Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Frankreich, Empirezeit, Paar vierflammige Kandelaber

7.047 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frankreich, Kaiserzeit Paar vierflammige Kandelaber vergoldete Bronze, cm H 61 Das elegante Paar vierflammiger Kandelaber zeichnet sich durch Victory-Figuren aus, die auf einer Kugel an der Spitze einer Säule balancieren, die von Prozessionsfiguren umgeben ist; die Figuren, die so gestaltet sind, dass sie "vis à vis" angeordnet sind, tragen ein Füllhorn, aus dem die kerzenhaltenden Arme herausragen. Der Empire-Stil, der zwischen 1804 und 1815 seine Blütezeit erlebte, stellt die letzte Phase des Neoklassizismus dar und ist untrennbar mit dem Machtantritt Napoleon Bonapartes verbunden. Er entstand in Frankreich, um die Größe des Kaisers und seine Eroberungen zu feiern, und verbreitete sich schnell in ganz Europa, wo er die Architektur, die Möbel, das Kunstgewerbe und die bildenden Künste stark beeinflusste. Die kaiserliche Ästhetik beruht auf einer strikten Rückbesinnung auf die Antike, die sich an der griechischen und römischen Kunst und Architektur orientiert. Klare Linien, harmonische Proportionen und Symmetrie sind das A und O. Die Verzierungen sind reichhaltig und symbolträchtig und zeigen häufig Elemente wie Adler, Sphinxe, Löwen, Lorbeer, Fasces-Liktoren und Sterne. Bildhauerische Friese, Flachreliefs und vergoldete Bronzen schmücken die Oberflächen. Es werden edle Materialien wie Marmor, Bronze, Massivholz und prächtige Stoffe wie Samt und Seide verwendet.
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918245407642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar kerzentragende Engel, geschnitztes und vergoldetes Holz, 18
18. Jahrhundert Paar kerzentragende Engel Geschnitztes und vergoldetes Holz, 28 x 71 cm Das Objekt ist in gutem Zustand
Kategorie

Antik, 18th Century, Figurative Skulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

18. Jahrhundert, Engelspaar
18. Jahrhundert Engelspaar Polychromes Holz, H 25 cm
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

18. Jahrhundert zwei Spiegel mit architektonischen Rahmen
18. Jahrhundert Spiegel mit architektonischen Rahmen (2) Vergoldetes Holz, 77 x 58 cm Leicht, 36 x 29 cm Diese beiden Spiegel aus dem 18. Jahrhundert aus vergoldetem venezianischem ...
Kategorie

Antik, 18th Century, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz

17. Jahrhundert, Vier Putten
17. Jahrhundert Vier Putten Vergoldetes Holz, cm h 33
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

19. Jahrhundert, Landschaftspaar
19. Jahrhundert Paar Landschaften (2) Öl auf Leinwand, 44 x 58 cm Mit Rahmen 58 x 71 cm
Kategorie

Antik, 19th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Putti Skulpturenpaar aus vergoldetem Holz
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Lombardei Putti (2) Vergoldetes Holz, H 88 cm Das Werk zeichnet sich durch die hohe künstlerische Qualität und die bemerkenswerte Sorgfalt der ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Empire-Kronleuchter des frühen 19. Jahrhunderts
Wunderschönes Paar vergoldeter und patinierter Bronzekandelaber mit geflügeltem Amor. Er steht auf einer Kugel und hält eine Fackel in der Hand, die von drei geschwungenen Kerzenzwei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Drei hohe vergoldete und geschnitzte italienische Drei-Bogen-Kronleuchter aus dem 18
Satz von drei antiken vergoldeten italienischen dreiflammigen Kerzenleuchtern aus dem späten 1700er geschnitztes Pappelholz. Dieses außergewöhnliche und seltene Triptychon von hohen...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Barock, Kandelaber

Materialien

Blattgold

schwedischer Kandelaber aus dem 19
Zwei schöne vergoldete und patinierte Bronzekandelaber aus dem schwedischen Empire des 19, um 1830, Stockholm, Schweden.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Paar Louis XV-Kandelaber
Paar hölzerne Louis XV-Kandelaber.   Fantastisches Paar geschnitzter und vergoldeter Holzpalmenhalter. Mit Pflanzenelementen und chinesischem Lack bemalte Endgriffe (RARE). Im untere...
Kategorie

Antik, 15th Century and Earlier, Italian, Louis XV., Kandelaber

Materialien

Holz

Paar Louis XV-Kandelaber
3.233 € / Set
Paar Empire-Kandelaber
Ein Paar Empire-Kandelaber aus vergoldeter Bronze. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DIE PARTIE UND KOSTENVORANSCHLAG FÜR DEN VERSAND KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WERDEN. WEITER...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Kandelaber

Materialien

Gold, Bronze

Paar Empire-Kandelaber
6.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Kandelaber, 19. Jahrhundert, Frankreich
Ein Paar Kandelaber aus vergoldeter Bronze. Hergestellt in Frankreich im späten Empie-Stil des 19. Jahrhunderts. Der obere Kerzenhalter ist mit eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze