Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

1848 Madonna schmückt das schlafende Kind, Gemälde Öl auf Leinwand von Adele Pinot

Angaben zum Objekt

Adele Pinot (1848), von Guido Reni (Bologna, 1575 - 1642) Madonna, die das schlafende Kind anbetet Öl auf Leinwand, 97 x 107 cm Signiert unten rechts "Adele Pinot 1848". Die untersuchte Leinwand zeigt die Madonna mit Kind in einem Moment großer Zärtlichkeit und Intimität. Der kleine Jesus, der in ein strahlendes Licht gehüllt ist, liegt im Vordergrund bequem auf weichen Tüchern. Das Gesicht erscheint friedlich schlafend und wird von blonden Locken umrahmt; der Teint ist weiß und die Beine, die gerade hochgerollt und leicht angewinkelt sind, tragen dazu bei, die Natürlichkeit und Sanftheit der Komposition zu betonen. Voller Zärtlichkeit und mütterlicher Liebe erscheint die Figur der Madonna mit zarten Gesichtszügen und einem von einem Schleier bedeckten Kopf, der, auf drei Viertel gestellt, ganz in die Betrachtung ihres kleinen Sohnes versunken ist. Die hohe Qualität, die in der Ausführung der Figuren zu finden ist, wird auch in der Wiedergabe der weichen Faltenwürfe und in der sorgfältigen Ausführung der Details betont. Das 1848 von der französischen Künstlerin Adele Pinot geschaffene Werk stellt die berühmte Madonna in Anbetung des Kindes von Guido Reni (Bologna, 1575 - 1642) nach, die heute in der Galerie Doria Pamphilj in Rom aufbewahrt wird. Das ovale Gemälde von Reni, das wahrscheinlich vom Meister wiederholt wurde, war Gegenstand eines gewissen Vermögens sowohl in der Malerei als auch in der Gravur. Tatsächlich gibt es eine frühe und originalgetreue Kopie von Giovanni Battista Salvi, bekannt als Sassoferrato (Sassoferrato, 1609 - Rom, 1685), die derzeit in der Galleria Parmeggiani der Städtischen Museen von Reggio Emilia aufbewahrt wird. Salvi muss die ikonografische Erfindung der Renianer besonders geschätzt haben, da er in der Folge viele Gemälde mit demselben Thema und ähnlicher Komposition schuf, wie seine Madonna mit schlafendem Kind in der Galleria Estense in Modena beweist. Jahrhundert stammen eine weitere bildliche Reproduktion des Werks, die heute im Nationalmuseum des Palazzo Mansi in Lucca aufbewahrt wird, sowie einige Stiche, die mit einigen Variationen von dem Niederländer Cornelis Bloemaert und dem französischen Maler Jean Boulanger angefertigt wurden, die sich beide im Kabinett für Zeichnungen und Drucke der Nationalen Kunstgalerie von Bologna befinden. Der Stich von Bloemaart wurde von Giovanni Giacomo De 'Rossi gedruckt und trägt eine Widmung an den spanischen Adligen Pietro Paolo Avila, "Picturae et liberalium artium Studiosisimo", während der Stich von Jean Boulanger von dem Pariser Jean Leblond I. herausgegeben wurde. Der Niederländer Cornelis Bloemaert und der französische Maler Jean Boulanger befinden sich beide im Kabinett der Zeichnungen und Drucke der Nationalen Kunstgalerie von Bologna. Der Stich von Bloemaart wurde von Giovanni Giacomo De 'Rossi gedruckt und trägt eine Widmung an den spanischen Adligen Pietro Paolo Avila, "Picturae et liberalium artium Studiosisimo", während der Stich von Jean Boulanger von dem Pariser Jean Leblond I. herausgegeben wurde. Der Niederländer Cornelis Bloemaert und der französische Maler Jean Boulanger befinden sich beide im Kabinett der Zeichnungen und Drucke der Nationalen Kunstgalerie von Bologna. Der Stich von Bloemaart wurde von Giovanni Giacomo De 'Rossi gedruckt und trägt eine Widmung an den spanischen Adligen Pietro Paolo Avila, Picturae et liberalium artium Studiosisimo", während der Stich von Jean Boulanger von dem Pariser Jean Leblond I. herausgegeben wurde. Diese Stiche, die D'après und die Gemälde von Sassoferrato trugen zweifellos zum immensen Reichtum dieses Bildes von Reni bei, das im Laufe der Jahrhunderte vor allem wegen seines Andachtspotenzials und der intensiven Emotionalität, die es vermittelt, verbreitet und geschätzt wurde.
  • Ähnlich wie:
    Guido Reni (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 97 cm (38,19 in)Breite: 107 cm (42,13 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Neobarock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1848
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918226671752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madonna mit Kind, Gemälde, Öl auf Leinwand, toskanische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Toskanische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 31 x 21 cm Mit Rahmen, cm 37,5 x 27,5 Die perlenden Inkarnationen und das nachdenkliche Spiel der Blicke zwi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna der Sternbilder des 16. Jahrhunderts, Gemälde Öl auf Leinwand von Raffaello
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
16. Jahrhundert, von Raffaello Sanzio (Urbino, 1483 - Rom, 1520) Madonna der Nelken Maße: Öl auf Leinwand 38 x 30 - mit Rahmen 59 x 52,5 cm Die Madonna dei Garofani von Raffaell...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Römische Schule des frühen 17. Jahrhunderts, Gebet Madonna, Gemälde Öl auf Leinwand
Römische Schule, Ende 16. - Anfang 17. Jahrhundert Betende Madonna Öl auf Leinwand, 81 x 69 cm Rahmen 83 x 95,5 cm Ein göttliches Weiß erstrahlt mit lebhaftem Glanz auf de...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

The Jungfrau von Assumption (17. Jahrhundert) Gemälde Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert Jungfrau Mariä Himmelfahrt Öl auf Leinwand, 93 x 81 cm Rahmen, 110 x 97 cm Die vorliegende Himmelfahrt der Jungfrau begrüßt einen innovativen Teil der f...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Tiergemälde, Öl auf Leinwand, Crivellino, 16. Jahrhundert
Giovanni Crivelli, genannt Crivellino (Mailand,? - Parma, 1760) Kampf zwischen Hunden und Bisons Öl auf Leinwand, 84 x 111 cm Mit Rahmen 112 x 139 cm Dank des Vergleichs mit...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand Jesuskind mit Blumengirlande 18. Jahrhundert
Lombardische Schule, 17. Jahrhundert Christuskind mit Weltkugel in einer Blumengirlande Öl auf Leinwand, 72 x 61 cm Gerahmt 90, 5 x 80 Dieses Gemälde, das von einem prächtigen a...
Kategorie

Antik, 18th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Madonna und Kind, Peru, Öl auf Leinwand Gemälde, vor 1970
ÜBER Peruanische Cuzco-Schule, Madonna mit Kind, ohne Titel. Öl auf Leinwand, vor 1970. CREATOR Ohne Vorzeichen. HERSTELLUNGSDATUM ca. vor 1970. MATERIALIEN UND TECHNIK...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Peruanisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Unknown, Öl auf Leinwand Gemälde Engel mit schlafendem Kind
Ein großes engelhaftes Ölgemälde, das einen Engel zeigt, der ein schlafendes Kind vor einer Schlange beschützt. Ölgemälde auf Leinwand mit kräftigen Pastellfarben. Gerahmt mit antike...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antike christliche Gemälde, Madonna und Kind Jesus, Öl auf Leinwand, XIX
Dies ist eine antike christliche Gemälde Kunstwerk, Porträts der Madonna und Jesuskind Platzierung eine Blumenkrone auf dem Kopf, Mitte des 19. Jahrhunderts. Aus dem 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Gemälde

Materialien

Leinwand

Großes antikes Gemälde in Öl auf Leinwand, Saint Joseph W. Lily und das Kind Jesus
Frühes religiöses Kunstwerk, präsentiert im originalen antiken Rahmen. Dieses schöne und erbauliche Porträt des heiligen Joseph, der das Jesuskind an den Händen hält, ist ein Öl auf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neobarock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gips, Farbe, Holz, Leinen

Öl auf Leinwand, "Madonna mit Kind" 1850, Osteuropa
Ein Gemälde, das sich auf die Madonna Eleusa bezieht, die auch als "Mutter Gottes der Zärtlichkeit" bekannt ist, und das ein unbestreitbares Gefühl der Zuneigung und Zärtlichkeit zwi...
Kategorie

Antik, 1850s, Unknown, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Originales Ölgemälde auf Leinwand von Madonna und Kind, 19. Jahrhundert, Gemälde
Auffälliges Originalgemälde in Öl auf Leinwand, das die Madonna mit dem Kind und dem Säugling Saint John the Baptist zeigt. Nicht signiert. Nach dem Original von Guercino (Giovanni F...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen