Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

17. Jahrhundert Saint Joseph, Öl auf Leinwand, Antonio Cifrondi zugeschrieben

Angaben zum Objekt

Antonio Cifrondi (1665 - 1730), attr. Mann mit Stock - Heiliger Joseph Öl auf Leinwand, Cm 115 x 79 - Mit Rahmen, cm 139 x 103 Diese Leinwand ist aus stilistischen und kompositorischen Gründen mit den Werken des Bergamasker Malers Antonio Cifrondi (1665 - 1730) vergleichbar. Antonio Cifrondi ist zweifellos einer der wichtigsten Protagonisten der lombardischen Malerei zwischen dem siebzehnten und dem achtzehnten Jahrhundert; für Abt Lanzi war Cifrondi "der letzte der Bergamasker von einigem Verdienst in der Komposition". Antonio Cifrondi, der im siebzehnten Jahrhundert in Clusone im Seriana-Tal in der Provinz Bergamo geboren wurde, malte zahlreiche Werke, in denen sich Sakrales und Profanes im spätbarocken Stil abwechseln. Quellen zufolge (Tassi, 1793) wurde er in die Werkstatt des mittelmäßigen Malers Cavalier del Negro aus Cluson gegeben, von dem nichts bekannt ist. Dann erhielt er ein Stipendium, das jedes Jahr für drei arme junge Clusonesi zur Verfügung gestellt wurde, die ihre Studien in den freien Künsten fortsetzen wollten (Belotti, 1959). In Bologna wäre er Schüler von Marcantonio Franceschini gewesen: ein Echo dieser Anwesenheit ist in den Werken David und Golia der Abgeordnetenkammer zu erkennen; 1679 ist seine Anwesenheit in Rom dokumentiert, dann vielleicht in Neapel, Turin und Frankreich zwischen Grenoble und Paris, wo er mit der Malerei der großen Meister der Vergangenheit, aber auch mit den Erfahrungen der Zeitgenossen in Berührung kam. Um 1686 kehrte er in seine Heimat zurück und arbeitete fieberhaft bis zum Ende seiner Tage in der Gegend von Bergamo, mit einem Stil, der für die lebhafte Verwendung von Farben, die Schnelligkeit des Pinselstrichs, die ausgeprägten und fast makchiettistischen Charaktere der Figuren erkennbar ist, während im zweiten Teil seiner Tätigkeit, ab dem frühen achtzehnten Jahrhundert, die Palette ärmer wird und die Malerei vor allem der Darstellung von Python gewidmet ist, nach Modellen, die denen des jungen Todeschini sehr ähnlich sind. Eine Besonderheit seiner Arbeitsweise war die Schnelligkeit der Ausführung, die dank der Natürlichkeit und Leichtigkeit, mit der er die Arbeiten ausführte, möglich war. Dies ermöglichte die Ausführung einer großen Anzahl von Gemälden, die in den Provinzen Bergamo und Brescia verstreut waren. Die Landschaft und die Natur sind in seiner Malerei fast abwesend, während der Schwerpunkt auf der Figur liegt, die aus dem neutralen und dunklen Hintergrund hervortritt: große isolierte Figuren nehmen den ganzen Raum ein (sehr oft sind sie nur zu drei Vierteln dargestellt); Apostel oder Heilige oder volkstümliche Charaktere stehen auf dunklen oder rötlichen Böden. Nur wenige Farben werden entsprechend der Vorliebe von Cifrondi für fast monochrome Effekte verwendet. Der hier dargestellte Mann mit dem Stock, der als Heiliger Joseph gelesen werden könnte, kann mit den in der Pinacoteca Tosio Martinengo aufbewahrten Gemälden volkstümlicher Figuren in Verbindung gebracht werden, aber der weniger karikaturistische Charakter bringt ihn näher an die vom Maler geschaffenen Heiligenfiguren wie den Heiligen Paul aus der Pfarrei von Clusone oder den Heiligen Joseph auf der Flucht nach Ägypten und den Heiligen Antonius den Abt.
  • Maße:
    Höhe: 139 cm (54,73 in)Breite: 103 cm (40,56 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde ist gereinigt worden.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918233526132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mystische Ehe der Heiligen Katharina Oli auf Leinwand, römische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Römische Schule Mystische Ehe der Heiligen Katharina von Alexandrien Öl auf Leinwand, 32 x 23 cm Rahmen cm 45 x 36 Der Heilige ist vor der Jungfrau dargestellt, die...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand

16. bis 17. Jahrhundert Herrenporträt Öl auf Leinwand von Francesco Zucco
Francesco Zucco (um 1575-1627) Porträt eines Gentleman Maße: Öl auf Leinwand, cm 120 x 140 Das hier analysierte Gemälde gehört zum malerischen Schaffen von Francesco Zucco, ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Angelica und Medoro, Gemälde, Öl auf Leinwand, römische Schule, 17. Jahrhundert
Römische Schule, 17. Jahrhundert Angelika und Medoro gravieren ihre Namen in die Rinde eines Baumes Öl auf Leinwand, 65 x 48,5 cm Die Lein...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna mit Kind, Gemälde, Öl auf Leinwand, toskanische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Toskanische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 31 x 21 cm Mit Rahmen, cm 37,5 x 27,5 Die perlenden Inkarnationen und das nachdenkliche Spiel der Blicke zwi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Genre-Szene aus dem 18. Jahrhundert, Gemlde, l auf Leinwand, Paolo Monaldi zugeschrieben
Paolo Monaldi (Rom, 1710 - nach 1779), attr. Genre-Szene Öl auf Leinwand, 34 x 25 cm Mit Rahmen, 36 x 46 cm Die Leinwand beschreibt einen Moment der Ruhe in der ländliche...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Live Nature Paar Gemälde Öl auf Leinwand Flemish School
Flämische Schule, 17. Jahrhundert Live-Nature-Paar mit Tieren Maße: Öl auf Leinwand, cm 25 x 35 - Mit Rahmen cm 37 x 48 Das betreffende Gemäldepaar zeigt zwei aufgeregte Mom...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Gemälde eines alten Meisters, 17. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Italienisches Gemälde alter Meister, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Guter Zustand Maße: H. 54 B. 43 cm H. 21,2 B. 16,9 Zoll.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Öl auf Leinwand, flämische Schule, 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, das eine ländliche Szene zeigt: ein Mann tränkt sein Pferd in der Nähe eines Flusses, in dem zwei Kühe und ein Schaf in Begleitung eines Bauern waten. Werk aus Nord...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Flämische Schule, Heiliger Franziskus in Extase, Öl auf Eichenholz
Dieses Tafelbild aus dem 17. Jahrhundert stellt einen betenden Franziskanermönch oder den Heiligen Franziskus dar. Die graubraune Kutte, der Totenkopf und das Buch sind die ikonograf...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Dekorative Kunst

Materialien

Eichenholz, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, Eugenio Lucas Villamamil zugeschrieben
Antike 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Menschen Malerei zugeschrieben Eugenio Lucas Villamamil, mit Akanthus und foliate vergoldetem Holz und Gesso Rahmen Maße mit Rahmen: 67 x 48...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand, Bacchantinnen-Gruppe, Leopold Schmutzler zugeschrieben, 19. Jahrhundert
Eine große Bacchantinnengruppe in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, die zwei allegorische junge halbnackte Mädchen darstellt, die mit einer Pan tanzen, wird Leopold Schmutzler...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Griechisch-römisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Josiah Childs, zugeschrieben John Riley
17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Josiah Childs, zugeschrieben John Riley 138 x 116 cm Im Originalrahmen
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen