Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Golf-Gemälde des 10. Grünen – King's Course, Gleneagles – Arthur Weaver

Angaben zum Objekt

Arthur Weaver Golfdruck von Gleneagles, Canty Lye, 10. Grün. Ein Original-Aquarell von Arthur Weaver. Unter dem Titel "10th Green, King's Course, Gleneagles", 1978. Das Bild zeigt das 10. Loch, Canty Lye, mit einem Golfer beim Putten und einem zweiten, der dahinter steht und zusieht. Der 1919 eröffnete King's Course wurde von James Braid entworfen, einem fünffachen Open-Champion und Mitglied des großen Triumvirats des Golfsports, zusammen mit J. H. Taylor und Harry Vardon. von der Gleneagles-Website: - Die große Eröffnungsgala des Gleneagles Hotel fand am 7. Juni 1924 statt, aber die Geschichte des Hotels begann bereits 14 Jahre vor diesem denkwürdigen Tag. Im Jahr 1910 machte Donald Matheson, Generaldirektor der Caledonian Railway Company, Urlaub in Strathearn. Seine Eisenbahnlinie verlief durch das Tal, und da es die Ära der "Grand Hotels" war, war er von der umliegenden Landschaft in Schottland so beeindruckt, dass er die Vision eines großen Landhaushotels hatte, das im Stil eines Palastes erbaut wurde und dem reisenden Publikum Erholung in Form von Golf bieten sollte. Vielleicht lässt sich dieses Konzept am besten mit den Worten beschreiben: "Die Gäste werden mit unseren Zügen reisen, in unserem Hotel übernachten und auf unseren Golfplätzen spielen". Im Einklang mit seinen Plänen für die Exzellenz des Konzepts suchte Donald Matheson das Beste in der Schaffung von zwei Golfplätzen. Er beauftragte James Braid, eine der Größen des Golfsports, mit dem Entwurf und der Gestaltung des King's und Queen's Courses auf dem Gelände des Hotels. Braid hatte zwischen 1901 und 1910 fünf Open Championships gewonnen und wandte sich dann dem Design von Golfplätzen zu. Das King's und das Queen's, die mit Handarbeit, Hacke und Schaufel, Pferd und Wagen aus der Wildnis entstanden, waren viel früher fertig als das Hotel und begannen zwischen 1918 und 1924, sich einen Namen zu machen. Die Golfplätze von Gleneagles liegen zwar nicht am Meer, ähneln aber den älteren Links-Golfplätzen in Schottland, da sie auf Sand und Kies gebaut sind, die sich beim Abschmelzen des letzten Eisschildes vor etwa 15 000 Jahren ablagerten und lange Bergrücken, flache Hügel und geschlossene Mulden hinterließen. Braid verwandelte diese dramatische Landschaft in den King's und Queen's Course. Das Ergebnis ist eine idyllische Golflandschaft, in der viele der Fairways und Grüns, insbesondere auf dem King's, durch die Schotterrücken von den benachbarten Löchern isoliert sind, so dass die Golfer das Gefühl haben, auf ihrem eigenen privaten Platz zu spielen. Der Rasen auf diesen älteren Plätzen ist fest und elastisch und daher nie ermüdend zu spielen. Im Sommer 1928 wurde ein dritter Platz mit neun Löchern eröffnet. Dieser Kurs war als "The Wee Course" bekannt und wurde vom leitenden Greenkeeper, George Alexander, entworfen. Der Wee Course wurde 1974 auf die vollen achtzehn Löcher verlängert und in Prince's Course umbenannt. Ein vierter Platz, Glendevon, wurde 1980 eröffnet. Als Jack Nicklaus Anfang der 1990er Jahre den Monarch's Course schuf, wurde er über die achtzehn Löcher des Glendevon Course und einige Löcher des Prince's Course gelegt (die übrigen Löcher des Prince's Course wurden in einen neuen Neun-Loch-'Wee Course' integriert, der von den Greenkeepern von Gleneagles entworfen wurde und an den ursprünglichen Wee Course der 1920er Jahre erinnert). Der Monarch's Course wurde im Februar 2001 in PGA Centenary Course umbenannt, um das hundertjährige Bestehen der Professional Golfer's Association zu feiern, und ist der ausgewählte Austragungsort für den Ryder Cup 2014. Der 1919 eröffnete King's Course ist ein Meisterwerk des Golfplatzdesigns, das die Aristokratie des Golfsports, sowohl Profis als auch Amateure, auf die Probe gestellt hat. James Braids Plan für den King's Course war es, die Schlagfertigkeit selbst der besten Spieler über die achtzehn Löcher zu testen. Das erfahren Sie bei Ihrem ersten Annäherungsversuch. Wenn Sie vom Abschlag gerade und weit geschlagen haben, haben Sie einen scheinbar einfachen Pitch auf das erhöhte Grün. Aber Sie müssen sicher sein, dass Sie den richtigen Schläger wählen, denn der Schlag ist immer etwas länger, als Sie denken, und der Wind über der Puttfläche ist oft stärker, als Sie ihn vom Fairway aus spüren können. Und wenn Sie das stark abfallende Grün nicht erreichen, gähnt zwanzig Fuß unterhalb ein Bunker. Die Wahl des richtigen Schlägers für jeden Annäherungsschlag ist das Geheimnis auf dem King's. Mit dem federnden Moorrasen unter den Füßen, den weiten Ausblicken von den Abschlägen, den felsigen Bergen im Norden, den grünen Hügeln im Süden und den Gipfeln der Trossachs und des Ben Vorlich am westlichen Horizont ist dies sicherlich einer der schönsten und aufregendsten Plätze der Welt, um Golf zu spielen. Die Leser von Celebrated Living, dem Luxusmagazin von American Airlines, wählten den King's Course auf Platz 6 ihrer Platinliste der internationalen Golfplätze. Alle Löcher haben aussagekräftige und prägnante schottische Namen. Das fünfte, "Het Girdle" (Heiße Pfanne), ist ein anspruchsvolles Par 3, das außer auf dem Grün überall Probleme bereitet, während der Name des 17., "Warslin' Lea" (Ringender Boden), die Schwierigkeiten widerspiegelt, die so viele Golfer mit diesem langen, geschwungenen Par 4 hatten. Abmessungen: Höhe 44 cm / 17 1⁄2" Breite 59.5 cm / 23 " Gerahmte Höhe 66.5 cm / 26 " Gerahmte Breite 82 cm / 32 " Gerahmte Tiefe 2 cm / 1"
  • Schöpfer*in:
    Arthur Weaver (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 66,5 cm (26,19 in)Breite: 82 cm (32,29 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Jagdkunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1978
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Originalzustand.
  • Anbieterstandort:
    Oxfordshire, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 303581stDibs: LU975741392672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kollektion von Original-Kunstwerken von Arthur Weaver
Von Arthur Weaver
Collection of Original Artwork von Arthur Weaver. Eine große Sammlung von Originalkunstwerken für das Buch "St. Andrews & Golf" von Morton & John Olman. Es enthält das Konzept für de...
Kategorie

Anfang der 2000er, Englisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Papier

Cricket-Druck, England V. Westindische Inseln im Oval, von Arthur Weaver
Von Arthur Weaver
1990er Arthur Weaver Oval Cricket Ground Print, England gegen Westindien. Eine farbenfrohe, vom Künstler Arthur Weaver signierte Cricket-Lithografie des "Final Test" im The Oval Cric...
Kategorie

1990er, Englisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Papier

Golf-Aquarellgemälde von Mitgliedern, Bilston Golf Club
Bilston Golf Club Aquarell, H.E. Lewis fährt. Ein charmantes Golf-Aquarell von H. Lewis (dem Club-Professional des Bilston Golf Club), der vom zweiten Abschlag abschlägt. Lewis wird ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Jagdkunst, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Golf-Gemälde des Thurlestone-Golfschlägers von C. Whymper
Von Charles Whymper
Golf Gemälde von Thurlestone Golf Club von Charles Whymper. Ein gut gemaltes, gerahmtes Original-Aquarell mit Gouache-Highlights des 4. Lochs im Thurlestone Golf Club, der in einem G...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Golfgemälde, Rye Golf Club, Rye Harbour vom 3. Abschlag
Ein schönes Golfgemälde, "A View of Rye Harbour - Rye from the 3rd Tee", Öl auf Leinwand. Signiert und datiert Charles M. Orchardson, 1904. Der Künstler war der Sohn von Sir William...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Gemälde

Materialien

Leinwand

Golfbuch, Bernhard Darwin, Golfplätze auf den Britischen Inseln
Antikes Golfbuch, The Golf Courses of the British Isles Described by Bernard Darwin. Eine fantastische Erstausgabe eines Golfbuchs von Bernard Darwin, einem der größten Golfschriftst...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Jagdkunst, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes italienisches Ölgemälde auf Leinwand von Königs Tochter, „ Europe“, 18. Jahrhundert
Großes Originalgemälde in Öl auf Leinwand mit einer Szene mit der Königstochter "Europa". Nicht signiert. Bezeichnet S. Evropæa. Italienischer Maler, ca. Ende 1700:. Dieses Gemälde i...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

The Course of Empire, Ölgemälde „The Consummation of Empire“, gerahmt, Thomas Cole
Eine große Reproduktion des Ölgemäldes The Course of Empire The Consummation of Empire von Thomas Cole. Zeigt ein romanisches Stadtbild in seiner vollendeten Phase, in der die Feier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Das Gemälde "The Weavers", Öl auf Leinwand, signiert David Jacobsen.
Von David Jacobsen
Das Gemälde "The Weavers", Öl auf Leinwand, signiert David Jacobsen. Abmessungen: Höhe 35 cm, Breite 30 cm ohne Rahmen, Höhe 20 cm, Breite 15 cm
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Englisches Ölgemälde eines Golfers aus dem 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert Englisch Ölgemälde von einem Golfer. Schönes Stück in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Nachricht an uns mit Fragen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Kopie des Gemäldes "Frau im Wald" von Arthur Wardle
Kopie eines Gemäldes von Arthur Wardle Englischer klassizistischer Maler, das eine Frau am Waldrand in einem Mohnblumenfeld mit drei Leoparden zeigt Zustand: Gut; alters- und gebrau...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Holz

Impressionistisches Golfer-Gemälde
Kopie eines impressionistischen Gemäldes der Jahrhundertwende mit Golfspielern auf dem Abschlag am Wasser und blauem Himmel
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen