Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antikes Gemälde von Mutter und Kind von Bernard de Hoog (Dutch, 1866-1943)

8.307,22 €

Angaben zum Objekt

JOHANN BERNARD DE HOOG Niederländisch, 1866-1943 Innere Szene einer Mutter und ihrer kleinen Tochter Öl auf Leinwand signiert Bernard de Hoog unten rechts Artikel Nr. 407QDS10A Eine liebenswerte Szene, die das Wesen des Hauses einfängt. de Hoog wählt das Licht sorgfältig so, dass es die Schwerpunkte der strengen Szene hervorhebt und gleichzeitig dramatische Schatten erzeugt, wenn der Tisch und die Figur das Sonnenlicht, das durch ein unsichtbares Fenster vor ihr einfällt, blockieren. Die Oberfläche zeichnet sich durch eine energische und kräftige Pinselführung aus, bei der ein geladener Pinsel für ein mittleres Impasto verwendet wird, das an Impressionismus grenzt. Kräftige Pinselstriche liefern dicke Pigmentschichten, die bearbeitet und überarbeitet werden, während die Farbe noch nass ist, so dass die dunkleren Grundfarben durch die helleren Pigmente überlagert werden. Es ist De Hoogs Fähigkeit, die perfekte Balance zwischen dem Beschwörenden und dem streng Realistischen zu finden, die sein Werk so magisch macht. Das vorliegende Beispiel stellt dies sehr gut dar, indem es die Manierismen des zufriedenen Säuglings mit seinen endlos bewegten Fingern einfängt, während die junge Mutter beginnt, ihr wundes Zahnfleisch mit ihrem Zeigefinger zu beruhigen. Das Werk ist in der unteren rechten Ecke in der für ihn typischen Schrift "Bernard de Hoog" signiert und befindet sich in einem wunderschönen, geschnitzten Rahmen aus Goldholz, der perfekt zu der Szene passt. KÜNSTLERBIOGRAFIE Der 1886 in Amsterdam geborene Bernard de Hoog wollte Kunst studieren, nachdem er bereits in jungen Jahren ein gewisses Talent bewiesen hatte, was jedoch gegen den Willen seines Vaters geschah, und arbeitete stattdessen in einem Handelsbüro. Der Kaufmann sah eine Probe seiner Studien und beauftragte de Hoog, ein Porträt seiner Frau zu malen. Nach dieser Ermutigung studierte de Hoog bei einem Zeichenmeister und später an der Quellinus-Schule in Amsterdam mit Hilfe eines Stipendiums der Königin. Dort war er Schüler von Johann Frederick Hulk sen. und arbeitete unter dem berühmten Tiermaler Jan van Essen. Er war stark von der technischen Exzellenz und dem Realismus der Haager Schule beeinflusst und bewunderte die alten Meister sehr, indem er Werke von Pieter de Hooch und Frans Hals kopierte. Mit seiner ersten großen Ausstellung im Jahr 1886, der Amsterdamer Ausstellung von During the Sermon in New Church's, begann sein Werk an Aufmerksamkeit zu gewinnen. Er stellte weiterhin in ganz Holland aus, wurde aber auch international bekannt und exportierte seine Werke auf fertige Märkte in England, Kanada und den Vereinigten Staaten. Aufschlussreiche Auktionsberichte zu seinen Lebzeiten zeigen, dass seine Werke bereits 1907 auf den Sekundärmarkt kamen. Sein Werk Humble Interior wurde 1911, als er 45 Jahre alt war, in New York angeboten und erzielte dort 1000 USD, was inflationsbereinigt etwas mehr als 25.000 USD in heutigen Dollar entspricht. Während seiner gesamten Laufbahn blieb de Hoog diszipliniert und konzentrierte sich auf sein Fachgebiet. Getreu den Grundsätzen der Haager Schule legte er Wert auf greifbare Motive, eine reale Umgebung, zarte Momente und technische Überlegenheit bei der Nutzung des Lichts zur Schaffung von Atmosphäre. Sein Werk tendiert zu Familienszenen, oft Interieurs, in denen eine Mutter mit ihren Kindern im Mittelpunkt steht, und stellt meist unverblümt bescheidene Verhältnisse und das bäuerliche Leben dar. Da er die Armut nicht romantisiert, zeigt sein Werk vielmehr die Würde harter Arbeit und den Reichtum eines liebevollen Zuhauses und tiefer Beziehungen. Obwohl sein Werk zweifellos eine Wertschätzung für die Meister des 18. und 19. Jahrhunderts aufweist, gibt es ein deutlich modernes Element in seinem Werk, das mit einem starken Impasto und einer kräftigen Pinselführung an den Impressionismus grenzt. Seine Arbeiten zeichnen sich stets durch Lichtdurchlässigkeit, warme Atmosphäre, eine unglaublich vielfältige Palette und reiche Farbentwicklung, die Komplexität der Charakterdarstellung und die Echtheit seiner Motive aus. Künstlerlisten und Bibliographie: E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Vol. VII, Gründ, 2006, S. 273-74 Abmessungen: 33 1/4" H x 27 1/4" B x 2 1/8" T [Rahmen]; 27 1/4" H x 21 1/4" B [Leinwand] Zustandsbericht: Professionell gereinigt und mit traditionellem Dammar-Lack versiegelt. Leinen in ausgezeichnetem Zustand, ungefüttert. Original Bahre mit allen Schlüsseln vorhanden. Bodenschicht in ausgezeichnetem Zustand mit leichten Craquelé durchgehend. Winziger Lochfraß oben Mitte (unlackiert). Bei UV-Untersuchung weitgehend unberührt. Der Rahmen ist zeitgenössisch mit nur geringen Gebrauchsspuren. Eine sehr schöne Präsentation. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Bernard De Hoog (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 84,46 cm (33,25 in)Breite: 69,22 cm (27,25 in)Tiefe: 5,42 cm (2,13 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Repariert: Siehe Konditionshinweise. Ersetzungen vorgenommen: Der Rahmen ist zeitgenössisch, siehe Zustandsbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 407QDS10A1stDibs: LU1059042365892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes französisches Gemälde „Young Naval Conscript“ von Julien Le Blant
JULIEN LE BLANT Französisch, 1851-1936 "Der Abschied der Kritiker" (1888) Öl auf Leinwand Signiert unten links "J. Le Blant" Artikel Nr. 301OIV16Z Eine bewegende Studie eines s...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Deutsches antikes Ölrealistisches Gemälde der Schule des 19. Jahrhunderts, „Der Blind Fiddler“
DEUTSCHE SCHULE 19. Jahrhundert "Der blinde Fiedler" Öl auf Leinwand signiert unten links "F. Ortlich, München ref. 410EPP02A 52 7/8" H x 42 3/4" B x 3 1/2" T [Rahmen] 43 3/8" ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

"Henne und Küken" '1867', antikes Ölgemälde von Andrea Cherubini, Italien
"HENNE UND KÜKEN" (1867) VON ANDREA CHERUBINI (ITALIENER, 1833-1905) Öl auf Leinwand, signiert unten links "A Cherubini 1867, Roma". Artikel Nr. 007NKJ21H Eine exquisite Interieursz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Deutsches Landschaftsgemälde des niederländischen Homestead von Joseph Jansen, 1884
JOSEPH JANSEN Deutsch, 1829-1905 "Ein holländisches Gehöft" (1884) Öl auf Leinwand signiert unten rechts "J. Jos. Jansen 1884" Frost & Reed Label verso mit Titel Artikel Nr. 308...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Genrebild, Männer im Gespräch, von Hedwig Oehring (Deutsche, 1855-1907)
GENREGEMÄLDE VON HEDWIG OEHRING (DEUTSCHLAND, 1855-1907) MIT MÄNNERN, DIE SICH BEI EINEM SCHOPPEN UNTERHALTEN Signiert "H. Oehring / Munchen" unten links; in Öl auf Platte; verso tei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde

Materialien

Farbe

Landschaftsgemälde aus Barbizon von Jan van Lokhorst "Ein Häuschen auf dem Land" (1867)
Von Jan van Lokhorst
"EIN LÄNDLICHES HAUS" (1867) LANDSCHAFTSGEMÄLDE VON JAN VAN LOKHORST (NIEDERLÄNDISCH, 1837-1929) Signiert unten rechts "Jan v. Lokhorst 1867", ausgeführt in Öl auf Platte in einem ze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

David Bautz 'Holländisches' Ölporträt einer jungen Mutter mit Kind, um 1920
Niederländisches Ölporträt einer jungen Mutter mit Kind aus dem frühen 20. Jahrhundert von David Bautz (Niederländer, 1884-1955). Ein schönes Ölporträt, um 1920. Eine junge Mut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Gemälde

Materialien

Walnuss

Mutter und Kind von William Hilliard
Von William Henry Hilliard
Mutter und Kind ist ein Ölgemälde von William H. Hilliard aus dem 19. Jahrhundert, signiert in der unteren linken Ecke. Mit neuem Rahmen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Bernardus Johannes (Bernard) Blommers „Frau mit Kind“, Aquarell, 19. Jahrhundert
Von Bernardus Johannes (Bernard) Blommers
Bernardus Johannes (Bernard) Blommers 'Frau mit Kind' Aquarell, Niederlande, Ende 19. Jahrhundert. Dies ist wirklich ein großartiges und sehr bewegendes Werk des weltberühmten Künst...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Deutsches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, signiert H Oehmichen, Mutter mit Kind
Fein ausgeführtes Ölgemälde auf Leinwand, das eine Mutter mit ihrem Säugling zeigt. Außergewöhnlich detailliert lebensnahe Darstellung mit reicher Farbpalette, um 1890. Guter Zustan...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Farbe

Französisches Gemälde, Mutter und Kind von E. Picart, 19. Jahrhundert
Ein zärtlicher Moment zwischen Mutter und Kind ist in diesem französischen Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Mère donnant à boire à sa fille" (Mutter, die ihrer Tochte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

„Eine Mutter und ihre Kinder“, ein Ölgemälde von Bernard Pothast
Von Bernard Pothast
Es handelt sich um ein einzigartiges Original-Ölgemälde des Künstlers Bernard Pothast, das in der unteren rechten Ecke signiert ist und eine Mutter mit ihren Kindern am Küchentisch z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Farbe