B.B. King, The Doors, The Grateful Dead, Frank Zappa, The Beach Boys, The Who, Cream, The Kinks, Traffic, The Byrds und Jimi Hendrix.
Lindas Foto von Eric Clapton für die Ausgabe des Rolling Stone vom 11. Mai 1968 machte sie zur ersten weiblichen Fotografin, deren Arbeit auf der Titelseite des Magazins erschien.
Nachdem sie 1967 zur US-Fotografin des Jahres gekürt worden war, war Linda in London, um einen Auftrag über die "Swinging Sixties" zu erledigen. Linda traf Paul McCartney im Bag O'Nails Club und vier Tage später bei der Veröffentlichung von Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band in Brian Epsteins Haus in Belgravia. Ein Jahr später, am 12. März 1969, heirateten sie im Marylebone Standesamt in London.
Nachdem sie auf Pauls Soloalbum RAM mitgewirkt hatte, begleitete Linda Paul auf der Bühne als Keyboarderin und Sängerin bei Wings. Während ihrer Zeit bei Wings dokumentierte Linda ihre Reisen und ihr Familienleben auf und hinter der Bühne. Danach schrieb sie mehrere eigene Songs und nahm sie auf, darunter "Seaside Woman", das 1977 unter dem Bandnamen Suzy and The Red Stripes bei Epic Records in den USA veröffentlicht wurde. Lindas Album Wide Prairie wurde 1998 posthum veröffentlicht.
1989 begann Linda mit einer weiteren Leidenschaft: Sie wollte das Leben von Tieren retten, indem sie den vegetarischen Lebensstil förderte, den sie und Paul schon lange verfolgten. Ihre ersten beiden vegetarischen Kochbücher, Linda McCartney's Home Cooking und Linda's Kitchen, wurden zu internationalen Bestsellern.
Nach dem großen Erfolg ihres ersten Kochbuchs betrat Linda 1991 Neuland, indem sie ihr eigenes Sortiment an fleischlosen Fertiggerichten auf den Markt brachte. Ausgehend von einer anfänglichen Auswahl von nur sechs Gerichten hat sich das Sortiment von Linda McCartney Foods auf mehr als 40 Produkte ausgeweitet und wächst auch heute noch.
Lindas Fotografie hat viel dazu beigetragen, die Ziele vieler verschiedener Organisationen zu fördern, darunter die Anti-Pelz-Lobby Lynx, Greenpeace, der Council For The Protection Of Rural England, Friends Of The Earth, das Great Ormond Street Hospital, People for the Ethical Treatment of Animals, das Hammersmith Hospital, die British Dyslexia Association, das Rye Memorial Hospital und War Child.
Im Jahr 1998 unterstützte Linda zwei weitere Organisationen, die Krebshilfe Bacup und die Starlight Foundation, die beide von ihrem Sponsoring des ersten rein vegetarischen Profi-Radteams der Welt profitierten.
Lindas Arbeit hat auch die Kinoleinwand erreicht. Seaside Woman" wurde von Regisseur Oscar Grillo in einen Zeichentrickfilm umgewandelt und gewann 1980 bei den Filmfestspielen von Cannes die Kurzfilm-Palme d'Or. Lindas Fotografien von The Grateful Dead wurden außerdem zur Inspiration und zum Mittelpunkt von Grateful Dead: A Photofilm (Grateful Dead: Ein Fotofilm), der unter der Regie von Paul McCartney entstand, indem fotografische Standbilder bewegt und gemorpht wurden. Der Fotofilm wurde auf dem Londoner und dem New Yorker Filmfestival gezeigt.
Nach ihren früheren Arbeiten an kurzen Animationsfilmen - Seaside Woman und Oriental Nightfish - hat Linda auch die Arbeit an einem weiteren animierten Kurzfilm, Wide Prairie, abgeschlossen, der 1998 gezeigt wurde.
Linda arbeitete ihr ganzes Leben lang als Fotografin und dokumentierte unter anderem das Familienleben, Landschaften und die Natur, Innenräume, soziale Dokumentationen und Künstlerporträts. Ihre Fotografien wurden in über 70 Städten in 15 Ländern ausgestellt. Ihre Arbeiten hängen in den National Portrait Galleries des Vereinigten Königreichs und der USA, und sie ist die einzige Fotografin, die jemals mit drei verschiedenen Ausstellungen in der Royal Photographic Society, Bath, geehrt wurde.
