Objekte ähnlich wie Ölgemälde auf Karton von Bedouin-Menschen von Heinrich Maria Staakmann, spätes 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Ölgemälde auf Karton von Bedouin-Menschen von Heinrich Maria Staakmann, spätes 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Diese Öl-auf-Mahagoni-Tafel des deutschen Malers Heinrich Maria Staakmann (1852-1940) aus dem späten neunzehnten Jahrhundert zeigt zwei kampfbereite Beduinen zu Pferd vor einer zertrampelten Wüstenlandschaft. Untergebracht in einem Rahmen aus Goldholz mit Doppelmotiv, mit der Signatur des Künstlers in der linken unteren Ecke, datiert 1892.
Heinrich Maria Staakmann malte häufig figurative Genreszenen wie diese und fühlte sich von den aufkommenden Vorstellungen des Orientalismus angezogen. Der Orient - einschließlich der heutigen Türkei, Griechenlands, des Nahen Ostens und Nordafrikas - der Begriff Orientalismus bezieht sich auf die Werke meist westlicher Künstler des 19. Jahrhunderts, die sich auf orientalische Themen spezialisiert haben. Die Genremalerei war die vorherrschende Form der orientalischen Kunst im neunzehnten Jahrhundert. Dieses Gemälde stammt aus dem Ersten und Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg (1838-42) (1878-1880) und ist möglicherweise die Quelle für dieses Kunstwerk.
Die Horizontlinie verschwindet in diesem Werk, verschwimmt im Hintergrund und beschreibt lose einen unbekannten Ort und Umstand. Aufgrund des Kleidungsstils und der Waffen als zwei Beduinen identifiziert - der Begriff "Beduine" (vom arabischen "Bedu" - "Wüstenbewohner") kann für eine Reihe von Menschen verwendet werden. Im weitesten Sinne kann er sich auf alle Nomaden Arabiens beziehen. Die Lebensweise der Beduinen hängt von Kamelen und Pferden ab, wobei die Pferde vor allem für Kämpfe und Überfälle eingesetzt werden. Die Farbpalette, ein blauer Himmel, der mit Gelb- und Orangetönen durchsetzt ist, deutet auf die Mittagszeit hin. Die Szene ist sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail gemalt. Staakmann gibt in diesem Kunstwerk die zaghafte Atmosphäre von Reitern, Pferden und Landschaften wieder.
Der ursprüngliche Rahmen ist ebenfalls sehr schön, aus Holz und Gesso, vergoldet und mit Blattmotiven geschmückt. Bei dem Rahmen handelt es sich um einen Rahmen im Salvator-Rosa-Stil, der nach dem gleichnamigen Maler aus dem 17. Jahrhundert benannt ist, aber keine Verbindung zu ihm hat. Der Rahmen zeichnet sich durch einen Hohlraum aus, der das Auge in das Bild hineinführt, er hat eine breite Mittelmulde (Scotia) und einen erhabenen, konvexen Außenrand sowie einen inneren Sichtrand und eine Ogee-Leiste. Dieser Rahmen enthält einen sich drehenden Akanthus mit Perlenbesatz am oberen Rand und Blattranken in konzentrischen, verengten Mittelflächen.
Es ist ein ideales Gemälde für alle, die historisch sensibel sind und orientalische Gemälde, Landschaften oder Genreszenen des 19. Jahrhunderts lieben. Dieses kleine, aber informationsreiche Werk wäre eine wunderbare Ergänzung für ein Heimbüro, ein DEN oder eine Bibliothek.
Mit dem Originalrahmen: H=12 in. W=16 in. D=2.5 in. 8 lbs.
Paneel: H=6.75 in. B=9 Zoll.
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1892
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Malerei weist eine gleichmäßige Craquelébildung auf. In der oberen Mitte befindet sich ein kleiner Chip, der die Grundfarbe zeigt. Auf dem Rahmen; kleine Chips im Gesso an den Ecken und um die Nägel an den Rändern. Risse im gesamten Gesso an der Zierkante.
- Anbieterstandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU7185241019002
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
26 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖlgemälde auf Karton von Johann Georg Meyer Van Bremen, spätes 19. Jahrhundert
Von Johann Georg Meyer Von Bremen
Dieses kleine und exquisite Öl auf Karton mit dem Titel "Der Mutter vorlesen" von Johann Georg Meyer von Bremen aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine zarte Innenraumszene mit einem Jung...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Farbe
Kontinentales Ölgemälde auf Karton, Monk, Rauchen eine Zigaretten, 19. Jahrhundert
Dieses kleine, charmante Ölgemälde zeigt einen alten Mönch, der mit gekreuzten Händen in einem Sessel sitzt und eine Zigarre raucht, neben sich einen großen deutschen Bierkrug. Er sc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Ölgemälde auf Leinwand des späten 19. Jahrhunderts von Henry H. Parker „Homewards“
Von Henry H. Parker
Dieses ruhige Landschaftsgemälde aus dem viktorianischen Zeitalter mit dem Titel "Homewards" von Henry H. Parker zeigt eine üppige Wiedergabe der englischen Landschaft in der Morgend...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Ölgemälde auf Mahagoni-Karton aus dem 19. Jahrhundert von William M Hensley (britisch, 1819-1883)
Dieses Öl auf Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Cut Finger" von William Hemsley, R.B.A., stellt ein Familienpaar in einem Landhaus dar. Das Mädchen pflegt die gleic...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Mahagoni, Eichenholz, Farbe
Europäisches Ölgemälde auf Karton aus dem frühen 19. Jahrhundert, Porträt einer Frau mit roten Füßen
Dieses bezaubernde Öl auf Mahagoni zeigt das Porträt einer jungen Frau in der typischen Mode des frühen 19. Jahrhunderts, umgeben von Laub, während sie auf einem Felsen sitzt und ihr...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Gemälde
Materialien
Mahagoni, Farbe
Ölgemälde auf Karton „Tired Out“ von Howard Eaton Helmick, 19. Jahrhundert
Dieses reizvolle Ölgemälde mit dem Titel "Tired Out" von Howard Helmick zeigt einen jungen Mann, der in einem Heuhaufen schläft, mit einer ländlichen Szene gleich hinter dem Eingang ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Mahagoni, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftslandschaft, Ölgemälde auf Karton, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Ein friedliches französisches Gemälde auf Karton, wie es auf einem französischen Markt gefunden wurde. Es zeigt eine Landschaft mit einer Dachszene mit Häusern und einem Gebäude mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde
Materialien
Farbe, Holz
Ein Ölgemälde auf Karton von Bedouin, Männern am Strand bei Sonnenuntergang, signiert Indisch.
Ein Ölgemälde auf Karton mit Beduinen am Strand bei Sonnenuntergang, undeutlich links unten signiert.
Rahmen Größe: 12:" H x 14,5" W
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Farbe
19. Jahrhundert Öl auf Karton Schloss Gemälde
Antikes Gemälde (Öl auf Karton) aus dem 19. Jahrhundert mit einem Schloss und einem Dorf im Hintergrund.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Gips, Holz, Farbe
Amerikanisches Ölgemälde auf Karton aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von J. Neagle
Charmantes amerikanisches Öl auf Karton aus dem frühen 19. Signiert und datiert unten links. Gerahmt in originalem Vogelaugenahorn-Rahmen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Feine italienische Landschaft der ruhenden Bauern, Rest Öl auf Karton, Öl, spätes 19. Jahrhundert
Dieses wunderbare italienische Gemälde zeigt Bauern, die sich unter Bäumen ausruhen, mit Heuschobern und landwirtschaftlichen Gebäuden in der Ferne. Öl auf Karton, spätes neunzehntes...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Farbe
935 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Ölgemälde auf Holzkarton aus dem 19. Jahrhundert von Thomas Hand
Zwei Schönheiten Kinder pflücken Holz im Wald Öl auf Holz Gemälde von :
Thomas HAND ein britischer Künstler, geboren 1771 bis 1804. Die Werke des Künstlers wurden bereits 39 Mal öf...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Holz