Objekte ähnlich wie Antikes französisches Barbizon-Ölgemälde von Schafen in Scheune von Charles Emile Jacque, Barbizon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Antikes französisches Barbizon-Ölgemälde von Schafen in Scheune von Charles Emile Jacque, Barbizon
Angaben zum Objekt
CHARLES EMILE JACQUE
Französisch, 1813-1894)
Schafe und Hühner in einem Stall
Öl auf Platte signiert unten links "Ch. Jacque"
9 3/8" H x 12 15/16" W [Tafel]
16 3/8" H x 19 7/8" B x 2 3/8" T [Rahmen]
Aufsatz:
Dieses Ölgemälde von Charles-Émile Jacque zeigt zwei Schafe, die in einer bescheidenen Scheune stehen, begleitet von mehreren Hühnern, die auf dem mit Stroh bedeckten Boden picken, eine fein komponierte, fröhliche Hirtenszene. Ein Schaf blickt den Betrachter ruhig an, während das andere seinen Kopf senkt, um aus dem Steintrog zu trinken. Vor einem abgedunkelten Hintergrund mit Andeutungen eines Futterbehälters, in dem sich chaotisch Heu befindet, werden die Tiere von einem weichen, direktionalen Licht beleuchtet, das ihre Textur und ihr Volumen hervorhebt. Jacques charakteristisches Augenmerk auf das natürliche Verhalten und die Anatomie der Tiere ist hier offensichtlich, mit einer gedämpften Farbpalette und zurückhaltender Pinselführung, die der Komposition eine ruhige, beobachtende Intimität verleihen. Das Werk ist in der unteren linken Ecke in der für Jacque typischen Schrift signiert.
Bedingung:
Von unserem Restaurator gereinigt und mit traditionellem Dammar-Firnis neu versiegelt. Bei der Untersuchung unter UV-Licht zeigen die Ränder einige Abreibungen vom Rahmen, die mit einer schwer lesbaren Untermalung mit aufflackerndem Firnis im Hintergrund einhergehen: vielleicht eine Übermalung. Alter Rahmen mit Verfärbung, Reibung, Abplatzungen und Verschleiß wie erwartet. Bereit zur Platzierung.
Biografie
Charles-Émile Jacque war eine der markantesten künstlerischen Stimmen im Frankreich des 19. Jahrhunderts, die die bildende Kunst und die Druckgrafik mit einer zutiefst persönlichen Vision des Landlebens verband. Obwohl er eng mit der Schule von Barbizon verbunden war, zeichnete er sich durch seine technische Innovation in der Radierung und seine ruhige Konzentration auf Tiere statt auf die menschliche Figur aus. Sein Werk trug dazu bei, die Grafik als angesehenes Medium wiederzubeleben und gleichzeitig die verschwindenden Rhythmen des agrarischen Frankreichs einzufangen.
Der 1813 in Paris geborene Jacque erhielt keine formale akademische Ausbildung. Er arbeitete bei einem Notar, machte eine Lehre als Kartograph und dekorierte möglicherweise Schornsteine oder kopierte Lithographien, bevor er sich ernsthaft der Kunst zuwandte. Anders als viele seiner Zeitgenossen besuchte er nie die École des Beaux-Arts. Seine einzige formale Ausbildung erhielt er im Atelier Suisse, einem informellen Atelier, in dem Künstler wie Gustave Courbet kurzzeitig studierten. Der Militärdienst nahm sieben Jahre seiner Jugend in Anspruch, aber in dieser Zeit zeichnete er weiter und verkaufte kleine Zeichnungen. Nach seiner Entlassung führte ihn ein Aufenthalt in London in die britische Holzschneidekunst ein, was seine technische Bandbreite weiter bereicherte.
In den 1840er Jahren wandte sich Jacque der Radierung zu, inspiriert von Rembrandt und den niederländischen Meistern. Er wurde schnell zu einer zentralen Figur der Wiederbelebung der Radierung, produzierte Hunderte von Originaldrucken und trat der Société des Aquafortistes bei. Seine frühen Arbeiten - Darstellungen des militärischen Lebens, Satiren auf die Medizin in Pariser Zeitschriften und Buchillustrationen - halfen ihm, technische Fähigkeiten zu entwickeln und in der Kunstwelt Fuß zu fassen. Er stellt regelmäßig im Salon aus, erhält mehrere Medaillen dritter Klasse und wird von Kritikern wie Charles Baudelaire gelobt.
1849 trieb ihn eine Cholera-Epidemie nach Barbizon, wo er sich Künstlern anschloss, die in der Natur Zuflucht und Inspiration suchten. Dort fand er sein bleibendes Thema: die stille Würde der ländlichen Tiere. Schafe, Schweine, Hühner und Enten stehen im Mittelpunkt seiner Gemälde und Drucke, die er mit Sorgfalt und ohne Sentimentalität anfertigt. Anders als seine Kollegen, die sich auf die arbeitenden Bauern konzentrierten, ließ er die Tiere in den Mittelpunkt rücken. Seine scharfe Beobachtungsgabe ging über die Kunst hinaus: Er züchtete Geflügel, veröffentlichte Artikel über Landwirtschaft und betrieb sogar eine Hühnerfarm. Diese Bemühungen spiegeln den aufrichtigen Wunsch wider, die von ihm dargestellte Welt zu verstehen.
Obwohl seine Karriere zeitweise von finanziellen Schwierigkeiten geprägt war, stellte sich der Erfolg nach den 1860er Jahren stetig ein. Er wurde 1867 mit der Ehrenlegion ausgezeichnet und war im selben Jahr Mitglied der Jury der Weltausstellung (Exposition Universelle). Schließlich zog er sich von den Salonausstellungen zurück und verkaufte seine Werke direkt über Händler. Kurzzeitig wandte er sich auch dem Möbeldesign zu und restaurierte und fertigte Stücke im Stil der Gotik und Renaissance. In seinen späteren Jahren nahm er einen lockereren Malstil an und experimentierte mit Aquarellfarben. Amerikanische Sammler wurden auf ihn aufmerksam, und seine Werke gelangten in bedeutende Sammlungen auf der anderen Seite des Atlantiks.
Jacque starb 1894 in Paris, nachdem er in diesem Jahr zum letzten Mal ausgestellt hatte. Obwohl er lange im Schatten von Millet und Rousseau stand, ist sein Erbe gewachsen. Er war nicht nur ein Meister der Radierung und ein sensibler Tiermaler, sondern auch ein autodidaktischer Realist, der dazu beitrug, die Rolle der grafischen Kunst im modernen Frankreich neu zu definieren. Seine Bilder sind stille Zeugnisse einer verschwindenden Landschaft, eingefangen mit Einfühlungsvermögen, Kunstfertigkeit und einer seltenen Treue zur ländlichen Wahrheit.
ref. 412KDQ29P
Über silla antiquitäten & kunst
Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.
Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
- Schöpfer*in:Charles Jacques (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 41,61 cm (16,38 in)Breite: 50,5 cm (19,88 in)Tiefe: 6,05 cm (2,38 in)
- Stil:Schule von Barbizon (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:
- Anbieterstandort:Shippensburg, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 412KDQ29P1stDibs: LU1059044526442
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
500 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shippensburg, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisch Barbizon Antike Landschaft Ölgemälde von Sonnenuntergang von Léon Richet
Von Leon Richet
LÉON RICHETu2028
Französisch, 1847-1907u2028u2028
Sonnenuntergang Gold: Barbizon
Öl auf Leinwand signiert Léon Richet unten rechts
Artikel Nr. 407SPJ10A
Ein sehr stimmungsvolles...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Feines antikes Scheunengemälde von Schafen und Hühnern von Eugene Verboeckhoven
Von Eugène Verboeckhoven
EUGENE VERBOECKHOVEN
Belgier, 1798-1881
Interieur einer Scheune mit Schafen und Hühnern (1873)
Öl auf Leinwand Rückseite der Leinwand signiert und datiert signiert unten rechts "...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Französische Barbizon Pastoral Landschaft Gemälde von Pferden von Jules Dupré
Von Jules Dupré
JULES DUPRÉ
Französisch, 1811-1889
Eine pastorale Landschaft mit trinkenden Pferden
Öl auf Leinwand Signiert unten rechts "Jules Dupre", verso nummeriert und mit Tintenstempel "28...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
American Carleton Wiggins Impressionist Barbizon Landschaft Gemälde Schafe
Von John Carleton Wiggins
JOHN CARLETON WIGGINS
Amerikaner, 1848-1932
"Schafe in einer Landschaft"
Öl auf Künstlerplatte signiert unten links "Carleton Wiggins" betitelt und signiert auf der Rückseite der...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Landschaftsgemälde von Barbizon aus der Ernte von Olof Hermelin „Schwedisch, 1827-1913“
OLOF HERMELIN
Schwedisch, 1827-1913
Sammeln der Ernte
Öl auf Leinwand Signiert unten links "O. HERMELIN"
Artikel Nr. 107LUY29P
Die lebhafte Szene mit Arbeitern, die auf dem Fel...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Schwedisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Antike Landschaft Ölgemälde der Schafe von Lauren de Beul circa 1864
LAURENT DE BEUL
Belgien, 1821-1872
Hirtenjunge, Hund und Herde in Landschaft (1864)
Öl auf Platte verso signiert mit einer bestätigenden Erklärung von der Hand des Künstlers "Je s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hirte von Barbizon, Ölgemälde, nach Charles Ceramano
Eine sehr große antiquierte Reproduktion Ölgemälde nach
Charles Ferdinand Ceramano. Apty mit dem Titel "Der Hirte und seine Herde auf dem Hügel / bergeres et leur tropeau sur un co...
Kategorie
20. Jahrhundert, Belgisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Leinwand
Französisches Gemälde von Schafen in Blizzard aus Barbizon, signiert Gustave Courbet, 19. Jahrhundert
Von Gustave Courbet
Französisch 19. Jahrhundert Barbizon Malerei "Schafe im Schneesturm" unterzeichnet Gustave Courbet.
Schönes und stimmungsvolles Gemälde in Öl auf Holzplatte. Es ist unten links si...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Holz
Antike Französisch Barbizon Schule Öl auf Leinwand Gemälde von Léon Richet
Von Leon Richet
Antike Französisch Barbizon Schule gerahmt Öl auf Leinwand Gemälde "Sommerlandschaft mit Bäumen" von Léon Richet (1847-1907).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Holz
Paar französische Gemälde aus Barbizon, nach Rosa Bonheur und Charles Ceramano
- Eine sehr große antiquierte Reproduktion eines Ölgemäldes nach Rosa Bonheur. Das Apty mit dem Titel "La fenaison en Auvergne / Heumachen in der Auvergne" ist auf antiker Leinwand g...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Leinwand
Französisches Barbizon-Gemälde eines Hirten mit seiner Schafherde, Barbizon, spätes 19. Jahrhundert
Von Pablo (Pierre) Martinez Del Rio
Ein französisches Gemälde der Schule von Barbizon mit einer Schafherde mit Schäfer und Hund des französischen Künstlers Pablo Martinez Del Rio aus dem späten 19. Jahrhundert in einem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Leinwand
Französisches Ölgemälde von Barbizon aus der Rinderherde von Pablo Martinez del Rio, Barbizon, 1870er Jahre
Von Pablo (Pierre) Martinez Del Rio
Ein französisches Ölgemälde auf Leinwand der Barbizon-Schule mit einer Rinderherde in einer Landschaft von Pablo (Pierre) Martinez Del Rio, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dieses...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schule von Barbizon, Gemälde
Materialien
Leinwand