Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Flämisches Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert, das eine venezianische Architekturszene darstellt

7.736,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein flämisches Architekturgemälde in Öl auf Leinwand aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert, das Jacobus Ferdinandus Saey (1658-1725) zugeschrieben wird, in einem geschnitzten Goldholzrahmen aus der Zeit um 1700. Dieses querformatige Gemälde des in Flandern geborenen Künstlers Jacobus Ferdinandus Saey (auch bekannt als Jacob Ferdinand Saeys) zeigt eine architektonische Szene, die der Fantasie seines Schöpfers entsprungen ist. Unser Blick wird sofort auf den rechten Teil der Komposition gelenkt, der in ein weiches, goldenes Licht getaucht ist. Der blaue Himmel mit seinen Schäfchenwolken, der durch die Bögen zu sehen ist, lässt die Architektur wunderbar zur Geltung kommen. Einige wenige Personen, die ihren täglichen Aufgaben nachgehen, sind anwesend. Ein Mann in einem roten Mantel und in Begleitung eines athletischen Hundes zieht uns an. Er steht am Rande eines karierten Bodens, typisch für Saey. Unser Blick schweift dann umher und trifft auf Händler, Schaulustige oder Aristokraten. Zwei Welten werden einander gegenübergestellt: die Arbeiterklasse und die Vergnügungen der höheren Gesellschaftsschichten, kurz gesagt, ein Abbild der damaligen Welt. Die Gondel erinnert zusammen mit der "Serlienne", der Signatur von Palladios Architekturen, an Venedig, wenn man bedenkt, dass Saey sich auf imaginäre Architekturen spezialisiert hat. Das Gemälde ist in einen Goldholzrahmen eingefasst und teilweise signiert. Dieses flämische Gemälde aus der Zeit um 1700, das eine italienische Architekturszene darstellt, wird mit seiner exquisiten Faktur und seiner schönen Farbpalette jeden Raum wunderbar beleben. Ohne den Rahmen misst das Gemälde 18,75" x 23,75".
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1700
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Altersgemäße Abnutzung mit einigen Verlusten an der Oberfläche des vergoldeten Rahmens. Bitte sehen Sie sich die verschiedenen Fotos an.
  • Anbieterstandort:
    Palm Desert, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU166126303833

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde Öl auf Leinwand Inside Drawing Room mit Set-Tisch, signiert Crigensm
Gemälde - Öl auf Leinwand - Innenansicht des Salons mit gedecktem Tisch. Unterzeichnet Crigensm. Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Große französische bemale Täfelung mit einer Landschaftsszene, gerahmt, von Arabesque Designs
Eine große und sehr dekorative französische Öl auf Leinwand gemalte Tafel mit einer ländlichen Szene eines gehenden Mannes vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Mitte der Tafel zeigt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Set von vier Trompe-LOeil-Ölgemälden auf Marmor mit Putten aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Satz von vier Trompe-l'œil-Ölgemälden auf Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Allegorien der Künste des flämischen Künstlers Piat-Joseph Sauvage (1744-1818) darstellen. Au...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Marmor

Pastoralisches Gemälde einer Mauer mit Bäumen in späterem Rahmen
Pastorales Gemälde einer Wiese mit Bäumen in späterem Rahmen.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Bemalter und geschnitzter Trumeau-Spiegel im Louis-XVI.-Stil mit aufwändigen Liebhabern
Ein französischer Spiegel im Stil Louis XVI aus dem 19. Jahrhundert mit gemalter Szene eines Liebespaares und vergoldeten Akzenten. Dieser exquisite Trumeau-Spiegel im Louis-XVI-Stil...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Trumeaus

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz, Holz

Louis-Eugene Lambert, König des Hügels
Louis-Eugene Lambert, König des Hügels.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

18th Century Oil on Canvas Venetian Architectural Capriccio Landscape Painting
Refined Italian landscape from the second half of the 18th century. Oil painting on canvas depicting a splendid view with ancient ruins and figures in Venetian dress, of remarkable p...
Kategorie

Antik, 1760s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Capriccio-Gemälde architektonischer Ruinen, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Dieses italienische Capriccio-Ölgemälde bietet eine lebendige Darstellung der römischen architektonischen Pracht in Ruinen, die mit gekonnten Details und einer weitläufigen, atmosphä...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, George II., Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes venezianisches Capriccio Ölgemälde
Francesco Guardi Venedig Ölgemälde - Venezianische Kunst in der Manier von Guardi Exquisites venezianisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert Erleben Sie die zeitlose Eleganz der ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Antikes venezianisches Capriccio Ölgemälde
1.466 € Angebotspreis
20 % Rabatt
18th Century, Painting Architectural Capriccio, att. to Isaac De Moucheron
18th Century, Painting with Architectural Capriccio with figures, attributed to Isaac De Moucheron Measures: canvas cm H 108 x L 152; with frame cm H 132 x L 176 x 8 The painting i...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand venezianischen architektonischen Capriccio Landschaftsmalerei
Venezianische Schule aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand, das eine erfundene Landschaftskomposition von bemerkenswerter malerischer Qualität darstellt. Auf der...
Kategorie

Antik, 1750s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Öl auf Leinwand aus dem frühen 18. Jahrhundert mit einem architektonischen Motiv
Ein sehr attraktives italienisches Öl auf Leinwand aus dem frühen 18. Jahrhundert mit einem architektonischen Thema. Das Gemälde zeigt einen zentralen runden Pavillon inmitten von Ru...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz