Objekte ähnlich wie Öl auf Leinwand „Die vorgemachte Lesung“ nach Karel Ooms, Öl
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Öl auf Leinwand „Die vorgemachte Lesung“ nach Karel Ooms, Öl
Angaben zum Objekt
Ein großes kontinentales Öl auf Leinwand "Die verbotene Lektüre" nach Karel Ooms (Belgien, 1845-1900). Dieses schön ausgeführte Gemälde zeigt eine historische Szene mit einem alten Mann und einer jungen Frau, die über einer Bibel kauern. Das Paar blickt in offensichtlicher Sorge oder Besorgnis über die Schulter des alten Mannes hinweg auf etwas außerhalb des Bildes. Die Szene spielt wahrscheinlich im 16. oder 17. Jahrhundert, als Protestanten unter anderem wegen des Lesens der Bibel in der Volkssprache verfolgt wurden, was die katholische Kirche damals verboten hatte. Unterzeichnet (l/r) A. Ribas 15-12-913. In einem geschnitzten Rahmen aus Goldholz. CIRCA: Wahrscheinlich Belgien, 1913.
Karel Ooms wurde am 27. Januar 1845 in Dessel als jüngster Sohn einer Großbauernfamilie geboren. In der Schule wurde sein außergewöhnliches Zeichentalent entdeckt. Als er zwölf Jahre alt war, erhielt er von seiner Heimatstadt eine finanzielle Unterstützung, die es ihm ermöglichte, an der Antwerpener Akademie der schönen Künste zu studieren.
Eine seiner Lehrerinnen an der Akademie war Nicaise de Keyser, eine der Schlüsselfiguren der belgischen romantisch-historischen Malerei, die vor allem Historienbilder und Porträts malte. Nach seinem Abschluss an der Akademie 1865 wurde Karel Ooms in seiner Heimatstadt Dessel mit großem Pomp empfangen. Er malte zwei Altarbilder für die örtliche Kirche Saint Nicolas, um seine Dankbarkeit gegenüber seiner Stadt auszudrücken.
Karel Ooms ließ sich um 1871 als freier Künstler in Antwerpen nieder. Er machte sich schnell einen Namen als Porträtmaler. Darüber hinaus erhielt er Aufträge für religiöse Gemälde und Historienbilder. Besondere Anerkennung erlangte er mit zwei großen Gemälden, die er für den Strafgerichtssaal des Antwerpener Gerichts anfertigte. Seine Bekanntheit reichte über die Grenzen hinaus, da Karel Ooms in Prag (1877), Amsterdam (1883), Adelaide (1887), Melbourne (1888) und Chicago (1893) Auszeichnungen für sein Werk erhielt.
Karel Ooms unternahm viele Reisen in Europa und im Nahen Osten. Seine Reisen nach Palästina und Ägypten werden durch die Landschaftsbilder dokumentiert, die er vor Ort anfertigte. Im Nahen Osten fand er reichlich Inspiration für seine orientalistischen Gemälde.
In seinen späten Jahren, 1897, heiratete er Baronin Edith van Eersel, die Witwe von Baron Emile della Faille, einem Mitglied einer bekannten belgischen Aristokratenfamilie. Seine Frau war wohlhabend und eine begeisterte Kunstliebhaberin und -sammlerin. Bald nach ihrer Heirat zog das Paar in Ediths Villa in Cannes, damit der herzkranke Ooms die Wintermonate in einem milderen Klima verbringen konnte. Er starb jedoch im Alter von 55 Jahren in Cannes an den Folgen von Stress nach einem nächtlichen Einbruch in sein Haus in Cannes. Seine sterblichen Überreste wurden nach Antwerpen überführt und auf dem Moretus-Friedhof in Wilrijk beigesetzt.
Karel Ooms arbeitete in verschiedenen Genres, darunter Porträtmalerei, Historienmalerei, Landschaftsmalerei und Genremalerei. Heute ist er vor allem für seine orientalistischen und Genrebilder sowie Porträts bekannt.
Die Porträts machen etwa ein Drittel von Ooms' 220 bekannten Werken aus. Die Auftraggeber seiner Porträts stammten hauptsächlich aus dem wohlhabenden Bürgertum in Antwerpen und der Campine. Sein Self-Portrait von 1896 zeigt den Künstler mit seiner Palette in der Hand. Die Farben auf der Palette zeigen seine Vorliebe für erdige Pigmente, die für Künstler wie ihn, die in der akademischen Tradition arbeiteten, typisch war.
Im Jahr 1885 fertigte Ooms eine verkleinerte Kopie des Werks an, wahrscheinlich für den eigenen Gebrauch. Die Komposition wurde auch von anderen Malern kopiert und in protestantischen Gotteshäusern und Wohnungen ausgestellt. Sie wurde auch durch Drucke verbreitet. Die Komposition zeigt Ooms' Hauptinteresse an der Porträtmalerei, denn die Gesichter der beiden Figuren stehen im Zentrum der Komposition und sind deutlich in lebhafteren Farben und mit mehr Details gemalt. Ein Gemälde mit einem ähnlichen Thema der religiösen Verfolgung ist The Jews in the Middle Ages (1890, Königliches Museum der Schönen Künste Antwerpen), das die Verfolgung der Juden zum Thema hat.
Ooms malte noch viele weitere historische Gemälde, die sein Interesse an der Geschichte seines Landes im 16. Jahrhundert zeigen.
A. Ribas war wahrscheinlich ein Nachfolger von Ooms, aber wir konnten keine Informationen über diesen Künstler finden.
Rahmenhöhe: 74 Zoll (188 cm)
Rahmenbreite: 58 Zoll (147,3 cm)
Rahmentiefe: 3 1/2 Zoll (8,9 cm)
Höhe der Leinwand: 63 Zoll (160 cm)
Breite der Leinwand: 47 Zoll (119,4 cm).
- Maße:Höhe: 187,96 cm (74 in)Breite: 147,32 cm (58 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
- Stil:Neorenaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA: 1913
- Zustand:Repariert: Neu verkleidet. Einige Ausbesserungen auf der Leinwand und kleinere Vergoldungsausbesserungen am Rahmen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Ein wirklich schönes und sehr dekoratives Kunstwerk. Die Beleuchtung und die Farben sind lebhaft und die Gesichtsausdrücke sind sehr detailliert. Bitte sehen Sie sich alle Bilder an.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Ref.: A26831stDibs: LU1796234529792
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNach Pieter van Bloemen, Öl auf Leinwand, Jagd- und Ruinenszene
Schule von Pieter van Bloemen (Flämisch, 1657-1720) Öl auf Leinwand "Jagd- und Ruinen-Szene". Die Capriccio-Szene zeigt zwei männliche Jäger in Gewändern, einer stehend mit einer Mus...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Neorenaissance, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz
5.850 $ Angebotspreis
38 % Rabatt
Marie Philips-Weber Öl auf Leinwand "Junges Mädchen liest ein Buch"
Von Marie (Maria) Philips-Weber
Marie Philips-Weber (deutsch, 1845-1942) Öl auf Leinwand "Reading a Book" (Ein Buch lesend), das ein junges Mädchen beim Lesen eines Buches zeigt, in einem verzierten Rahmen aus Gold...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Vergoldetes Holz
Französisches Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel „Leda und der Schwan“, 19. Jahrhundert
Eine feine und große Französisch 19. Jahrhundert alten Meister Schule Öl auf Leinwand mit dem Titel "Leda und der Schwan" in einem Goldholzrahmen. Leda und der Schwan ist ein Motiv a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Leinwand
49.850 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Pietro Gabrini, Großes Ölgemälde auf Leinwand, „Drei italienische Schönheitsgegenstände auf der Straße“, Öl
Von Pietro Gabrini 1
Pietro Gabrini (Italiener, 1856-1926) ein sehr feines und großes Öl auf Leinwand "Three Singing Italian Beauties on The Road", das drei fröhliche junge Dorfmädchen zeigt, die einen W...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
18-19. Jahrhundert Öl auf Leinwand „Der Triumph von Venedig“ nach Paolo Veronese
Von Paolo Veronese
Ein sehr feines und großes italienisches Öl auf Leinwand in Ovalform aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit dem Titel "Der Triumph von Venedig" nach dem Originalwerk von Paolo Veronese ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Italienisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Holz, Gips, Leinwand
69.750 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Giorgio Lucchesi zugeschrieben, Öl auf Leinwand „Madonna & Kind“ nach Murillo
Von Bartolomé Esteban Murillo
Giorgio Lucchesi (1855-1941) zugeschrieben Ein großes und beeindruckendes Öl auf Leinwand aus dem frühen 20. Jahrhundert "Madonna mit Kind" nach Bartolomé Esteban Murillo (spanisch, ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölgemälde auf Leinwand nach Christian Leborechet Vogel, zwei Kinder beim Lesen, Öl
Das Thema der beiden entzückenden Kinder, die lesen, macht dieses
Malerei einzigartig und begehrenswert. Die Farben sind ausgezeichnet und haben
Eine alte Welt, deren Alterung wünsc...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Materialien
Farbe
3.675 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Zurbo, Die Lesung, Öl auf Leinwand, spätes 19. Jahrhundert
Von Zurbo
Gerahmtes Öl auf Leinwand, das zwei Frauen auf einer Couch darstellt. Die rechte ist in süßes Rosa gekleidet und sitzt bequem auf breiten Kissen, ein aufgeschlagenes Buch auf den Kni...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ölgemälde auf Leinwand, nach Cortona
Gemälde Öl auf Leinwand, Romulus und Remus im Schutz des Faustulus, 20. Jahrhundert, Kopie von Pietro da Cortona. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATION...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Set von vier Triptychen Ölgemälden auf Leinwand der Zwölf Apostel
Es handelt sich um einen Satz von vier "Triptychen" Ölgemälden auf Leinwand mit den zwölf Aposteln. Jedes der "Triptychen" hat eine rechteckige Form, ist in drei Quadrate unterteilt ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neorenaissance, Gemälde
Materialien
Holz
Vintage-Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts, Ölgemälde auf Leinwand, nach der Party
Von Wayne Thiebaud
Frühmodernes, impressionistisches Stillleben in Öl auf Leinwand mit einer "After the Party"-Szene mit Kuchen, Zitronen und Weinflaschen auf einem Tisch. Kräftige Farben und Formen im...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
19. Jahrhundert Französisch Schule Öl auf Leinwand 'Nach dem Bad'
19. Jahrhundert Französisch Schule Öl auf Leinwand 'Nach dem Bad'
Frankreich, um 1890, offenbar unsigniert
Ein fesselndes Öl auf Leinwand der Französischen Schule aus dem 19. Jahrhu...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
3.840 $ Angebotspreis
20 % Rabatt