Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Englisches Ölgemälde von Pferd und Pfleger, Ben Marshall zugeschrieben, um 1805

Angaben zum Objekt

Eine atemberaubende circa 1805 Englisch Pferd Öl auf Leinwand Gemälde fest zugeschrieben prominente spätgeorgianischen Zeit Künstler Benjamin Marshall porträtiert eine dunkelbraune Vollblutpferd mit Bräutigam und Kattun Katze außerhalb der architektonischen Stall Block in möglicherweise die ursprüngliche geformt vergoldetem Rahmen präsentiert. Obwohl dieses Werk nicht signiert ist, trägt es die Merkmale von Marshalls Technik im Umgang mit Farbe, Palette, Figuren und Komposition, wie sie in anderen von ihm signierten Werken zu finden sind. Werke von Marshall befinden sich in den ständigen Sammlungen der Tate, des British Museum, der National Gallery of Art, des National Horseracing Museum, des Yale Center for British Art und vieler anderer. Die Leinwand misst 30,13" mal 24,25". Ein äußerst attraktives und dekoratives Werk von hoher Qualität. Biographie: Benjamin Marshall (8. November 1768 - 29. Januar 1835) war ein englischer Sport- und Tiermaler. Er war ein Anhänger von George Stubbs und studierte bei Lemuel Francis Abbott. Der in Seagrave, Leicestershire, als Sohn von Charles und Elizabeth Marshall geborene Künstler konzentrierte sich zunächst auf die Porträtmalerei und begann im Alter von 26 Jahren, sich auf Pferde oder "Sportbilder" zu konzentrieren. In den Jahren 1801-12 und 1818-19 stellte er dreizehn Bilder, hauptsächlich Porträts von Rennpferden und ihren Besitzern, in der Royal Academy aus. Die Gemälde von Marshall wurden von führenden Graveuren der damaligen Zeit kopiert und gestochen und regelmäßig zum Einrahmen und in Sportzeitschriften veröffentlicht. Marshalls ausgestellte und gestochene Werke stellen nur einen kleinen Teil der Aufträge dar, die er für Gönner des Reviers und Meister der Jagdhunde in ganz Großbritannien ausführte. Von 1800-10 wohnte Marshall in der Beaumont Street 23, Marylebone, London. Im Jahr 1812 zog er nach Newmarket, wo er bis 1825 blieb, und wurde in dieser Zeit oft als "Marshall of Newmarket" bezeichnet. Bei seiner Übersiedlung von London nach Newmarket soll er gesagt haben: "Ich habe einen guten Grund zu gehen. Ich entdecke so manchen Mann, der mir fünfzig Guineen für das Streichen seines Pferdes zahlt und zehn Guineen zu viel für das Streichen seiner Frau hält!" Marshall wurde 1819 bei einem Kutschenunfall schwer verletzt, was ihn ein Jahr lang am Malen hinderte und zu einer dauerhaften Behinderung führte. Von 1821 bis 1833 schrieb er unter dem Pseudonym "The Observator" regelmäßig Briefe über Pferderennen in The Sporting Magazine. Marshall starb am 29. Januar 1835 in London. Literatur: Sperling, Walter Shaw. Britische Sportartisten. Spring Books, London, 1965.
  • Maße:
    Höhe: 70,03 cm (27,57 in)Breite: 85,09 cm (33,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1805
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Leinwand unterfüttert, neu gespannt und gereinigt Ende des 20. Jahrhunderts. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Giltwood Rahmen mit Alter Finish Verschleiß; präsentiert schön.
  • Anbieterstandort:
    Kinderhook, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1002121781612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fox Hunter on Horse mit Hunden, Gilpin zugeschrieben, Öl auf Leinwand, um 1790
Ein exquisites Ölgemälde auf Leinwand aus der Zeit um 1790, das einen rot gekleideten und bewimperten Fuchsjäger mit ausgestrecktem Arm und einer Hand, die eine Mütze hält, zeigt, de...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Porträt von "Mr. Bell", Sir Godfrey Kneller zugeschrieben, um 1720
Von Sir Godfrey Kneller
Ein exquisites, um 1720 entstandenes englisches Porträt im "Kit-kat"-Stil aus der Zeit Georgs I., das dem königlichen Hofmaler Sir Godfrey Kneller (8. August 1646 - 19. Oktober 1723)...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Paar englische Regency-Beistellstühle, Morel & Hughes zugeschrieben, um 1815
Von Morel and Hughes
Ein Paar englische Beistellstühle aus der Regency-Zeit um 1815, die den renommierten Tischlern Morel & Hughes zugeschrieben werden, mit paketvergoldeten und vergoldeten Metallrahmen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Beistellstühle

Materialien

Goldbronze

Porträtgemälde eines Herrn mit Perücke, Prag, um 1780
Eine feine Qualität circa 1780 Öl auf Leinwand Porträtgemälde eines Gentleman in gepuderten Perücke, Mantel, Weste und Rüschen Hemd in einem Zeitraum Vergoldung Rahmen mit Perle und ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Wappenporträtgemälde eines Adligen, Niederlande, um 1760
Außergewöhnliche Qualität Öl auf Leinwand Porträtgemälde eines bewiggten niederländischen Staatsmann in Rüstung mit architektonischen Hintergrund des Stammsitzes mit heraldischen Wap...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Holz

Porträt von Louis George, Graveur von Baden-Baden, Öl auf Leinwand, um 1725
Ein um 1725 in Öl auf Leinwand entstandenes Porträt von Louis George Simpert als Erbprinz, dem zukünftigen Markgrafen von Baden-Baden (Deutsch: Ludwig Georg Simpert, Markgraf von Ba...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes englisches Ölgemälde eines weißen Pferdes in Giltwood-Rahmen, um 1884
Dieses englische Ölgemälde auf Leinwand, datiert 1884, fängt die ruhige Eleganz eines weißen Pferdes ein, das in einem schwach beleuchteten Stallinneren steht. Das mit reichen Farbko...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Original Vintage Regency Original Ölgemälde von Mann und Pferd, Regency
Zelebrieren Sie die zeitlose Eleganz der Reitertradition mit diesem beeindruckenden Ölgemälde aus der Regency-Ära, das ein edles schwarzes Pferd mit seinem stolzen Führer, Jockey und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Englisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert mit Pferd und Jockey
Englisch 18 Jahrhundert Öl auf Leinwand von Pferd und Jockey Gemälde in geschnitzten Goldholz Rahmen. Dieses englische Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert zeigt ein Pferd und einen Joc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

ELMO MARSHALL – „Ein englischer Garten“ – gerahmtes Palettengemälde – Kanada – ca. 1970
ELMO MARSHALL - "An English Garden" - Vintage Impressionist "Palette" Ölgemälde - Vintage Gold vergoldet Holzrahmen - fertig mit einem einzigen matte Platte mit Glas - signiert / bet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Organische Moderne, Gemälde

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Farbe

Englisches Öl auf Karton Pferdegemälde von John Alfred Wheeler, um 1880
Von Alfred Wheeler
Ein englisches Ölgemälde auf Karton aus dem 19. Jahrhundert von John Alfred Wheeler (1821-1903) mit dem Titel "The Watering Trough". Dieses querformatige Gemälde wurde vom britischen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Vintage Regency Original Ölgemälde von Pferderennen
Lassen Sie sich mit diesem beeindruckenden Original-Ölgemälde im Vintage-Regency-Stil, das die Energie und Eleganz eines Pferdesprints einfängt, in die Aufregung auf der Rennbahn ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen