Objekte ähnlich wie Gemälde „Urbaner Tensions“ von Emory Ladanyi
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Gemälde „Urbaner Tensions“ von Emory Ladanyi
5.686,15 €
Angaben zum Objekt
Emory Ladanyi,
Ungarisch, 1902-1986,
Urbane Spannungen.
Gemischte Medien auf Leinwand.
Signiert unten rechts.
Verso beschriftet und betitelt.
Abmessungen: 48 x 36 Zoll.
Emory Ladanyi wurde am 8. November 1902 als Kind von Mihaly und Maria Ladanyi in Kecskemet, Ungarn, geboren und zog mit seiner Familie nach Eger, einer Stadt, die für ihren guten Wein bekannt ist. Er studierte an der Hohen Schule für Wissenschaft und Kunst.
Mit fünfzehn Jahren entdeckte er in einem Lehrbuch die Anatomie und begann, eine Karriere in der Medizin in Betracht zu ziehen, und wurde an der medizinischen Fakultät der Universität Budapest als Medizinstudent angenommen. Er promovierte 1927 und absolvierte seine Facharztausbildung in der Dermatologie im größten Krankenhaus Berlins, damals eines der bedeutendsten Zentren für Dermatologie in Europa.
In Berlin beeindruckten ihn besonders die Werke von Edvard Munch, dem Wegbereiter des deutschen Expressionismus, der sein Werk nachhaltig beeinflusste. Nach seinem Medizinstudium in Wien beeindruckten ihn auch die Werke von Gustav Klimt, Egon Schiele und Kokoschka.
1928 kehrte er nach Budapest zurück, um ein Aufbaustudium zu absolvieren und seine künstlerische Ausbildung zu vertiefen. Seine zahlreichen Freunde gehörten zu den avantgardistischen Dichtern und Schriftstellern der damaligen Zeit.
Im März 1929 kam er in New York an. Im Juni desselben Jahres bestand er die ärztliche Prüfung und erhielt im September seine Approbation als Arzt im Staat New York.
Außerhalb des Arztberufs, der ihm den Lebensunterhalt ermöglichte, um weiter zu malen, bewegte er sich ausschließlich in den avantgardistischen Kreisen von New York City. Er war ein enger Freund des Komponisten Edgar Varese. Weitere Mitglieder seines Kreises waren der Dichter Kenneth Patchen sowie die Schriftsteller Anais Nin und Henry Miller.
Nach Pearl Harbor meldete sich Ladany im Alter von vierzig Jahren freiwillig zum Dienst in der US-Armee und wurde als Hauptmann in das Sanitätskorps aufgenommen. Während des Krieges gab er seine Arztpraxis auf und seine Frau Ila/Ilona (geb. am 18. Februar 1901), die im Januar 1930 aus Ungarn eingewandert war, blieb in einer kleinen New Yorker Wohnung. Nach dem Krieg im Jahr 1945 begann er, sein berufliches Leben in der Medizin wieder aufzubauen, während er seine Arbeit als Künstler fortsetzte.
In den darauffolgenden Jahren wurde seine Kunst in mehreren Ausstellungen gezeigt (separat aufgelistet), und seine Kunst wurde angekauft und in vielen privaten Sammlungen und Museen im In- und Ausland ausgestellt.
Emory Ladanyi verstarb im Oktober 1986 in New York City, seine Frau im April 1987 in New York City, sie hatten keine Kinder.
Einige Ausstellungen.
Galerie Sturm, Berline, 1927.
Barta Miklos Tarsag, Budapest, 1929.
Gesellschaft der unabhängigen Künstler, NYC, 1932.
Park Lane Gardens, NYC, 1934.
Salons of America, Das Forum im Rockefeller Center, 1935.
Brooklyn Museum, Ölgemälde eines lebenden Künstlers, 1935.
Galerie für Zeitgenössische Kunst, Retrospektive in der Zwischensaison, 1936.
Amerikanischer Künstlerkongress, NYC 1939.
Internationale Aquarellausstellung, Art Institute, Chicago, 1939.
New York World's Fair, Amerikanischer Pavillon, 1939.
Modern Art Studio, NYC, 1944.
Museum of Art, Springfield, Massachusetts, 1959.
Neunte Jahresausstellung in Neuengland, Silvermine Guild, 1959.
Nationale Akademie für Gestaltung, 1960.
Silvermine Guild of Artist, Lever House, NYC 1964.
Hartford Art Foundation, Hartford, Ct 1965.
Niveau Gallery, NYC 1966, 1967-1977.
Tibor de Nagy Gallery, New York, The Avant Gard of Hungary in the Nineteen Thirties Group, 1980.
Kunstmesse, Basel, Schweiz, 1983.
Lyle Evan Galerie, Lexington, Massachusetts. 1984
Bücher:
Ladanyi, von Walter L. Strauss, 1977, Abaris Books, Inc.
Einführung von Walasse Ting.
Collagen, 1984, Galerie Matignon.
Holzschnitte, 1986, Galerie Kovesdy.
Provenienz:
Privatsammlung, New York.
Le Trianon Fine Art & Antiques.
Art L56.
- Schöpfer*in:Emory Ladanyi (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Sheffield, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: Art L561stDibs: LU83393479942
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
50 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sheffield, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte Malerei von Maurice Golubov
Von Maurice Golubov 1
Maurice Golubov,
Russisch/Amerikanisch, 1905-1987.
Zusammenfassung.
Öl auf Leinwand
30 mal 40 Zoll. W/Rahmen 34 x 44 Zoll.
Biografie
Maurice Golubov studierte bereits als Teenage...
Kategorie
Vintage, 1950er, Gemälde
""Abstract, Untitled" von RICHARD HENNESSY
Von Richard Hennessy
RICHARD HENNESSY
AMERIKANER, geb. 1941
abstrakt, ohne Titel"
Öl auf Leinwand
Verso signiert und datiert 1976
32 1/2 mal 30 Zoll.
Provenienz: Aus dem Nachlass von C...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Gemälde von Sigfredo Chacon
Von Sigfredo Chacón 1
Sigfredo Chacon
Venezolanisch, 1950.
Malerei.
Acryl auf Leinwand.
Abmessungen: 23-3/4 in. durch 23-3/4 in.
Sigfredo wurde 1950 in Caracas geboren. Er studierte an der Hochschule f...
Kategorie
1990er, Venezolanisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Acryl
8.310 €
Landlord-Blaue von Delores Alton
Delores Alton
Amerikaner, geboren 1951
Vermieter-Blues
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet und datiert 1976
18 mal 27 Zoll. W/Rahmen 19 x 28 Zoll.
Provenienz:
Aus dem Nachlass von Phil ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ohne Titel von Daniel Argimon
Von Daniel Argimon
Öl auf Leinwand
Signiert auf der Rückseite der Leinwand
64 mal 51 Zoll. mit Rahmen 65 x 52 Zoll.
Daniel Argimon malte von 1965 bis 1966 für die französ...
Signiert auf der Rückseite der Leinwand
64 mal 51 Zoll. mit Rahmen 65 x 52 Zoll.
Daniel Argimon malte von 1965 bis 1966 für die französ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Großes Ölgemälde ""Firebrand" von Mario Dubsky, um 1973
Von Mario Dubsky
Mario Dubsky.
Amerikaner, 1939-1985.
Feuerbrand.
Öl auf Leinwand.
84 mal 84 Zoll.
Datiert 1973.
Maler und Lehrer, geboren in London. Er studierte von 1956 bis 1961 an der S...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Gemälde
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mixed-Media-Gemälde ohne Titel, Purvis Young, 1980er Jahre
Von Purvis Young
Abstrakte Mixed-Media-Arbeiten des Künstlers Purvis Young. Volkskunst, die blutende und schwangere Figuren in einer Menschenmenge, Polizisten zu Pferd und große blaue Augen darstellt...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Farbe, Altholz, Leinwand, Papier
Großes Ölgemälde in Mischtechnik auf Leinwand von Arnolkis Turro
Arnolkis Turro studierte an der Vocational School of Art ''Regino Eladio Boti'' in Guantánamo sowie an der National School of Art in Havanna, Kuba. Außerdem nahm er am Las Positas Co...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Organische Moderne, Zeitg...
Materialien
Leinwand, Farbe
Mixed-Media-Gemälde von Louis Schiavo
Von Louis Schiavo
Mischtechnik auf Karton auf Gessogrund, in Gouache und Öl in der Impasto-Technik.
Das Werk enthält auch Bereiche mit Collagen, bei denen unter der Farbe aufgetragene Materialien ver...
Kategorie
Vintage, 1950er, Korsisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand
Abstraktes Mixed Media-Ölgemälde auf Leinwand, Vintage
Dieses abstrakte Vintage-Gemälde ist die perfekte, subtile Ergänzung für einen Raum mit vielen Strukturelementen. Die minimalistische Farbgebung mit den kräftigen Farben Karminrot un...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Henry Maurice D'Anty, französischer Künstler. Öl auf Leinwand. Abstrakte Zusammensetzung.
Henry Maurice D'Anty (1910-1998), französischer Künstler.
Öl auf Leinwand.
Abstrakte Zusammensetzung. Art Informel-Stil.
Ungefähr in den 1970er Jahren.
Gezeichnet D'anty.
In perfekte...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand
1980's Abstraktes Öl auf Leinwand Modernes Kunstwerk
1987 modernes Öl auf Leinwand abstraktes Kunstwerk Gemälde, Kauf in einem Nachlass in Maine, vom Künstler signiert in Vintage Originalzustand mit geringem Verschleiß und Patina aufgr...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand