Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Österreichisches Öl-Landschaftsgemälde, Abendspaziergang in Öl von August Schaeffer, um 1874

4.153,61 €

Angaben zum Objekt

AUGUST SCHAEFFER VON WIENWALD Österreich, 1833-1916 Abendspaziergang im Wald (1874) Öl auf Künstlerkarte signiert unten links "Aug. Schaeffer 1874". Rückseite mit Label für "Maler-Press-Carton / erfonden Año 1832 / von Joh. Hall / Stadt 1055 / IN WEIN" (meist verblasst und abgerieben) Artikel Nr. 406HPN02Z Eine reichhaltige und aufregende Darstellung einer einsamen Gestalt, die einen überwucherten Feldweg durch eine Baumgruppe unter einem strahlend blauen Himmel mit bauschigen Wolken am Horizont entlanggeht, während hinter dem Betrachter die Sonne untergeht. Intensives goldenes Licht fällt auf die Bäume und bringt eine außergewöhnliche Verschiebung der Sättigung im mittleren oberen Viertel der Szene, ein brillanter Übergang der Gesamtpalette von den kühleren, chromarmen Pigmenten der Schatten und des Schattens. Das Werk ist in der linken unteren Ecke mit orange-rotem Pigment signiert und für 1874 datiert, während auf der Rückseite nur ein Teil des Labels des Künstlerkartonlieferanten zusammen mit verschiedenen Nummern und unleserlichen Inschriften erhalten ist. AUGUST SCHAEFFER VON WEINWALD August Schaeffer wurde am 30. April 1833 in Wien geboren und war Schüler von Franz Steinfeld an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Anschließend arbeitete er an der Wiener Zentralbibliothek, an der Akademie der bildenden Künste und am Kaiserlichen Museum. 1892 wurde er zum Direktor des Museums ernannt. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Buffalo (St. Wolfgang See), Tiflis (Kaukasuslandschaften, 10 Stück), Wien im Liechtenstein Museum (Ein Märztag im Wiener Wald), Wien in der Österreichischen Galerie Belvedere (Auf dem Weg zur Wiener Ausstellung 1873; Im Wiener Zoo; Bei der Caroline Schleuse; Gotische Brücke in Laxenburg; Ansichten von Laxenburg, 14 Stück). (Quelle: Benezit) Künstlerlisten und Bibliographie: E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Vol. XII, Gründ, 2006, S. 524-525 Abmessungen: 24 5/8" H x 19 3/4" B [Rahmen]; 21 1/8" H x 16 3/8" B [Künstlerkarte] Zustandsbericht: Eine sehr schöne Präsentation, bereit zum Aufstellen. Das Gemälde wurde von unserem Restaurator professionell gereinigt und sorgfältig auf seinen Zustand hin untersucht: der Karton ist in ausgezeichnetem Zustand, durchgehend mit leichtem altersbedingtem Craquelé, keine Schäden unter der Firnisschicht (die extrem schmutzig und hartnäckig war), abgesehen von sehr geringen Abreibungen an den äußersten Rändern des Gemäldes; die Oberfläche wurde anschließend mit einem traditionellen Dammar-Firnis versiegelt. Unter UV-Licht zeigt sich ein starkes Aufflackern aufgrund des frischen Lacks. Faux-Burlwood Rahmen ist nicht original und präsentiert mit einigen Reibungen und Verluste sowie einige leichte Lücken in den Ecken. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    August Schaeffer von Wienwald (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 62,57 cm (24,63 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)Tiefe: 3,51 cm (1,38 in)
  • Stil:
    Schule von Barbizon (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1874
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Rahmen wird ersetzt.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 406HPN02Z1stDibs: LU1059041361432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes französisches Ölgemälde einer Abendlandschaft von Jean Bain aus Barbizon, Barbizon
JEAN BAIN Französisch, 1883-1963 Abendliche Landschaft Öl auf Platte signiert J. Bain unten rechts untergebracht in einem schönen frühen benutzerdefinierten Rahmen 12 3/8" H x 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

Französisch Barbizon Antike Landschaft Ölgemälde von Sonnenuntergang von Léon Richet
Von Leon Richet
LÉON RICHETu2028 Französisch, 1847-1907u2028u2028 Sonnenuntergang Gold: Barbizon Öl auf Leinwand signiert Léon Richet unten rechts Artikel Nr. 407SPJ10A Ein sehr stimmungsvolles...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Französische antike Landschaft von Barbizon, Ölgemälde eines Abend Flusses von Henri Perret, Barbizon
HENRI FRANCOIS PERRET Französisch, geb. 1825 Lavandières am Ufer des Flusses Öl auf Leinwand signiert unten links "H. Perret" 17 1/4" H x 26 1/8" W [Rahmen] 12 7/8" H x 21 7/8" W...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Landschaftsgemälde aus Barbizon von Jan van Lokhorst "Ein Häuschen auf dem Land" (1867)
Von Jan van Lokhorst
"EIN LÄNDLICHES HAUS" (1867) LANDSCHAFTSGEMÄLDE VON JAN VAN LOKHORST (NIEDERLÄNDISCH, 1837-1929) Signiert unten rechts "Jan v. Lokhorst 1867", ausgeführt in Öl auf Platte in einem ze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

Deutsches Landschaftsgemälde des niederländischen Homestead von Joseph Jansen, 1884
JOSEPH JANSEN Deutsch, 1829-1905 "Ein holländisches Gehöft" (1884) Öl auf Leinwand signiert unten rechts "J. Jos. Jansen 1884" Frost & Reed Label verso mit Titel Artikel Nr. 308...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Amerikanisches antikes Ölgemälde einer amerikanischen Abendlandschaft von George W. Drew
GEORGE DREW Amerikaner, 1875-1968u2028 Abendliche Landschaft Öl auf Platteu2028 signiert unten links 10" H x 14" B x 7/8" T [Rahmen]u2028 7" H x 11" W [Tafel]u2028u2028 Aufsatz ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Spaziergang entlang einer Landstraße in der Abenddämmerung
Dieses fesselnde Kunstwerk stellt eine malerische Landschaft dar, die die Pracht der Natur in all ihrer Herrlichkeit zeigt. Mit akribischer Präzision stellt das Gemälde eine Landstra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Deutsche Landschaft der deutschen Landschaft von Friedrich Carl Werner Ebel
Von Friedrich Carl Werner Ebel
Friedrich Carl Werner Ebel auch bekannt als Fritz Ebel, Lauterbach (Hasse), 1835 - Düsseldorf, 1895 Idyllische Szene in einem Buchenwald, 1868 Öl auf Leinwand Signiert und datiert ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Farbe

Barbizon Schule, Waldlandschaften des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Barbizon-Schule (19. Jahrhundert) Waldlandschaften öl auf Leinwand; Öl auf Karton 13 3/8 x 21 3/8 Zoll.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Gemälde

Fein ausgeführte Landschaft „Plein Air“ im Barbizon-Stil von Francois Gall
Von François Gall
Eine feine und sensibel ausgeführte Landschaft im Barbizon-Stil, die ländliche Figuren in einer baumreichen Umgebung zeigt. Öl auf Holzplatte, 9" hoch x 12,25" breit, unten links si...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe, Holz

Eine schöne, von Barbizon inspirierte Landschaft des 19. Jahrhunderts von W.E. Atkinson, kanadische OSA. ARCA
Von William Edwin Atkinson
Eine fein ausgeführte, von der Schule von Barbizon inspirierte Pleinair-Landschaft aus dem 19. Jahrhundert des bekannten kanadischen Künstlers W.E. Atkinson. OSA. ARCA. Öl auf Leinw...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kanadisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Barbizon-Schule, Unterholzlandschaft, 19. Jahrhundert
Großes gerahmtes Öl auf Leinwand, das eine Frau und ihr Kind darstellt, die auf einem Weg im Unterholz spazieren gehen. Im Vordergrund vergnügen sich Perlhühner auf dem Weg, in der N...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe