Objekte ähnlich wie Ölgemälde auf Karton von Johann Georg Meyer Van Bremen, spätes 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Ölgemälde auf Karton von Johann Georg Meyer Van Bremen, spätes 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Dieses kleine und exquisite Öl auf Karton mit dem Titel "Der Mutter vorlesen" von Johann Georg Meyer von Bremen aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine zarte Innenraumszene mit einem Jungen, der einer Frau, vermutlich seiner Mutter, aufmerksam vorliest. Sie sitzen beide an einem kleinen Tisch, die Frau sitzt auf einem mit einem großen Kissen ausgestatteten Stuhl und blickt in die Ferne. Das Gemälde ist in einen aussagekräftigen Rahmen aus Goldholz eingefasst und trägt die Signatur des Künstlers in der rechten unteren Ecke. Der Rahmen ist ein vergoldeter Rahmen im neoklassischen Louis-XVI-Stil mit Glockenblumenverzierung am oberen Rand, guillochierten Details am hinteren Rand, Bandverzierungen und einer kannelierten Voute.
Ölgemälde auf Karton wurden im späten 19. Jahrhundert populär, da sie für Künstler eine bequeme und erschwingliche Alternative zur Leinwand darstellten und mehr künstlerische Experimente ermöglichten. Viele bekannte Künstler haben sich mit diesem Medium auseinandergesetzt. Öl auf Papier wurde oft mit einer Schicht Grundierung oder Gesso vorbereitet, um eine stabile Oberfläche für die Farbe zu schaffen und zu verhindern, dass die Öle direkt in das Papier einziehen.
Johann Georg Meyer von Bremen, allgemein bekannt als Meyer von Bremen (1813-1886), war ein deutscher Genremaler, der sich auf biblische, bäuerliche und familiäre Szenen spezialisierte. Er war Schüler der Düsseldorfer Akademie, wo er hauptsächlich religiöse und historische Themen malte. Nach Reisen in Bayern und der Schweiz begann er 1840 mit der Entwicklung angenehmer Genreszenen, die sich auf Begebenheiten aus dem volkstümlichen Leben, vor allem des hessischen Bauerntums, und die Darstellung von Kindheit und Familie konzentrierten, für die er bekannt wurde. Er verbrachte den Rest seiner Karriere in Berlin und wurde 1863 Professor an der Akademie. Er war außerdem Mitglied der Amsterdamer Akademie und des Leopold-Ordens und erhielt Medaillen bei Ausstellungen in Berlin und Philadelphia.
Meyers malerische Sensibilität in diesem Werk ist bemerkenswert. Beachten Sie das diffuse Licht, das vom Fenster auf die Rückwand fällt und weiche Schatten auf die Figuren wirft. Die Lichtreflexe wandern über die spärlichen Möbel und heben den vergessenen Tee der Frau hervor.
Dieses Gemälde zeigt meisterhaft Meyers Aufmerksamkeit für die Wiedergabe von Emotionen und lädt den Betrachter zu einem zärtlichen Moment zwischen Familienmitgliedern ein. Dieses charmante Stück wäre eine schöne Ergänzung für ein Haus, ein Büro, ein Arbeitszimmer oder eine Bibliothek.
Brett: H=3.75 in. W=5 in. Mit Schutzrand H= 4,25 in. B=5,25 Zoll.
Tafel mit Rahmen: H=12.50 in. B=13,75 Zoll. D=3 in. 7 lbs.
- Schöpfer*in:Johann Georg Meyer Von Bremen (Maler*in)
- Maße:Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 34,93 cm (13,75 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde wurde mit einer Gesso-Grundierung vorbereitet, die die Stabilität der Oberfläche sicherstellt und die Absorption von Öl verhindert. Kürzlich mit Restaurierungslack überlackiert.
- Anbieterstandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU7185241009162
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
26 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖlgemälde auf Karton von Bedouin-Menschen von Heinrich Maria Staakmann, spätes 19. Jahrhundert
Diese Öl-auf-Mahagoni-Tafel des deutschen Malers Heinrich Maria Staakmann (1852-1940) aus dem späten neunzehnten Jahrhundert zeigt zwei kampfbereite Beduinen zu Pferd vor einer zertr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Mahagoni, Vergoldetes Holz, Farbe
Kontinentales Ölgemälde auf Karton, Monk, Rauchen eine Zigaretten, 19. Jahrhundert
Dieses kleine, charmante Ölgemälde zeigt einen alten Mönch, der mit gekreuzten Händen in einem Sessel sitzt und eine Zigarre raucht, neben sich einen großen deutschen Bierkrug. Er sc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Ölgemälde auf Leinwand des späten 19. Jahrhunderts von Henry H. Parker „Homewards“
Von Henry H. Parker
Dieses ruhige Landschaftsgemälde aus dem viktorianischen Zeitalter mit dem Titel "Homewards" von Henry H. Parker zeigt eine üppige Wiedergabe der englischen Landschaft in der Morgend...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Ölgemälde auf Mahagoni-Karton aus dem 19. Jahrhundert von William M Hensley (britisch, 1819-1883)
Dieses Öl auf Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Cut Finger" von William Hemsley, R.B.A., stellt ein Familienpaar in einem Landhaus dar. Das Mädchen pflegt die gleic...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Mahagoni, Eichenholz, Farbe
Ölgemälde auf Karton „Tired Out“ von Howard Eaton Helmick, 19. Jahrhundert
Dieses reizvolle Ölgemälde mit dem Titel "Tired Out" von Howard Helmick zeigt einen jungen Mann, der in einem Heuhaufen schläft, mit einer ländlichen Szene gleich hinter dem Eingang ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Mahagoni, Farbe
Europäisches Ölgemälde auf Karton aus dem frühen 19. Jahrhundert, Porträt einer Frau mit roten Füßen
Dieses bezaubernde Öl auf Mahagoni zeigt das Porträt einer jungen Frau in der typischen Mode des frühen 19. Jahrhunderts, umgeben von Laub, während sie auf einem Felsen sitzt und ihr...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Gemälde
Materialien
Mahagoni, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Der Chemist bei der Arbeit“ von Johann Georg Meyer von Bremen
Von Johann Georg Meyer Von Bremen
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Maße 36" x 41" einschließlich des Rahmens.
Johann Georg Meyer von Bremen (deutsch 1813-1886) war ein Genremaler. Er war der Sohn des Bäckerm...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Landschaftslandschaft, Ölgemälde auf Karton, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Ein friedliches französisches Gemälde auf Karton, wie es auf einem französischen Markt gefunden wurde. Es zeigt eine Landschaft mit einer Dachszene mit Häusern und einem Gebäude mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde
Materialien
Farbe, Holz
19. Jahrhundert Öl auf Karton Schloss Gemälde
Antikes Gemälde (Öl auf Karton) aus dem 19. Jahrhundert mit einem Schloss und einem Dorf im Hintergrund.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Gips, Holz, Farbe
Amerikanisches Ölgemälde auf Karton aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von J. Neagle
Charmantes amerikanisches Öl auf Karton aus dem frühen 19. Signiert und datiert unten links. Gerahmt in originalem Vogelaugenahorn-Rahmen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Ölgemälde auf Holzkarton aus dem 19. Jahrhundert von Thomas Hand
Zwei Schönheiten Kinder pflücken Holz im Wald Öl auf Holz Gemälde von :
Thomas HAND ein britischer Künstler, geboren 1771 bis 1804. Die Werke des Künstlers wurden bereits 39 Mal öf...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Holz
Gemälde Öl auf Leinwand von Georg Sommer, 19. Jahrhundert
Gemälde des deutschen Malers Georg Sommer (1848-1917) - Öl auf Leinwand, das ein Boot in der Nähe des Hafens darstellt, das jedoch von den wilden Wellen erfasst wird...
Palisander-Ra...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Materialien
Leinwand