Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Amerikanischer Viktorianer Henry David Thoreau Gemälde

Angaben zum Objekt

Amerikanisches Ölgemälde von Henry David Thoreau im viktorianischen Stil in einem dunkel gebeizten Rahmen (Teil einer Serie von amerikanischen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts)
  • Maße:
    Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Queens, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TR16941stDibs: LU977940480472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanisches viktorianisches Herman Melville-Gemälde
Amerikanisches Ölgemälde von Herman Melville im viktorianischen Stil in einem dunkel gebeizten Rahmen (Teil einer Serie von amerikanischen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Amerikanisches viktorianisches Gemälde von Nathanial Hawthorne
Amerikanisches Ölgemälde von Nathanial Hawthorne im viktorianischen Stil in einem dunkel gebeizten Rahmen (Teil einer Serie von amerikanischen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Amerikanisch-viktorianische T.S. Eliot-Malerei
Amerikanisches Ölgemälde im viktorianischen Stil von T.S. Eliot in einem dunkel gebeizten Rahmen (Teil einer Serie amerikanischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Amerikanisches viktorianisches Emily Bronzegemälde
Amerikanisches Ölgemälde von Emily Bronte im viktorianischen Stil in einem dunkel gebeizten Rahmen (Teil einer Serie amerikanischer Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Amerikanisches viktorianisches Mark Twain-Gemälde
Amerikanisches Ölgemälde von Mark Twain im viktorianischen Stil in einem dunkel gebeizten Rahmen (Teil einer Serie von amerikanischen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Amerikanischer Viktorianer Theodore Roosevelt Gemälde
Kopie eines Porträtgemäldes von Präsident Theodore Roosevelt in einem Goldrahmen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

1900er Malerei, Harmon, Charles Henry (1859-1936), Amerikanische Schule
Eine exquisite Ölszene eines kalifornischen Waldes mit zwei spazierenden Personen, signiert "C H Harmon" von dem proeminenten amerikanischen Meistermaler Charles Henry Harmon der noc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

„Lakeview“ „1868“, amerikanisches Landschaftsgemälde von Frank Henry Shapleigh
"LAKEVIEW" (1868) VON FRANK HENRY SHAPLEIGH (AMERIKANER, 1842-1906) In Öl auf Leinwand, links unten signiert "F. H. Shapleigh 1868" Artikel Nr. 001RDV25X Mit einer Breite von 48" ist dieses Werk für Shapleigh ungewöhnlich groß. In seiner unverwechselbaren, lockeren Pinseltechnik fängt dieses wunderschöne Werk die majestätischen Berge ein, die den ruhigen See umgeben, während Männer ihre Fischerboote vorbereiten und eine Gruppe von Frauen im blauen Wasser Wäsche waschen. Mehr als alles andere war es vielleicht Shapleighs Fähigkeit, ein Gefühl für Zeit und Ort, für die Wurzeln der Geschichte eines Bildes und einen Einblick in das Leben der Menschen und der Architektur, die er untersuchte, zu vermitteln, die seine Arbeit auszeichnete. Der 1842 in Boston, Massachusetts, geborene Frank Henry Shapleigh wurde am Lowell Institute of Drawing ausgebildet, bevor er während des Bürgerkriegs in der Unionsarmee diente. Danach ging er nach Europa, um bei Émile Lambinet (Franzose, 1813–1877) von der Schule von Barbizon in Paris zu studieren. Er richtete sich ein Atelier in Boston ein, wo er zum Mitglied des Boston Art Club gewählt wurde, verbrachte aber auch viele Winter in St. Augustine, Florida, als „Artist in Residence“ im Ponce de Leon Historical Hotel. Sein relativ kleines Gemälde The Plaza Basin, St. Augustine erzielte 2006 bei Skinner's Auction 160.000 $, während bei Christies die beiden Gemälde Palm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Holz, Leinwand, Farbe

Antikes viktorianisches amerikanisches Volkskunstporträt, Ölgemälde, Frau und Kinder
Eine außergewöhnliche große Mitte des 19. Jahrhunderts American School Victorian Folk Art Porträt. Das Gemälde zeigt eine junge, gut gekleidete Mutter, die mit ihren Kindern in eine...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Hartholz, Vergoldetes Holz, Farbe

Henry George Glyde, Gemälde
Von Henry George Glyde
Henry George Glyde (Kanadier 1906-1998) Gemälde Medium: Aquarell Größe: Ohne Rahmen: 16" hoch x 20" breit Mit Rahmen: 26,75" hoch x 30" breit Henry George Glyde war maßgeblich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Impressionistische Aktmalerei des amerikanischen Künstlers David Humphrey um 1910
Akt Badende, schönes impressionistisches Gemälde des frühen 20. Jahrhunderts von David Humphrey (Amerikaner 1872-1950). Humphrey wurde 1872 in Elkhorn, Wisconsin, geboren. Er studier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

David Fortney 'Amerikaner:: 20. Jahrhundert' "Dark Star" Original Ölgemälde
"Dark Star" ist ein erstaunliches Öl auf Leinwand von David Fortney, um 1970 Abstraktes Gemälde mit erstaunlicher Bewegung und Textur. Die verwendeten Farben und Techniken schaffe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen