Objekte ähnlich wie Emilianische Schule des 17. Jahrhunderts, Vier Evangelisten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Emilianische Schule des 17. Jahrhunderts, Vier Evangelisten
7.047 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Emilianische Schule, 17. Jahrhundert
Evangelisten
(4) ovales Öl auf Kupfer, 9 x 11,5 cm
Gerahmt, 12,5 x 15 cm
Die vier kleinen ovalen Kupferfiguren stellen die vier Evangelisten Markus, Matthäus und Johannes dar, die sich mit der Abfassung der Evangelien befassen, während der heilige Lukas mit Pinsel und Palette dargestellt ist. Er gilt als Schutzpatron der Künstler und insbesondere der Maler, da er der erste war, der Mariendarstellungen malte, die später von den ersten Schulen für sakrale Kunst in der Stadt Rom nachgeahmt wurden; er ist auch der einzige, der nach oben blickt, als suche er Inspiration für das Werk, das er malt. Andere Attribute, die auftauchen, sind der Löwe des Markus und der Adler des Johannes, während Matthäus durch nichts anderes charakterisiert wird als durch die Schriften, an denen er arbeitet. Der graue, undurchsichtige Hintergrund, die metallischen Farben der in steifen Falten drapierten Gewänder, die durch tiefes Helldunkel modelliert sind, und der gleiche halblange Schnitt der Evangelisten erinnern an die von Guido Reni in den Jahren 1620-1621 geschaffene Serie, die heute in der BobJones University, South Carolina, aufbewahrt wird. Obwohl die Posen und Gesichter nicht sklavisch reproduziert werden, ist die Inspiration, die die vier Ovale aus Renis Lektion schöpfen, offensichtlich, auch wenn man den Erfolg des Malers unter seinen Zeitgenossen und Künstlern des 17. Jahrhunderts bedenkt, von denen viele seine Werke studierten und sich an ihnen orientierten, unter denen die Serie der vier Evangelisten als eines der Meisterwerke seiner Reifezeit gilt. Nachdem wir also die emilianische Herkunft dieser Figuren identifiziert haben, können wir den Zeitraum mit der ersten Hälfte oder etwas später des 17. Jahrhunderts einordnen, d. h. mitten im Barock, wie auch die zeitgenössischen Rahmen und die ovale Form zeigen, die sowohl in der Architektur als auch in der dekorativen Kunst im 17. Die hellen Töne und die fließende Zeichnung von Reni werden hier durch den Kupferträger verstärkt, der dem Bildträger mehr Körper und Ton verleiht.
- Maße:Höhe: 9 cm (3,55 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Kupfer,Geölt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU5918245122382
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
30 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen17. Jahrhundert, Flämische Schule, Anbetung der Könige
17. Jahrhundert, Flämische Schule
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Öl auf Kupfer, Durchm. 19,5 cm
Mit Rahmen 35,3 x 35,3 cm
Auf der Rückseite ist in Kalligrafie des 17. Jahrhund...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer
16. Jahrhundert, Toskanische Schule, Heilige Familie mit dem Heiligen Johannes
16. Jahrhundert, toskanische Schule
Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Öl auf Platte, 82x71 cm
Gerahmt, 92x81 cm
Der Begriff maniera, der in der Toskana bereits im 15. Jah...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Holz
Venetische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts, Loth und Töchter
Venetische Schule, Mitte des 18. Jahrhunderts
Loth und die Töchter
Öl auf Leinwand, 43 x 57 cm
Gerahmt, 70 x 84 cm
Die untersuchte Leinwand zeigt eindeutig Loth und seine Töchter...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
17. Jahrhundert, Emilianische Schule, Ländliche Landschaft mit galanten Szenen
17. Jahrhundert, Emilianische Schule
Ländliche Landschaft mit galanten Szenen
Öl auf Leinwand, 37 x 47,5 cm
Gerahmt, 61 x 50,5 cm
Die bukolische Annehmlichkeit der Gegenwart spi...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16
Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt
Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm
Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie
Antik, 16th Century, Gemälde
Materialien
Leinwand
Klassizistischer Maler, 19. Jahrhundert, Kornelius empfängt mit Petrus den Heiligen Geist
Neoklassizistischer Maler, 19
Kornelius empfängt den Heiligen Geist mit Petrus zur Rechten
Öl auf Leinwand, 146 x 104 cm
Gerahmt, 167 x 123 cm
Kategorie
Antik, 19th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Schule; Heilige Familie mit der Heiligen Anna, 17.-18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung
Heilige Familie mit St. Anna
Öl auf Leinwand
cm 75,5x57
In der Mitte kann man deutlich die Jungfrau Maria erkennen, die sitzend mit einem Heiligenschein auf das Jesuski...
Kategorie
Antik, Early 18th Century, Italian, Louis XIV., Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienischer Barockmaler des Barock – Satz von vier Figurengemälden aus dem 18. Jahrhundert – Evangelist
Italienischer Maler (frühes 18. Jahrhundert) - Vier Evangelisten.
25,5 x 19 cm ohne Rahmen, 29 x 22,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Tafel. in Holzrahmen.
Zustandsbericht: G...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
1.500 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
"SAINT MATEUS" Italienische Schule aus dem 18. Jahrhundert
"SAINT MATEUS"
Italienische Schule aus dem 18. Jahrhundert.
Öl auf Leinwand.
Abmessung: 54 x 38cm
guter Zustand
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
Französische Schule; Susanna und die alten Männer, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung
Susanna und die Oldies
Öl auf Leinwand
cm 62x80
Biblisches Thema aus dem Buch Daniel (Kapitel 13). Es handelt sich um eine Szene, die in der westlichen Kunst häufig dar...
Kategorie
Antik, 1720s, French, Louis XV., Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienische Schule; Heilige Barbara, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung
Santa Barbara
Öl auf Leinwand
cm 93x71
Das Gemälde stellt die Heilige Barbara dar, eine sehr verehrte christliche Heilige, insbesondere als Schutzpatronin der Bergleute...
Kategorie
Antik, 18th Century, Italian, Louis XV., Gemälde
Materialien
Leinwand
Die schöne römische Schule des 17. Jahrhunderts " Jesus unter den Ärzten "
Römische Schule des 17. Jahrhunderts Jesus unter den Ärzten
103X71 cm
gute Bedingungen
Jesus unter den Ärzten ist ein Fresko (200x185 cm) von Giotto aus den Jahren 1303-1305, das zu...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe