Objekte ähnlich wie Abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts in Türkis-Schwarz, signiert von R. Santamaria, 1964
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts in Türkis-Schwarz, signiert von R. Santamaria, 1964
Angaben zum Objekt
Abstraktes Gemälde auf Papier in türkis-schwarzen Acrylfarben handgefertigter Rahmen (4,5cm) mit weiß-vergoldeten Verzierungen, Antireflexionsglas
Ricardo Santamaría - Biografie
Geboren 1920 in Zaragoza-Aragón (Spanien) / gestorben 2013 in Südfrankreich.
1940er Jahre: Studium an der "Escuela de Artes y Oficios" in Zaragoza -
Santamaría beweist sein vielseitiges Können als Konservator-Restaurator (z. B. von gotischen Mosaiken), Vergolder und Bildhauer.
In den 1960er Jahren ist der Künstler entschlossen, die starre Gesellschaft der Nachkriegszeit aufzurütteln (Manifiesto de Riglos).
Er ist auch Gründungsmitglied der "Grupo Zaragoza".
In seinem künstlerischen Schaffen durchläuft Ricardo Santamaría figurative, realistische, spätimpressionistische und neokubistische Phasen, bevor er sich der abstrakten Kunst zuwendet.
Nach einer längeren Konfrontation mit dem franquistischen Regime, in deren Verlauf er sogar anonyme Drohungen an seiner Wohnadresse erhielt, beschließt Santamaría, dass er die massive Kontrolle der spanischen Regierung über die nationale Kunstszene nicht länger hinnehmen kann und zieht Ende der 1960er Jahre nach Frankreich.
Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Gründung der "Grupo Zaragoza" in den 1960er Jahren, einer interdisziplinären Kunstbewegung, die auch Theater, Musik, Kinematographie usw. einbezieht. In diesem Sinne arbeitet Santamaría nicht nur als Bildhauer, sondern schafft auch so genannte "esculto-pinturas", die versuchen, die Kunstformen der Bildhauerei und der Malerei zu verbinden. Die Künstlerin experimentiert auch mit verschiedenen Materialien.
Dieser Ansatz ist für die damalige Zeit revolutionär und wird daher im faschistischen Spanien natürlich als politisch verdächtig angesehen.
Die folgenden vier Begriffe sind für Santamarías künstlerisches Schaffen von zentraler Bedeutung:
1. freiheit als wesentliche Voraussetzung für jede Form von Kreativität
2. experimentelle Kunstformen
3. transzendenz
4. ethische Verantwortung
Auch die Spiritualität ist ein wesentlicher Aspekt seiner Denkweise. Der Künstler ist stark von der spirituellen "Mudéjar"-Kultur beeinflusst, die auf einer authentischen Abstraktion beruht (für ihn geht die arabeske Kunst über die bloße Dekoration hinaus und stellt eine reine Abstraktion mit einer tiefgreifenden ästhetischen und metaphysischen Dimension dar - vgl. den Aljaferia-Palast in Zaragoza).
Werke von Künstlern wie Paul Klee und Henri Matisse lassen übrigens auch einen bedeutenden "arabesken Einfluss" erkennen.
Santamaría ist der Ansicht, dass die Kunst, um eine aktive Rolle spielen zu können, Gegensätze miteinander verbinden muss:
caos-orden; unitario-disperso; racional-instinctivo; constructivismo-destructivismo, etc.
Außerdem ist er davon überzeugt, dass dogmatische Ansichten unweigerlich zu Stagnation und Sklerose führen (was auch der Grund dafür ist, dass er sich im Gegensatz zu vielen anderen Künstlern dieser Zeit nie politischen Parteien anschließt). Vielleicht lassen sich die Ideale Santamarías am besten als "zeitlose Spiritualität" (espiritualidad intemporal) beschreiben. Seine Werke zeichnen sich durch kompromisslose Authentizität aus, die sich jeder Nachahmung entzieht.
Einige seiner Ausstellungen:
1947: IV Salón de Artistas Aragoneses (Zaragoza)
1954: II Bienal Hispanoamericana de Arte (Kuba)
1955: III. Biennale Hispanoamerikanische Kunst (Barcelona)
1961: Instituto Fernando el Catolico (Venedig)
1964: Ausstellung / Fondation Gulbenkian (Lissabon)
1964: Festivales de Espana (Madrid)
1965: Nationale Galerie für moderne Kunst (Bagdad)
1967: Umzug nach Frankreich, um den ständigen Repressalien des franquistischen Regimes zu entgehen;
ausstellung in der Galerie Creuze in Paris
1970: Ausstellung im Musée National de l`Art Moderne (Paris)
1970: Nationale Ausstellung für Bildhauerei (Amerikanisches Zentrum, Paris)
1971: Ausstellung in der Galerie de France (Paris)
1975: Ausstellung in der Galerie Maitre Albert (Paris)
1981: Ausstellung Atelier 219 (Orleans)
1981: Kunstausstellung 22. Mai - 31. Juli. Maler aus Zaragoza, von Goya bis zur Gegenwart (Bordeaux)
1989: Ausstellung: Verein Elvira (Prayssac)
1997: Museo Pablo Gargallo (Zaragoza)
2004: Außergewöhnliche Retrospektive im Palacio de Sástago (Zaragoza)
Besonders bemerkenswert sind seine originellen Skulpturen, die eine gewisse "Belleza de lo Humilde" vermitteln.
Die Künstlerin kombiniert typischerweise starke Kontraste: Konstruktion-Zerstörung, arabesk-zurückhaltend, polychrom-monochrom, Rhythmus-Spannung.