Trotz ihrer Arbeit als Fotografin, Campaignerin für Tierschutz, Kochbuchautorin, Musikerin und Pionierin der vegetarischen Ernährung sagte Linda, dass ihre größte Errungenschaft ihre vier Kinder mit Paul sind: Heather, Mary, Stella und James.
- Schöpfer*in:Linda McCartney (Fotograf*in)
- Maße:Höhe: 47,63 cm (18,75 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1987
- Zustand:
- Anbieterstandort:Hamilton, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1355212973681
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.329 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamilton, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRalph Gibson „Kunstwerke“
Von Ralph Gibson
Ralph Gibson (Amerikaner, geboren 1939)
Titel: "Artefakte
Vollständige Mappe mit 10 Fotografien auf faserhaltigem Silbergelatine-Fotopapier und Muschelschachtel
Jedes Stück verso ...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Fotografie
10.857 €
Andre Kertesz "Melancholische Tulpe", 1929
Von Andre Kertesz
Andre Kertesz (Ungar/Amerikaner 1894-1985)
Titel: "Melancholische Tulpe", 1929
Gelatinesilberdruck
Unterzeichnet mit Tinte
betitelt, mit Tinte datiert 'Feb 10 1929'
verso Eti...
Kategorie
20. Jahrhundert, Ungarisch, Fotografie
Andre Kertesz „Montmarte“, Paris, 1963
Von Andre Kertesz
Andre Kertesz (Ungar/Amerikaner 1894-1985)
Titel: "Montmarte", Paris, 1963
Gelatinesilberdruck
Unterzeichnet mit Tinte
betitelt, datiert '10-31-63' von Künstlerhand in Tinte a...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Fotografie
Horst P. Horst „Electric Beauty“, „Blanche Grady“, Paris, 1939
Von Horst P. Horst
Horst P. Horst (deutsch/amerikanisch 1906-1999)
Titel "Elektrische Schönheit", (Blanche Grady), Paris, 1939.
Mit Bleistift signiert.
Ausgabe 5 von 10.
Platin-Druck
Aktenzeichen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Fotografie
Michael Kenna „Trees-Richmond-Surrey-England“, 1975
Von Michael Kenna 1
Michael Kenna (amerikanisch/britisch, geboren 1953)
Titel: Bäume-Richmond-Surrey-England, 1975
Medium: Selenton-Gelatinesilberdruck.
Mit Bleistift vom Künstler signiert und datie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Fotografie
Allan D'Arcangelo '1930-1998' 1979 Signierter und nummerierter Serigraphiedruck
Von Allan D'Arcangelo 1
Seltene signierte und nummerierte Serigraphie des amerikanischen Künstlers Allan D'Arcangelo (1930-1998)
Künstler: Allan D'Arcangelo, Amerikaner (1930-1998)
Titel: Ohne Titel - ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fotografie von Paul Huf, 1988
Von Paul Huf 1
Halten Sie die zeitlose Schönheit der Toskana mit dieser exquisiten Fotografie aus dem Jahr 1988 fest, die einen Innenhof einer italienischen Residenz zeigt. Dieses vom renommierten ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Niederländisch, Fotografie
Materialien
Papier
Fotografie von Michel Deverne
Von Michel Deverne
Deverne (1927-2012) war ein bildender Künstler, der sich vor allem für abstrakte geometrische Formen und Texturen interessierte. Er war nicht für seine Fotografien bekannt, und demen...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Fotografie
Materialien
Holz, Papier
Manolo Hugue, Archivfotografie, um 1960
Archivfotografie von Manolo Hugué.
Gedruckt, ca. 1960.
Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist.
...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotografie
Materialien
Glas, Holz, Papier
759 € Angebotspreis
49 % Rabatt
1978 Jan Groover Postmoderne Küche Stilllebenfotografie ohne Titel 1/3
Dieses postmoderne Küchenstillleben wurde von Jan Groover fotografiert und stammt aus dem Jahr 1978. Bei diesem Werk handelt es sich um die Edition 1 von 3. Jan Groover konzentrierte...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Fotografie
Materialien
Papier
Manolo Hugue, Archivfotografie, um 1960
Archivfotografie von Manolo Hugué.
Gedruckt, ca. 1960.
Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist.
...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotografie
Materialien
Glas, Holz, Papier
759 € Angebotspreis
49 % Rabatt
Manolo Hugue Archiv Fotografie einer Skulptur, um 1960
Manolo Hugués Archivfotografie von Skulpturen.
Gedruckt, um 1960.
Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufw...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotografie
Materialien
Glas, Holz, Papier
759 € Angebotspreis
49 % Rabatt