Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

„Frieden nach dem Krieg“, bedeutendes surrealistisches Gemälde, De Chirico-Einfluss, 1933

7.383,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde von Daniel Koerner aus dem Jahr 1933 ist zweifellos das bedeutendste Beispiel des amerikanischen Surrealismus, das wir je angeboten haben. Es zeigt eine klassizistische Statue mit tiefem Riss und einen weiblichen Akt in einem Innenhof, der von einer neugotischen Kirche und in der Ferne von einem großen Säulengebäude eingerahmt wird. Koerners Szene ist eindeutig von den traumhaften Szenen Giorgio de Chiricos beeinflusst, doch anstelle der Arkadenplätze italienischer Stadtlandschaften setzt Koerner seine Figuren in eine eklektischere - und sehr amerikanische - architektonische Umgebung. Es herrscht eine gespenstische Nachkriegsruhe, mit zerstörten Gebäuden und Räumen ohne Leben. Der Künstler verwendete Tempera, ein schnell trocknendes und anspruchsvolles Medium, mit dem die Maler in den 1940er, 50er und 60er Jahren zunehmend experimentierten. Nach seinem Tod wurde das Gemälde in einer Ausstellung über den Surrealismus in den 1970er Jahren ausgestellt. Es ist in der unteren linken Ecke signiert und datiert. Das Gemälde ist nicht gerahmt.
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)Tiefe: 5,08 mm (0,2 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1933
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Das Gemälde ist insgesamt in sehr gutem Zustand. Es gibt Verschleiß und Verluste rund um den Rand des Gemäldes, die weitgehend versteckt werden, sobald gerahmt werden.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU865144919662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""At the Crossroads", Meisterwerk des französischen Surrealismus von Delmotte, 1956
Von Marcel Delmotte
Dieses surreale Gemälde, das unserer Meinung nach das Meisterwerk in Marcel Delmottes langer künstlerischer Laufbahn ist, stellt vier halbnackte weibliche Figuren dar, eine sehr blei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

„Akt in surrealer Landschaft“, bedeutendes Art-Déco-Gemälde des Künstlers von Radio City
Von Eduard Buk Ulreich
Eduard Buk Ulreich, der eine Reihe von Wandgemälden für die Radio City Music Hall im Rockefeller Center in New York sowie für WPA-Wandgemälde im ganzen Land beisteuerte, malte diese ...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Gouache, Papier

""Theatrical Scene", Art-Déco-Gemälde mit Tragödie, Komödie in himmlischer Fassung
Diese außergewöhnliche, fast surreale Szene von Eugene Savage, einem der führenden amerikanischen Wandmaler der Art-Déco-Periode, zeigt einen schwebenden weiblichen Akt auf der Bühne...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

"Summoned Reverie", prächtiges surrealistisches Gemälde mit Aktdarstellungen von Ames, 1939
Von Arthur Ames
Dieses sehr schöne surrealistische Werk von Arthur Ames aus dem Jahr 1939 ist in sanften, traumhaften Farben gemalt und zeigt eine magische Landschaft mit abgemilderten nackten Figur...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

""Griechischer Akt und zerbrochene Säule", Art-déco/ Surrealistisches Gemälde von Matulka
Von Jan Matulka
Diese brillante surrealistische Komposition mit den stilisierten und übertriebenen Pflanzenformen des Art déco wurde 1944 von Jan Matulka gemalt. Sowohl der Surrealismus als auch das...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Tinte, Papier

"Orpheus und seine Kompositionen, " Surrealistisches Meisterwerk mit männlichen Akten
Dieses meisterhafte und außergewöhnliche Gemälde mit gespenstischen Akten in verschiedenen Posen in einem dunklen Innenraum und einem Leier spielenden Orpheus im Garten, der in einem...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Giorgio De Chirico Lithographie „Gli Archeologico“, 1970
Von Giorgio De Chirico
Giorgio De Chirico Lithographie "Gli Archeologico", 1970. Lithographie auf Velin mit Passepartout und Rahmen, Auflage: 300, links unten nummeriert 183/300. Signiert unten rechts. Maß...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Die Archäologen IV
Von Giorgio De Chirico
Aus der Serie "Métamorphoses", einem der wichtigsten grafischen Werke des Gründers der "Metafisica"-Bewegung. Original-Farbradierung nummeriert und vom Künstler signiert, realisiert ...
Kategorie

1920er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Oreste e Pilade, 2e- Version
Von Giorgio De Chirico
Die Ausgabe mit römischen Ziffern von 25, neben der Ausgabe mit arabischen Ziffern von 99. Signiert, betitelt und nummeriert VI/XXV mit Bleistift am unteren Rand. Mit dem Blindstempe...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Aktdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Farbe

Die surrealistische Vision: Ein Salvador Dalí-Farbklischee von 1957
Von (after) Salvador Dali
Tauchen Sie ein in die fantastische Welt von Salvador Dalí mit diesem fesselnden Farbklischee, das 1957 von Editions du Chêne in Paris, Frankreich, sorgfältig herausgegeben wurde. Ei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmtes surrealistisches Gemälde von Pedro Friedeberg
Von Pedro Friedeberg
Künstler: Pedro Friedeberg (Mexikaner, geb. 1936) Titel: "Nietzsches letztes Picknick" Jahr: 1969 Medium: Öl, Feder und Tinte auf Karton Größe: 15 x 20" Gezeichnet: signiert un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Mexikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Wichtiges surrealistisches Öl auf Leinwand von Erle Loran aus dem Jahr 1944
Von Erle Loran
Dieses Gemälde ist neu auf dem Markt und wurde Mitte der 1990er Jahre direkt von Erle Loran (1905-1999) in seinem Haus in Berkeley Hills erworben. Lorans surrealistisches Werk aus de...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe