Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Feines Paar englischer antiker Ölgemälde mit Jagdszenen-Gemälde von Samuel Henry Alken

16.886,45 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

SAMUEL HENRY GORDON ALKEN Britisch, 1810-1894 "Im Verborgenen" & "Das Ende des Laufs" Öl auf Leinwand "The End of the Run" signiert unten links "H. Alken" 16 7/8" H x 23" B x 1 7/8" T [Rahmen] 14" H x 20" W [Leinwand] Provenienz: Arthur Ackermann & Son, Ltd, London; bei Christie's, London, British Pictures 1500-1850, 16. Juni 2005, Los 317 (erzielt 16.800 GBP, ca. 30.500 USD zum aktuellen Wechselkurs zum Zeitpunkt des Verkaufs); dort erworben für eine Private Collection'S in Maryland Aufsatz Dieses überschwängliche Paar Jagdszenen ist ein Beispiel für den reifen Stil von Samuel Henry Gordon Alken, dessen Name oft mit dem seines Vaters, Henry Thomas Alken, verwechselt wird. Interessant ist, dass die Titelschilder auf jedem Bild die Gemälde Alkens Vater zuschreiben, obwohl sie kompositorisch und strukturell von der Hand des Sohnes stammen. In "Im Verborgenen" erlebt der Betrachter einen Moment der Vorfreude: Die Hunde ziehen eifrig an den berittenen Jägern vorbei, um im Dickicht zu verschwinden, während die Herren zu Pferd und zu Fuß aus der Ferne beobachten. Die herbstliche Farbgebung, die kahlen Bäume und die in Schichten angeordneten Figuren betonen die Formalität und das Ritual der Zusammenkunft vor der Jagd. "The End of the Run" (Das Ende der Jagd) bietet den umgekehrten Moment, indem die Jagdhunde in einem Moment intensiver Animation festgehalten werden, der darin gipfelt, dass ein Fuchs auf dem Strohdach eines nahe gelegenen Anwesens in die Enge getrieben wird. Der Betrachter spürt förmlich die Aufregung, wenn ein einst ruhiger Hof von aufgeregten Hunden überrannt wird, während Reiter und ihre Pferde um die Wette reiten. Zusammen bilden die Gemälde einen vollständigen narrativen Bogen, vom zeremoniellen Beginn bis zur chaotischen Rückkehr. Jedes dieser Bilder ist mit fachkundiger Hand gemalt, zeigt eine komplizierte Pinselführung und ein tiefes Verständnis für die Jagd und ihre Konventionen. Die Arbeiten sind typisch für Alkens Fähigkeit, komplexe Szenen mit mehreren Figuren zu organisieren, ohne dabei die Lesbarkeit oder den Schwung zu verlieren. Bedingung: Dieses Paar befindet sich derzeit in der Restaurierung, um den alten Lack zu entfernen und einen neuen Lack aufzutragen. Kunden, die an dem Paar interessiert sind, können es nach ihrer Rückkehr aus dem Naturschutz reservieren. Leicht undurchsichtiger Firnis mit einer Schmutzschicht, die die leuchtenden Farben der Szenen verdeckt; leichte Abschürfungen an der Firnisschicht links von "At Covert" am Horizont, die nicht in die unteren Farbschichten vorgedrungen sind; durchgängig leichte Craquelébildung; geringfügige Bereibungen an den äußersten Rändern der Gemälde, wo der Rahmen reibt; bei der UV-Untersuchung weisen beide Werke Unschärfen im Himmel, Spuren von Ausbesserungen der Craquelébildung und sehr geringfügige Fleckenausbesserungen hier und da auf. Biografie Samuel Henry Gordon Alken (1810-1894) war ein britischer Maler und Radierer, der für seine Darstellungen von Reit- und Sportszenen bekannt war. Geboren in Ipswich, Suffolk, war er der Sohn von Henry Thomas Alken, einem bekannten Sportkünstler, und Maria Gordon. Alken erhielt seine künstlerische Ausbildung unter der Anleitung seines Vaters und entwickelte einen Stil, der sich eng an den seines Mentors anlehnte, was oft zu Verwechslungen zwischen ihren Werken führte. Alkens Schaffen konzentrierte sich vor allem auf Jagdszenen, Pferderennen - einschließlich Darstellungen des Derbys - und Trainerszenen. Seine Liebe zum Detail und seine dynamischen Kompositionen fingen das Wesen des britischen Sportlebens des 19. Jahrhunderts ein. In Collaboration mit George Augustus Sala schuf Alken eine umfangreiche Aquatinta mit der Darstellung des Trauerzugs des Herzogs von Wellington, die 1853 veröffentlicht wurde und achtundzwanzig Blätter umfasst. Während seiner gesamten Karriere wohnte Alken in verschiedenen Teilen Londons, darunter Strand, Covent Garden und Hammersmith, bevor er nach Shadwell in Essex zog. Seine Werke befinden sich in mehreren öffentlichen Sammlungen im Vereinigten Königreich, was seinen Beitrag zur britischen Sportkunst widerspiegelt. ref. 503QHY17G Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Henry Alken (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 42,88 cm (16,88 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 4,78 cm (1,88 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1875
  • Zustand:
    Dieses Paar befindet sich derzeit in der Restaurierung, um den alten Lack zu entfernen und einen neuen Lack aufzutragen. Kunden, die an dem Paar interessiert sind, können es nach ihrer Rückkehr aus dem Naturschutz reservieren.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 503QHY17G1stDibs: LU1059044551012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches antikes englisches Landschaftsgemälde, Ölgemälde Start of the Day von William Shayer Sr.
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
WILLIAM SHAYER, SR. Britisch, 1788-1879 "Der Beginn des Tages" Öl auf Leinwand signiert unten links "Wm Shayer Sr" Artikel Nr. 012PGJ11S Dieses helle und stimmungsvolle Gemälde ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Britische Jagds Ölgemälde Off to the Meet, Off to the Meet, von Lionel Dalhousie Edwards
Von Lionel Dalhousie Robertson Edwards
LIONEL DALHOUSIE ROBERTSON EDWARDS Britisch, 1878-1966 "Auf zum Treffen" Öl auf Leinwand signiert unten rechts 25 1/4" H x 29 3/8" W x 1 3/4" D [Rahmen} 20" H x 24" W Provenienz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Jagdkunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Flämische Schule des 18. Jahrhunderts Zwei antike Landschaftsgemälde
Von Pieter van Bloemen 1
FLEMISCHE SCHULE 18. Jahrhundert "Auf dem Bluff ausruhen" - ein Paar Kreis um Pieter van Bloemen (Flämisch, 1657-1720) ohne Vorzeichen nachträglich eingravierte Namensschilder au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Antikes französisch-preußisches Kriegsgemälde mit Kürassieren von Paul Perboyre
PAUL EMILE LÉON PERBOYRE Französisch, 1851-1929 Kürassiere teilen Wein mit Landbewohnern Öl auf Leinwand signiert unten links "Perboyre" Artikel Nr. 309ULM18A Die Szene zeigt e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Seltenes Paar Gemälde der Battling Cavalry im Kreis von Karel Breydel, ca. 1740
KREIS VON KAREL BREYDEL (ANTWERPEN, 1678-1744) Flämische Schule, ca. zweites Viertel des 18. Jahrhunderts Kavallerie im Gefecht an den Flussufern Öl auf Platte rechte Tafel unten ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Landschaftsgemälde „ Hirte und Uhr“ von Pieter Gerardus Van Os, um 1821
PIETER GERARDUS VAN OS Niederländisch, 1776-1839 Hirte mit Herde in einer Hirtenlandschaft (1821) Öl auf Leinwand Signiert unten links "PG Van Os f 1821". Artikel Nr. 204GPP23A ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Jagdgemälde, Henry Alken zugeschrieben
Von Henry Alken
Ein Paar von Öl auf Leinwand Jagd Gemälde zugeschrieben Henry Alken (1785-1851) mit dem Titel "The Find" und "The Death", in Original-Goldholzrahmen. Provenienz: Provenienz: Die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Vintage Regency Original Ölgemälde Zodiac die Jagd - ein Paar
Fangen Sie den Nervenkitzel der Jagd mit diesem dynamischen Paar Original-Ölgemälde im Regency-Stil mit dem Titel "The Hunt" ein. Jede Komposition stellt meisterhaft englische Fuchsj...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

""Die Jagd" von Henry Alken
Von Henry Alken
Öl auf Platte. Mit rückseitigem Etikett von MacConnal-Mason and Son, Ltd. Mit der "Tötung" einer englischen Fuchsjagdszene. Das Gemälde misst 7,25" x 15" und mit Rahmen 11,25" x 19".
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Englisches Ölgemälde aus den 1880er Jahren:: das eine Jagdszene darstellt:: in antikem Rahmen
Ein englisches Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine Jagdszene darstellt und in einen antiken Rahmen gefasst ist. Dieses im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts in Engla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Ein Paar Alkener Jagdszenen, 19. Jahrhundert
Zwei handkolorierte Jagdszenen von Henry Alken, veröffentlicht von Tregear and Co. in Hogarth-Rahmen, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts: "Der Tod", gestochen von Phelps, und "Getting...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Rende-Vous-Gemälde einer Jagd
Kopie eines Landschaftsgemäldes mit dem Titel "Rende-vous", das Pferdekutschen zeigt, die auf zur Jagd gekleidete Reiter treffen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe