Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antikes Paar orientalische Gemälde auf Holz Adolf Schreyer 1828-1899 Kreis, Paar

5.362,32 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Adolf Schreyer ist der berühmteste und erfolgreichste deutsche Maler und Orientalist, dessen Werke zu seiner Zeit besonders bei adeligen und großbürgerlichen Käufern begehrt waren. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gelangten einige Werke auch in angesehene amerikanische Sammlungen wie die der Rockefellers. Schreyers Motive sind zu einem großen Teil auf seinen Lebensstil zurückzuführen, der durch seine ausgedehnten Reisen geprägt war. Nach seinem Studium am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt reiste er mit Fürst Emmerich von Thurn und Taxis durch Ungarn, die Walachei und Südrussland und begleitete ihn 1855 als Zeichner und Freiwilliger in den Krimkrieg. Er lernte das Soldatenleben und die fremdartig und folkloristisch anmutenden Länder am Schwarzen Meer und auf dem Balkan kennen und füllte seine Skizzenbücher mit zahlreichen Pferde- und Reiterszenen, die ihm später als Inspiration für seine Motive dienen sollten. Zu dieser Zeit kam die orientalische Malerei auf, vor allem in Paris, wo sich Schreyer 1856 erstmals aufhielt. Ihr Malstil kombiniert wilde Kampfszenen, Tiermalerei und folkloristische Genres. Ab den 1830er Jahren, im Zuge der Eroberung Algeriens, wuchs das Interesse der Maler an diesen "exotischen" Ländern, und Künstler der Romantik wie Eugène Delacroix, Eugène Fromentin und Alexandre Décamps reisten manchmal selbst dorthin. Ihr durch und durch romantisierender und exotischer Blick galt den arabischen Kriegern, edlen Pferderassen und Wüstenlandschaft, die sie in lebhaften, farbenfrohen Gemälden interpretierten. Schreyer selbst reiste in den 1850er Jahren nach Spanien, in die französischen Kolonien in Nordafrika, nach Ägypten und Syrien, wo er zahlreiche orientalische Szenen schuf. In einem freien, dynamischen Malstil, der das grafische Element zugunsten der Farbe vernachlässigt, gilt Schreyers Interesse vor allem der Bewegung von Mensch und Tier sowie der Faszination für Kleidung und Auftreten der Beduinenreiter. Der Orient, den er in seinen Gemälden darstellt, ist jedoch kein geografisch genauer Ort, sondern Ägypten, Marokko, Algerien und der Nahe Osten verschmelzen zu einer Region, die in der Fantasie des Malers existiert. Mehrfach stellte Schreyer mit großem Erfolg im Zentrum dieser Bewegung, dem Pariser Salon, Frankreich, aus. Diese beiden Gemälde sind spektakulär, beide mit großer Präzision und Detailtreue auf eine Holztafel gemalt. Sie spiegeln Schreyers Gemälde "Arabische Reiter" wider. Beide Gemälde tragen eine Signatur, die jedoch nicht deutlich genug zu lesen ist.
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Doha, QA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7451244844792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Gemälde Eugene Lepoittevin, signiert und datiert 1851 Mediterranean Marina
Von Eugene Le Poittevin
Dies ist ein schönes Gemälde der Meeresküste von Eugene Le Poittevin (andere Namen sind Lepoittevin oder Poidevin), geboren 1806 und starb 1870 in Paris, Frankreich. Das Gemälde wurd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes Gemälde von Casablanca, Georges C. Michelet, Frankreich 1910
Georges C. Michelet wurde 1873 in Frankreich geboren. Er war Porträtist und Orientalist. Dieses wunderschöne und stimmungsvolle Gemälde ist auf Holz gemalt und zeigt eine lebendige ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Antike 16. Jahrhundert Seltene venezianische Hand geschnitzt Nussbaum Polychromed Frame
Ein hervorragender italienischer (venezianischer) Rahmen aus massivem Nussbaumholz des 16. Jahrhunderts, teilweise polychromiert. Wunderschön handgeschnitzte Vögel und Blumen, dieser...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Frühe Schule von Peter Paul Rubens, Die Heilige Familie, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Dies ist eine absolut unglaubliche frühen 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gemälde, das die Heilige Familie - Jungfrau Maria, St. Joseph, St. Elisabeth, Johannes der Täufer und Baby J...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antiker französischer vergoldeter französischer Louis-XVI-Bilderrahmen aus dem 18. Jahrhundert
Prächtiger französischer handgeschnitzter und vergoldeter Rahmen aus dem 18. Eine unglaublich detaillierte Arbeit. Der Rahmen sieht königlich und luxuriös aus. Die Abmessungen des In...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Gold

Barthelemy Roger Marie Antoinette aus Frankreich
Barthelemy Roger (Ladeve 1767- 1841 Saulx-les-Chartreux) "Marie Antoinette de Lorrain-d'Autriche, Reine de France", nach Elisabeth Louise Vigée-Le Brun, 1828, Kupferstich, bezeichnet...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Gemälde, Gemälde auf Porzellan, 19. Jahrhundert, Zeit Napoleons III., Gemälde.-Periode.
Gemäldepaar, Malerei auf Porzellan, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Gemäldepaar, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III., Malerei auf Porzellan, vergoldeter Stuckrahmen. Rahme...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Porzellan, Stuck

Wunderschönes Paar antiker österreichischer Gemälde von L Burger
Ein Paar wunderschön gestalteter antiker österreichischer figürlicher Landschaften, Öl auf Karton, signiert L Burger mit Namensschild auf dem Rahmen. Ende 19. Jahrhundert Vergoldete ...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Holz

Paar viktorianische Ölgemälde mit orientalischer Szene aus dem Nahen Osten
Ein Paar französischer viktorianischer Ölgemälde mit einer Szene aus dem Nahen Osten mit Figuren und Kamelen, die neben einem Gebäude stehen (signiert: G BUSSEN).  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Paar französische Ölgemälde auf Karton aus dem 19. Jahrhundert in geschnitzten, vergoldeten Rahmen
Diese charmanten antiken Gemälde wurden um 1870 in Frankreich geschaffen. Beide Kunstwerke sind in den originalen vergoldeten Rahmen gefasst, auf Karton gemalt und zeigen Innenraumsz...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar französische Gemälde des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Ein beeindruckendes Paar französischer Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, die Jean-Baptiste Huet zugeschrieben werden. Jedes Gemälde befindet sich in seinem originalen Goldholzrahmen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Ein Paar französische Porzellan-Keramik-Plaketten aus Porzellan, bemalt von P W 2 sehr schöne Pieces
Ein Paar französische Porzellan-Keramik-Plaketten aus Porzellan, bemalt von P W 2 sehr schöne Stücke, detailreich auf Keramikplatten gemalt, die beide eine Festtags- und Jagdszene d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französische Provence, Gemälde

Materialien

Keramik