Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

„ Falstaff“, Öl auf Leinwand, Englische Schule, 19. Jahrhundert.

Angaben zum Objekt

Eine eher komische Szene in einem englischen neugotischen Herrenhaus, die Sir John Falstaff darstellt. Ein bärtiger, etwas pummeliger Mann, gekleidet im Stil des 16. Jahrhunderts, macht einer Dame von Rang den Hof, die reich gekleidet ist und einen Perlenhut mit Aigretten trägt. Sie scheint den Annäherungsversuchen ihres Verehrers wenig Beachtung zu schenken, schaut den Betrachter an und lächelt. Im Hintergrund rechts sehen wir einen Pagen, der mit panischem Blick nach oben läuft, zweifellos, um vor einer Gefahr zu warnen: der bevorstehenden Ankunft des Ehemanns? Zahlreiche Details im Hintergrund, darunter das Gemälde über den Figuren. Englische Schule, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Moderner Rahmen Kleine Delle oder Riss oberhalb der Tür, die die Figuren nicht beeinträchtigt, gut restauriert mit dünnen Verstärkungsstreifen auf der Rückseite. Sir John Falstaff ist eine fiktive Figur, die in drei Stücken von William Shakespeare auftritt und in einem vierten Stück lobend erwähnt wird. Seine Bedeutung als voll entwickelter Charakter wird vor allem in den Stücken Heinrich IV., Teil 1 und Teil 2, deutlich, wo er ein Begleiter von Prinz Hal, dem zukünftigen König Heinrich V. von England, ist. Falstaff ist auch als drolliger Freier zweier verheirateter Frauen in Die lustigen Weiber von Windsor zu sehen. Obwohl er in erster Linie eine komische Figur ist, verkörpert er eine Tiefe, die Shakespeares Hauptfiguren gemeinsam ist. Der fette, eitle und angeberische Ritter verbringt die meiste Zeit damit, im Boar's Head Inn mit Kleinkriminellen zu trinken und von gestohlenem oder geliehenem Geld zu leben. Falstaff bringt den scheinbar eigensinnigen Prinzen Hal in Schwierigkeiten und wird verstoßen, als Hal König wird.
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 86 cm (33,86 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1815
  • Zustand:
    Repariert: Kleine Delle oder Riss oberhalb der Tür, die die Figuren nicht beeinträchtigt, gut restauriert mit dünnen Verstärkungsstreifen auf der Rückseite. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8645240374132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vénus und Cupidon, Öl auf Leinwand, Französische Schule, um 1750
Öl auf Leinwand (vielleicht eine dekorative Türverkleidung?), die Venus und die Liebe in der Gestalt von Amor, ihrem Sohn, zeigt. Venus, die Göttin der Liebe, der Verführung und der ...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Landschaftssszene, Öl auf Tafel, Flandern, 17. Jahrhundert
Öl auf Eichenholz, in zwei Teilen, die verschiedene ländliche Szenen in einem einzigen Gemälde darstellen. In der Mitte eine Familie in einem von zwei Pferden gezogenen Wagen, danebe...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz, Eichenholz

Porträt einer jungen Schauspielerin, A de Cailleux, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, das zweifelsohne eine junge Theaterschauspielerin darstellt. Signiert oben rechts "de Cailleux", 2. Hälfte des 19. Alphonse de Cailleux, Maler, 1836 stellvertretende...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand

Vestal Reviving the sacred fire, Französische Schule, 18. Jahrhundert
Von Jean Raoux
Junge Vestalin, die das heilige Feuer wiederbelebt. Öl auf Leinwand, französische Schule der 1. Hälfte des 18. Jh., Anhänger von Jean RAOUX 1677-1734. Im alten Rom waren die Vestalin...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand

Eine Galant-Szene, Öl auf Tafel, Van Mieris zugeschrieben, 17. Jahrhundert.
Eine galante Szene, die einen Mann zeigt, der einer sitzenden jungen Frau mit einem Glas in der Hand den Hof macht. Ein junger Hund im Vordergrund beobachtet zwei Personen im Hinter...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Holz

Ein riesiges Gemälde, Biblische Szene, Florentiner Schule des späten 17. Jahrhunderts.
Ein riesiges Gemälde , Biblische Szene , Florentiner Schule des späten 17. die die Versöhnung von Esau und Jakob darstellt. Auf der Suche nach Versöhnung mit seinem Bruder Esau erre...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Dieses antike Öl auf Leinwand ist ein wunderschönes Kunstwerk! Der Detailreichtum und die Farben dieses Gemäldes sind wirklich erstaunlich. Der Künstler hat ein Feld zur Zeit der Heu...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde auf Leinwand, Holland School, spätes 19. Jahrhundert
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das Blumen in einer Glasvase mit goldenen Akzenten zeigt. In einem Holzrahmen und vergoldeter Pastille MASSEN: gesamt 76x65, Arbeit 60x50 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert. English School Ölgemälde auf Leinwand, von Saint Ives
19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, Englische Schule, ohne Titel, zeigt eine Straßenszene mit Mutter und Kind, die vor einer scheinbar Butcher Shop, mit dem Meer im Hintergrund, Saint...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Barbizon Schule, Waldlandschaften des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Barbizon-Schule (19. Jahrhundert) Waldlandschaften öl auf Leinwand; Öl auf Karton 13 3/8 x 21 3/8 Zoll.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Gemälde

Amerikanische Schule des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde auf Leinwand, Fischer
Amerikanisches Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das einen Fischer an einem Teich zeigt, der alleine fischt und ein Gefühl von friedlicher Einsamkeit vermittelt. Rund um den T...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand Archangel Michael, Cuzco-Schule, 19. Jahrhundert
Peruanische Cuzo Schule Öl auf Leinwand des Erzengels Michael. Die Leinwand wurde auf neue Keilrahmen aufgezogen, einige kleine Flecken am Rand des Rahmens. Die Cuzco- oder Cusco-...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Peruanisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen