Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike griechische orthodoxe eiförmige Tempera-Ikone „Die Ankunft Maria“, vergoldet 1750

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike russisch-orthodoxe Ikone St. Helena & Konstantin Marcarius Trueing Kreuz 1820
Eine schöne und große antike russisch-orthodoxe Ikone, um 1820. Diese große antike russische Ikone ist mit Eitempera auf eine Holztafel gemalt, zeigt das "Wahre Kreuz" in der Mitte ...
Kategorie

Antik, 1820er, Russisch, Revival, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Antike deutsche Emaille-Silber-Miniatur-Ikone Jungfrau Maria St.Matthias Trier 1860
Eine feine antike deutsche Sterling Silber & Emaille Miniatur-Ikone der Jungfrau Maria, um 1860. Die Ikone ist eine Wiedergabe des so genannten "Mattheiser Gnadenbildes", eines Gemäl...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Neobarock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber, Emaille, Blattgold

Antike Kütahya Keramik Ikone Fliese Armenische Jungfrau Maria & Child Jesus Türkei 1820
Eine bedeutende Ikonenfliese aus Kütahya aus dem 19. Jahrhundert mit der Jungfrau Maria und dem Christuskind, Türkei, um 1850. Die Fliese wurde höchstwahrscheinlich für die christlic...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Türkisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Antike Messing & Pietra Dura Porträt Miniatur Gemälde George Washington 1880
Feine, antike Messing-Staffelei mit Pietra-Dura-Tafeln und drei handgemalten Porträtminiaturen, um 1880. Die dreieckige, fein durchbrochene und gravierte Messingstaffelei hat drei o...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Gemälde

Materialien

Messing

Antike Miniatur junger Mann Militär Offizier Porträtmalerei John Smart, 1780
Ein feines antikes Miniatur-Porträtgemälde, John Smart (1741-1811). Das Gemälde um 1780. Eine sehr schöne Porträtminiatur eines jungen Offiziers, gemalt...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Gemälde

Materialien

Messing

Paar antike deutsche signiert KPM Porcelain Handpainted Bride Portrait Plaques 1890
Von KPM Porcelain, Friedrich August von Kaulbach
Ein feines Paar handbemalter deutscher KPM-Porzellan-Porträtplaketten aus dem späten 19. Jahrhundert, um 1890, nach Gemälden von Friedrich von Kaulbach (1850-1920). Jede ovale Plake...
Kategorie

Antik, 1890er, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Griechisch-orthodoxe Ikone
Griechisch-orthodoxe Ikone, mit Blattgold bemalt und auf ein Holzbrett gelegt. Byzantinischer Stil und mit Eitempera bemalt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Balkan, Balkan, Gemälde

Materialien

Holz

Ostasiatische orthodoxe Tempera-Ikone des 18. Jahrhunderts
Antike Tempera-Ikone, die den heiligen Johannes den Täufer darstellt, der seinen eigenen Kopf hält, ein Hinweis auf seine Hinrichtung durch Enthauptung. Dies geschah, nachdem Johanne...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Griechisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Zinn

Eine große orthodoxe Ikone der Himmelfahrt der Jungfrau Maria aus dem 19.
Ein imposantes religiöses Gemälde stellt die Szene der "Himmelfahrt der Jungfrau" dar. Die Ikonographie dieses Gemäldes aus dem 19. Jahrhundert folgt den Tendenzen der Barockisierung...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Serbisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz

Antike polnische Ikone des orthodoxen Ikons des Heiligen Theodore, um 1800
Antike polnische Ikone des Großmärtyrers Theodore Stratelates (unsere beste Hypothese). Unsere angebliche antike polnische Ikone der orthodoxen Ikone des Heiligen Theodore der Genera...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Polnisch, Gemälde

Materialien

Eichenholz

Monumentales russisches Ikone der Feierlichkeit der gekreuzten Jungfrau Maria aus dem 19. Jahrhundert
Monumentale russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert mit der Verkündigung der Heiligen Jungfrau Maria Russland, Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts Eine beeindruckende monumentale russi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde

Materialien

Samt, Holz

Großes antikes griechisches orthodoxes Ikon in Museumsqualität aus dem 18. Jahrhundert, Pentecost
Eine außergewöhnliche, sehr große griechische Pfingstikone aus dem 18. Jahrhundert in Museumsqualität. Eitempera und Blattgold auf Holz, grundiert mit Gesso. Wird dem Berg Athos zugeschrieben - siehe Referenzen. Die lebendige Ikone mit schönen architektonischen Details stellt die zwölf Apostel dar, die bei dem in der Apostelgeschichte 2,1-4 beschriebenen Ereignis versammelt waren, als der Heilige Geist in Form von Feuerzungen auf sie herabkam und sie befähigte, in verschiedenen Sprachen zu predigen. Der Platz in der Mitte der Versammlung, zwischen den Aposteln Petrus und Paulus, bleibt leer, denn es ist der Platz, auf dem Christus sitzen würde, der Sitz des Lehrers, ein Ehrenplatz. Auch wenn Christus nicht physisch anwesend ist, leitet er als Heiliger Geist. Unten in der Mitte der Ikone befindet sich die Figur eines alten Königs, der eine Schriftrolle auf einem weißen Tuch vor einem dunklen Hintergrund hält. Unter dem Namen Kosmos repräsentiert er die Menschen der Welt. Der dunkle Hintergrund steht für Korruption und Chaos, aber die Schriftrollen, die er in der Hand hält, stehen für die Lehren der Apostel und bedeuten Erlösung. Bei der orthodoxen Ikone...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Griechisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen