Objekte ähnlich wie Antike japanische buddhistische pagoda-hängende hängende Schriftrolle /Buddhist-Gemälde/Edo
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Antike japanische buddhistische pagoda-hängende hängende Schriftrolle /Buddhist-Gemälde/Edo
693,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist ein etwas anderes buddhistisches Gemälde, das vermutlich von einem japanischen Tempelmönch während der Edo-Zeit (Ende des 17. bis 19. Jahrhunderts) geschaffen wurde. Das mit Tusche auf Papier gezeichnete Kunstwerk hat die Form einer Pagode, die vollständig aus den sechs Zeichen des heiligen buddhistischen Satzes "Namu Amida Butsu" besteht.
Namu Amida Butsu ist eine Phrase, die ausdrückt, dass man sich Amida Buddha anvertraut und nach Erlösung sucht. Im japanischen Buddhismus des Reinen Landes gilt sie als eine wesentliche Anrufung. Seine Bedeutung kann als "Ich nehme Zuflucht zu Amida Buddha" oder "Ich vertraue alles Amida Buddha an" interpretiert werden, und es wird geglaubt, dass man durch das Rezitieren dieses Satzes durch die Gnade des Buddhas im Reinen Land wiedergeboren werden kann.
Das Besondere an diesem Werk ist die Art und Weise, wie die in verschiedenen Größen geschriebenen Zeichen von Namu Amida Butsu akribisch wiederholt werden, um das Bild einer Pagode zu formen. Einige Zeichen sind so klein geschrieben, dass sie fast die Größe von Reiskörnern haben, was ein außergewöhnliches Maß an Detailgenauigkeit, Geduld und Hingabe beweist. Bei näherem Hinsehen erkennt man die Zartheit jedes Pinselstrichs und erhält einen Einblick in die Tiefe des Glaubens des Künstlers.
In der unteren Mitte der Pagode ist der Name des Künstlers eingraviert: Saiken (西賢). Leider ist nur wenig über ihn bekannt. Es ist jedoch bekannt, dass diese Methode, Pagodenbilder durch sich wiederholende Schriftzeichen zu schaffen, von prominenten Mönchen wie Yūten Shōnin (祐天上人) während der frühen bis mittleren Edo-Periode praktiziert wurde und einen einzigartigen kulturellen Ausdruck darstellt, bei dem der Glaube zu einer Kunstform erhoben wird.
Aufgrund ihres Alters weist die Schriftrolle Spuren der Zeit auf, wie Flecken, kleinere Insektenschäden, Papierknicke und eine Reparatur auf der rechten Seite, wo eine der Glocken in der Zeichnung mit einem kleinen Stück Papier überklebt wurde. Dennoch ist es im Allgemeinen in gutem Zustand. Die leicht verblassten Farben und das gealterte Washi-Papier verleihen jedem Raum eine ruhige und historische Atmosphäre.
Dank ihrer kompakten Größe lässt sich die Schriftrolle auch in engen Räumen oder an kleinen Wänden leicht aufhängen. Ob als Akzent in einem modernen Ambiente oder als natürlicher Bestandteil einer traditionellen japanischen Einrichtung, er verleiht seiner Umgebung eine beeindruckende Präsenz.
Dieses Stück ist ein empfehlenswertes Exemplar unserer Collection'S, das für seine schlichte und doch tiefgründige Schönheit geschätzt wird. Ob Sie ein Sammler buddhistischer Kunst sind oder ein einzigartiges Kunstobjekt suchen, diese Schriftrolle wird Ihr Interesse wecken.
Abmessungen und Gewicht
Breite: 30,5 cm (von Spitze zu Spitze der Holzstangen)
Papierbreite: 25,5 cm
Tiefe: 2 cm (Durchmesser des Stabes)
Länge: 115,5 cm (vom oberen Ende der Schnur bis zum unteren Ende des Stabes)
Gewicht: 71 g
- Maße:Höhe: 115,5 cm (45,48 in)Breite: 30,5 cm (12,01 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. bis 19. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:Sammu-shi, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU5487244805162
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
1.602 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: senzoku, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische antike Skizzenrolle/ 1800-1900/Blumen-, Vogel- und Tiergemälde
Dies ist eine grobe Skizze eines japanischen Gemäldes aus der späten Edo-Periode und der frühen Meiji-Periode (1800-1900) in Japan.
Ein Bild wird gezeichnet, indem kurze Stücke Japa...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Altes japanisches klappbares Siebdruck-/Raumteiler/Objekt mit Holzschnitt
Es handelt sich um einen in Japan während der Showa-Periode hergestellten Holzblock-Faltschirm, der die Schrift eines chinesischen Kalligraphen zeigt.
Es handelt sich um eine Passag...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Ein Rahmen mit einem alten japanischen buddhistischen Holzschnitt mit Holzschnitt / Amulett / 1800-1912
Dies ist ein Holzschnitt, der zwischen der späten Edo- und der Meiji-Periode (1800-1912) entstanden ist.
Ursprünglich war es ein Talisman, der den Besuchern von Tempeln als Glücksbri...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier
Japanische antike Holzblöcke/1800-1920/Papieranhänger/Buddhist-Kunst
Dies ist ein Holzschnitt, der in Japan von der späten Edo-Periode bis zur Taisho-Periode (etwa 1800 bis 1920) hergestellt wurde. Das verwendete MATERIAL ist eine Art Buchenholz, das ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Wandskulpturen
Materialien
Buchenholz
Japanische antike Tür-Dekoration „Wandschmuck“ 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies war eine sehr alte japanische Lagerhaus-Schiebetür (kura).
Sie wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt.
Der Rahmen besteht aus Zedernholz und das Gitter aus Bambus....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst
Materialien
Bambus, Zedernholz
Japanische Gemälde mit alten Kanji-Figuren/20. Jahrhundert
Dies ist ein Gemälde mit Kanji, das um das 20. Jahrhundert in Japan entstanden ist.
Der Name des Künstlers ist unbekannt.
Es ist handgezeichnet.
Dies sind 24 japanische Kanji, die je...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde
Materialien
Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanisches buddhistisches Gemälde, hängendes Schnörkelgemälde
Japanische buddhistische Malerei, hängende Schriftrollenmalerei
Auf dem Gemälde sind Amituofo und Budhisattva dargestellt, die auf den Sitzen der Lotuskrone sitzen. Schöne und fein a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
3.291 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Japanische buddhistische Gohonzon- Kalligrafie Mandala-Schnörkel aus der Meiji-Periode
Ein japanisches buddhistisches Mandala in Sumi-Tinten-Kalligraphie, das als hängende Papierrolle montiert ist und als Kakejiku oder manchmal als Moji-Mandala bekannt ist. Im Japanisc...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Japanische buddhistische Gohonzon- Kalligrafie Mandala-Schnörkel aus der Meiji-Periode
Ein japanisches buddhistisches Mandala in Sumi-Tinten-Kalligraphie, das als hängende Papierrolle montiert ist und als Kakejiku oder manchmal als Moji-Mandala bekannt ist. Im Japanisc...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände un...
Materialien
Papier
Frühe japanische Gohonzon-Buddhistische Kalligraphie Mandala-Schnörkel-Edo-Periode
Ein japanisches buddhistisches Mandala in Sumi-Tinten-Kalligraphie, das als hängende Papierrolle montiert ist und als Kakejiku oder manchmal als Moji-Mandala bekannt ist. Im Japanisc...
Kategorie
Antik, 1810er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Hängeschnörkel aus chinesischer Seide mit originaler, goldfarbener Schachtel
Wunderschöne chinesische Seidenrolle mit einem Pfau, umgeben von wunderschönem Blattwerk und Kalligraphie auf der oberen linken Seite.
Untergebracht in der originalen goldgefütterte...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Drucke
Materialien
Seide
584 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Antike japanische hängende Schnecke, Iwasa Matabei zugeschrieben Iwasa Matabei
Eine antike Tusche und Farbe auf Papier hängende Schriftrolle (kakejiku) mit Brokat Grenze. Es scheint sich um ein Fragment einer größeren Handrolle zu handeln, auf der eine Prozessi...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Lein...
Materialien
Seide, Papier