Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Österreichisches Öl-Landschaftsgemälde, Abendspaziergang in Öl von August Schaeffer, um 1874

Angaben zum Objekt

AUGUST SCHAEFFER VON WIENWALD Österreich, 1833-1916 Abendspaziergang im Wald (1874) Öl auf Künstlerkarte signiert unten links "Aug. Schaeffer 1874". Rückseite mit Label für "Maler-Press-Carton / erfonden Año 1832 / von Joh. Hall / Stadt 1055 / IN WEIN" (meist verblasst und abgerieben) Artikel Nr. 406HPN02Z Eine reichhaltige und aufregende Darstellung einer einsamen Gestalt, die einen überwucherten Feldweg durch eine Baumgruppe unter einem strahlend blauen Himmel mit bauschigen Wolken am Horizont entlanggeht, während hinter dem Betrachter die Sonne untergeht. Intensives goldenes Licht fällt auf die Bäume und bringt eine außergewöhnliche Verschiebung der Sättigung im mittleren oberen Viertel der Szene, ein brillanter Übergang der Gesamtpalette von den kühleren, chromarmen Pigmenten der Schatten und des Schattens. Das Werk ist in der linken unteren Ecke mit orange-rotem Pigment signiert und für 1874 datiert, während auf der Rückseite nur ein Teil des Labels des Künstlerkartonlieferanten zusammen mit verschiedenen Nummern und unleserlichen Inschriften erhalten ist. AUGUST SCHAEFFER VON WEINWALD August Schaeffer wurde am 30. April 1833 in Wien geboren und war Schüler von Franz Steinfeld an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Anschließend arbeitete er an der Wiener Zentralbibliothek, an der Akademie der bildenden Künste und am Kaiserlichen Museum. 1892 wurde er zum Direktor des Museums ernannt. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Buffalo (St. Wolfgang See), Tiflis (Kaukasuslandschaften, 10 Stück), Wien im Liechtenstein Museum (Ein Märztag im Wiener Wald), Wien in der Österreichischen Galerie Belvedere (Auf dem Weg zur Wiener Ausstellung 1873; Im Wiener Zoo; Bei der Caroline Schleuse; Gotische Brücke in Laxenburg; Ansichten von Laxenburg, 14 Stück). (Quelle: Benezit) Künstlerlisten und Bibliographie: E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Vol. XII, Gründ, 2006, S. 524-525 Abmessungen: 24 5/8" H x 19 3/4" B [Rahmen]; 21 1/8" H x 16 3/8" B [Künstlerkarte] Zustandsbericht: Eine sehr schöne Präsentation, bereit zum Aufstellen. Das Gemälde wurde von unserem Restaurator professionell gereinigt und sorgfältig auf seinen Zustand hin untersucht: der Karton ist in ausgezeichnetem Zustand, durchgehend mit leichtem altersbedingtem Craquelé, keine Schäden unter der Firnisschicht (die extrem schmutzig und hartnäckig war), abgesehen von sehr geringen Abreibungen an den äußersten Rändern des Gemäldes; die Oberfläche wurde anschließend mit einem traditionellen Dammar-Firnis versiegelt. Unter UV-Licht zeigt sich ein starkes Aufflackern aufgrund des frischen Lacks. Faux-Burlwood Rahmen ist nicht original und präsentiert mit einigen Reibungen und Verluste sowie einige leichte Lücken in den Ecken. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    August Schaeffer von Wienwald (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 62,57 cm (24,63 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)Tiefe: 3,51 cm (1,38 in)
  • Stil:
    Schule von Barbizon (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1874
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Rahmen wird ersetzt.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 406HPN02Z1stDibs: LU1059041361432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanisches antikes Ölgemälde einer amerikanischen Abendlandschaft von George W. Drew
GEORGE DREW Amerikaner, 1875-1968u2028 Abendliche Landschaft Öl auf Platteu2028 signiert unten links 10" H x 14" B x 7/8" T [Rahmen]u2028 7" H x 11" W [Tafel]u2028u2028 Aufsatz ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

Fluss-Landschaftsgemälde mit Fischen und Verschlüssen von Francois de Blois, um 1874
FRANCOIS B. DE BLOIS Kanadier/Amerikaner, 1829-1913 Flusslandschaft mit Figuren beim Fischen und Muscheln sammeln (1874) Öl auf Leinwand signiert unten rechts "FB de Blois - 1874 ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Französisch Barbizon Antike Landschaft Ölgemälde von Sonnenuntergang von Léon Richet
Von Leon Richet
LÉON RICHETu2028 Französisch, 1847-1907u2028u2028 Sonnenuntergang Gold: Barbizon Öl auf Leinwand signiert Léon Richet unten rechts Artikel Nr. 407SPJ10A Ein sehr stimmungsvolles...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Antikes Landschaftsgemälde der Provence, Frankreich von Léon Joubert
Von Leon Joubert
LÉON JOUBERT Franzose, tätig 1877-1900 Landschaftsansicht der Provence, Frankreich Öl auf Leinwand signiert unten links "L. Joubert", verso auf Keilrahmen gestempelt "505". Artik...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

„Lakeview“ „1868“, amerikanisches Landschaftsgemälde von Frank Henry Shapleigh
"LAKEVIEW" (1868) VON FRANK HENRY SHAPLEIGH (AMERIKANER, 1842-1906) In Öl auf Leinwand, links unten signiert "F. H. Shapleigh 1868" Artikel Nr. 001RDV25X Mit einer Breite von 48" ist dieses Werk für Shapleigh ungewöhnlich groß. In seiner unverwechselbaren, lockeren Pinseltechnik fängt dieses wunderschöne Werk die majestätischen Berge ein, die den ruhigen See umgeben, während Männer ihre Fischerboote vorbereiten und eine Gruppe von Frauen im blauen Wasser Wäsche waschen. Mehr als alles andere war es vielleicht Shapleighs Fähigkeit, ein Gefühl für Zeit und Ort, für die Wurzeln der Geschichte eines Bildes und einen Einblick in das Leben der Menschen und der Architektur, die er untersuchte, zu vermitteln, die seine Arbeit auszeichnete. Der 1842 in Boston, Massachusetts, geborene Frank Henry Shapleigh wurde am Lowell Institute of Drawing ausgebildet, bevor er während des Bürgerkriegs in der Unionsarmee diente. Danach ging er nach Europa, um bei Émile Lambinet (Franzose, 1813–1877) von der Schule von Barbizon in Paris zu studieren. Er richtete sich ein Atelier in Boston ein, wo er zum Mitglied des Boston Art Club gewählt wurde, verbrachte aber auch viele Winter in St. Augustine, Florida, als „Artist in Residence“ im Ponce de Leon Historical Hotel. Sein relativ kleines Gemälde The Plaza Basin, St. Augustine erzielte 2006 bei Skinner's Auction 160.000 $, während bei Christies die beiden Gemälde Palm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Holz, Leinwand, Farbe

Landschaftsgemälde aus Barbizon von Jan van Lokhorst "Ein Häuschen auf dem Land" (1867)
Von Jan van Lokhorst
"EIN LÄNDLICHES HAUS" (1867) LANDSCHAFTSGEMÄLDE VON JAN VAN LOKHORST (NIEDERLÄNDISCH, 1837-1929) Signiert unten rechts "Jan v. Lokhorst 1867", ausgeführt in Öl auf Platte in einem ze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

James Docharty Original Ölgemälde auf Leinwand 1874 Landschaftsgemälde
Von James Docharty
Schottischer Künstler James Docharty (1829-1878) 1874 Öl auf Leinwand Gemälde mit einem schönen verschnörkelten originalen Goldrahmen. Tatsächliche Bildgröße: 24 Zoll breit x 36,25 Z...
Kategorie

Antik, 1870er, Schottisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

""August Abend", meisterhafte Landschaft mit Figur von MacGilvary, 1930er Jahre
Dieses Landschaftsgemälde von Norwood MacGilvary ist voll von dramatischem, wechselndem Licht und tiefen, atmosphärischen Farben. Es zeigt hügeliges Ackerland und eine kurvenreiche S...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

19. Jahrhundert, „August Herbstlandschaft“, Öl auf Leinwand, signiert
Unten rechts signiert, aber nicht identifiziert. Diese leuchtende, herbstliche Waldszene zeigt einen gewundenen Landweg, der sich sanft durch ein dichtes Blätterdach schlängelt, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ludwig August Heydendahl, deutscher Künstler, Winterlandschaft, Ölgemälde
Von Grandma (Anna Robertson) Moses 1
Atemberaubend sublime Winterlandschaft des deutschen Künstlers Ludwig August Heydendahl. Das Ölgemälde auf Leinwand ist in der unteren rechten Ecke vom Künstler signiert. Heydendahl ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Expressionismus, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Farbe

J. Brunner 1869 Öl auf Leinwand Österreichische Landschaft mit See und Berg Gemälde
Von Joseph Brunner
Dieses sehr hochwertige Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert in einem dunkelbraunen Holzrahmen mit goldenen Blattdetails ist von Joseph Brunner (Wien 1826-1893) signiert und wurde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Das Gemälde "Waldlandschaft" ref. August Jacobsen, Öl auf Leinwand.
Das Gemälde "Waldlandschaft" ref. August Jacobsen, Öl auf Leinwand. Abmessungen 47cm x 61cm
Kategorie

Vintage, 1940er, Skandinavisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen