Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antikes Ölgemälde von Galileo nach Justus Sustermans, Galileo

5.261,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Ölgemälde von Galilei aus dem 19. Jahrhundert, nach dem antiken Gemälde von Justus Sustermans aus dem Jahr 1636. Dieses Porträt im Stil der Britischen Schule zeigt den berühmten Charakter mit dem klugen Gesichtsausdruck, den breiten Schultern und dem erkennbar eleganten weißen Kragen, der seinen schwarzen Mantel begleitet. Der vergoldete Holzkompositionsrahmen hebt das talentierte Kunstwerk hervor. Man kann es sich gut an der Hauptwand eines historischen Hauses vorstellen, um Galileo und diese eindrucksvolle Darstellung zu würdigen. Galilei (1564-1642) Galilei, der seit dem 17. Jahrhundert als "Held" der modernen Wissenschaft gilt, ist einer der bekanntesten Philosophen, Astronomen und Mathematiker der Geschichte. Berühmt wurde er vor allem durch seine ersten Teleskopbeobachtungen der Mondberge, der Jupitermonde, der Venusphasen und der Saturnringe. Seine Studien führten zu grundlegenden Beiträgen zur Untersuchung der Bewegung, der Astronomie, der Festigkeit von Materialien und zur Entwicklung der wissenschaftlichen Methode. Auf diesem Ölgemälde ist er in seinen älteren Jahren zu sehen, wie er vielleicht über seine vielen großen, lebensverändernden Entdeckungen der Welt nachdenkt. Zusätzliche Informationen Gemälde ohne Rahmen Höhe 35cm (13.78in) x Breite 28.5cm (11.22in)
  • Maße:
    Höhe: 57,5 cm (22,64 in)Breite: 50,5 cm (19,89 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Retuschierter Kratzer auf seiner Stirn. Leichte Kratzer und Retuschen, aber keine sichtbaren Risse. Der Rahmen weist verschiedene Schäden und Retuschen auf.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9361871stDibs: LU2096342178782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde eines Prinzen aus dem 18.
Antikes Ölgemälde eines Prinzen aus dem 18. Jahrhundert mit undeutlichen Buchstaben im unteren Viertel. Dieses antike Ölgemälde, das auf eine große Holztafel gemalt wurde und dessen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Tudor, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Farbe

Nach Michelangelo Weiße Statuarische Marmorskulptur des Moses
Eine maßstabsgetreue Skulptur des Moses aus weißem Marmor nach Michelangelo um 1875. Nach dem überlebensgroßen Original aus Carrara-Marmor aus dem Grab von Papst Julius II. im Peters...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative S...

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Hawk, Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ein antikes Öl auf Leinwand eines Falken mit ausgebreiteten Flügeln. Dies ist eine von vier ähnlichen Tafeln, die aus einem englischen Landhaus entfernt wurden. Wir glauben zwar, das...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Große antike gerahmte Keramikplakette mit Rahmen
Eine große gerahmte Keramikplakette, die eine Gerichtsszene darstellt. Diese exquisite Plakette stammt aus der französischen Töpferei Creil et Montereau. Die in einem schönen Eic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Wandskulpturen

Materialien

Keramik, Holz, Farbe

Gerahmte antike neoklassizistische Mosaiktafel (ca. 1865) von Samuel Cooper
Eine gerahmte antike neoklassizistische Mikromosaik-Tafel von Samuel Cooper (signiert), nach einer weiblichen Figur aus Raphaels Karikatur "Beautiful Gate", auch bekannt als "The Hea...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Antike runde Tafel aus geschnitztem Marmor aus dem 19.
Antike runde Tafel aus geschnitztem Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die einen Philosophen darstellt. Diese italienische Skulptur ist fachmännisch aus weißem Statuenmarmor gemeißelt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Dekorative Kunst

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde des Heiligen Paul, 19. Jahrhunderts
Ein auf eine Holztafel aufgeklebtes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das den Heiligen Paulus in einer klassischen religiösen Darstellung zeigt. Das Kunstwerk ist in seinem original...
Kategorie

Antik, 1870er, Gemälde

Materialien

Obstholz

Öl auf Leinwand Porträt eines Gelehrten, signiert und datiert Franz Josef Blaschke 1952
Beeindruckendes 4' hohes Porträt eines Gelehrten, möglicherweise Jan Cornelisz Sylvius, vom Künstler Franz Josef Blaschke. Signiert Blaschke und datiert 1952. Nach einem Bildnis aus ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Porträt eines Mannes von Evert Jan Ligtelijn im Stil von Rembrandt Van Rijn
Evert Jan Ligtelijn, Pseudonym Luciénte (13. November 1893, in Amsterdam - 26. Dezember 1975, Laren) Der Maler Evert Jan Ligtelijn war ein produktiver Maler von sehr unterschiedlich...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Primitiv, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Öl auf Leinwand, Italien, neapolitanische Schule, Porträt eines Mannes mit Bart, 19. Jahrhundert
Dieses Porträt zeigt einen Mann, der seine Gedanken und Wünsche klar unter Kontrolle hat, leicht gebeugt mit wissendem Blick, grauem Bart mit dunklem Haarschopf und schelmischem Blic...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Christian Wilhelm Ernst DIETRICH (1712r-1784) Original-Ölgemälde, 18. Jahrhundert.
Von Christian Wilhelm Dietrich
Original Ölgemälde auf Holzplatte von dem berühmten Künstler Christian Wilhelm Dietrich (Dietricy). Geboren 1712 in Weimar, gestorben 1784 in Dresden. In original vergoldetem Barockr...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Holz

Porträt eines alten Mannes, Carl Van Loo zugeschrieben
Von Charles-André van Loo
Rote Kreide auf Papier. Dieses Porträt erinnert an das Werk von Carl Van Loo (1705-1765). Siehe insbesondere in "La Cène" (Letztes Mahl), Arras, Musée des Beaux-Arts, den rechts von...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Zeichnungen