Objekte ähnlich wie Ölgemälde auf Leinwand Spanien Abstraktion Blau Grau Kinderinseln Esteban de la Foz
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Ölgemälde auf Leinwand Spanien Abstraktion Blau Grau Kinderinseln Esteban de la Foz
Angaben zum Objekt
Eine außergewöhnliche und ein einzigartiges großformatiges Werk von Esteban de la Foz, dem zweifellos repräsentativsten und einflussreichsten Vertreter der abstrakten Kunst in Kantabrien. Das Werk mit dem Titel "Children's Islands" (Kinderinseln) aus dem Jahr 1996 fällt in die Experimentier- und Reifephase des Künstlers, die durch dynamische Kompositionen und gestische, intuitive Pinselstriche gekennzeichnet ist. In dieser Zeit führte er auch Elemente ein, die von der Natur und der Landschaft inspiriert waren, wie zum Beispiel die Serie "Inseln und Küsten", zu der auch dieses Werk gehört.
Er verwendet eine nüchterne Farbpalette mit Grautönen, in denen sich die schwarzen, blauen und grünlichen Pinselstriche kontrastlos abheben. Der Künstler spielt mit Texturen durch sehr materielle Pinselstriche, die mit Pigmenten beladen sind und ein Relief auf der Leinwand hinterlassen, das durch jeden seiner Striche angedeutet wird. Oft stellte er seine eigenen Pigmente her, um ihre Dichte zu manipulieren und mit ihrem Verhalten auf dem Träger zu spielen. Es handelt sich um ein Gemälde mit sehr definierten Strichen, das es dem Betrachter ermöglicht, sich in den kreativen Prozess des Werks hineinzuversetzen und seine Bewegungen und seinen Rhythmus zu erahnen.
Esteban Pérez de la Foz (Santander, 1928-2007)
Esteban de la Foz ist der Künstlername von Esteban Pérez de la Foz Fernández, einem abstrakten Maler, der am 4. April 1928 in Santander geboren wurde. Er zeigte schon früh eine Neigung zur Kunst. Seine ersten Kontakte mit dem Zeichnen und Malen waren autodidaktisch, ohne entsprechende akademische Ausbildung. Sein Stil hat sich im Laufe seiner Karriere stetig und konsequent weiterentwickelt und spiegelt seine künstlerische Unruhe und Offenheit für zeitgenössische Trends wider. In seinem Werk lassen sich fünf Phasen erkennen, die jeweils ihre eigenen Merkmale aufweisen:
Die erste Phase fand in den 1950er Jahren statt, seinen Anfangsjahren, die von der spätkubistischen Figuration und dem Neokubismus geprägt waren, mit Stadtlandschaften und subjektiven Porträts, die mit starken Linien und facettierten Flächen dargestellt wurden. Die einflussreichsten Maler, die er anfangs bewunderte, waren Velázquez und Goya, bis er das Werk seines Landsmannes Pancho Cossío kennenlernte. Damals beschloss er, einen Neuanfang zu wagen. Seine erste Ausstellung hatte er 1954 in der Galería Sur in Santander. Er erhält ein Stipendium des Bildungsministeriums (1957) und lässt sich in Paris nieder, wo er beginnt, einen Expressionismus zu entwickeln, dem ein Kubismus zugrunde liegt. Seine Farbpalette in dieser Periode ist nüchtern, spiegelt eine strukturierte und rationale Sicht der Realität wider und experimentiert mit Materialien und Texturen.
Seine zweite Periode (Ende der 1950er und 1960er Jahre) ist durch den Einfluss seiner Zeit in Paris und seiner Ausbildung an der École du Louvre und dem Atelier de la Grande Chaumière gekennzeichnet. Sein Werk entwickelt sich allmählich zu einer abstrakteren formalen Synthese. Er interessiert sich für die geordnete Komposition und das Zusammenspiel der Pinselstriche. Seine konstruktivistischen Stadtlandschaften entwickeln sich zu großen Farbflächen und geometrischen Formen, die seinen Übergang zur Abstraktion vorwegnehmen.
In seiner dritten Phase (1960er- und 1970er-Jahre), die vom Abstrakten Expressionismus und der Sozialkritik geprägt ist, nimmt seine Malerei einen viel ausdrucksstärkeren Charakter an, mit immer breiteren Pinselstrichen und leuchtenden Farben. Viele seiner Werke aus dieser Zeit sind sozialkritisch oder stark existenzialistisch geprägt.
Die 1980er und 1990er Jahre gelten als seine Zeit des Experimentierens und der Reife. In dieser Periode grenzen einige seiner Werke an den Minimalismus, ohne an Ausdruckskraft zu verlieren, durch dynamische Kompositionen und von der Natur und der Landschaft inspirierte Motive. Nachdem er mehr als zehn Jahre lang in völliger Abstraktion gearbeitet hatte, entwickelte er 1985 unter dem Einfluss des amerikanischen Abstrakten Expressionismus und des deutschen Neoexpressionismus eine Reihe von Gemälden, die in ihrer Form abstrakt sind, aber dennoch die Figuration beibehalten, mit Titeln, die den Betrachter "leiten" sollen, indem sie angeben, was er sehen soll. Genau das geschieht bei "Puerile Islands".
