Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

A Bunch of Dahlias in einer japanischen Vase, A.MELOT, 1883

5.760 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Strauß Dahlien in einer japanischen Vase, oben links signiert A.MELOT, datiert 1883. Louis Auguste MELOT, Blumenmaler, gestorben 1899. Die Entscheidung des Malers, die Vase für seine Komposition in der Mitte zu teilen, ist sein Werk. Die Leinwand ist nicht gekürzt worden. A Montparnasse-Stil Rahmen, ca. 1930. Alfred Melot wurde am 19. Oktober 1854 in Thoissey (Ain) als Sohn von Hippolyte Melot und Philiberte Clair geboren. Er besuchte das Collège de Thoissey im Jahr 1864. Der Kanoniker Paul Taconnet (1827-1908) führt ihn in das Zeichnen und die Radierung ein. Alfred Melot gab diese Technik bald zugunsten von Öl- und Aquarellmalerei auf. Im Jahr 1874 nimmt er an seiner ersten Ausstellung teil, die von der Société anonyme des peintres, sculpteurs et graveurs in den ehemaligen Salons des Fotografen Nadar in Paris organisiert wird. Nach seinem Abitur schrieb er sich an der juristischen Fakultät in Paris ein. Er besuchte jedoch fleißig Museen und die Ateliers von Alexandre Cabanel (1823-1889) und Henri Lehmann (1814-1882). Im folgenden Jahr setzt er sein Jurastudium an der neuen Fakultät in Lyon fort und wohnt in der Rue des Prêtres 8 im 9. Er verbringt einige Zeit in der Schweiz, von wo er zahlreiche Tuscheskizzen mitbringt, die sein Werk inspirieren. Er widmete sein Leben der Darstellung der vielen Aspekte seines kleinen Landes, insbesondere der Ufer der Saône, wobei er in seinen Anfängen von den Landschaften von Corot (1796-1875) und den Himmeln von Turner (1775-1851) und später von Auguste Ravier (1814-1895) beeinflusst wurde. Als Zeitgenosse der großen Bewegungen, die die Malerei revolutionierten, wie sein Freund, der Maler Joannès Drevet (1854-1940), versuchte Alfred Melot nicht, sich zu profilieren. Dennoch hinterließ er ein beachtliches und ausgewähltes Werk, das sehr repräsentativ für die Landschaft ist, wie sie am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Er nahm jedoch an zahlreichen Salons in Bourg-en-Bresse, Genf, Mâcon und Lyon teil.
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1883
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8645245230052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben mit Blumen, Emile GAUDISSARD (1872-1956)
Von Émile Gaudissard 1
Öl auf Leinwand mit der Darstellung eines Blumenstraußes in einer Vase auf einem Gebälk. Signiert unten rechts E.GAUDISSARD. Maler, Bildhauer, Dekorateur und Tapezierer, geboren 1872...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

Blumenkorb – Jan Van KESSEL der Jüngere (1654-1708)
Von Jan van Kessel
Öl auf Kupfer mit der Darstellung eines Blumenkorbs aus Rosen, Tulpen und Schwertlilien, in dem kleine Blüten die größeren Knospen, die sorgfältig im Korb angeordnet sind, ergänzen. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Kupfer

Großes Öl auf Leinwand, Flieder und Stiefmütterchen, FURCY de LAVAULT, um 1880
Von Albert Tibule Furcy de Lavault
Großes Öl auf Leinwand mit einem Fliederstrauß in einer Vase und einem Stiefmütterchenstrauß in einem Korb. Signiert oben links FURCY de LAVAULT. Thibule Marie FURCY de LAVAULT ( 184...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines jungen Mädchens mit einem Rosenstrauß, V.HUGON, 1896
Porträt eines jungen Mädchens, das an einem Teppichschrank lehnt, die linke Hand auf einem lässig platzierten Rosenstrauß. Sie trägt auch Blumen in ihrem Haar. Der Blick ist sehr prä...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand

Junge Frau mit Rosenstrauß, A.BRASCH, 1901
Öl auf Leinwand, das eine junge, im Stil des 17. Jahrhunderts gekleidete Frau zeigt, die im linken Profil einen Rosenstrauß hält. Reich gekleidet und mit wunderschönen Juwelen geschm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Arts and Crafts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt einer jungen Frau – Charles Baptiste SCHREIBER, 1893
Porträt einer jungen Frau, die einen Strauß Chrysanthemen im Haar trägt (Allegorie des Frühlings?) SCHREIBER Charles Baptiste (1847-1902) Er studierte im Studio von Léon BONNAT und d...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Blumengemälde, Dahlien und Chrysanthemen, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Blumen-Kunstwerk, antikes Ölgemälde, florale Vasenmalerei, die Dahlien und Chrysanthemen mit Trauben darstellt. Eine Kupfervase mit Blumen auf einem weißen Tischtuch. Antike Malerei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes Blumengemälde, Dahlienblumen, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert 'QF483'
Von Eugene Henri Cauchois
Blumen-Kunstwerk, antikes Ölgemälde, florale Vasenmalerei, die Dahlien und Chrysanthemen. Das Gemälde hat einen Rahmen aus Blattgold, der in den 1800er Jahren realisiert wurde. Das ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Blumenstillleben mit Dahlien, Öl auf Leinwand, Gaston Geleyn, datiert 1934
Blumenstillleben mit Dahlien, in schönen, leuchtenden Farben. Öl auf Leinwand. Das Rundenformat ist sehr ungewöhnlich. Rahmen und Leinwand sind eine originelle Einheit. Das Gemälde i...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Dahlias-Blumenstrauß – britisches viktorianisches Blumenstillleben, Ölgemälde
Von Mary Rischgitz
Dieses wunderbare ausgestellte britische viktorianische Blumenstillleben ist ein Ölgemälde der Künstlerin und Blumenmalerin Mary Rischgitz. Es wurde 1886 gemalt und 1887 in der Royal...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

Blumengemälde, weiße und rote Dahlien, Öl auf Leinwand, 20. Jahrhundert, Art Déco
Von Georges Capon
Blumen-Kunstwerk, Art Déco, Ölgemälde, florale Vasenmalerei, die weiße und rote Dahlien darstellt. Es hat auch einen goldenen Rahmen, der in den 1900er Jahren realisiert wurde. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand

N. M. Lay - Gerahmtes Ölgemälde, Stillleben von Dahlien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein lebhaftes Stillleben mit Sommerdahlien, die jeweils elegant mit lilafarbenen Blütenblättern gestaltet sind. Das Öl wird in einem kunstvollen vergoldeten Rahmen mit Laufmusterleis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl