Objekte ähnlich wie Elegante musikalische Party in einem Interieur", zugeschrieben Gillis Van Tilborgh
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Elegante musikalische Party in einem Interieur", zugeschrieben Gillis Van Tilborgh
96.156,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
An Elegant Musical Party in an Interior", Gillis van Tilborgh zugeschrieben, Öl auf Leinwand, das eine holländische Genreszene zeigt, mit Figuren in reicher Seidenkleidung, feinen Spitzenkrausen und Fichu-Kragen, die sich um Musiker gruppieren, die ein Clavichord, eine Fiedel und eine Flöte spielen, einige Paare, die sich an den Händen halten oder eng beieinander sitzen, und ein Baby, das auf dem Boden spielt, mit einer Plakette mit der Aufschrift "Gerard Terburg 1608-1681", auf der Rückseite mit einem Kreidevermerk "Ld Hesketh". Niederländisch, um 1870.
Provenienz: George, 3. Earl of Pomfret (1768-1830), oder sein Bruder The Hon. Thomas Fermor, später 4. Earl of Pomfret (1770-1833), Easton Neston.
Von dort durch Abstammung, Lord Hesketh, Easton Neston.
Sein Verkauf, Sotheby's London, 17.-19. Mai 2005, Los 82. Private Collection'S.
Literatur: George Baker, 'The History and Antiquities of the County of Northamptonshire' 1838, Teil IV, S.145, als 'Flemish Musical Party, Palamedes', und hängend im Musikzimmer; Philips & MacConnal, 1919, S.1, Punkt 4, als 'Given to Gerard Terburgh' und hängend im Bildersaal.
Historische Bedeutung. Genreszenen wie diese fröhlichen Taverneninterieurs wurden im siebzehnten Jahrhundert in den Niederlanden erfunden. Die neu ausgerufene niederländische Republik strebte nach Unabhängigkeit von ihren spanischen Herrschern und baute ihre eigenen Handelsrouten rund um die Welt auf. Die Schätze, Gewürze und Waren, die nach Amsterdam gebracht wurden, machten die Stadt zum geschäftigsten Hafen Europas und die Niederländische Republik zur reichsten Nation der Welt. Dieser beispiellose Zustrom von Reichtum führte zu einem endlosen Appetit auf schöne Kunst. Berühmte Künstler wie Rembrandt, Rubens, Teniers und Frans Hals wurden durch den Markt reich, und zum ersten Mal wurden Gemälde nicht mehr als Auftragsarbeiten, sondern als Spekulationsobjekte hergestellt. Genreszenen wie das vorliegende Gemälde gehörten zu dieser neuen Kategorie, da sie eine große Anzahl wohlhabender Bürger ansprachen. Durchdrungen von einer moralischen Botschaft über Liebe und Lust, machte die vertraute Umgebung einer Taverne mit Menschen, die genauso gekleidet waren wie man selbst, sie zu einem unglaublich aufregenden und lebendigen Erlebnis, das man sich ansehen konnte. Die holländische Malerei des siebzehnten Jahrhunderts ist vor allem für ihren Realismus bekannt, der als "Kunst des Beschreibens" bezeichnet wird. Die Tavernenszene ist sogar so detailgetreu dargestellt, dass Van Tilborgh andere "echte" Gemälde an der Wand im Hintergrund angebracht hat, darunter eine Wiedergabe von Peter Paul Rubens' Angelika und der Eremit, die Van Tilborgh persönlich in Rubens' Haus in Antwerpen gesehen haben könnte.
Gillis van Tilborgh, der von dem berühmtesten flämischen Maler des 17. Jahrhunderts, David Teniers, unterrichtet wurde, wurde 1654 Mitglied der bedeutenden Saint Luke Painters' Guild in Brüssel, wo er sein eigenes erfolgreiches Studio einrichtete. Van Tilborgh, der sich auf Gruppenporträts und Genreszenen spezialisiert hat, verwendet eine lebendige Farbgebung mit Rot- und Blautönen, die an Teniers erinnern. Sein Erfolg führte ihn um 1670 nach England, wo er Aufträge der englischen Aristokratie annahm.
Easton Neston, seit fast 500 Jahren Sitz der Familie Hesketh-Fermor, beherbergte eine unvergleichliche Sammlung von Kunstwerken, die bis in die Tudor-Zeit zurückreicht.
Gerahmt Höhe 53 ½ Zoll Breite 64 Zoll
Canvas Höhe 39 ¼ Zoll Breite 50 Zoll.
- Maße:Höhe: 135,89 cm (53,5 in)Breite: 162,56 cm (64 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973030929962
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine Genre-Innenraum-Szene von Jules Ruinart de Brimont (1838-1898)
Dieses schöne Ölgemälde auf Leinwand zeigt drei weibliche Generationen derselben Familie, Großmutter, Mutter und Tochter, im Inneren eines Landhauses. Die jüngste der drei Frauen wir...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Tee in der Vicarage von Margaret Dovaston, datiert 1952
Von Margaret Dovaston
tea at the Vicarage" von Margaret Dovaston, datiert 1952, ein Ölgemälde, das vier Herren zeigt, die sich bei einer Tasse Tee auf einer Terrasse vor einem Cottage-Garten ernsthaft unt...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Farbe
Feines Genre-Ölgemälde von William Arthur Breakspeare, das konzeptionelle
Ein feines Genre-Ölgemälde von William Arthur Breakspeare, das die fiktive Begegnung von Nelson und Lady Emma Hamilton im Studio des Malers George Romney darstellt, 1883. Das Gemälde...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Antikes Ölgemälde von Georges Dupre
Von Georges Dupre
Öl auf Karton mit zwei Schach spielenden Männern in einem Interieur des 18. Jahrhunderts, während ein dritter eine Tonpfeife raucht, im Originalrahmen, signiert.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Ein Ölgemälde mit Zirkuskünstlern von Emilio Grau Sala
Von Emilio Grau Sala
Ein Ölgemälde von Emilio Grau Sala mit Zirkusartisten, darunter eine Tänzerin in einem weißen Tutu auf einer blau gestrichenen Bühne mit einem vergoldeten Pferdekopf-Rondell, eine we...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Thomas Whitcombe "Flora
Thomas Whitcombe: "Flora", dieses Öl auf Leinwand zeigt die Aktion in einem vergoldeten Rahmen mit der Aufschrift "Britische Fregatte "Flora", 36 Kanonen unter dem Kommando von Kapit...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
22.054 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gemälde „Die Musiklehre“, Französische Schule, um 1840
Charmantes Gemäldepaar, das junge Frauen in wohlhabenden Interieurs während des Musikunterrichts darstellt. Das eine illustriert eine Gesangsstunde, das andere eine Cello-Stunde.
...
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
7.040 € Angebotspreis / Set
78 % Rabatt
Belgische Schule, Belgien, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand „Ein musikalischer Interlude“
Belgische Schule, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
"Ein musikalisches Intermezzo"
Signiert (unten links)
Maße: 21 x 27 1/8 Zoll (53,3 x 68,8 cm).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Flämisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Bankett- und Tanzszene von Jan Baptist Lambrecht
18. Jahrhundert, Flämische Malerei mit Bankett- und Tanzszene von Jan Baptist Lambrechts
Öl auf Leinwand, Maße: nur die Leinwand cm H 34 x B 30; Rahmen cm H 49,5 x B 45 x T 8
Diese ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIV., Gemälde
Materialien
Leinwand
„Music in the Parlor“ Ölgemälde des antiken Realismus des 19. Jahrhunderts, signiert
Das Gemälde ist signiert
Beschreibung:
Frederico Andreotti (1847-1930) war ein italienischer Maler, der für seine exquisiten Genreszenen und historischen Themen bekannt war. Der in F...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gemäldefamilie aus dem 19. Jahrhundert (late) Gemälde, Familientreffen mit Cellist
Gemäldefamilie aus dem 19. Jahrhundert (late) Gemälde, Familientreffen mit Cellist
Schöner Condit, gekauft in Frankreich.
Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Na...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Konzertszene aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Daniel Nikolaus Chodowiecki
Daniel Nikolaus Chodowiecki (Danzig, 1726 - Berlin, 1801)
Innenraumszene mit Konzert
Öl auf Leinwand, 42 X 34 cm
Mit Rahmen 57 x 49 x 6 cm
Bereits Pietro Longhi zugeschrieben, geh...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Gemälde
Materialien
Leinwand