Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Englische antike englische Meereslandschaft der „Sussex Coast“ (1854) von William Shayer, Sr.

16.621,06 €

Angaben zum Objekt

WILLIAM SHAYER, SR. Britisch, 1788-1879 "Sussex-Küste" (1854) Öl auf Leinwand signiert unten links "William Shayer '54" betitelt in Graphit auf Keilrahmen verso Artikel # 404REX19W Bei der sehr schönen Landschaft handelt es sich um eine in Shayers Oeuvre bekannte Szene, die den Titel "Sussex Coast" trägt, der auf der Rückseite entlang des oberen Keilrahmens in Graphit vermerkt ist. Im Mittelpunkt stehen die Frau und ihre Tochter, die sich mit einem einheimischen Fischer unterhalten, der den Fang des Tages aufräumt. Es herrscht reges Treiben, denn direkt hinter der Gruppe sind die Segel der Fischerboote zu sehen, die an den Strand gezogen werden, während die Menschen ihre morgendlichen Aktivitäten abschließen. Die Flut hat sich zurückgezogen, und der Strand ist weit in der Ferne zu sehen, unter einem stimmungsvollen, weiten Himmel mit den sanften Rosa- und Violetttönen des anbrechenden Tages, die sich durch die Wolken ziehen. Man beachte die außerordentliche Liebe zum Detail bei den Fischen, dem Hund, dem vollen Ausdruck der Figuren - Shayer war akribisch und obsessiv in seiner Darstellung der Küstengemeinden, und sein Werk gibt einen großen Einblick in die Arbeitsweise der lokalen Fischer in der Mitte des 19. Seine Fähigkeit, mit Licht zu arbeiten und Schatten zu manipulieren, um Dramatik zu erzeugen und seine Motive zu betonen, ist unheimlich. Auf der Rückseite sind mehrere alte Etiketten erhalten, darunter ein unbekanntes Ausstellungsetikett, ein Sammleretikett und ein Galeriestempel "H.Y." mit Nummerierung. Das vorliegende Werk befindet sich in einem frühen Rahmen aus Goldholz und ist in der unteren linken Ecke in ordentlicher Schrift mit "William Shayer '54" signiert. Der Rahmen entspricht der Zeit, in der das Gemälde entstanden ist, ist aber wahrscheinlich nicht der erste Rahmen, der das Gemälde trägt. Der in Southampton geborene William Shayer Sr. begann mit dem Streichen von Binsenstühlen, bevor er nach Guildford ging, wo er sich als Kutschenmaler niederließ. Seine Arbeit wurde sehr geschätzt und die Qualität seiner Wappen sprach sich bald herum, was dazu führte, dass er den Auftrag erhielt, das Grabwappen des 4. Shayer malte weiterhin Wappen und heraldische Darstellungen, doch in seiner Freizeit wandte er sich der Landschaftsmalerei zu. Bei einem Besuch in Southampton, wo er Zeit mit seiner Familie verbrachte, erhielt Shayer Unterricht von dem Meeresmaler Jock Wilson (den Shayer bald in seiner Fähigkeit, Küsten- und Meeresansichten zu malen, übertreffen sollte). Shayer zog nach Bladon Lodge in Shirley, in der Nähe von Southampton, einer Gegend, die für ihren schönen Himmel bekannt ist, und lehnte alle Angebote seiner Kollegen ab, nach London zurückzukehren. Der Autodidakt wird für die große Bandbreite seiner Genrekompositionen geliebt. Obwohl ihm das Meer und die Küste immer am Herzen lagen, malte er alle Aspekte des britischen Lebens: Wildhüter, Zigeuner, Hirten, Hausierer, Stadtbewohner, die auf Märkten verkaufen oder sich in Landgasthöfen ausruhen, und Landwirte, die ihrer Arbeit nachgehen. Shayer heiratete Sarah Lewis Earle im Jahr 1810 und zeugte William Shayer den Jüngeren, Charles Waller Shayer und Henry Thring Shayer. Er wurde 1862 in die Society of British Artists aufgenommen und zeigte zwischen 1825 und 1870 338 Gemälde auf den Ausstellungen der Gesellschaft. Außerdem stellte er 6 Werke in der Royal Academy in London und 82 Gemälde in der British Institution aus. Künstlerlisten und Bibliographie: E. Benezit Wörterbuch der Artisten, Vol. XII, Gründ, 2006, S. 1095-1097 Abmessungen: 33 3/8" H x 45 1/8" B x 3 3/8" T [Rahmen]; 24 1/4" H x 36 1/8" B [Leinwand] Zustandsbericht: Gemälde fachmännisch konserviert. Die Bahren sind original und in ausgezeichnetem Zustand. Das Leinen ist in ausgezeichnetem Zustand und ungefüttert. Unter UV: kleinere Untermalungen und Ausbesserungen an den äußersten Rändern des Gemäldes, ein paar punktuelle Ausbesserungen am Himmel, sehr leichte Craquelébildung auf der gesamten Oberfläche. Der Rahmen ist zeitlich korrekt und stimmt in der Oxidation verso relativ gut mit den Keilrahmen überein, ist aber wahrscheinlich nicht der erste Rahmen, der die Leinwand gehalten hat. Reibung Verschleiß der Vergoldung im gesamten zusammen mit Oxidation und Nachdunkeln der Vertiefungen. Kleinere Absplitterungen, Risse und Verluste im gesamten Rahmen. Hängefertig. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 84,79 cm (33,38 in)Breite: 114,64 cm (45,13 in)Tiefe: 8,59 cm (3,38 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1854
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Siehe Konditionshinweise. Repariert: Siehe Konditionshinweise.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 404REX19W1stDibs: LU1059040887942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches antikes englisches Landschaftsgemälde, Ölgemälde Start of the Day von William Shayer Sr.
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
WILLIAM SHAYER, SR. Britisch, 1788-1879 "Der Beginn des Tages" Öl auf Leinwand signiert unten links "Wm Shayer Sr" Artikel Nr. 012PGJ11S Dieses helle und stimmungsvolle Gemälde ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Landschaftsgemälde „Ein schottisches Loch bei Sonnenaufgang“ von John Mogford aus dem 19. Jahrhundert
JOHN MOGFORD, R.I. Britisch, 1821-1885 "Ein schottisches Loch bei Sonnenaufgang" Öl auf Leinwand Signiert unten rechts "John Mogford". Artikel Nr. 109YWG10X Diese weitläufige La...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Großes Landschaftsgemälde in Second Premium Attr. John Smith aus Chichester
ZUGESCHRIEBEN JOHN SMITH VON CHICHESTER England, 1717-1764 "Die zweite Premium-Landschaft, eine Kopie" Öl auf Leinwand unsigniert, verso posthum im Abstand zugeschrieben "jno Smith of Chichester 1716-1764" Artikel Nr. 208DEJ23W 1760 rief die Gesellschaft zur Förderung der Künste, Manufakturen und des Handels einen Preis ins Leben, der an Künstler auf der Grundlage der Beurteilung ihrer Arbeiten durch die Gesellschaft verliehen werden sollte. George Smith aus Chichester erhielt die erste Prämie für seine eingereichte Landschaft, und John Smith aus Chichester wurde mit der zweiten Prämie für seine eigene Landschaft ausgezeichnet. Das Gemälde wurde vom Goodwood House of Chichester erworben, wo es bis heute in der Sammlung verbleibt. Es ist ein prächtiges Gemälde mit den Maßen 6' 4" x 4' 6" und wurde in die Sammlung von Stichen aufgenommen, die William Woollett 1763 für "Picturesque Scenery of England and Wales" anfertigte, ein Werk, das viele der als Stiche umgedrehten Gemälde der Gebrüder Smith präsentierte. Das vorliegende Exemplar ist in Öl auf Leinwand gemalt und befindet sich in einem ausgezeichneten Originalzustand auf den ursprünglichen Keilrahmen, wobei die Leinwand ungefüttert ist und sich noch immer schön präsentiert. Es zeigt eine weitläufige Landschaft, die auf geschickte Weise ein klassisches pastorales Ideal mit den Feinheiten der niederländischen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Fluss-Landschaftsgemälde mit Fischen und Verschlüssen von Francois de Blois, um 1874
FRANCOIS B. DE BLOIS Kanadier/Amerikaner, 1829-1913 Flusslandschaft mit Figuren beim Fischen und Muscheln sammeln (1874) Öl auf Leinwand signiert unten rechts "FB de Blois - 1874 ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Antikes englisches Gemälde „See Nemi“, Italien „1865“ von John Wilson Carmichael
Von Carmichael
JOHN WILSON CARMICHAEL Britisch, 1800-1868 "Blick über den Nemi-See, Italien" (1865) Öl auf Leinwand Signiert unten rechts "1865 J. W. Carmichael". Artikel Nr. 111LUJ11F Das vo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Landschaftsgemälde „ Hirte und Uhr“ von Pieter Gerardus Van Os, um 1821
PIETER GERARDUS VAN OS Niederländisch, 1776-1839 Hirte mit Herde in einer Hirtenlandschaft (1821) Öl auf Leinwand Signiert unten links "PG Van Os f 1821". Artikel Nr. 204GPP23A ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine schöne niederländische Seelandschaft des 19. Jahrhunderts von William Adolphus Knell 1st, (1801-1875)
Von William Adolphus Knell 1
Ein fein ausgeführtes Seestück aus dem 19. Jahrhundert, das holländische Segelschiffe und Figuren in Ruderbooten auf einer ruhigen See zeigt. Öl auf Leinwand, links unten signiert, a...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Figurative Küstenlandschaft – britisches viktorianisches Ölgemälde, um 1850
Von Edward Robert Smythe
Dieses interessante britische Ölgemälde einer Küstenlandschaft aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler der Suffolk-Schule Edward Robert Smythe. Es wurde um 1850 gem...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes viktorianisches Küstengemälde von Edward William Cooke, R.A.
Von Edward William Cooke
Großes viktorianisches Küstengemälde von Edward William Cooke, R.A. Englisch, 1842 Rahmen: Höhe 92cm, Breite 128cm, Tiefe 6,5cm Leinwand: Höhe 77cm, Breite 122cm Dieses großartige G...
Kategorie

1840er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches viktorianisches Meereslandschaftsgemälde
Englisches viktorianisches gebleichtes und geschnitztes gerahmtes Ölgemälde einer Seelandschaft mit Ruderboot und Segelbooten am Ufer. (signiert BREANSKI)
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde Devon Küstensszene aus dem 19. Jahrhundert William Shayer Snr (Circle of)
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
Ölgemälde Devon Küstensszene aus dem 19. Jahrhundert William Shayer Snr (Circle of) Ein sehr attraktives Öl auf Leinwand von Herzmuschelsammlern an der Küste von Devon Das Gemälde ze...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde auf Leinwand Englische Schule Marineszene des achtzehnten Jahrhunderts
Öl auf Leinwand Englisch Schule Marine Szene achtzehnten Jahrhundert AUF DER RÜCKSEITE BEFINDET SICH EIN LABEL MIT EINER NOTIZ IN TINTE: KÜSTE VON SCARBOROUGH-ENGLAND ELEGANTE MEERES...
Kategorie

Antik, 1750er, Gemälde

Materialien

Leinwand