Seine fünfte und letzte Phase (1990er und frühe 2000er Jahre) stellt den Höhepunkt seines Stils und seinen Weg zur Abstraktion dar. Er erreicht einen synthetischen Expressionismus mit reicher Pinselführung und intensiven, aber stets ausgewogenen Farben. Ein musikalischer Einfluss ist im Rhythmus und in der Struktur seiner späteren Werke offensichtlich. Seine bevorzugte Farbpalette ist nüchtern; große, intensive Farbflächen sind in seinen Werken nur selten zu finden, und immer nur als Mittel, um eine größere dramatische Komponente zu schaffen. In seinen jüngsten Ausstellungen behält er seinen charakteristischen Stil bei: ein Dialog zwischen Form, Farbe und Emotion, mit einer starken Beherrschung der Ölfarbe und der Komposition.
Mit mehr als 40 Einzel- und Gruppenausstellungen hat er sich als eine Schlüsselfigur der zeitgenössischen spanischen Kunst etabliert. Sein Werdegang führt vom frühen Informalismus zur Abstraktion. Um 1970 findet er zu seinem unverwechselbaren Stil, der sich durch eine völlige Befreiung von der Figuration auszeichnet und in dem er meisterhaft mit Medien und Pigmenten experimentiert.
Technische Einzelheiten
Technik des Trägers: Öl auf Leinwand
Titel des Werkes: "Inseln der Kinder"
Autor: Esteban de la Foz
Signiert in der rechten unteren Ecke und auf der Rückseite
Stil: Abstraktion
Jahr: 1996
Herkunftsland: Kantabrien, Spanien
In gutem Zustand in Anbetracht des Alters und des Gebrauchs
Abmessungen: 165 x 155 cm
- Schöpfer*in:Spanish Manufactory (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 165 cm (64,97 in)Breite: 155 cm (61,03 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1996
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Valladolid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU2943344170342
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
156 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: VALLADOLID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpanische Malerei Gelb schwarz Encáustica Wasser Seitliche Bewegung, J. Send
Von Spanish Manufactory
Wunderschönes, einzigartiges und sehr interessantes Werk von Julio Sendino mit dem Titel "Lateral Movement", das mit der Wasser-Enkaustik-Technik geschaffen wurde. Eine abstrakte und...
Kategorie
2010er, Spanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Gabriel Deschamps Französisch Öl auf Leinwand Saint Tropez
Von Gabriel Deschamps
Technik am Stand: Öl auf Karton
Titel des Werks: "Saint Tropez"
Autor: Gabriel Dechamps (1919 - 2011)
Signiert in der unteren rechten Ecke
Zeitraum: Zweite Hälfte des 20. Jahrhundert...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
2.635 $ Angebotspreis
52 % Rabatt
Großes Gemälde der katalanischen Schule „Der Spaziergang“, Öl auf Leinwand, romantischer Stil
Von Mary Spain
"Der Spaziergang", Lluís Muntané Muns, Katalanische Schule, pp. 20. Jahrhundert - Spanien
Technik auf Träger: Öl auf Leinwand
Titel des Werkes: "Der Spaziergang"
Autor: Lluís Muntan...
Kategorie
Vintage, 1920er, Spanisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Holz
4.346 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Frankreich Acryl auf Leinwand Pferderennen, León Lafourcade
Von Napoléon III
Erstaunliches Gemälde von Léolaf, dem Künstlernamen von León Lafourcade, einem in Frankreich geborenen Künstler, der zwischen dem 19. und 20. Er nahm an verschiedenen Ausstellungen ...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Ölgemälde auf Tafel Marina, Französische Schule, Frankreich
Von French House & Garden
Außergewöhnliches Gemälde, das eine mediterrane Meereslandschaft darstellt. Die beiden Fischerboote in der Mitte der Komposition stechen hervor. In der Ferne ist ein Dorf mit einem k...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Beaux Arts, Gemälde
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
Katalanische Malerei St. James's Park, London, Josep Mª Vayreda Canadell signiert
Von Spanish Manufactory
Erstaunliche und exquisite Aussicht auf den Saint James's Park, einen charmanten britischen Park im Westminster-Viertel im Zentrum Londons. Er ist der älteste der königlichen Parks d...
Kategorie
Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar dänische Kinderporträts des frühen 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand
Kinderporträts des frühen 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, ein Paar
Charmantes Paar dänischer Gemälde des frühen 19. Jahrhunderts in Öl auf Leinwand. Diese Kinderporträts sind in h...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Empire, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
1.440 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Abstrakte Ölgemälde auf Leinwand von Lalain, 2003
Dekorative abstrakte Malerei von N. Golain.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
554 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
l auf Leinwand Gemlde, Kinder beim Spielen, 1940er Jahre
Ein farbenfrohes Öl auf Leinwand, das eine Gruppe von Kindern darstellt, die in einem Garten in der Nähe einer Kathedrale spielen. Eingerahmt von einem geschnitzten Vergoldungsrahmen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Holz, Leinwand
Postmoderne pastellfarbene Abstraktion auf Leinwand von „LA“
Von L.A. Studio
Verleihen Sie jedem Raum einen "Vibe" mit dem Westküstenstil des späten 20. Jahrhunderts! Dieses echte postmoderne abstrakte Gemälde zeichnet sich durch eine wahrhaft rechtschaffene ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Spanisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Spanien, 1970
Spanisches Gemälde in Öl auf Leinwand. Spanien, 1970.
Kategorie
Vintage, 1970er, Spanisch, Gemälde
Materialien
Holz
""La Bouteille de Vin" Öl auf Leinwand von Roger Derieux
Von Roger Derieux
Roger Derieux
Französisch, geb. 1922
La Bouteille de Vin
Öl auf Leinwand
32 mal 39 Zoll. W/Rahmen 33 x 40 Zoll.
Signiert unten rechts
Biographie:
Roger DERIEUX wurde 1922 in Paris ...
Kategorie