Objekte ähnlich wie Elegante musikalische Party in einem Interieur", zugeschrieben Gillis Van Tilborgh
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Elegante musikalische Party in einem Interieur", zugeschrieben Gillis Van Tilborgh
Angaben zum Objekt
An Elegant Musical Party in an Interior", Gillis van Tilborgh zugeschrieben, Öl auf Leinwand, das eine holländische Genreszene zeigt, mit Figuren in reicher Seidenkleidung, feinen Spitzenkrausen und Fichu-Kragen, die sich um Musiker gruppieren, die ein Clavichord, eine Fiedel und eine Flöte spielen, einige Paare, die sich an den Händen halten oder eng beieinander sitzen, und ein Baby, das auf dem Boden spielt, mit einer Plakette mit der Aufschrift "Gerard Terburg 1608-1681", auf der Rückseite mit einem Kreidevermerk "Ld Hesketh". Niederländisch, um 1870.
Provenienz: George, 3. Earl of Pomfret (1768-1830), oder sein Bruder The Hon. Thomas Fermor, später 4. Earl of Pomfret (1770-1833), Easton Neston.
Von dort durch Abstammung, Lord Hesketh, Easton Neston.
Sein Verkauf, Sotheby's London, 17.-19. Mai 2005, Los 82. Private Collection'S.
Literatur: George Baker, 'The History and Antiquities of the County of Northamptonshire' 1838, Teil IV, S.145, als 'Flemish Musical Party, Palamedes', und hängend im Musikzimmer; Philips & MacConnal, 1919, S.1, Punkt 4, als 'Given to Gerard Terburgh' und hängend im Bildersaal.
Historische Bedeutung. Genreszenen wie diese fröhlichen Taverneninterieurs wurden im siebzehnten Jahrhundert in den Niederlanden erfunden. Die neu ausgerufene niederländische Republik strebte nach Unabhängigkeit von ihren spanischen Herrschern und baute ihre eigenen Handelsrouten rund um die Welt auf. Die Schätze, Gewürze und Waren, die nach Amsterdam gebracht wurden, machten die Stadt zum geschäftigsten Hafen Europas und die Niederländische Republik zur reichsten Nation der Welt. Dieser beispiellose Zustrom von Reichtum führte zu einem endlosen Appetit auf schöne Kunst. Berühmte Künstler wie Rembrandt, Rubens, Teniers und Frans Hals wurden durch den Markt reich, und zum ersten Mal wurden Gemälde nicht mehr als Auftragsarbeiten, sondern als Spekulationsobjekte hergestellt. Genreszenen wie das vorliegende Gemälde gehörten zu dieser neuen Kategorie, da sie eine große Anzahl wohlhabender Bürger ansprachen. Durchdrungen von einer moralischen Botschaft über Liebe und Lust, machte die vertraute Umgebung einer Taverne mit Menschen, die genauso gekleidet waren wie man selbst, sie zu einem unglaublich aufregenden und lebendigen Erlebnis, das man sich ansehen konnte. Die holländische Malerei des siebzehnten Jahrhunderts ist vor allem für ihren Realismus bekannt, der als "Kunst des Beschreibens" bezeichnet wird. Die Tavernenszene ist sogar so detailgetreu dargestellt, dass Van Tilborgh andere "echte" Gemälde an der Wand im Hintergrund angebracht hat, darunter eine Wiedergabe von Peter Paul Rubens' Angelika und der Eremit, die Van Tilborgh persönlich in Rubens' Haus in Antwerpen gesehen haben könnte.
Gillis van Tilborgh, der von dem berühmtesten flämischen Maler des 17. Jahrhunderts, David Teniers, unterrichtet wurde, wurde 1654 Mitglied der bedeutenden Saint Luke Painters' Guild in Brüssel, wo er sein eigenes erfolgreiches Studio einrichtete. Van Tilborgh, der sich auf Gruppenporträts und Genreszenen spezialisiert hat, verwendet eine lebendige Farbgebung mit Rot- und Blautönen, die an Teniers erinnern. Sein Erfolg führte ihn um 1670 nach England, wo er Aufträge der englischen Aristokratie annahm.
Easton Neston, seit fast 500 Jahren Sitz der Familie Hesketh-Fermor, beherbergte eine unvergleichliche Sammlung von Kunstwerken, die bis in die Tudor-Zeit zurückreicht.
Gerahmt Höhe 53 ½ Zoll Breite 64 Zoll
Canvas Höhe 39 ¼ Zoll Breite 50 Zoll.
- Maße:Höhe: 135,89 cm (53,5 in)Breite: 162,56 cm (64 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973030929962
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin interessanter Beistelltisch aus Eibenholz mit Intarsien von George III.
Von Ince & Mayhew
Eine interessante George III Eibenholz Intarsien Beistelltisch, fest zugeschrieben Ince und Mayhew, die demilune oben furniert hauptsächlich in Eibenholz mit einem Fächer von Satinwo...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Beistelltische
Materialien
Eibenholz
Ein früher viktorianischer Folio-Ständer aus Nussbaumholz, Holland & Sons zugeschrieben
Von Holland & Sons
Ein frühviktorianischer Foliantenständer aus Nussbaumholz, der Holland & Sons zugeschrieben wird. Er besteht aus einer rechteckigen Basis mit zwei Etagen auf vier gedrechselten Beine...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Zeitungss...
Materialien
Walnuss
Ein Ölgemälde mit Zirkuskünstlern von Emilio Grau Sala
Von Emilio Grau Sala
Ein Ölgemälde von Emilio Grau Sala mit Zirkusartisten, darunter eine Tänzerin in einem weißen Tutu auf einer blau gestrichenen Bühne mit einem vergoldeten Pferdekopf-Rondell, eine we...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Ein attraktives Aquarell des RNLI-Rettungsboothauses in Brighton
Ein attraktives Aquarell des RNLI-Rettungsboothauses in Brighton von dessen Architekten C.H. Cooke, das robuste rechteckige Gebäude unterhalb der Strandpromenade, aus dessen einem En...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Ein ungewöhnlicher Backgammon-Tisch aus Marmor im George-IV-Stil, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein ungewöhnliches Exemplar eines Backgammon-Tisches aus Marmor von George IV, das Gillows zugeschrieben wird. Dieser rechteckige Tisch wird eindeutig Gillows zugeschrieben. Auf der...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, George IV., Spieltische
Materialien
Marmor
Ein Öl auf Leinwand der Yacht Pearl von William Paget, Marquess of Anglesey, von Nicolas
Öl auf Leinwand der Yacht Pearl von William Paget, Marquess of Anglesey, von Nicolas Condy, rückseitig mit einem Papieretikett der Firma "Akermann & Co, prepared millboards, pastels,...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Ein elegante Hawking Party“ Ein Paar Gemälde von August Querfurt
Paar Gemälde alter Meister von August Querfurt (1696-1761). Öl auf Platte, eines mit Initialen unten links signiert. Zwei Szenen mit Hausierern aus dem 18. Jahrhundert. In wunderb...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
Kirche Inneneinrichtung mit Engels
Kircheninterieur mit einem Engel, Zeichnung und Aquarell auf Papier, unter Glas gerahmt, 20.
Schule von Paris, Evelyne Luez
Maße: H: 30,5 cm, B: 37 cm, T: 2,5 cm.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Gemälde
Materialien
Papier
„ Hirte in einem Klaren“ Alexander Nasmyth zugeschrieben
Von Alexander Nasmyth
Öl auf Leinwand mit schwacher Signatur unten links.
Maße: 20,5" x 24" einschließlich Rahmen.
Provenienz: Milwaukee Art Museum, Geschenk von Herrn und Frau V.I.I. Krikorian auch, Ch...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Eine Galant-Szene, Öl auf Tafel, Van Mieris zugeschrieben, 17. Jahrhundert.
Eine galante Szene, die einen Mann zeigt, der einer sitzenden jungen Frau mit einem Glas in der Hand den Hof macht.
Ein junger Hund im Vordergrund beobachtet zwei Personen im Hinter...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XIV., Gemälde
Materialien
Holz
Istvan Szonyi zugeschrieben
Von Istvan Szonyi
Ungarischer Künstler (1894-1960)
"Liegender Akt", um 1920
Maße: 19.5" H x 23,5" W, Gesamtgröße ist 28" x 32,5"
Öl auf Leinwand, rechts unten beschriftet "Somody baratomnak szere...
Kategorie
Vintage, 1920er, Ungarisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
4.900 $
Antikes Porträt von Anne von Dänemark, einem Nachfahre von Paul van Somer zugeschrieben
Dieses exquisite, in Öl auf Kupfer gemalte Porträt zeigt Anne von Dänemark (1574-1619), die geschätzte Königingemahlin von König Jakob VI. und I. Anne wurde als Tochter von König Fri...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Europäisch, Gemälde
Materialien
Kupfer
2.671 $
Kostenloser Versand