Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Bruce Onobrakpeya – Blauer Sockel 1988 – Gipsgravur mit Gipsgravur

1.903,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bruce Onobrakpeya, Nigerianer (1932) Titel: Ubiebi Fude (Blaue Basis), Lagos, 1988 hingerichtet Ausgabe 5/45 Plastographische Tiefenradierung, gerahmt, signiert, betitelt und nummeriert Abmessungen: Rahmen H 34" x B 28" - Kunstwerk 28" x B 18" Galerie-Stempel auf der Rückseite: Nan Goss Gallery Plastograph ist ein Begriff, mit dem Onobrakpeya seine Technik der Tiefenätzung bezeichnet, die er 1967 durch den von ihm so genannten Salzsäureunfall erfand. Es handelt sich um eine Gravur auf einer Flachreliefoberfläche aus Zink oder einem ähnlichen Oberflächenmaterial, die im Stichtiefdruckverfahren gedruckt wird. Bruce Onobrakpeya ist ein gefeierter nigerianischer Maler und Grafiker. Onobrakpeya, der für seine innovativen Drucktechniken gefeiert wird, ist ein Pionier auf dem Gebiet der Bronzereliefs und der Metallfolien-Tiefätzungen, die in kühnen Mustern und Farben die nigerianische Folklore und das zeitgenössische Leben erkunden. Seine Ästhetik schöpft aus einer Vielzahl von MATERIALEN, darunter die Kunst des Benin-Königreichs, die regionale nigerianische Landschaftsmalerei, die christliche Ikonographie und die politischen Unruhen in seinem Heimatland, die er in seiner Kunst abbildet. "Meine Kindheitserfahrungen mit dem kulturellen Umfeld der Urhobo und Benin bildeten das künstlerische Fundament, auf dem ich weiterhin aufbaue", erklärte er. "Meine frühe Auseinandersetzung mit diesen Künsten hat meine künstlerischen Ausdrucksformen gefördert, indem sie mir Zugang zu einer Welt der Fantasie verschafft hat, indem sie den schmalen Grat zwischen Realismus, Surrealismus und Abstraktion überbrückt hat." Eine seiner bekanntesten Serien, Die Maske und das Kreuz (1967-1968), beschäftigt sich mit dem Leben und Leiden Christi, das der Künstler mit dem für ihn typischen mythischen Realismus darstellt. Onobrakpeya wurde am 30. August 1932 in Agbarha-Otor, Nigeria, geboren und besuchte das Nigerian College of Arts, Science, and Technology in Zaria, wo er ein Interesse an der Entwicklung eines eigenen Stils entwickelte, der sich von westlichen Einflüssen lösen sollte. Danach stellte er international aus und etablierte sich als wichtige Figur in der zeitgenössischen afrikanischen Kunst, wobei er über vier Jahrzehnte lang vor allem als Pädagoge tätig war. Heute befinden sich seine Werke unter anderem in den Sammlungen des Vatikanischen Museums in Rom, der National Gallery in Nairobi und des National Museum of African Arts, Smithsonian Institution in Washington, D.C.. Der Künstler lebt und arbeitet in Lagos, Nigeria.
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1988
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Palm Springs, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C23231stDibs: LU938142610742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Zeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts von Stanley Mitruk
Von Stanley Mitruk
Abstrakte Bleistiftzeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts, gerahmt und mit Passepartout, signiert von dem bekannten Künstler S. Mitruk, datiert 21.8.57, Zeichnung misst 8" x 10", g...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Papier, Glas, Holz

Temperagemälde des gelisteten Künstlers Stanley Mitruk aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Stanley Mitruk
Abstraktes Temperagemälde von Stanley Mitruk aus der Mitte des letzten Jahrhunderts, gerahmt und mit Passepartout. Möglicherweise schwache Signatur oben links mit alter Original-Gale...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Pair of Original Thailand Temple Charcoal Rubbing Framed Art
Ein Paar gerahmte Tempelreliefs im Vintage-Stil zeigt exquisite thailändische Kunst aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Beide wunderschön in Rahmen aus Bambusholzimitat und g...
Kategorie

Vintage, 1950er, Thailändisch, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Monotypie-Gemälde gerahmt von gelistetem Künstler Russell Hamilton
Stilisierte Naturszene im Freien mit dem Titel "Divided Ripples" (geteilte Wellen), hergestellt in Monotypie von Russell Hamilton. Vorlagedruck signiert und datiert 1997. Maße 14" x ...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Paar Original Thai Tempel Kohle Reibung gerahmte Kunst
Ein Paar gerahmte Tempelreliefs im Vintage-Stil zeigt exquisite thailändische Kunst aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Dieses in Thailand handgefertigte Stück repräsentiert...
Kategorie

Vintage, 1950er, Thailändisch, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Kitagawa Utamaro (1754-1806) Original Holzblock-Edo-Periode
Original Kitagawa Utamaro (1754-1806) Edo-Periode, 19. Jahrhundert, Farbholzschnitt, betitelt Kinderliebe (Kodomo-zuki), aus der Serie Acht Ansichten beliebter Dinge heute (Tosei kob...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Japanisch, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Kelly Kalasa V, signierte moderne abstrakte Aquatinta-Radierung, 5/50, gerahmt 1985
Von Robert Kelly
Eine kühne und grafische moderne Aquatintaradierung in Farben mit dem Titel "Kalasa V" von Robert Kelly. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, links unten mit dem Vermerk 5/50. Ve...
Kategorie

Vintage, 1980er, Zeichnungen

Materialien

Papier

Mid-Century Modern Gerahmte Geprägte Radierung Signiert Gerard Fitremann E.A. 1/10 80er Jahre
Wir bieten Ihnen eine bezaubernde, gerahmte Prägeradierung mit dem Titel "Double Face", signiert von Gerard Fitremann, E.A. 1/10, ca. 1980er Jahre. In ausgezeichnetem Zustand. Die Ab...
Kategorie

Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeichnungen

Materialien

Papier

1962 Radierung mit dem Titel, datiert, signiert, nummeriert „Moscow Symposium“ #4/4 H. Valoff
Vintage 1962 Original-Radierung betitelt, datiert, signiert und nummeriert "Moscow Symposium" #4/4 H. Valoff 1962. 1962 Original-Radierung von Künstler H. Valoff ist gerahmt und hän...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorati...

Materialien

Sonstiges

Hodaka Yoshida, signierter japanischer Holzschnitt in limitierter Auflage, „Cause, Blue“
Von Hodaka Yoshida
Ein wunderschön realisiertes, farbintensives abstraktes Werk mit dem Titel "Cause, Blue" des renommierten japanischen Künstlers der Moderne Hodaka Yoshida, der der zweite Sohn eines ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Drucke

Materialien

Papier

Ohne Titel Radierung von Mark Machin aus der UCLA
Radierung ohne Titel von Mark Machin. UCLA-Grafikwerkstatt 1980 Satz 26/30. Dies ist eine von 3 verschiedenen Zeichnungen.  
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz, Papier

Ohne Titel Radierung von Mark Machin aus der UCLA
372 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Armin Sandig, Schlümpfe, Farbradierung, 1987, gerahmt
Armin Sandig, Schlümpfe, 1987 Farbradierung Werk vom Künstler signiert, datiert und mit individuellem Titel versehen (Bleistift) Arbeitsmaße 52/67 Gerahmte Arbeit Armin Sandig (1929...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative...

Materialien

Papier

Armin Sandig, Schlümpfe, Farbradierung, 1987, gerahmt
831 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Kostenloser Versand