Objekte ähnlich wie Antikes englisches Gemälde „See Nemi“, Italien „1865“ von John Wilson Carmichael
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Antikes englisches Gemälde „See Nemi“, Italien „1865“ von John Wilson Carmichael
6.142,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
JOHN WILSON CARMICHAEL
Britisch, 1800-1868
"Blick über den Nemi-See, Italien" (1865)
Öl auf Leinwand Signiert unten rechts "1865 J. W. Carmichael".
Artikel Nr. 111LUJ11F
Das vorliegende Werk ist aus mehreren Gründen interessant, vor allem wegen seiner Entstehungszeit im Jahr 1865. Er zog sich nach einem Italienaufenthalt nach Scarsborough zurück und skizzierte die großen Seen und Landschaften im Norden des Landes. Die Szene, die wahrscheinlich in seinem Studio auf der Grundlage von Skizzen entstand, die er auf seinen Reisen angefertigt hatte, zeigt einen idyllischen Blick auf den Nemi-See bei Sonnenuntergang. Das Licht fällt durch den Wolkendunst, trifft auf die sich verfärbenden Blätter der Bäume und wirft lange Schatten auf die Wiesengräser. Das blaue Wasser des Nemi-Sees ist kühl und spiegelt die Landschaft wider, die das Ufer säumt. Im Mittelpunkt der Szene steht eine dreiköpfige Familie, die sich einen Tag Zeit nimmt, um in der örtlichen Landschaft zu wandern und an einem Felsen zu brechen, um die schöne Aussicht zu genießen.
Das Werk ist in der unteren rechten Ecke signiert und datiert 1865. Der Originalrahmen trägt ein Label von John Hay & Son, einem Kunsthändler, Einrahmer und Vergolder in John Wilson Carmichaels Heimatstadt Newcastle upon Tyne. Eine exquisite Szene, die sorgfältig restauriert wurde und eine sehr schöne Präsentation ist.
KÜNSTLER
Geboren am 9. Juni 1800 als Sohn des Schiffszimmermanns William Carmichael in Newcastle, England, absolvierte John Wilson Carmichael [manchmal auch James Wilson Carmichael genannt] eine dreijährige Lehre auf einem Schiff, das auf einer Route durch Spanien und Portugal fuhr. Er kehrte von seiner Schreinerlehre zurück, aber nachdem er sich in seiner Freizeit der Malerei gewidmet hatte, konnte er das Schreinerhandwerk schließlich aufgeben, um seine Kunst professionell auszuüben. Er richtete sein Studio in den frühen 1820er Jahren ein und stellte 1825 erstmals in der Northumberland Institution for the Promotion of Fine Arts aus. Im darauf folgenden Jahr heiratete er, und trotz seines Umzugs nach Tyneside schickte er im Laufe der Jahre immer wieder Bilder zu Ausstellungen in Newcastle. Im Jahr 1829 schickte er Arbeiten zur Ausstellung an die Northern Academy und 1834 stellte er an der Liverpool Academy aus. 1835 begann er eine lange Ausstellungsperiode in der Royal Academy, wo er bis 1859 einundzwanzig Gemälde ausstellte. Ab 1838 stellte er in den Galerien der Suffolk Street aus, wohin er sechs Gemälde schickte. Um 1845 zog er nach London und begann im folgenden Jahr, 1846, im British Institute auszustellen; im Laufe seiner Karriere schickte er insgesamt einundzwanzig Gemälde zur Ausstellung.
Seine Liebe zum Meer prägt sein Werk, und seine Leidenschaft für die architektonischen Aspekte von Schiffen ist offensichtlich. Er schuf auch eine Vielzahl von Landschaften außerhalb des maritimen Genres und arbeitete mit dem Architekten John Dobson zusammen, um Gemälde einer imaginären Neugestaltung des Zentrums von Newcastle zu schaffen. Dazu gehörten Straßenszenen und Entwürfe sowohl für den Grainger Market als auch für den Hauptbahnhof. Im Mai 1855 fuhr er erneut zur See und wurde als offizieller Kriegsmaler während des Krimkriegs eingesetzt. Er diente in der Ostsee, wo er eine Reihe von Studien anfertigte, von denen viele gestochen und in The Illustrated London News veröffentlicht wurden. Er vollendete sein Gemälde der Bombardierung von Sveaborg, ein Ereignis, das er während seines Einsatzes persönlich erlebte; dieses Werk wurde in der Royal Academy ausgestellt und später für die ständige Sammlung des National Maritime Museum erworben.
Um 1857 reiste er durch die Schweiz und Italien; in dieser Zeit malte er zahlreiche Landschaftsszenen, die sich von seinen typischen Marineskizzen abhoben. Eine Tragödie ereignete sich 1862, als er und seine Frau die Nachricht vom Tod seines ältesten Sohnes erhielten und er sich kurz darauf nach Scarborough zurückzog. Er starb dort 1868 im Alter von achtundsechzig Jahren.
Seine Werke befinden sich in Museen auf der ganzen Welt, darunter das V&A, das Middlesbrough Institute of Modern Art (MIMA), das Brighton and Hove Museum, Hartlepool Museums, das Sir Max Aitkin Museum, die York Art Gallery und das Sunderland Museum. Die umfassendste Ausstellung seines Werks wurde 1968 posthum in der Laing Art Gallery in Newcastle gezeigt. Die meisten seiner Werke, die auf dem freien Markt nur selten zu finden sind, erzielen bei Auktionen Preise im mittleren bis oberen fünfstelligen Bereich.
Abmessungen: 17 1/8" H x 28 1/8" B [Leinwand]; 25 3/8" H x 36 1/8" B x 3" T [Rahmen]
Zustandsbericht:
Neu verkleidet. Von unserem Restaurator professionell restauriert: Oberflächenschmutz und Firnis entfernt [dunkle Bereiche der Malerei wurden nicht entlackt, da die Verbindung zwischen Firnis und Öl ein gewisses Risiko darstellte]; Oberfläche war zu einem früheren Zeitpunkt schlecht übermalt, was chemisch und mechanisch entfernt wurde; eine Schicht traditionellen Damar-Firnis aufgetragen; Fehlstellen gefüllt und übermalt [siehe Bilder unter UV für einen Überblick]; letzte Schicht traditionellen Damar-Firnis aufgetragen. Bleibt auf den ursprünglichen Bahren mit ersetzten Schlüsseln. Einige alte Blasenbildung und craquelure zu malen mit einigen Verdünnung des Öls aus alten überReinigung. In einem frühen Rahmen, vielleicht der erste Rahmen für das Gemälde; durchgängig Schäden, u. a. an der Kartusche in der rechten oberen Ecke und an der äußeren Eipfeilleiste an einigen Stellen; spätere Vergoldung und Restaurierung des Rahmens an zahlreichen Stellen (z. B. an den Spitzen der Ecken).
Über silla antiquitäten & kunst
Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.
Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
- Schöpfer*in:Carmichael (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 64,5 cm (25,4 in)Breite: 91,8 cm (36,15 in)Tiefe: 7,62 cm (3,01 in)
- Stil:Romantik (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1865
- Zustand:Repariert: Neu verkleidet. Wiederhergestellt. Siehe Condit-Vermerke. Siehe Conditio sine qua non im Beschreibungstext.
- Anbieterstandort:Shippensburg, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 111LUJ11F1stDibs: LU1059030548262
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
509 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shippensburg, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaftsgemälde „Ein schottisches Loch bei Sonnenaufgang“ von John Mogford aus dem 19. Jahrhundert
JOHN MOGFORD, R.I.
Britisch, 1821-1885
"Ein schottisches Loch bei Sonnenaufgang"
Öl auf Leinwand Signiert unten rechts "John Mogford".
Artikel Nr. 109YWG10X
Diese weitläufige La...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Englisches antikes englisches Landschaftsgemälde, Ölgemälde Start of the Day von William Shayer Sr.
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
WILLIAM SHAYER, SR.
Britisch, 1788-1879
"Der Beginn des Tages"
Öl auf Leinwand signiert unten links "Wm Shayer Sr"
Artikel Nr. 012PGJ11S
Dieses helle und stimmungsvolle Gemälde ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Großes Landschaftsgemälde in Second Premium Attr. John Smith aus Chichester
ZUGESCHRIEBEN JOHN SMITH VON CHICHESTER
England, 1717-1764
"Die zweite Premium-Landschaft, eine Kopie"
Öl auf Leinwand unsigniert, verso posthum im Abstand zugeschrieben "jno Smith of Chichester 1716-1764"
Artikel Nr. 208DEJ23W
1760 rief die Gesellschaft zur Förderung der Künste, Manufakturen und des Handels einen Preis ins Leben, der an Künstler auf der Grundlage der Beurteilung ihrer Arbeiten durch die Gesellschaft verliehen werden sollte. George Smith aus Chichester erhielt die erste Prämie für seine eingereichte Landschaft, und John Smith aus Chichester wurde mit der zweiten Prämie für seine eigene Landschaft ausgezeichnet. Das Gemälde wurde vom Goodwood House of Chichester erworben, wo es bis heute in der Sammlung verbleibt. Es ist ein prächtiges Gemälde mit den Maßen 6' 4" x 4' 6" und wurde in die Sammlung von Stichen aufgenommen, die William Woollett 1763 für "Picturesque Scenery of England and Wales" anfertigte, ein Werk, das viele der als Stiche umgedrehten Gemälde der Gebrüder Smith präsentierte.
Das vorliegende Exemplar ist in Öl auf Leinwand gemalt und befindet sich in einem ausgezeichneten Originalzustand auf den ursprünglichen Keilrahmen, wobei die Leinwand ungefüttert ist und sich noch immer schön präsentiert. Es zeigt eine weitläufige Landschaft, die auf geschickte Weise ein klassisches pastorales Ideal mit den Feinheiten der niederländischen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Antikes Schweizer Ölgemälde von Bergen aus dem 19. Jahrhundert von Francois Niederhausern
FRANÇOIS LOUIS FRITZ DE NIEDERHÄUSERN
Schweiz, 1828-1888
Ein rustikales Chalet in den Schweizer Bergen
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts "F de Niederhausern".
18 1/4" H x 23 1...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Englische antike englische Meereslandschaft der „Sussex Coast“ (1854) von William Shayer, Sr.
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
WILLIAM SHAYER, SR.
Britisch, 1788-1879
"Sussex-Küste" (1854)
Öl auf Leinwand signiert unten links "William Shayer '54" betitelt in Graphit auf Keilrahmen verso
Artikel # 404REX...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Großes Flusslandschaftsgemälde von Alfred Augustus Glendening (1884)
Von Alfred Augustus Glendening Sr. 1
ALFRED AUGUSTUS GLENDENING
Britisch, tätig 1861-1903
Eine Figur mit Blick auf eine Flusslandschaft vor einer Weide mit grasenden Schafen (1884)
Öl auf Leinwand signiert unten link...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
attr. August Wilhelm Boesen, Ansicht des Lucerne-Sees 1850, dänisches Ölgemälde
Blick auf den Vierwaldstättersee in den Schweizer Alpen
Wahrscheinlich von dem Künstler August Wilhelm Boesen, mit dem geschätzten Datum 1850. Öl auf Platte. Erfordert eine leichte O...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Dänisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Italienisches Gemälde, Seeszene, 19. Jahrhundert
Im Vordergrund ist ein von Vegetation umgebener See zu sehen.
Am linken Ufer mehrere Figuren, einige in einem Boot.
Im Hintergrund ein Gebäude, das einer befestigten Burg ähnelt, in ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
2.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes schottisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert Schloss auf einem Hügel mit Blick auf den Fluss
Das Schloss auf dem Hügel
Schottischer Künstler, frühes 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
ohne Vorzeichen
Gerahmt: 21 x 27 Zoll
Leinwand: 18 x 24 Zoll
Provenienz: Privatsammlu...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Italienische SCHOOL „Landschaft“ signiert CORNICELLI 19. Jahrhundert
ITALIENISCHE SCHULE "Landschaft" signiert
CORNICELLI1 9. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Unterschrieben.
Abmessung: 39 x 49 cm
gute Verfassung
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
„Hudson River“ Ölgemälde auf Leinwand von John Williamson, 1865
Von John Williamson
Das traditionelle Ölgemälde auf Leinwand von John Williamson mit dem Titel "Hudson River", datiert 1865, zeigt einen Fischer mit Vieh am Ufer des Flusses. Geschützt durch einen Rahme...
Kategorie
Antik, 1860er, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Carelli, Italienisches rechteckiges Ölgemälde auf Karton, Landschaft, Marine, Gemälde, Carelli, 19. Jahrhundert
Von Consalvo Carelli
Es ist eine Freude für Auge und Seele, die zahllosen Details dieses Dorfes mit Blick auf die Bucht von Neapel und den Vesuv im Hintergrund zu bewundern, die auf diesem Ölgemälde eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe