Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gemälde von Gert Marcus, Komposition

2.100 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gert Marcus (1914-2008): "Rött och Mörkt grått", signiert und datiert 1960-1963, Öl auf Leinwand, 61 x 122 cm. Ausgestellt: Liljevalchs Konsthall, Stockholm, Kat. Nr. 162 Provenienz: Fam. Marcus. Gert Olof Marcus war ein schwedischer Maler und Bildhauer. Er wurde 1914 in Hamburg geboren und starb 2008 in Stockholm. Marcus' Vater war ein Deutscher und seine Mutter, Hilda Maria Dahl, war Schwedin. Der Vater war jüdischer Abstammung, und mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus musste die Familie aus Deutschland fliehen. Gert Marcus zog 1933 nach Schweden. Abgesehen von einigen Monaten Studium an der Otte Skölds målarskola (1936-1937) und einigen Monaten an der Ateneum-Schule in Helsinki, Finnland (1937-1938), war Gert Marcus Autodidakt. Er wurde einer der konsequentesten Konkretisten Schwedens, auch wenn er sich von allen "Ismen" distanzierte. Marcus lebte die meiste Zeit seines Lebens in Stockholm, aber er arbeitete auch lange Zeit in Frankreich in Menton, L'Esconil (Bretagne) und Paris sowie in Italien in Massa-Carrara. Schon früh wurde er von Paul Cézannes Versuchen beeinflusst, Raum und Volumen ohne die Perspektive der Renaissance zu schaffen. Dies führte dazu, dass Marcus eine Farbtheorie entwickelte, der er während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn treu blieb. Die Arbeit an Volumen und Farbe eröffnete ihm den Weg zum Flachrelief und schließlich zur Skulptur. In den 1950er Jahren erhielt Gert Marcus mehrere Aufträge, darunter 1954 für ein Wandmosaik in der Sankt-Mikaels-Kapelle in Mora, 1957 für ein weiteres Mosaik im Stockholmer Polizeipräsidium, für eine Chorwand in der Kirche von Vantör in Stockholm und 1959 für ein Wandmosaik aus fein zerkleinertem Glas im Sergelteatern. Marcus wurde häufig mit der Gestaltung skulpturaler Denkmäler im öffentlichen Raum in Schweden beauftragt und gestaltete sogar die Inneneinrichtung der Bagarmossen-Metrostation in Stockholm. 1999 wurde Gert Marcus vom schwedischen König mit der Prinz-Eugen-Medaille für "herausragende künstlerische Leistungen" ausgezeichnet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
L-G Nordstrom '1924-2014' Datiert 1979, Collage/Malerei
Eine erstaunliche kleine Collage/Gemälde von L-G Nordström, datiert 1979. Ungewöhnliche Farben.
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Gemälde

Materialien

Papier

„Passager“-Wandkunst von Pierre Olofson, 1921-1996
Dies ist ein Feuerwerk für ein großes Kunstwerk, das 1958 für die schwedische Firma LKAB hergestellt wurde. Es heißt "Passages" und ist mit Sand und Tinte auf Papier auf einem Holzbr...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Gemälde

Materialien

Holz

Vintage-Ölgemälde des Schweden Bertil Öhlund 1958
Gemälde von Bertil Öhlund (1923-2003). "Die sonnige Stadt im Süden Spaniens". Öl auf Leinwand. Signiert und datiert 1958. Ein typisches Beispiel für die modernen schwedischen Küns...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Vintage-Ölgemälde des Schweden Bertil Öhlund 1958
1.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Di Eder Sequence“. Gert Marcus (1914-2008)
Von Gert Marcus
Gert Marcus war ein deutsch-schwedischer Maler und Bildhauer. Di Eder Sequence, wie diese Skulptur genannt wird, ist sein bekanntestes Werk und steht in monumentalem Maßstab sowohl i...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Ölgemälde von Nalle Werner, 1913-1991. Signiert und datiert 1978.
Öl auf Leinwand, der Würfel.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Olle Bonnier (1925-2016).
Gemischte Medien auf Papier. Dieses dreidimensionale Werk ist in gewisser Weise typisch für Olle Bonnier mit seinem raumbezogenen Motiv. Interessant ist, dass das Bild dreidimensiona...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Gemälde

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Karl Brücher Henriksen Großes Ölgemälde von 1970
Großes Ölgemälde von Karl Brücher Henriksen aus dem Jahr 1970.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde von Sven Hansson, Schweden, 1982
Von Sven Hansson
Öl auf Leinwand.  Provenienz: Aus der Sammlung der Familie des Künstlers. Signiert und datiert "Sven Hansson 1982".
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Karl Brücher Henriksen Großes Ölgemälde von 1971
Großes Ölgemälde von Karl Brücher Henriksen aus dem Jahr 1971.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand
Dieses Ölgemälde aus den 1960er Jahren strahlt trotz seines geheimnisvollen Künstlers eine fesselnde Tiefe und Komplexität aus. Die Komposition ist ein meisterhaftes Zusammenspiel vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Gemälde von Leonard Maurer, 1949
Von Leonard Maurer
Bedeutendes Gemälde von Leonard Maurer (1912-1976) mit dem Titel "Bridge #2", 1949. Ein großartiges Beispiel des amerikanischen Modernismus der 1940er Jahre mit deutlichen Einflüssen...
Kategorie

Vintage, 1940er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, G...

Materialien

Leinwand

Gemälde von Sven Hansson, Schweden
Von Sven Hansson
Gemälde von Sven Hansson, Schweden. Öl auf Leinwand. Abmessungen: H 120 cm/ 3' 12" B 90 cm/ 2' 12 1/4" Provenienz: Nachlass des Künstlers.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand