Objekte ähnlich wie Österreichisches Öl-Landschaftsgemälde, Abendspaziergang in Öl von August Schaeffer, um 1874
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Österreichisches Öl-Landschaftsgemälde, Abendspaziergang in Öl von August Schaeffer, um 1874
4.103,93 €
Angaben zum Objekt
AUGUST SCHAEFFER VON WIENWALD
Österreich, 1833-1916
Abendspaziergang im Wald (1874)
Öl auf Künstlerkarte signiert unten links "Aug. Schaeffer 1874". Rückseite mit Label für "Maler-Press-Carton / erfonden Año 1832 / von Joh. Hall / Stadt 1055 / IN WEIN" (meist verblasst und abgerieben)
Artikel Nr. 406HPN02Z
Eine reichhaltige und aufregende Darstellung einer einsamen Gestalt, die einen überwucherten Feldweg durch eine Baumgruppe unter einem strahlend blauen Himmel mit bauschigen Wolken am Horizont entlanggeht, während hinter dem Betrachter die Sonne untergeht. Intensives goldenes Licht fällt auf die Bäume und bringt eine außergewöhnliche Verschiebung der Sättigung im mittleren oberen Viertel der Szene, ein brillanter Übergang der Gesamtpalette von den kühleren, chromarmen Pigmenten der Schatten und des Schattens. Das Werk ist in der linken unteren Ecke mit orange-rotem Pigment signiert und für 1874 datiert, während auf der Rückseite nur ein Teil des Labels des Künstlerkartonlieferanten zusammen mit verschiedenen Nummern und unleserlichen Inschriften erhalten ist.
AUGUST SCHAEFFER VON WEINWALD
August Schaeffer wurde am 30. April 1833 in Wien geboren und war Schüler von Franz Steinfeld an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Anschließend arbeitete er an der Wiener Zentralbibliothek, an der Akademie der bildenden Künste und am Kaiserlichen Museum. 1892 wurde er zum Direktor des Museums ernannt.
Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Buffalo (St. Wolfgang See), Tiflis (Kaukasuslandschaften, 10 Stück), Wien im Liechtenstein Museum (Ein Märztag im Wiener Wald), Wien in der Österreichischen Galerie Belvedere (Auf dem Weg zur Wiener Ausstellung 1873; Im Wiener Zoo; Bei der Caroline Schleuse; Gotische Brücke in Laxenburg; Ansichten von Laxenburg, 14 Stück). (Quelle: Benezit)
Künstlerlisten und Bibliographie:
E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Vol. XII, Gründ, 2006, S. 524-525
Abmessungen: 24 5/8" H x 19 3/4" B [Rahmen]; 21 1/8" H x 16 3/8" B [Künstlerkarte]
Zustandsbericht:
Eine sehr schöne Präsentation, bereit zum Aufstellen. Das Gemälde wurde von unserem Restaurator professionell gereinigt und sorgfältig auf seinen Zustand hin untersucht: der Karton ist in ausgezeichnetem Zustand, durchgehend mit leichtem altersbedingtem Craquelé, keine Schäden unter der Firnisschicht (die extrem schmutzig und hartnäckig war), abgesehen von sehr geringen Abreibungen an den äußersten Rändern des Gemäldes; die Oberfläche wurde anschließend mit einem traditionellen Dammar-Firnis versiegelt. Unter UV-Licht zeigt sich ein starkes Aufflackern aufgrund des frischen Lacks. Faux-Burlwood Rahmen ist nicht original und präsentiert mit einigen Reibungen und Verluste sowie einige leichte Lücken in den Ecken.
Über silla antiquitäten & kunst
Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.
Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
- Schöpfer*in:August Schaeffer von Wienwald (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 62,57 cm (24,63 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)Tiefe: 3,51 cm (1,38 in)
- Stil:Schule von Barbizon (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1874
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Rahmen wird ersetzt.
- Anbieterstandort:Shippensburg, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 406HPN02Z1stDibs: LU1059041361432
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
515 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shippensburg, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes französisches Ölgemälde einer Abendlandschaft von Jean Bain aus Barbizon, Barbizon
JEAN BAIN
Französisch, 1883-1963
Abendliche Landschaft
Öl auf Platte signiert J. Bain unten rechts untergebracht in einem schönen frühen benutzerdefinierten Rahmen
12 3/8" H x 1...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Farbe