Santamarías Werke sind oft ein Zusammenspiel von "humildad" (Bescheidenheit, zurückhaltende Einfachheit) und "audacia inventiva" (erfinderische Kühnheit, experimentelle Konzeptualisierung).
- Schöpfer*in:Ricardo Santamaria (Maler*in)
- Maße:Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1964
- Zustand:
- Anbieterstandort:Salzburg, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU243836846583
Ricardo Santamaria
Der 1920 in Saragosse, Spanien, geborene Ricardo Santamaria ist ein Künstler, der durch seine Arbeit als Holzarbeiter und seine spanischen Wurzeln beeinflusst ist und Werke schafft, die Dubuffet als art brut bezeichnen könnte. Santamaria hat im Laufe seiner Karriere immer nahtlos zwischen Malerei und Skulptur gearbeitet. Er begann als Holzarbeiter und wurde von Natur aus zur Bildhauerei getrieben, aber seine ästhetischen Forschungen brachten ihn dazu, die Malerei und ihre möglichen Verbindungen zur Bildhauerei zu erforschen. Santamaria ist ein Gründungsmitglied der Gruppe Zaragoza.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Salzburg, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstraktes Gemälde in Mischtechnik in Grau-Weiß-Rat-Schwarz von Hassan Bourkia, 2008
Abstrakte Malerei Mixed Media in grau-weiß-rost-schwarz von Hassan Bourkia Marrakesch 2008
Hassan Bourkia wurde am 19. Dezember 1956 in El Ksiba, in der Nähe von Beni Mellal, gebore...
Kategorie
Anfang der 2000er, Marokkanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Metall, Kupfer
Abstraktes abstraktes Gemälde Acryl auf Leinwand in Schwarz-Grau-Weiß von Guillermo Aritza 1991
Von Guillermo Arizta
Modernes abstraktes Gemälde in schwarzen und weißen Farben signiert auf der Rückseite Guillermo Aritza, schwarzer Schattenfugenrahmen versilbert auf der Vorderansicht.
Guillermo Ariz...
Kategorie
1990er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Abstraktes französisches Gemälde „Gouache“ in Grün, Braun, Kupferfarben von A. Gabriot
Französische abstrakte Malerei (Gouache) in grün, braun, kupferfarben signiert Alain Gabriot datiert 1970
Professionell gerahmt, versiegelter Rahmen, nicht reflektierendes Glas
Ala...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Holz, Papier
1.833 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben-Gemälde in Öl auf Leinwand, signiert von Thadeusz Jaroszynski, 1983
Von Tadeusz Jaroszynski
Stilleben mit realistischem Ausdruck in warmen Rosa- und Brauntönen.
Professionelle schwarz lackierte Schattenfugenrahmung mit Weißgolddekor
Stillleben-Gemälde in Öl auf Leinwand, s...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Kleine französische abstrakte moderne Komposition in schwarz-weiß-lila von René Leindner
Von René Leidner
Kleine französische abstrakte moderne Komposition in schwarz-weiß-lila von René Leindner
(Neuer professioneller handgefertigter Rahmen mit Schattenfuge)
Studium an der Kunsthochschul...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Acryl, Holz
Abstraktes Stilleben in grün-orange-schwarz des französischen Malers Serge Labégorre
Abstraktes Gemälde in grün-schwarz-orange Farben von Serge Labégorre - professionell gerahmt
Leidenschaftliches, mit dicken Pinselstrichen aus Acrylfarbe gestaltetes Stillleben, das ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Blattgold
2.951 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ricardo Santamaría - Acryl auf Leinwand, signiert, Spanien, um 1970
Von Ricardo Santamaria
Ricardo Santamaría
Acryl auf Canvas.
Signiert vom Künstler.
Spanien um 1970.
L. 132 cm, B. 99 cm, T. 3 cm
Kategorie
Vintage, 1970er, Spanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Ricardo Santamaria, „Rekompositionsblau“, 1968
Von Ricardo Santamaria
Ricardo Santamaria (1947-2004), Acryl und Collage auf Leinwand mit dem Titel "Blue Recomposition", datiert 1968.
Maße: Format 93/77 cm
Ricardo Santamaria, Mitglied der Gruppe Zarag...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Papier
Ricardo Santamaria, „Entre les lignes“
Von Ricardo Santamaria
Ricardo Santamaria (1947-2004), Acryl und Zeitungen auf Leinwand mit dem Titel "Between the lines", datiert 1969 auf der Rückseite. Dieses Werk gehört zu den Anfängen der Pariser Per...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Papier
Gemälde von Peter Keil, Moderne Kunst der Mitte des Jahrhunderts, Schwarz-Weiß-Kunst, signiert, um 1964
Von Peter Keil
Peter Robert Keil wurde als Sohn eines Kunstschmieds geboren, den er in der Endphase des Zweiten Weltkriegs sehr früh in seiner Kindheit verlor. Keils Mutter, ebenfalls eine künstler...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Acryl
2.950 $ Angebotspreis
34 % Rabatt
Signiertes abstraktes Vintage-Gemälde, Mid-Century Modern, Vintage
MATERIALIEN: Öl auf Leinwand, Rahmen aus ebonisiertem Holz
Zustand: Zeigt normale Abnutzung vom Alter
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Modernes geblümtes abstraktes Gemälde, signiert, Mitte des Jahrhunderts
Das prächtige Gemälde aus der Jahrhundertmitte zeigt eine Fülle von Blumen in einer Vase. Die elegante Farbgebung und der schlanke Metallrahmen verleihen jedem modernen Interieur Sti...
Kategorie