Objekte ähnlich wie Architektonisches Gemälde „Parc de Bagatelle“ von Alexandre Pau de Saint-Martin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Architektonisches Gemälde „Parc de Bagatelle“ von Alexandre Pau de Saint-Martin
30.332,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
ALEXANDRE PAU DE SAINT-MARTIN
Französisch, 1751-1820
"Vue de Bagatelle (Der Eingang des Herzogs von Bordeaux im Park von Bagatelle)"
Öl auf Leinwand ohne Vorzeichen
Lager-Nr. 405VFP22G
31 7/8" H x 42 3/4" B x 3 1/2" T [Rahmen]
23 3/4" H x 35 1/4" W [Leinwand]
Aufsatz
[Quelle: Christie's Katalog für dieses Gemälde, als es 2006 angeboten wurde]
"Bagatelle war ein Schloss, das 1777 am Rande des Bois de Boulogne von Bélanger für den Grafen von Artois, den späteren Karl X., erbaut wurde. Der Herzog von Bordeaux, der in der vorliegenden Landschaft zu sehen ist, wurde als Henri de Bourbon geboren und wurde später zum Grafen von Chambord, der unter dem Namen Henri V. nach dem Tod von Karl X. 1836 der legitime Thronfolger Frankreichs war.
Das vorliegende Gemälde gehörte der Herzogin von Berry, geboren als Marie-Caroline de Bourbon-Sicile, Tochter von Franz I. von Sizilien und Ehefrau von Karl, dem zweiten Sohn von Karl X."
Provenienz:
Herzogin von Berry, Schloss von Rosay
Baron de Montesquieu, Château de Fougères à la Brède; von dort aus durch Abstammung
Christie's, New York, 17. Oktober 2006, "Old Master Paintings", Los 311, erzielt $ 33.600
Private Collection, New York
Ausgestellt:
Paris, Château de Bagatelle, Délégation à l'Action Artistique de la Ville, Bagatelle en ses Jardins, 30. Mai - 8. August 1997
Bedingung:
Originale Keilrahmen in sehr gutem Zustand mit allen Schlüsseln vorhanden; Wachsfutter des Leinens; Leinen ist straff und in gutem Zustand. Leichte, altersbedingte Craquelébildung auf der gesamten Oberfläche, keine Verluste festgestellt. Es gibt Bereiche mit Überreinigungen, die sorgfältig übermalt wurden. Unser Restaurator entfernte den Oberflächenschmutz und den Firnis, entfernte sorgfältig alte Übermalungen, trug einen Vorfirnis auf, übermalte die überreinigten oder übermalten Stellen und trug einen Endfirnis aus traditionellem Dammar auf. Bei der UV-Untersuchung: alte Farbflecken bis hin zu Craquelé (auf den Bildern als schwaches Violett zu sehen), einige alte Lackschichten, die der Restaurator intakt gelassen hat (unter UV als Farbe zu sehen), Ausbesserungsstellen am Rand des Rahmens, wo der Falz reibt, Farbflecken an den Bäumen, andere Ausbesserungsstellen, die bei der UV-Untersuchung sichtbar sind. Der Rahmen ist in gutem Zustand, mit Übermalungen und Vergoldungen. Bereit zur Platzierung.
Biografie
Alexandre Pau de Saint-Martin wurde am 7. September 1751 in Mortagne-au-Perche geboren und verstarb am 14. Juni 1820 in Paris. Über sein Leben ist nur sehr wenig bekannt, doch seine künstlerische Laufbahn erstreckte sich über fast sechs Jahrzehnte, wobei er von 1791 bis 1848 aktiv am Pariser Salon teilnahm. Zu Beginn seiner Karriere stellte er bis 1812 unter dem Namen Saint-Martin aus, danach präsentierte er seine Werke ab 1814 als Pau de Saint-Martin.
Bekannt für seine Landschafts- und Architekturmalerei, arbeitete er in verschiedenen Regionen Frankreichs und weitete sein künstlerisches Schaffen auf die Schweiz aus. Zu seinen wichtigsten Werken gehören Vue de Bagatelle (Der Eingang des Herzogs von Bordeaux in den Park von Bagatelle) und Maison en campagne (1808).
Saint-Martin bildete seinen Sohn Pierre-Alexandre in der Malerei aus, der von 1784 bis 1834 eine aktive Karriere als Maler verfolgte. Darüber hinaus war Saint-Martin maßgeblich an der Ausbildung seines Cousins Théodore Rousseau beteiligt, der später eine wichtige Figur in der Malerschule von Barbizon wurde.
Über silla antiquitäten & kunst
Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.
Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
- Maße:Höhe: 80,98 cm (31,88 in)Breite: 108,59 cm (42,75 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1810
- Zustand:Repariert: Siehe Konditionshinweise. Ersetzungen vorgenommen: Siehe Konditionshinweise.
- Anbieterstandort:Shippensburg, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 405VFP22G1stDibs: LU1059043613542
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
507 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shippensburg, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Landschaftsgemälde in Second Premium Attr. John Smith aus Chichester
ZUGESCHRIEBEN JOHN SMITH VON CHICHESTER
England, 1717-1764
"Die zweite Premium-Landschaft, eine Kopie"
Öl auf Leinwand unsigniert, verso posthum im Abstand zugeschrieben "jno Smith of Chichester 1716-1764"
Artikel Nr. 208DEJ23W
1760 rief die Gesellschaft zur Förderung der Künste, Manufakturen und des Handels einen Preis ins Leben, der an Künstler auf der Grundlage der Beurteilung ihrer Arbeiten durch die Gesellschaft verliehen werden sollte. George Smith aus Chichester erhielt die erste Prämie für seine eingereichte Landschaft, und John Smith aus Chichester wurde mit der zweiten Prämie für seine eigene Landschaft ausgezeichnet. Das Gemälde wurde vom Goodwood House of Chichester erworben, wo es bis heute in der Sammlung verbleibt. Es ist ein prächtiges Gemälde mit den Maßen 6' 4" x 4' 6" und wurde in die Sammlung von Stichen aufgenommen, die William Woollett 1763 für "Picturesque Scenery of England and Wales" anfertigte, ein Werk, das viele der als Stiche umgedrehten Gemälde der Gebrüder Smith präsentierte.
Das vorliegende Exemplar ist in Öl auf Leinwand gemalt und befindet sich in einem ausgezeichneten Originalzustand auf den ursprünglichen Keilrahmen, wobei die Leinwand ungefüttert ist und sich noch immer schön präsentiert. Es zeigt eine weitläufige Landschaft, die auf geschickte Weise ein klassisches pastorales Ideal mit den Feinheiten der niederländischen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Landschaftsgemälde „ Hirte und Uhr“ von Pieter Gerardus Van Os, um 1821
PIETER GERARDUS VAN OS
Niederländisch, 1776-1839
Hirte mit Herde in einer Hirtenlandschaft (1821)
Öl auf Leinwand Signiert unten links "PG Van Os f 1821".
Artikel Nr. 204GPP23A
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Englisches antikes englisches Landschaftsgemälde, Ölgemälde Start of the Day von William Shayer Sr.
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
WILLIAM SHAYER, SR.
Britisch, 1788-1879
"Der Beginn des Tages"
Öl auf Leinwand signiert unten links "Wm Shayer Sr"
Artikel Nr. 012PGJ11S
Dieses helle und stimmungsvolle Gemälde ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Feines Paar englischer antiker Ölgemälde mit Jagdszenen-Gemälde von Samuel Henry Alken
Von Henry Alken
SAMUEL HENRY GORDON ALKEN
Britisch, 1810-1894
"Im Verborgenen" & "Das Ende des Laufs"
Öl auf Leinwand "The End of the Run" signiert unten links "H. Alken"
16 7/8" H x 23" B x 1 7...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Seltener Kupferstich „Il Temporale Del Pussino“ von Wilhelm Gmelin nach Poussin, um
WILHELM FRIEDRICH GMELIN (DEUTSCH, 1760-1820) NACH GASPARD POUSSIN (FRANZÖSISCH, 1615-1675)
"IL TEMPORALE DEL PUSSINO" (1813)
Gravur auf Papier
Artikel Nr. C104052
Ein gut erhal...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
Antikes Landschaftsgemälde von Neapel von George Fischhof
"NO. 829 DER NEAPLE" - LANDSCHAFT VON GEORGE FISCHHOF (ÖSTERREICHER, 1849-1914)
Ausgeführt in Öl auf Leinwand, signiert "A.L. Terni" unten rechts (be...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Kiefernholz, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gemälde eines Gartenhauses, Frankreich, (19. Jahrhundert)
Ein wunderschönes Gartengemälde aus der Zeit der Romantik, das eine anmutige Dame zeigt, die durch einen sorgfältig gepflegten Garten mit einem bezaubernden Springbrunnen und üppigen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand
2.707 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Italienisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, Gemälde eines schönen Landhauses
Ein sehr attraktives und exquisit ausgeführtes italienisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung eines schönen Landguts. Das Gemälde befindet sich in einem elegante...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
ZWEITE HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS GEMÄLDE MIT ARCHITEKTURKAPITEL
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das eine klassische architektonische Laune in einem faszinierenden Spiel von Architektur und Schatten darstellt, das von kleinen Figuren bevölkert wir...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, Italian, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Blattgold
19. Jahrhundert Landhaus Öl auf Leinwand
Ein charmantes Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, das ein großes Landhaus in einer Parklandschaft zeigt, mit Schafen, Rindern und einem Paar Schwäne auf einem Fluss, in dem ei...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Land, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Flusslandschaft Ende 18. Jahrhundert - Anfang 19
Spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert
Flusslandschaft
Öl auf Leinwand, 64 x 96 cm - mit Rahmen 77 x 10 cm
Die fragliche Leinwand ist ein Beispiel für die vedutistische Malerei an der ...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand
Französisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts
Schöne französische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts. Originale Bahren aus altem Holz. Auch ein schöner alter vergoldeter Rahmen.
Abmessungen des Anblicks: 15,5 "W x 11,5 "H
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz