Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Gemälde AKT von Peter Patzak

Angaben zum Objekt

Gemälde AKT von Peter Patzak, entstanden wohl um 1980/-90. Mischtechnik auf Leinwand, auf Keilrahmen gezogen, links unten um 90° gedreht collagierter Druck eines Frauengesichts aufgebracht. Links oben frontseitig signiert. Zum Künstler: Peter Patzak (* 2. Jänner 1945 in Wien; † 11. März 2021 in Krems an der Donau) war ein österreichischer Filmregisseur, der vor allem durch seine Regieführung der satirischen Krimiserie Kottan ermittelt bekannt wurde. Patzak war der Sohn eines Polizisten im Rang eines Majors, wie er anlässlich der Präsentation des Kinofilms Kottan ermittelt hat: Rien ne va plus im Wiener Gartenbaukino gegenüber dem TV-Magazin Seitenblicke erzählt hat. Er studierte Kunstgeschichte, Psychologie und Malerei in Wien. Von 1968 bis 1970 hielt er sich in New York auf. Er arbeitete dort als Volontär bei einer Fernsehstation und drehte mehrere Schmal- und Videofilme. 1962 stellte Patzak erstmals als Maler aus, 1970 in der Wiener Secession unter dem Titel TV-Bilder und Kommunikationsmaschinen. Danach wurden seine Bilder von Basel bis New York gezeigt, 1996 konnte man im Saarländischen Künstlerhaus eine Peter-Patzak-Retrospektive (Arbeiten von 1961 bis 1996) besuchen. 2005 wurde eines seiner Werke anlässlich einer Auktion zugunsten des Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V. bei eBay versteigert. Quelle: WIKIPEDIA Preise und Auszeichnungen: -2020 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien -2019 Silbernes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich -2016 Kulturpreis der Stadt Klosterneuburg -2010 Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich -2002 Internationale Filmfestspiele von Venedig (Die Wasserfälle von Slunj) -UNICEF-Preis 2000: Bestes Fernsehspiel (Gelobtes Land) -1996 Preis der russischen Filmschaffenden (Shanghai 1937) -1996 Max Ophüls Preis -1992 Goldene Romi -1985 Adolf-Grimme-Preis -1985 Erich-Neuberg-Nachwuchs-Preis -Berlinale 1979: Unesco-Preis (Kassbach - Ein Portrait)
  • Maße:
    Höhe: 150 cm (59,06 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Aachen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AR-04-00841stDibs: LU9667239009392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzefigur Akt von Victor Heinrich Seifert
Von Victor Heinrich Seifert
Stehender, weiblicher Akt, nach vorne gebeugt. Dunkel patinierte Bronze (Kratzer, fehlender Schmetterling). Auf runder Plinthe sign. , auf Marmorpostament. Victor Heinrich Seifert...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Erotisches Ölgemälde , 18. Jahrhundert „Amymon und Satyr“
Ölgemälde auf Leinwand, doubliert, im Stil der Lombardischen Schule, 18. Jahrhundert Das Gemälde ist betitelt: "Amymon wehrt sich gegen die Annäherungsversuche eines Satyrs". Es ha...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde LOUIS GARTNER "Frauen am Strand" um 1880
Öl auf Leinwand, LW-Größe 83x52cm, Rahmenmaß 90x58cm. Rechts unten signiert, nicht datiert. Verso altes Infoblatt zum Maler. Ich halte die Zuordnung für falsch, es dürfte sich einde...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Tischleuchte Quadro von Jacques Adnet
Von Jacques Adnet
Die Leuchtikone Quadro von Jacques Adnet. Die Metallstruktur aus Palladium-Messing, verchromt, die Diffusoren aus satiniertem Glas und der Sockel aus Marmor. Mit dem Original-Dimmer....
Kategorie

1990er, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Messing, Chrom

Tischleuchte Quadro von Jacques Adnet
3.327 $
Kostenloser Versand
Bronzefigur schreiender Faunsknabe von Georg Mattes
Seltene patinierte Bronzefigur schreiender Faunsknabe auf ovaler Plinthe hockend, um 1900 Georg Mattes (* 29. Oktober 1874 in Nürnberg; † 4. September ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

2x Skulptur Holzschnitzerei von Buddha Mandalay / Birma
2x Skulptur Holzschnitzerei von Buddha Mandalay Mit reichhaltiger Bemalung / Steinebesatz. Höhe 168cm, im Bestzustand, keine Beschädigungen. Wohl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heidi von Faber, Erdbeer, 2007
Heidi von Faber ist eine niederländische realistische Malerin aus Den Haag, die sich von den alten niederländischen Meistern und ihrer meisterhaften Manipulation von Licht und Schatt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Porträt von Peter Keil, rustikaler Holzrahmen von Peter Robert Keil
Von Peter Robert Keil
Großes abstrahiertes Porträt in rustikalem Holzrahmen. Signiert vom Künstler, Peter Keil.
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Peter Thursby, Ohne Titel
Von Peter Thursby
1977 Zeichenkohle und Aquarell H87,5 x B66 cm (gerahmte Maße)
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

„Venediger Kanal“ von Wilhelm von Gegerfelt
Von Wilhelm von Gegerfelt
Öl auf Leinwand, links unten signiert und in einem vergoldeten Rahmen unter Glas präsentiert. Eine wunderbare Szene an einem sonnigen Tag am Kanal in Venedig, Italien. Messung 20,2...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Abstraktes Porträt von Peter Keil
Von Peter Keil
Dieses kühne modernistische Gemälde wurde von dem deutsch-amerikanischen Künstler Peter Robert Keil (geb. 1942) gemalt. Kiel wurde in Züllichau / Pommern geboren und studierte an der...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Peter Keil, Porträt ohne Titel – I
Unbetiteltes Porträt - I Peter Keil, Berlin, 1970er Jahre. Öl auf Karton, ungerahmt Maße: Künstlerpappe 39" x 27". Dieses eindrucksvolle Porträt ohne Titel mit dem Titel "Porträt o...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Peter Keil, Porträt ohne Titel – I
1.160 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen