Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Öl auf Leinwand; Jagdszene, Kreis von Francis Sartorius I. (britisch, 1734-1804)

18.940,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese bukolische Darstellung der englischen Landschaft, die durch eine Jagdszene im Vordergrund belebt wird, ist charakteristisch für die Tradition der Sportbilder, die sich in Großbritannien im Laufe des 18. Jahrhunderts entwickelte und zu deren Vertretern Meister vom Kaliber eines George Stubbs (1724-1806) und bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein Sir Alfred Munnings (1878-1959) zählten. Die Komposition, bei der der Baum auf der linken Seite als Repoussoir fungiert - ein Mittel zur Erzeugung perspektivischer Tiefe, das den pastoralen Landschaften französischer Maler des 17. Jahrhunderts wie Claude Lorrain und Nicolas Poussin entlehnt ist -, stellt zweifellos einen bestimmten Ort dar, dessen Kirche, Sportplatz und weiß getünchtes Haus an ein früheres Gebäude in der Mitte angrenzen. Gemälde dieser Art wurden regelmäßig von den Besitzern von Landhäusern, Mitgliedern des Adels und des Landadels - von denen viele gerne auf die Jagd gingen - in Auftrag gegeben, um ihre Ländereien als Teil der nationalen Landschaft zu verewigen. Die Nachfrage war so groß, dass sich mehrere Künstler im Großbritannien des 18. Jahrhunderts, darunter auch europäische Emigranten, vor allem auf diesen Bereich spezialisierten, der bis heute untrennbar mit der Ästhetik des britischen Landhauses verbunden ist. Unter ihnen war Francis Sartorius (auch bekannt als Francis Sartorius I oder Senior, um ihn von einem Enkel zu unterscheiden, der Marinemaler wurde), dessen Vorfahre Jacob Christophe Sartorius (fl. 1694-1737) Kupferstecher in der deutschen Stadt Nürnberg gewesen war. Die Familie ließ sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts in London nieder, dank der Unternehmungen von John, dem Vater von Francis sen., der sich als Tiermaler betätigt haben soll, aber erst mit Francis sen. und später mit seinem Sohn John Nost (1759-1829) wurde der Name Sartorius in Großbritannien bekannt. Francis Sr. war ein produktiver Maler von Tieren und Sportszenen und beteiligte sich regelmäßig an Ausstellungen der Society of Artists, der Free Society und der Royal Academy in London. Wie viele Künstler seiner Generation war er in SOHO ansässig, reiste aber häufig zu Rennveranstaltungen und Landgütern, wo er von Auftraggebern Porträts ihrer besten Pferde und Hunde in Auftrag gab. Er zählte den Herzog von Cumberland und Lord Rockingham zu seinen Kunden und gilt als einer der ersten Sportmaler, die Irland besuchten und dort malten, insbesondere für Edward Stratford, 2. Wicklow (1787). In Großbritannien hat der National Trust viele Beispiele von Sartorius' Arbeiten in seiner Sammlung, vor allem in Antony - einem georgianischen Haus in Cornwall - aber auch in Penrhyn Castle in Wales, in Fenton House in London und in Upton House in Warwickshire. In den Vereinigten Staaten besitzt das Yale Center for British Art Sartorius' Sir Charles Warre Malet's String of Racehorses at Exercise (Abb. 1), eine weitläufige Ansicht der englischen Landschaft mit einem sportlichen Thema im Vordergrund, die in ihrer Konfiguration mit der vorliegenden Leinwand verglichen werden kann. Eine Sammlung von vier noch besser vergleichbaren Kompositionen von Sartorius befindet sich in Lamport Hall in Northamptonshire. Sie dokumentieren die Phasen eines Jagdtages mit Hunden vor dem Hintergrund einer sanften Hügellandschaft (Abb. 2-5).
  • Maße:
    Höhe: 97 cm (38,19 in)Breite: 153 cm (60,24 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Spätes 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU848142243622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde auf Leinwand; The West Prospect of Leeds Castle, Kent, 18. Jahrhundert Britisch
Diese sorgfältig beobachtete Ansicht von Leeds Castle, die von einer Reihe von Figuren und Tieren belebt wird, die sich durch den grünen Park und den mittelalterlichen Wassergraben b...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Öl auf Leinwand; großformatige Landschaft mit Leoparden, Löwen, Wolf und Hare, Öl
Ein großformatiges Ölgemälde aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das eine Leopardin, eine Löwin und einen Wolf zeigt, die mit einem toten Hasen in einer arkadischen Landschaft spiele...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Capriccio von architektonischen Ruinen, Ölgemälde auf Tafel, Gemälde, frühes 18. Jahrhundert
Capriccio einer architektonischen Ruine in Öl auf Leinwand aus dem frühen 18. In einem späteren Rahmen mit einer kleinen Messingschlaufe, die eine arkadische Landschaft mit Hirten u...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Gemälde

Ölgemälde auf Leinwand; Hunde, die einen Hirsch chainen, Studio von Frans Snyders, Antwerpen 1579-1657
Von Frans Snyders
Diese eindrucksvolle Jagdszene ist eng mit dem Werk des in Antwerpen geborenen Malers und Zeichners Frans Snyders aus dem 17. Jahrhundert verbunden, der weithin als "Stammvater der f...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Belgisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Scamp", das Rennpferd des Duke of Devonshire, 18. Jahrhundert
Ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert von "Scamp", dem Rennpferd des Herzogs von Devonshire; signiert John Wootton Dieses charmante Gemälde zeigt das geliebte Rennpferd "Strolch" des ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde

Krieg des spanischen Sieges, 1702-13, Marineszene, Gemälde von Peter Monamy
Von Peter Monamy
Öl auf Leinwand; "Spanischer Erbfolgekrieg, 1702-13", eine Marineszene aus der Mitte des 18. Jahrhunderts von Peter Monamy "Spanischer Erbfolgekrieg, 1702-13″, die Flotte unter Admi...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Gemälde

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jagdszene, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Dieses erzählerische Gemälde aus dem 18. Jahrhundert versetzt uns höchstwahrscheinlich in eine lebhafte Jagdszene mit adligen Männern und Frauen, Mördern und einer Horde von Hunden a...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Flämisch Antike Landschaft Gemälde Jagdszene 1660
Flämische Schule der Mitte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das eine prächtige Jagdszene darstellt. Rechts ist eine Gruppe von Personen zu sehen, die in der nordeu...
Kategorie

Antik, 1660s, Dutch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Großes französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das eine Jagdszene darstellt
Dieses große (96 3/4 Zoll hoch) Öl auf Leinwand Gemälde zeigt einen Mann und seinen Hund auf der Jagd in der französischen Landschaft. Man sieht einen Jäger in rot-hellbrauner Kleidu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Großes französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das eine Jagdszene darstellt
Dieses große Gemälde (110 cm hoch) in Öl auf Leinwand zeigt einen erfolgreichen Jäger, der sein erlegtes Wild in der Nähe seiner Retriever-Hunde ausstellt. Unser Jäger lehnt an einem...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Flemish Early 17th Century Old Master Oil on Panel Painting Hunting Scene 1620
Ein sehr wichtiges flämisches Altmeister-Ölgemälde von Peter Van Lint (1609-1690) mit dem Titel "Vorbereitung auf die Jagd", das Gemälde ist datiert und vom Künstler signiert, 1620. ...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Flemisch-alter Meister, Jagdgemälde, 17. Jahrhundert
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Flemisch-alter Meister, Jagdgemälde, 17. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz