Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Der galante Hirte nach François Boucher

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand mit der Darstellung einer galanten Szene in einer Ruinenlandschaft. Der Mann auf dem Bild hängt einen Blumenkranz an eine junge Hirtin. Zu ihren Füßen liegen ihre drei Schafe, ihr Hut, ihr Stock und ein Blumenstrauß. Hinter den Trümmern versteckt sich ein kleiner Junge, der das Geschehen beobachtet, um 1850 Abmessungen mit Rahmen: L 38,6 in, W 1,6 in, H 40,6 in L 98 cm, P 4 cm, H 103 cm Abmessungen ohne Rahmen: L 36,6 Zoll, B 1 Zoll, H 38,6 Zoll L 93 cm, P 2,5 cm, H 98 cm. Historische Anmerkung: Bei diesem Gemälde handelt es sich um eine Kopie des Gemäldes Le Pasteur Galant, das von François Boucher für den Gerichtssaal des Prinzen Hercules-Meriadec, des Herzogs von Rohan, im Erdgeschoss des Ho^tel de Soubise gemalt wurde. Im Jahr 1732 heiratete der Herzog im Alter von über sechzig Jahren zum zweiten Mal und beschloss, dieses Ereignis zu feiern, indem er Boffrand bat, das Ho^tel umzubauen, das sein Vater eine Generation zuvor errichtet hatte. Boffrands Aufgabe war es, einen Pavillon mit zwei ovalen Salons zu bauen, einen für den Prinzen und einen für die neue Prinzessin, sowie die angrenzenden Wohnräume umzugestalten. Die Dekoration des Salons der Prinzessin sowie die Flächen über den Türen der anderen Zimmer wurden von den einflussreichsten Malern der damaligen Zeit bemalt: Natoire, Boucher, Carle Van Loo und Restout Tremolieres. Boucher erhielt den Auftrag, sieben Gemälde über Türen anzufertigen, die sehr unterschiedlich sind und die Vielfalt seines künstlerischen Talents zeigen. Seine Gemälde zeigen mythologische Szenen, Pastoralbilder und sogar eine einfache Landschaft. Zwei der Gemälde über der Tür, Le Pasteur Galant und Le Pasteur Complaisant, sind eine große Neuheit unter Bouchers Werken, da sie die ersten pastoralen Szenen sind, die jemals erschienen sind. Diese sehr neue Thematik wurde damals kaum kommentiert, wahrscheinlich weil die Gemälde in einem Privathaus ausgestellt waren und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich waren. Zu der Zeit, als diese Bilder in den Reiseführern erwähnt wurden, hatte Boucher bereits so viele pastorale Szenen gemalt, dass der Reiz des Neuen nachließ. Bibliographie: Francois Boucher: 1703-1770, Galeries Nationales du Grand Palais, Paris, 18 septembre 1986-5 janvier 1987, S. 176.
  • Ähnlich wie:
    François Boucher (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 93 cm (36,62 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1051stDibs: LU2065316888481

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"The Gallant Pastor" nach François Boucher, 19. Jahrhundert
Von François Boucher
Bei diesem Gemälde handelt es sich um eine Kopie des "Galanten Hirten", den François Boucher für das Audienzzimmer des Prinzen Hercule-Mériadec, Herzog von Rohan, im ersten Stock des...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Paar Aquarelle, signiert von François-Jules Collignon
Zwei große, hängende Aquarelle, die See- und Gebirgsflusslandschaften in der Schweiz darstellen. Lokalisiert: der Verlauf der Aare. CIRCA: 1840 François Jules Collignon wurde 1811 i...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Gemälde

Materialien

Papier

The Birth of Venus von Ernest Prunet (1840-1901) nach Alexandre Cabanel
Sehr großes Öl auf Leinwand, signiert von Ernest PRUNET, 1840-1901, nach dem Originalwerk La naissance de Vénus von Alexandre Cabanel, ausgestellt im Musée d'Orsay, zum Thema Venus a...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französische Malerei der Französischen Schule des 19. Jahrhunderts, nach J-F Courtin, „La Joueuse de Cithare“
Französische Schule des 19. Jahrhunderts, nach Jacques-François Courtin (1672-1752), La joueuse de cithare, Öl auf Leinwand, das eine mit Eleganz und Ausgewogenheit komponierte Musik...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Miniatur Psyche und Liebe nach François Gérard (1770-1837)
Rechteckige Miniatur mit der Darstellung von Psyche und Liebe (Louvre) nach François Gerard (1770-1837), signiert J. Barret du Coudert, rechts unten betitelt und datiert 1859. Holzra...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Spätes 18. Jahrhundert:: Limoges-Emailteller "Deianeira und der Zentaur Nessus"
Von Limoges
Limoges-Emailteller mit der Darstellung von Deianeira und dem Zentauren Nessus. In Ovids Metamorphosen heiratet Herkules Deianeira, nachdem er Achelous besiegt hat, und gibt sie in d...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte Limoges-Emaille aus vergoldetem Holz nach Franois Boucher „Die Vogelkämpfer“
Von Limoges, François Boucher
Giltwood Gerahmte Limoges-Emaille nach François Boucher 'Die Vogelfänger' Frankreich, um 1880 Eingerahmt in einem kunstvoll handgeschnitzten durchbohrt und vergoldet dreidimension...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Venus schüttelnder Amor“, nach Franois Boucher
Von François Boucher
Ein großes französisches Gemälde in Öl auf Leinwand auf Karton aus dem 19. Jahrhundert in der Art von François Boucher (Franzose, 1703-1770). Die oval gerahmte Leinwand zeigt eine Ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Sperrholz

Antike Museum Qualität Reproduktion der Toilette der Venus von François Boucher
Von François Boucher
Dieses bezaubernde Gemälde verkörpert die zeitlose Eleganz des Rokoko und schöpft aus den zarten Darstellungen mythologischer und klassischer Themen. Es zeigt eine heitere weibliche ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Farbe, Leinwand

Nach François Boucher eine französische ovale Porzellanplakette
Nach François Boucher (1703-1770) Ovale französische Porzellantafel, um 1880 gemalt mit einem Mädchen, das einen Verehrer ermahnt, der ihren Schoß mit Blumen füllt, in einem Garten...
Kategorie

Antik, 1880er, Gemälde

Materialien

Porzellan

Die Venus in den Schmieden von Vulcan", Werkstatt von François Boucher? Ende des 18. Jahrhunderts
Von François Boucher
Öl auf Leinwand mit der Darstellung des Besuchs der Venus in den Schmieden von Vulkan. Französische Schule in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Zweifellos von einem Schüler von Fr...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französischer Rokoko-Gemäldekreis von Franois Boucher aus dem 18. Jahrhundert
Von François Boucher
18. Jahrhundert Französisch Rokoko Malerei Kreis von François Boucher Dieses idyllische, pastorale Ölgemälde zeigt den Einfluss Bouchers auf den Künstler, der ihm folgte. Eine Grupp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen