Objekte ähnlich wie Genre-Szene aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Thomas Webster zugeschrieben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Genre-Szene aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Thomas Webster zugeschrieben
2.512,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses skurrile Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das Thomas Webster R.A. (1800-1886) zugeschrieben wird, zeigt zwei Jungen, die einen versiegelten Brief ausspionieren und darauf achten, das Siegel nicht zu brechen. Die Szene wird weiter illustriert durch einen Pfad, der zum Meer führt, einen kleinen Hund, der einige der übrig gebliebenen Briefe aus einem Lederbeutel herausreißt, und ein Haus mit Strohdach hinter einem Holzzaun. Das Gemälde trägt außerdem das Monogramm "WT" in der linken unteren Ecke.
Untergebracht in einem exquisit geschnitzten Rahmen aus der Zeit - ein Kunstwerk an sich. Dieses prächtige Stück befindet sich in einem verschnörkelten Rahmen im späten Louis-XV-Stil, der mit Rocaille-Kartuschen in den Ecken und in der Mitte mit floralen Bossen und einem inneren, laufenden Blattornament verziert ist. Die Form stammt von den geschwungenen Seiten und dem konkaven Profil, das für die Rahmen von Louis XV besonders charakteristisch ist. Der Régence-Rahmenstil (ca. 1715-1723) legt mehr Wert auf die Ecken und die Mitte. Der gesamte Regency-Stil war sowohl opulent als auch delikat, wobei die Ordnung und Geradlinigkeit dieser Zeit der wirbelnden Zartheit des Rokoko wich. Wahrscheinlich kein Original des Gemäldes, da Stil und Datum nicht übereinstimmen.
Webster wurde in London als Sohn eines Mitglieds des Haushalts von George III. geboren. Er begann sein Studium an der Royal Academy School im Jahr 1821 und gewann 1825 eine Goldmedaille. Im Laufe seiner erfolgreichen Karriere stellte er zwischen 1823 und 1879 dreiundachtzig Werke in der Royal Academy, neununddreißig in der British Institution (1824-44) und acht in der Society of British Artists (1825-34) aus. Er wurde schließlich 1840 zum ARA und 1846 zum RA gewählt. Webster erlangte zu seinen Lebzeiten große Popularität für Szenen aus dem zeitgenössischen Landleben, insbesondere aus dem Landhausstil. Diese Genrebilder waren weithin anerkannt, viele von ihnen wurden durch Stahlstiche/Reproduktionen populär. Wie hier zu sehen, malte er oft mit Kindern als Sujets, in denen er alltägliche Begebenheiten auf geniale und humorvolle Weise darstellte. Seine Werke zeichnen sich außerdem durch geschickte Komposition, Detailtreue und scharfe Beobachtung aus. 1857 zog Webster in das Dorf Cranbrook in Kent und wurde zum informellen Anführer der Cranbrook-Kolonie, die in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts als Gruppe von Genremalern in Cranbrook florierte.
Bei diesem Gemälde handelt es sich möglicherweise um eine Kopie eines anderen Kunstwerks des Zeitgenossen Robert Farrier (Brite 1796-1879) mit dem Titel "Pursuit of knowledge under difficulties", das 1841 in der British Institution ausgestellt wurde (Lot 111). Die Gemälde haben nahezu identische Themen und Kompositionen. Es ist unklar, ob sich ihre Wege gekreuzt haben, da beide Gemälde zur gleichen Zeit in Ausstellungen zu sehen waren.
Diese schelmische Szene ist ein Meisterwerk der Malerei und eine dynamische Komposition. Dieses Gemälde ist eine verspielte Momentaufnahme des alltäglichen Lebens und wäre eine fröhliche Ergänzung für ein Büro, ein Wohnzimmer oder eine Küche.
Leinwand: H= 12.25 in. B=10,25 Zoll.
Mit Rahmen: H=16.75 in. B=14,25 Zoll. D= 2,25 in 7 lbs.
- Maße:Höhe: 42,55 cm (16,75 in)Breite: 36,2 cm (14,25 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Oberflächenabschürfungen. Winzige weiße Flecken auf der rechten Seite des Gemäldes mit Farbverlust. Die Vergoldung des Rahmens weist Abnutzungserscheinungen auf - Verlust der Vergoldung und sichtbare Stellen, an denen das Gesso abgeplatzt ist und das darunterliegende Holz freigelegt wurde.
- Anbieterstandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU7185241012922
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
28 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 19. Jahrhundert Belgisches Öl auf Tafel von André Collin
Dieses charmante Ölgemälde auf einer Holztafel von André Collin aus der Jahrhundertwende zeigt eine Gruppe von vier Kindern, die am Fuß einer Treppe versammelt sind und einen jungen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Ölgemälde auf Mahagoni-Karton aus dem 19. Jahrhundert von William M Hensley (britisch, 1819-1883)
Dieses Öl auf Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Cut Finger" von William Hemsley, R.B.A., stellt ein Familienpaar in einem Landhaus dar. Das Mädchen pflegt die gleic...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Mahagoni, Eichenholz, Farbe
Ölgemälde auf Leinwand, James Webb zugeschrieben The Liege, 19. Jahrhundert
Von James Webb
Dieses auffällige Öl auf Leinwand mit dem Titel "Lüttich", das James Webb zugeschrieben wird, zeigt eine Flussszene in der Stadt Lüttich, Belgien. Dieses exquisite Stadtbild zeigt ve...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Ölgemälde auf Leinwand des späten 19. Jahrhunderts von Henry H. Parker „Homewards“
Von Henry H. Parker
Dieses ruhige Landschaftsgemälde aus dem viktorianischen Zeitalter mit dem Titel "Homewards" von Henry H. Parker zeigt eine üppige Wiedergabe der englischen Landschaft in der Morgend...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Europäisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Mein Großvater der Matrosen“
Dieses kleine und charmante Öl auf Leinwand zeigt einen kleinen Jungen, der auf dem Knie eines älteren Mannes sitzt und aus einem Bierkrug trinkt....
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Slowenisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Farbe
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts von Leopoldina Zanetti Borzino (Italiener, 1826-1902)
Leopoldina Zanetti Borzino (Italienisch 1826-1902). Die in Venedig geborene Leopoldina war die Nichte des Staatshelden Daniel Manin, der Präsident des revolutionären Staates San Marc...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Gips, Holz, Leinwand
9.355 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölgemälde auf Holzkarton aus dem 19. Jahrhundert von Thomas Hand
Zwei Schönheiten Kinder pflücken Holz im Wald Öl auf Holz Gemälde von :
Thomas HAND ein britischer Künstler, geboren 1771 bis 1804. Die Werke des Künstlers wurden bereits 39 Mal öf...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Holz
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, zugeschrieben William Shayer Snr. 'British', 1787-1879
Von WILLIAM SHAYER SENIOR (1787-1879)
Künstler: William Shayer Senior (Brite) 1787 - 1879
Medium: Öl auf Leinwand in originalem Goldrahmen
Gerahmt Größe: H: 86,3 cm / 34 in; B: 129,5 cm / 51 in
Biographie der Kü...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Gerahmtes Ölgemälde auf Hardboard aus dem 19. Jahrhundert, mit einer Genreszene
Gerahmtes Ölgemälde auf Hartfaserplatte aus dem 19. Jahrhundert, das eine Genreszene darstellt
Wir präsentieren Ihnen ein kleines Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine Ge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Hartholz, Farbe
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Gemälde von Rose Douglas
Ein wunderschönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das eine figurative maritime Szene mit einer Gruppe von Matrosen, Fischern, Frauen und Kindern auf einem Pier inmitten von Häuser...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Gemälde jules arsene garnier, 19. Jahrhundert
Jules-Arsène Garnier (1847-1889) war ein französischer Maler, der für seine Historien- und Genrebilder bekannt war. In Paris geboren, begann er seine Ausbildung an der Académie de To...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Holz
6.000 € / Set
KLEINES GEMÄLDE DES SPÄTEN 18. JAHRHUNDERTS MIT EINER GENRE-SZENE
Ein reizvolles kleines Gemälde in einem zeitgenössischen Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz, das eine lebhafte Genreszene darstellt. Im Hintergrund öffnet sich ein italieni...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, French, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe